Author
joachim-meyer
View
231
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Das myheimat Stadtmagazin für die Region Fürstenfeldbruck
Am 17. Oktober ist wieder KIRTA in Frstenfeldbruck! | Seite 23Traditionsreich
6. Jahrgang
HeldenhaftAktionstag der Feuerwehr lockte viele Besucher
UmsatzstarkDas Industriegebiet Hasenheide stellt sich vor
KlassischDie Oldtimer gastierten im Frstenfeld
10 2010
Bild:
Freiw
. Feu
erwe
hr FF
B
Bild:
And
rea H
eyne
r-Gra
f
Bild:
Vera
nsta
ltung
sforu
m F
rsten
feld
Bild:
Vera
nsta
ltung
sforu
m F
rsten
feld
www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck - Brger schreiben fr Brger. Tglich online und monatlich im Stadtmagazin.
frstenfeldbrucker
Ihre schnsten Schnappschsse
im SeptemberDiese Fotos stammen alle von Brgern.
Auch Sie knnen mitmachen!Verffentlichen Sie jetzt selbst Fotos
auf www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck.Vielleicht stellen wir schon in der nch-
sten Ausgabe Ihr Foto hier vor!
(Foto: Michael Wawrzyniak)
(Foto: Werner Mayrock)
(Foto: Michael Wawrzyniak)
(Foto: Marie-Thrse Ritz-Burgstaller)
Alpenstrae 4 82178 Puchheim Tel. 089 / 54 04 22 42
Gerne organisieren wir Ihre Feste
und Feiern
Gnstige Mittagsmens ab 5
Ristorante - Holzofenpizza - Caf - Vinothek
Tglich von 11.00 - 15.00 und 18.00 - 23.00 Uhr geffnet.
Brgerreporter
In dieser Ausgabe haben mitgewirkt:
Birgit Bauer ................................................4
Anita Beer .................................................. 4
Bernhard Soukop .....................................4
Andreas Gleixner ................................5, 11
Freiw. Feuerwehr Frstenfeldbruck ....... 6
Carolin Westphal .................................... 7
Stadt FFB ......................................................8
Karsten Lauer .........................................10
Marie-Thrse Ritz-Burgstaller .........10
Gaby Grassl .........................14, 23, 24, 26
Deutschlands grtes Brgerreporter-Netzwerkfr Lokaleswww.myheimat.de
1. Kostenlos anmelden unter www.myheimat. de2. Text, Bilder und Videos hochladen3. Jeder Beitrag hat die Chance in der nchsten Ausgabe abgedruckt zu werden.
Als Brgerreporter knnen Sie von Ihrem Heimatort berichten, Bilder hochladen und sich mit anderen Brgerreportern austauschen. Aus allen Beitrgen, die bis zum jeweiligen Redak-tionsschluss online gestellt werden, werden dann die besten ausgewhlt und in Ihrem myheimat-Stadtmagazin verffentlicht. Mitmachen lohnt sich also!
Brgerreporter
Schreiben Sie mit auf www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck
Lesetipp auf Seite 10: Spaig wurde es beim Seifenkistenrennen an der Lappacher Linde
Liebe myheimat-Leser,Der Herbst ist da in Frstenfeldbruck! Wer sich jetzt der Tradition widmen mchte, der ist auf der Kirta am 17. Ok-tober genau richtig aufgehoben.Ansonsten bietet sich die Zeit an, um einen Blick zurck auf die vergangenen Wochen zu werfen: Das Hrbacher Mon-tagsbrettl feiert seinen 35. Geburtstag und die Feuerwehr Frstenfeldbruck lud zum Tag der offenen Tr. Ebenso stellt sich das Gewerbegebiet Hasenheide vor und ihr bekommt einen Einblick in die
FFB Schau vom 13.-17. Oktober. Ihr wollt auch einen Beitrag verffent-lichen? Ganz einfach, denn jeder kann mitmachen! Zwischen der kostenlosen Registrierung auf www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck und der Verffentli-chung des ersten Beitrags vergehen kei-ne 5 Minuten. Redaktionsschluss fr die nchste Ausgabe ist der 04.11.2010. Die November-Ausgabe erscheint dann am 15.11.2010!
...herzlichst Ihr myheimat-Team Impressum
In dieser Ausgabe
Anzeigen:Oliver Kiehn0821 - 25 92 84 - [email protected]/profil/1121
Redaktion:Carolin Westphal0821/25 92 [email protected]/profile/4565
Herausgeber: mh bayern GmbH & Co. KGPersnlich haftende Gesellschafterin: mh bayern Verwaltungs-GmbH, Registergericht AugsburgGeschftsfhrer: Edgar Benkler, Renate Dempfle; Chefredakteur: Joachim Meyer V.i.S.d.P.Monatliche Auflage: 15.500 Exemplare (Gesamtauflage myheimat Stadtmagazinverbund: 151.000 Exemplare)Anschrift: myheimat Frstenfeldbruck, mh bayern GmbH & Co. KG, Werderstrae 2, 86159 Augsburg
Druck: KESSLER Druck + Medien GmbH & Co. KG, Michael-Schffer-Str. 1, 86399 BobingenHaushaltsverteilung ber Direktwerbung Bayern an Sonder- und Exklusiv-Verteiltagen.
Editorial
Editorial | 3
Schnupperschieen beim Ferienprogramm in FFB
Brgerreporter Bernhard Sou-kop: Im Rahmen des Ferienpro-gramms der Stadt
Frstenfeldbruck lud die Sport-schtzenvereinigung Kinder ab 12 Jahren zu einem Schnupper-schieen ein.
Die Jugendlichen hatten Gele-genheit auf den Schiestnden in der Badstube Luftgewehr und Luftpistole auszuprobieren. Unter fachkundiger Anweisung
wurden verschiedene Scheiben mit zum Teil beachtlichen Erfolg beschossen.
Am besten traf Simon Riedl das Ziel, gefolgt von Kay Heigl und Philipp Scheiner, der den dritten Platz belegte.
Die drei Erstplatzierten konnten einen Pokal mit nach Hause neh-men. Die brigen durften sich ber Urkunden und Sigkeiten freuen. Zum Autor: www.myhei-mat.de/profil/889/
Die Kinder erzielten bei den Schiebungen beachtliche Er-folge
Die kleinen Schtzen wurden mit Urkunden und Sigkeiten be-lohnt
Die Theatergruppe s Brucker Brettl spielt Die drei Eisbren!
Brgerreporte-rin Birgit Bauer: Die Theatergrup-pe s Brucker Brettl spielt Die
drei Eisbren! von Maximilian Vitus unter der Regie von Heike Aff und Monika Mrk. Auf dem abgelegenen Haldeneggerhof hausen drei brummige Jungge-sellen mit ihrer alten Haushlte-rin. Als an einem Gewitterabend ein Findelkind ins Haus kommt und dazu noch die junge Magd Maralen, tritt eine Wendung ein - aus den drei Eisbren werden drei umgngliche kinderliebende Heiratskandidaten.
Aufgefhrt wird das Stck ab dem 08. Oktober bis einschlie-lich 14. November 2010. Frei-tags und samstags finden die Vorstellungen um 20 Uhr statt (Einlass ab 18:30 Uhr) und sonn-tags ab 19 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in der Brettl-Scheune beim Steffelwirt.
Kartenreservierung und mehr Informationen unter www.bru-ckerbrettl.de Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/3134/
Die Theatergruppe s Brucker Brettl in voller Aktion (Foto: Pan)
Historienspielverein Frstenfeld in Oberammergau:Bundeskanzlerin Angela Merkel war auch dabei
Brgerreporte-rin Anita Beer: Der diesjhrige Ausflug fhrte 60 Mitglieder des Hi-
storienspielvereins Frstenfeld e.V. am Samstag, 25.09.10 nach Oberammergau zu den Passions-spielen. Gespannt wurden die Auffhrung, die Kostme sowie das Bhnenbild von den Mitglie-dern erwartet; mitgereist waren grtenteils die Laiendarsteller von Ludwig der Strenge, sowie einige der zahlreichen Hnde, die hinter den Kulissen vor und nach dem Spiel in Frstenfeld mitwir-ken. Allein das Passionstheater beeindruckte bereits mit einer Gre von ca. 4.700 Sitzpltzen, aufgeteilt in 3 Kategorien. Die Vorstellung war bis auf den letz-ten Platz ausverkauft, ein Platz davon war fr die Bundeskanzle-rin reserviert. Das Passionsspiel als Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn
Jesus Christus wurde erstmals 1634 als Einlsung eines Ver-sprechens nach der berstan-denen Pest aufgefhrt. Ab 1680 galt ein zehnjhriger Rhythmus in der Regel jeweils im letzten Jahr eines Jahrzehnts. Die Auf-fhrung begann um 14.30 Uhr und endete, inkl. einer 3 stn-digen Pause, gegen 23 Uhr. Die Gnsehaut machte sich bei vielen Besuchern bemerkbar, trat aber sicher nicht nur wegen der Kh-le, sondern wegen der besonde-ren Atmosphre auf. Regisseur Christian Stckl verstand es, die Auffhrung zu einem unverges-senen Erlebnis zu machen. Die Auffhrung sei bewegend und wunderbar gespielt, so die 2. Vorsitzende Renate Lohde bei der Heimfahrt im Bus. Die Mitglieder zeigten sich begeistert von den Darstellern, besonders natrlich der Anzahl der Volkdarsteller, die nicht nur bei den Sprechch-ren so richtig zur Geltung kam.
Der Historienspielverein Frsten-feld machte einen Ausflug zur Passion nach Oberammergau
Die Passionsspiele in Oberam-mergau vor einer wunderschnen Bergkulisse
Chor & Orchester, Kostme und lebende Bilder zwischen den Szenen zeugen von Professio-nalitt und hohem Niveau. Der Historienspielverein Frstenfeld e.V. veranstaltet jhrlich einen Ausflug fr seine Mitglieder. Im Jahr 2011 entfllt dieser aber wegen der Auffhrungen zu Ludwig der Strenge im Rahmen der Feierlichkeiten von 10 Jahre Frstenfeld. Die Auffhrungen
sind als Neuinszenierung fr die Wochenenden Ende August und Anfang September 2011 geplant. Fr die Auffhrungen sucht der Verein sowohl Laiendarsteller und Helfer als auch Sponsoren. Interessierte knnen sich unter www.historienspiel-fuerstenfeld.de oder direkt beim 1. Vorsitzen-den Raimund Frhling informie-ren. Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/25651/
Stadtleben
4 | Stadtleben
Bestell-Nr. MA46490 x 130 mm
AutoversicherungJetzt wechseln
KUNDENDIENSTBROAnika RieckTelefon 08141 2289444Telefax 08141 [email protected] Strae 2882256 Frstenfeldbruck ffnungszeiten: Mo.Fr. 8.3012.30 Uhr Mo., Di., Do. 15.0018.00 Uhrund nach Vereinbarung
Holen Sie sich jetzt bei uns IhrAngebot und berzeugen Siesich. Wir bieten:
TOP-Schadenservice
TOP-Partnerwerksttten
TOP-Tarife
Kndigungs-Stichtag 30.11.
Gleich informieren. Wir beraten Sie gerne!
Autoversicherung
Top-Tarife
bei der
HUK-COBURG
AutoBild: 30.10.
2009
Bevor sie sich fr eine neue Kfz-Versicherung entscheidenBis zum 30. November knnen die meisten Autofahrer entschei-den, ob sie ihre Kfz-Versicherung kndigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Vergleichen lohnt sich: Wer vergleicht, kann oft ein paar hundert Euro pro Jahr sparen. In der Regel luft ein Kfz-Versicherungsvertrag vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Wird der Kfz-Versicherungsver-trag nicht gekndigt, verlngert er sich automatisch um ein Jahr. Wer fristgerecht kndigen will, muss dies sptestens einen Mo-nat vor Ablauf schriftlich tun. Wichtig zu wissen: Entscheidend fr die Gltigkeit ist nicht der Tag des Verschickens, sondern dass die Kndigung dem Versi-cherer fristgerecht vorliegt.Wer die Versicherung wechselt sollte nicht nur auf den Preis schauen. Wichtig sind auch die Leistungen. Eine Kfz-Haftpflicht-versicherung ist gesetzlich vorge-schrieben. Auch die Mindestan-forderungen an ihre Leistungen
werden vom Gesetzgeber fest-gelegt. Unterschiede gibt es hier bei den Deckungssummen. Emp-fehlenswert sind 100 Millionen Euro. Die meisten Autofahrer haben darber hinaus noch eine Teilkasko- oder eine Vollkasko-Versicherung abgeschlossen.
Millionen von Kunden wechseln jedes Jahr ihre Kfz-Versicherung, um Prmien zu sparen
Anzeige
Brgerreporter Andreas Gleixner: Gehren Sie etwa zu denen, die noch Freude an hinter-
sinniger Satire und handgemach-ter Musik haben? Dann schtzen sie es: Das Hrbacher Montag-brettl! Versteckt im beschaulich-innovativen rtchen Hrbach, im Sumpfe Haspelmoors, beheima-tet im Gasthof Sandmeir, steht es nun seit 35 Jahren: Das Brettl,
eine Kuriositt fr sich. Die lte-ste Kleinkunstbhne Bayerns.
Man nahm acht Bierksten, legte darber ein Platte aus Pressspan und schon war sie fertig, die Bhne fr alle genialen Entde-ckungen aus der weiten Welt der Kleinkunst. Sie trug alle, Meister und Genies, Leichtgewichte und Otti Fischer. An einem Montag im Monat findet es statt, im kleinen Kreise bis zu hundert Zuschauer
bot und bietet es Platz fr die Gren der Kleinkunstszene.Toni und Jakob Drexler sowie ihr jngerer Brettlmacher-Spro Harry Vlk sind schier unermd-lich, oder immer noch nicht satt, dieser Welt Raum und Erleben zu geben. Das Unkraut im Kul-turgarten (Zitat eines ehema-ligen Kulturlandkreisreferenten) blht im Sumpfe von Hrbach. Begonnen hat es aus einer Laune heraus, im Keller vom Gasthaus
Sandmeir mit Bieranzapfen und einem Beitrag von Helmut Eckl. Alle kamen sie zum 35 jhrigen Brettljubilum! Von Altinger & Ligl ber Sigi Zimmerschied, Biermsl Blosn, Helmut Schleich bis hin zu Roots Bredda und Ja-maram, mehr als zwanzig Knst-lergruppen im Sumpf der Blte.(Text: Happo Schmidt; Bilder: HrbacherMontagsBrettl) Zum Autor: www.myheimat.de/pro-fil/1752/
Im Sumpfe blht die Kleinkunst: 35 Jahre Hrbacher Montagsbrettl
Stadtleben
Stadtleben | 5
Aktionstag bei der Feuerwehr FFB 2010: Aktionstag lockt ber tausend Besucher auf das GelndeFreiw. Feuerwehr Frstenfeld-bruck: Trotz des schlechten Wet-ters haben im Laufe des Tages weit ber tausend Besucher den Aktionstag der Hilfsorganisati-onen auf dem Gelnde der Feuer-wehr Frstenfeldbruck besucht. Der Vorsitzende der Brucker Feu-erwehr, Andreas Lohde, erffnete um 10:30 Uhr die Groveran-staltung. Zweiter Brgermeister Hans Schilling lobte angesichts des vollen Ausstellungsgeln-des das berdurchschnittliche Engagement der Feuerwehren. Der stv. Landrat Johann Wieser bedankte sich im Namen des Landkreises bei den Organisa-toren und Mitwirkenden fr die Ausrichtung der Veranstaltung. Ebenso sprach Dr. Thomas Gop-pel MdL den Hilfsorganisationen seine Anerkennung aus und ver-sicherte, dass es auch in Zukunft Aufgabe des Freistaates sein muss, den Einsatz der Ehrenamt-lichen zu untersttzen. Eine Bell UH 1D des LTG 61
aus Penzing lie ihr Triebwerk an und startete zu einer drei-igmintigen Vorfhrung, wel-che die Zusammenarbeit von Bundeswehr und Feuerwehr, sowie Bundeswehr Bergwacht im Alpenraum demonstrierte. Das charakteristische Klopfen des Hubschraubers begleitete die ber Lautsprecher bertra-genen Erklrungen von Andreas Lohde, der sich dabei auch beim stv. Inspekteur der Bundeswehr, Generalleutnant Dora und dem anwesenden Kommandeur der 1. Luftwaffendivision Generalmajor Lwenstein fr die Entsendung des Helikopters bedankte. Zu-nchst wurden zwei Mitglieder der Bergwacht mittels Winde in den in 20 Meter Hhe schwe-benden Hubschrauber aufge-nommen. Anschlieend konnten die inzwischen zahlreichen Be-sucher verfolgen, wie ein Au-enlastbehlter zu Waldbrand-bekmpfung an dem ber den Feuerwehrmnnern fliegenden
Drehflgler der Luftwaffe befe-stigt wurde. Mit dem Behlter der Feuerwehr Wolfratshausen flog die Besatzung des Militr-hubschraubers dann mehrere Einsatzverfahren, wie sie auch im Ernstfall durchgefhrt wr-den. Kinder und Erwachsene konnten ihre Fhigkeiten im Feu-erlschen an der echten Flamme einer Brandsimulationsanlage trainieren. Die Bergwacht Bad-Tlz lie Kinder an einer selbstgebauten Seilbahn hoch hinaus kommen. Die Feuerwehr beeindruckt mit Einsatzbungen und einer Mo-denschau. Kinderrundfahrten mit dem Feuerwehrauto wurden von den Brucker Feuerwehren Aich und Puch angeboten. Ein stndiger Shuttleservice brachte Ticketinhaber zu ihrem Flug mit einem Rundflughubschrauber. Und auch die Fahrzeuge von THW und BRK waren allen Interessier-ten zugngig. Gegen Nachmittag berbrachte Reinhold Bocklet
MdL die Gre des Bayerischen Innenministers. Zur Erffnung der Landesbrandschutzwoche 2012 wird der Innenminister dann selbst dem Aktionstag in Frstenfeldbruck beiwohnen er-klrte Bocklet. Um 17:00 Uhr landeten dann noch die Freunde der Polizei-huschrauberstaffel Bayern mit ihrer EC 135 auf dem Landeplatz der Feuerwehr. Vor Ende des spektakulren Ta-ges wurden noch zwei Flugfeld-lschfahrzeuge demonstriert, die in wenigen Minuten ber 10 000 l Wasser versprhen knnen. Der Vorsitzende der Feuerwehr schloss den Aktionstag 2010 mit dem Dank an alle mitwirkenden Organisationen und ihren Hel-fern und lud die Brger schon jetzt zu den zahlreichen Veran-staltungen anlsslich des dann 150-jhrigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Frsten-feldbruck ein. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/16197/
Herr Grassel vom BRK STA erluter Reinhold Bocklet MdL ein medizi-nisches Gert
Auch die Kleinen unter den Besuchern hatten Spa und durften ihre Fhigkeiten im Feuerlschen an einer echten Flamme trainieren.
Demonstration eines Hitzeschutzanzuges bei der Modenschau der Feu-erwehr auf dem Aktionstag
Stadtleben
6 | Stadtleben
www.amperhof.com
Der bringts!Ihr Lieferservice fr kologische LebensmittelAMPERHOF
Bestellen Sie nach Lust und Laune !
Telefon: 08142 - 40879
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
82399 Raisting Flomannstr. 9Telefon 0 88 07/9 22 40
Durchgehend warme Kche Bayerische Schmankerl Hausgemachte Kuchen Kaffeespezialitten der Rsterei Dinzler Spezialitten zu Kirchweih, Weihnachtn und Silvester Gemtliche Gastrume mit Kachelfen Bundeskegelbahnen + Festsaal
Wir laden Sie ein, mit uns zu feiern:Donnerstag, 21.10. 2010 von 14:00 - 20:00 Uhr
Die Firmen Bker und Dovo prsentieren Ihnen die Neuheiten des Herbstes.
Die Experten dieser Firmen beantworten Ihnen gerne auch Ihre Fragen zu Material und Herstellung dieser
hochwertigen Messer und Rasierer. Selbstverstndlich haben sie auch Gelegenheit, unser
gesamtes Sortiment in entspannter Atmosphre bei einem Glschen Sekt und Hppchen kennen zu lernen.Ein kleines Prsent liegt ebenfalls fr Sie bereit
20 % auf Stahlwaren und Nassrasierer
Samstag, 30.10. 2010 von 10 - 16 UhrMarktsonntag, 31. 10. 2010 von 12 - 17 Uhr
DeLonghi Espressomaschinen Vorfhrung
am Leonhardsplatz 1, 82256 Frstenfeldbruck
Aktion: Stammzellspender fr Theresa und andere in Frstenfeldbruck und Umgebung gesucht
In Deutschland erkranken jhr-lich rund 11.000 Menschen an Leukmie. Die
20-jhrige Theresa aus Em-mering gehrt mit zu dieser Schicksalsgemeinschaft. Einem Teil der Patienten kann durch eine Chemo- und/ oder Strahlentherapie geholfen wer-den. Fr viele ist aber die ber-tragung von gesunden Stamm-zellen eines passenden Spenders die einzige berlebenschance. Dies gilt auch fr Theresa, eine
junge Frau aus Emmering. Im August 2009 erhielt die Schle-rin des Graf-Rasso-Gymnasium die alles verndernde Diagnose. Seither kmpft Theresa mit Che-mo- und Strahlentherapie gegen den Blutkrebs. Leider mit mi-gen Erfolg. Seit wenigen Wochen steht fest, dass eine Stamm-zelltransplantation ihre einzige Heilungsmglichkeit ist. Bislang blieb die Suche nach einem pas-senden Stammzellspender fr Theresa erfolglos. Um die Chan-cen fr Theresa und andere Be-troffene zu erhhen, organisiert Isabell Hanelt, eine gute Freun-din, zusammen mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspender-datei gemeinntzige Gesellschaft mbH eine Aktion zur Gewinnung neuer potenzieller Stammzell-spender in Frstenfeldbruck.
Doch ohne finanzielle Unter-sttzung ist wenig auszurich-ten. Jede Registrierung kostet
Sonntag, dem 24. Oktober 2010 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Graf-Rasso-Gymnasium, Mnchner Str. 69 in 82256 Fr-stenfeldbruck.Mehr Informationen unter www.dkms.de
Typisierungsaktion Fr die Aktion wird finanzielle Hilfe bentigt: Spendenkonto 31382708, Sparkasse FFB, BLZ 700 530 70 (Text/Bild: DKMS)
die DKMS 50 Euro. Als gemein-ntzige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden ange-wiesen. Dies gilt auch fr die geplante Typisierungsaktion in Frstenfeldbruck.
Sich als Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lassen kann jeder, der zwischen 18 und 55 Jahren, in guter gesundheitlicher Verfassung ist und mindestens 50 kg wiegt. Jeder Einzelne zhlt!
Stadtleben
Stadtleben | 7
Treff fr Junggebliebene startet wiederStadt FFB: Der Treff fr Jung-gebliebene startet wieder nach der Sommerpause. Das Kontakt-forum fr jung gebliebene Seni-orinnen und Senioren findet alle zwei Wochen im Brauhaus Bruck statt. Erster Termin nach den Sommerferien war der 22. Sep-tember 2010.
Verschiedene Lebensumstnde erschweren es oft lteren Br-gerinnen und Brgern, neue Kontakte zu Menschen gleichen Alters zu knpfen. Unser Treff besteht seit dreieinhalb Jahren und wir freuen uns, wenn neue Personen hinzukommen. Er soll Gelegenheit zu einem zwang-losen Gedankenaustausch und einer lockeren Gesprchsrunde bieten. Die Erfahrung zeigt, dass der Gesprchsstoff meistens nicht ausgeht. Es handelt sich um einen offenen Treff ohne festes Programm. Bestimmte Unterneh-mungen wie der Besuch von Aus-stellungen, Festen und Mrkten
schlagen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst vor und verwirklichen diese. Einige Per-sonen haben sich mittlerweile einer kleinen Wandergruppe angeschlossen, die jeden Mon-tagnachmittag auf Tour geht. Wenn Sie sich angesprochen fh-len und an dem Treff interessiert sind, freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Die Sozialreferentin Frau Maria Rhl und Frau Margot DelCarpio von der Informationsstelle fr Se-nioren im Rathaus begren Sie gerne. Wir hoffen, dass alle bis-herigen Teilnehmer den Stamm-tisch auch weiterhin mit Freude und Begeisterung besuchen.
Der Treff findet alle zwei Wo-chen im Brauhaus Bruck statt. Beginn nach den Ferien war der 22. September 2010.
Was? Wann? Wo?
Sanierung der Schule Nord im ZeitplanStadt FFB: Die Sanierungsar-beiten der Schule Nord schreiten planmig voran. Nachdem die Manahmen termingerecht am 29.03.2010 am nordwestlich liegenden Gebudeabschnitt be-gonnen haben, sind mittlerwei-le die Dachsanierung und der giebelseitige Vollwrmeschutz am Bauteil B vollstndig fertig gestellt. Auch der Einbau der Lftungsgerte in den Klassen-zimmern im Bauteil B und in den Duschen der Turnhalle ist wei-testgehend abgeschlossen. Ver-einzelte Restarbeiten werden in den Herbstferien durchgefhrt.
Wir sind bestrebt, den Schul-betrieb mglichst wenig zu be-eintrchtigen. Deshalb werden die neuen Fassadenteile bereits vollstndig vorgefertigt am Ge-bude montiert. Mit dieser Vor-gehensweise soll ein reibungs-loser und strungsfreier Ablauf des Schulbetriebes gewhrleistet werden. Bereits im Vorfeld fand
ein Termin zur Montage eines Musterelementes statt. Die Been-digung der Fassadenarbeiten am Bauteil B ist noch in diesem Jahr geplant. Auch die Dachsanierungsar-beiten am sdstlich liegenden Gebudeabschnitt wurden ter-mingerecht in den Sommerferien abgeschlossen. Die Montage der neuen Fassade am Bauteil A wird im Frhjahr 2011 erfolgen. Auch die Lftungsgerte im Bauteil A werden in den Sommerferien im kommenden Jahr eingebaut.
Alle im Rahmen des Konjunk-turpaketes II ffentlich ausge-schriebenen Leistungen wurden bereits vergeben. Das Ergebnis liegt komplett im Rahmen der Kostenberechnung. Zum jet-zigen Zeitpunkt befinden sich die Arbeiten durchweg im ange-dachten Terminplan, sodass die Einreichung des Verwendungs-nachweises fristgerecht im Jahr 2011 erfolgen kann.
Stellvertretend fr alle vier Bru-cker Grundschulen fand die bergabe der Boxen am 24. Sep-tember 2010 um 8.30 Uhr an der Richard-Higgins-Grundschu-le, Richard-Higgins-Str. 3 statt. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/37428/
Bio-Brotbox sorgt fr gesunde Ernhrung von ABC-SchtzenStadt FFB: Die Stadt Frsten-feldbruck legt nicht nur Wert auf eine moderne und kinderge-rechte Betreuung, sondern auch auf eine gesunde und umweltbe-wusste Ernhrung der Schler.
Deshalb hat sich die Stadt einer Aktion der Hofpfisterei ange-schlossen, in deren Rahmen an die Erstklssler aller vier std-tischer Grundschulen sog. Bio-Brotboxen verteilt werden.
Die Aktion mchte auf die Not-wendigkeit einer gesunden Ernhrung und einer intakten Umwelt aufmerksam machen. Denn gesunde Lebensmittel sind einerseits Grundlage fr eine ge-sunde krperliche und geistige Entwicklung der Kinder, anderer-seits produzieren sie in der Regel auch weniger Mll.
Die Bio-Brotbox mchte das be-whrte und gesunde Pausenbrot
wieder attraktiv machen.
Zustzlich bietet sie auch noch ausreichend Platz fr Obst. So sind die Kinder bestens mit ge-sunder Nahrung versorgt.
Mit der Aktion sollen jedoch
Das Pausenbrot fr ABC-Schtzen wieder attraktiv machen - das ist das Ziel der Bio-Brotbox
bergabe: Sepp Kellerer an der Richard-Higgins-Grundschule
nicht nur die Schler angeregt werden, den Wert gesunder Nah-rung zu schtzen, sondern auch die Eltern.
Sie sollten auf die Essgewohn-heiten ihrer Sprsslinge ein gr-eres Augenmerk richten.
8 | Stadt FFB
IN BALANCE Massage und Manuelle Therapie u. a.Oliver RupprechtTel.: 0176 / 700 429 35 - 08234 / 60 83 17E-Mail: [email protected]
Nutzen Sie 25 Jahre Erfahrung in Thera-
pie und Beratung fr Ihre Gesundheit
Ihr Partner fr Wirbelsule und
Gelenke
Ich komme zu Ihnen, Sie sparen Zeit und Fahrtkosten.
Behandlungen fr Krper, Geist und Seele.
Bequem in den eigenen vier Wnden
In Balance: Neu in Frstenfeld-bruck und UmgebungMehr Beweglichkeit und weni-ger Schmerzen: Auf die Behand-lung von Wirbelsulenbeschwer-den und abgenutzten Gelenken hat sich Oliver Rupprecht, In-haber von In Balance, speziali-siert. Der Manualtherapeut und Personaltrainer bietet z.B. mit der Knorpelrehabilitation eine neuartige Behandlungsmethode
Anzeige
zur Linderung von Arthrosebe-schwerden an. Durch die Kombi-nation von passiven und aktiven Manahmen wird der Knorpel in die Lage versetzt, wieder mehr Wasser einzulagern. Dadurch wird seine Funktion verbessert. Herr Rupprecht kommt zu sei-nen Kunden nach Hause. Das spart Zeit und Fahrtkosten.
Ich bin seit 11 Jahrenbei den AmperschtzenJugendleiter. myheimat
ist das ideale Medium, die Vereinsarbeit und Aktivitten dem breiten Publikum nher
zu bringen.
Bernhard Soukop
myheimat finde ich gut!
Seit Mai diesen Jahres hat Die Kinderburg in der Frstenfeld-brucker Innenstadt ihre Pforten geffnet. Hier finden werdende Eltern, Verwandte und Freunde alles, was die Kleinsten und Klei-nen brauchen oder die Greren gern haben mchten. Im Angebot ist vieles - von der kompletten Grundausstattung fr Babys bis hin zu dem, was sich die Gre-ren vorstellen und wnschen. Hochwertige Markenartikel ms-
sen durchaus nicht immer neu und teuer sein, aber sie sollten sich als Secondhandware in einem exzellenten Zustand be-finden und natrlich Schnpp-chenpreisen entsprechen. Ge-nau das ist das Konzept der drei Grnderinnen der Kinderburg Vanessa Ilge, Sabine Langhoyer und Stephanie Schreiner - selbst Mtter, die wissen wovon sie re-den. Kundenservice steht im Vorder-
grund: Sollte tatschlich einmal ein Wunschartikel nicht vorr-tig sein, wird der Kunde sofort darber informiert, wenn der Artikel eintrifft. Das Konzept der Kinderburg basiert auf Kom-missionsgeschften fr Eltern, die ihre gut erhaltene Baby- und Kinderausstattung unkompliziert weiterverkaufen mchten. Kom-men Sie doch einfach einmal vor-bei und machen Sie sich selbst ein Bild. Und keine Angst - in der
Kinderburg werden Sie nicht zum Kauf gentigt. Hier legt man Wert auf eine angenehme und entspannte Atmosphre.
Ein Konzept, das bisher fehlte: Die Kinder-burg - Secondhand rund um Baby und Kind
Pucher Strae 3082256 FrstenfeldbruckTel. 08141 / 36 31 65 0www.die-kinderburg.com
Die Kinderburg
Anzeige
Stadtleben
Stadtleben | 9
Viele verschiedene Seifenkisten traten am 18.09.2010 zum Rennen an der Lappacher Linde an
Brgerreporter Marie -Thrse Ritz-Burgstaller: Das Gauditurnier Seifenkistenren-
nen fr die Kinder war ein Rie-senerfolg. Ob Gro oder Klein, alle waren begeistert und hatten viel Spa. Die kleinen Rennfah-rer rasten mutig ungebremst den Berg hinunter. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/3773/
Da muss man aber ganz genau hinschauen um zu wissen, wer da drinsitzt.
Sehr viele kreative Seifenkisten waren da, um am Rennen teilzu-nehmen.
Unglaublich wieviel Platz in so einem kleinen Wgelchen ist.
Echt Kuhl ist auch die Idee der Erschaffer dieser Seifenkiste.
Viele werden sich fragen: Passt da berhaupt ein Mensch rein? Antwort: Ja.
Was aussieht wie ein kleines Flugzeug ist in Wirklichkeit eine Seifenkiste.
Manche waren 2-Sitzer, manche 1-Sitzer, aber der Spafaktor war da.
Brgerreporter Karsten Lauer: Auf den Energieta-gen in Frstenfeld-bruck am 02. und
03. Oktober 2010 prsentierten viele Aussteller ihre Messe-Inno-vationen 2010. An beiden Veran-staltungstagen erhielten die Be-sucher Informationen ber das Energiesparen im Alltag und in den eigenen vier Wnden durch technische Neuerungen oder mit
Hilfe von durchdachten Wohn-raumkonzepten.
Zuknftige Huslebauer konn-ten sich zu umweltfreundlicher Bau- und Wohntechnik beraten lassen. ffentliche Stellen und Verbnde, wie der Verein ZIEL 21 erluterten gesetzliche Rah-menvorgaben, Frdermglich-keiten und beantworten Fragen zur individuellen Lebens- und Wohnsituation. Hersteller und
Dienstleister prsentierten ihre Alternativen zur Energiegewin-nung und -einsparung.
Experten aus den verschiedenen Teilbereichen der Energienut-zung und Energiegewinnung hielten auf dabei ihre Vortrge u.a. zu den Themen kostrom & Wrmepumpen, Qualittsunter-schiede bei Pellets, Wrmedm-mung, u.v.m. Speziell fr Kinder und Jugendliche gab es ein Ener-
gie-Labor, in dem spielerisch und unter Anleitung der verantwor-tungsvolle Umgang mit Energie vermittelt wurde. Auf dem E-Parcour konnten die Besucher Elektro-Mobile und Elektro-Zweirder Probe fahren. So konnte man den Vergleich zwischen einem herkmmlichen Antrieb und seiner elektrischen Alternative ziehen. Zum Au-tor: www.myheimat.de/pro-fil/35406/
Die Energietage Frstenfeldbruck waren ein voller Erfolg
Stadtleben
10 | Stadtleben
S SparkasseFrstenfeldbruckwww.sparkasse-ffb.de
Was meinen Sie?Gibt es eine andere Bank,... die stabiler und nher ist als die Sparkasse seit ber125 Jahren?... die Ihren Kindern mehr Ausbildungspltze im Land-kreis anbietet als die Sparkasse?... die Ihren Verein, Kultur und Soziales in der Regionstrker untersttzt als die Sparkasse?... die Firmen vor Ort mehr Auftrge gibt als die Sparkasse?... die mehr Kredite an den Mittelstand im Landkreis aus-gibt als die Sparkasse?... die mehr Steuern an die Kommunen in der Regionzahlt als die Sparkasse?Sparkasse.Das gute Gefhl, bei uns Kunde zu sein.
S SparkasseFrstenfeldbruckwww.sparkasse-ffb.de
Image 94x131,6:Image 94x131,6 31.08.2010 09:03 Seite 1
Heimaturlaub: Bilder, Lieder und G`schichten von Happo Schmidt und Sepp Raith
Brgerreporter Andreas Gleixner: Mit seinen 203478 Einwohner und 43478 ha Land-
flche ist unser Landkreis der am dichtesten besiedelte in ganz Bayern. Viele versuchen deshalb dieser Enge zu entfliehen und verbringen ihren Jahresurlaub in den fernsten Lndern und Win-keln der Erde.Happo Schmidt, der allseits be-kannte Entertainer, Kabarettist und Veranstalter, kam auf eine andere Idee:
Statt in die Ferne zu schweifen, begab er sich mit seinem Fahr-rad auf eine mehrwchige Entde-ckungstour durch Sonne, Regen und Wind von Althegnenberg ber Puchheim bis Zankenhau-sen.Am Ende hatte er einen Rucksack voller Bilder, Gschichten und Kuriositten gesammelt, die er dem heimischen Publikum nicht vorenthalten mchte.Durch seine unvergleichliche Art zu erzhlen und seine einmaligen Fotos erscheint vielen ihre Hei-mat in einem neuen Licht.Begleitet wird Happo vom alten Haudegen und Liedermacher Sepp Raith aus Nassenhausen.Er ist seit ber dreiig Jahren als Fahrender Snger in Bayern und darber hinaus unterwegs und verzaubert mit seinen skurrilen Gedichten, einfhlsamen Balla-den und satirischen Liedern je-des Publikum.Und alle kommen sie dran: Der
3. November 2010, 20.00 Uhr : Mittelstetten , Zur Alten Post18.November 2010, 20.00 Uhr, Maisach, Brustberl Saal2. Dezember 2010 , 20.00 Uhr, Furthmhle Egenhofen
Erste Tourneedaten: Happo Schmidt (r.) und Sepp Raith (l.) gehen mit ihrem unterhaltsamen Reisebericht durch den Landkreis auf Tour
Tschon Travolta aus Unter-schweinbach, der Mrtlmischer Ferdl aus Germering, der Onkel Adi aus der Buchenau, der oa-schichtige Goabock aus Lands-beried und noch viele andere Prachtexemplare aus dem Bru-
cker Landkreis.Ein spannender, unterhaltsamer und humorvoller Reisebericht, der lange in Erinnerung bleibt.Info: Unikum-event, [email protected] Zum Autor: www.myheimat.de/profil/1752/
Stadtleben
Stadtleben | 11
Martina -das myheimat Madl Oktober 2010Unser myheimat Madl im Oktober ist die 22 Jahre alte Martina Maurer. Sie studiert BWL und arbeitet, wenn sie nicht gerade beim Sport ist oder mit ihren Freunden feiert, nebenberuflich als Visagistin.
Sie prsentiert uns ein Dirndl der Mode- Tracht- und Landhausgalerie, welches passend zum Herbst in eher dunklen Farben getragen wird. Kombiniert werden die dunklen Tne mit bunten Schrzen und Blusen, welche das Dirndl farblich aufpeppen und festlich-traditionellen Charme versprhen - das macht sie perfekt fr jeden Anlass!
Im Herbst kommt auch wieder mehr Stoff ums Bein: Die Dirndl werden jetzt wieder lnger getragen. Dazu werden farblich passenden Ketten und Ohrringe kombiniert.
Fr die perfekte Frisur und das dazu passende Makeup sorgte das Haar-studio Wieser. Hier wurden bewusst die Augen betont: Passend zum schwarzen Dirndl sind die Augen in Grautnen schattiert. Die Lippen hingegen wurden dank einem leichten Braunton zwar betont, sind aber eher unauffllig um den Fokus auf den Augen zu belassen. Abgerundet wurde das Makeup durch ein orange-braunes Wangenrouge.
Um das Gesicht nicht zu verdecken und dennoch Pepp in die Frisur zu bringen, wurden zwei Zpfe eng entlang des Kopfes geflochten, die zusam-men in einem lockeren Fischgrtenzopf enden.
Das myheimat Madl - Oktober 2010Anzeige
12 | myheimat-Madl
Trachtenmode fr Damen, Herren und Kinder
auf ber 1.070 m bei
Trachtenmode fr Damen, Herren und Kinder
auf ber 1.070 m bei
Telefon 0 81 45/83 05 - Z: Mo.Fr. 10-18 Uhr, Samstage von 916 Uhr
Eigene nderungsschneiderei.
direkt neben REWE
-Ein herzliches Vergelt's Gott!
oo e f r men Heerreenn und
.070 m beei
achtenmode fr Damen, Hermachtenmode fr Damen, Hermachtenmode fr Damen, Heroachtenmode fr Damen, Heromomachtenmode fr Damen, Hermomoachtenmode fr Damen, Heroachtenmode fr Damen, Herdachtenmode fr Damen, Herddachtenmode fr Damen, Herddachtenmode fr Damen, Herdachtenmode fr Damen, Hereachtenmode fr Damen, Herededachtenmode fr Damen, Herdedachtenmode fr Damen, Herfachtenmode fr Damen, Herfachtenmode fr Damen, Herachtenmode fr Damen, Herachtenmode fr Damen, Herachtenmode fr Damen, Herachtenmode fr Damen, Herachtenmode fr Damen, Herachtenmode fr Damen, Herffachtenmode fr Damen, Herffachtenmode fr Damen, Herachtenmode fr Damen, Herrachtenmode fr Damen, Herrachtenmode fr Damen, HerDachtenmode fr Damen, HerDachtenmode fr Damen, Heraachtenmode fr Damen, HeraDaDachtenmode fr Damen, HerDaDaachtenmode fr Damen, Heraachtenmode fr Damen, Hermachtenmode fr Damen, Hermamaachtenmode fr Damen, Heramaachtenmode fr Damen, Hereachtenmode fr Damen, Herememachtenmode fr Damen, Hermemeachtenmode fr Damen, Hereachtenmode fr Damen, Hernachtenmode fr Damen, Herneneachtenmode fr Damen, Hereneachtenmode fr Damen, Herachtenmode fr Damen, HerHachtenmode fr Damen, HerHachtenmode fr Damen, Hereachtenmode fr Damen, Hereachtenmode fr Damen, Herrachtenmode fr Damen, Herrereachtenmode fr Damen, Herererachtenmode fr Damen, Herrachtenmode fr Damen, Herrachtenmode fr Damen, Herrachtenmode fr Damen, Herrrereren und Kinder en und Kinder een und Kinder een und Kinder nen und Kinder neneen und Kinder eneen und Kinder uen und Kinder uen und Kinder nen und Kinder nunuen und Kinder unuen und Kinder den und Kinder dndnen und Kinder ndnen und Kinder
.070 mf
.070 mf
.070 m.070 m0.070 m0.070 m7.070 m7.070 m0.070 m0.070 mm.070 mm.070 m.070 m.070 m.070 m.070 m.070 m.070 m bei bei bei bei beib beib beie beiebeb beibeb beii beiieie beieie bei
83 05 - Z: Mo.Fr. 10-18 Uhr, Sr, Sr amstage von 9
Eigene nderungsschneiderei.
direkt neben REWE
6 Uhr
direkt neben REWE
K ndeeren und Kinder en und Kinder Ken und Kinder Ken und Kinder ien und Kinder iKiKen und Kinder KiKen und Kinder nen und Kinder ninien und Kinder ininen und Kinder nen und Kinder den und Kinder dndnen und Kinder ndnen und Kinder een und Kinder ededen und Kinder deden und Kinder ren und Kinder rereen und Kinder ereren und Kinder ren und Kinder
n 916 U
direkt neben REWE
Tr ch enm
a f ber
TTTTTTrTTTrTTrrrrrrararTrTTrTTrT achtenmode fr Damen, Heraachtenmode fr Damen, Heraaachtenmode fr Damen, Heraachtenmode fr Damen, Hercachtenmode fr Damen, Hercacaachtenmode fr Damen, Heracacachtenmode fr Damen, Hercachtenmode fr Damen, Herhachtenmode fr Damen, Herhachtenmode fr Damen, Hertachtenmode fr Damen, Herththachtenmode fr Damen, Herhthachtenmode fr Damen, Hereachtenmode fr Damen, Heretetachtenmode fr Damen, Herteteachtenmode fr Damen, Hereeachtenmode fr Damen, Hereachtenmode fr Damen, Hernachtenmode fr Damen, Herneneachtenmode fr Damen, Hereneachtenmode fr Damen, Hermachtenmode fr Damen, Hermnmnachtenmode fr Damen, Hernmnmachtenmode fr Damen, Hermachtenmode fr Damen, Herachtenmode fr Damen, Her
auf ber 1auf ber 1auf ber 1auf ber 1c
auf ber 1c
auf ber 1h
auf ber 1h
auf ber 1auf ber 1e
auf ber 1e
auf ber 1n
auf ber 1n
auf ber 1m
auf ber 1m
auf ber 1aauf ber 1aauf ber 1uauf ber 1uauaauf ber 1auaauf ber 1fauf ber 1fauf ber 1auf ber 1auf ber 1bauf ber 1bauf ber 1eauf ber 1ebebauf ber 1bebeauf ber 1eauf ber 1rauf ber 1rereauf ber 1ererauf ber 1rauf ber 1auf ber 1
efon 0 81 45/8
Eigene nderungsschneiderei.
ergelt's Gott!
Trachtenmode fr Damen, Herren und Kinder
auf ber 1.070 m bei
Telefon 0 81 45/83 05 - Z: Mo.Fr. 10-18 Uhr, Samstage von 916 Uhr
Eigene nderungsschneiderei.
direkt neben REWE
Ein herzliches V
TeTeT l
Eigene nderungsschneiderei.
-Ein herzliches Vergelt's Gott!Ein herzliches Vergelt's Gott!Ein herzliches V
-Ein herzliches Vergelt's Gott!
Auf gehts ins
Bei uns finden Sie
alles
fr dieWiesn
Martina -das myheimat Madl Oktober 2010
Das myheimat Madl - Oktober 2010
Bewirb auch du dich als myheimat Madl!
Sende eine Bewerbung mit deinem Namen, deinem Al-ter, deinem Wohnort sowie ein farbiges Portraitfoto von dir an [email protected]
Fotograf Karsten Lauer whlt dann das myheimat Madl fr die nchste Ausgabe aus!
Bewirb dich jetzt!
myheimat-Madl | 13
Nissans neuer Crossover:Konsequent Inkonsequent- Kompakt-SUV trifft Sportwa-gen - Kraftvoller Turbo-Benziner mit Direkteinspritzung als neues Top-Triebwerk- Optionales Allradsystem mit variabler Kraftverteilung auch an der HinterachseMit dem Juke baut Nissan seine Palette origineller Crossover-Modelle aus und zementiert zu-gleich seinen Ruf als Vorreiter bei der Entwicklung innovativer Fahrzeugkonzepte. Der Juke ist neben dem QASHQAI, dem QASHQAI+2 und dem Murano das vierte Mitglied der Nissan-Crossover-Familie. Mit einer Lnge von 4,14 Meter tritt er als kleiner Bruder in die Fustapfen des QASHQAI. Doch seine mutige und individuell gestaltete Karos-serie verleiht ihm eine ganz eige-ne Lssigkeit.Mit dieser Jukebox auf Rdern frischt Nissan das bislang von eher konventionellen Schrg-heck-Limousinen bestimmte
B-Segment des europischen Automobilmarktes krftig auf. Der Juke besitzt die Robustheit eines SUV und die dynamischen Linien eines Sportcoups. Unter der individuell gestalteten Hlle verbergen sich scheinbare Wi-dersprche, die aber den beson-deren Reiz des neuen Modells erst ausmachen. Denn der Nissan Juke nutzt die besten Gene eines SUVs und eines Sportwagens und fgt sie auf ideale Art neu zusammen. Er ist gerumig und dennoch kompakt, robust und zugleich dynamisch, genauso praktisch wie spielerisch. Fr den Grundentwurf des Juke war das im Herzen Londons an-gesiedelte Nissan Design Center Europe (NDE) zustndig - feinge-schliffen wurde er im japanischen Design Studio (NDC) von Nissan. Die technische Entwicklung ob-lag dem japanischen Mutterhaus, ergnzt um Input aus den euro-pischen Entwicklungszentren des Unternehmens.
AnzeigeTipps vom TV SD: Sauber und trocken durch den WinterOldtimer, Cabrios und Motor-rder haben etwas gemeinsam: Zum Groteil endet fr sie die Saison mit Ablauf des Okto-bers. Es gengt aber nicht, den Schlssel umzudrehen und die Garage zu schlieen. Worauf die Liebhaber von Sommer-fahrzeugen beim Einmotten achten mssen, dazu haben die Experten von TV SD Tipps zusammengestellt.Putzen: Waschen und Abledern - das ist Pflicht. Zur Kr vor dem Winter gehrt, sich besonders um die Ritzen und Spalten am Auto zu kmmern - die mssen absolut sauber und vor allen Din-gen trocken sein. Auch der Un-terboden und der Motor sollten gewaschen werden. Auch der Innenraum sollte gereinigt sein. Beim Cabrio das Verdeck gem den Anweisungen des Herstellers pflegen. Tanken: Vor dem Winter voll-tanken - das verhindert Rost. In der Tankstelle auch den Khl-
wasserstand berprfen und die Scheibenwaschanlage auffllen.Parken: Die Garage muss auf je-den Fall trocken und gut gelftet sein. Steht das Auto drauen, auf jeden Fall eine atmungsaktive und geftterte Haube kaufen.Reifendruck: ber den Winter den Reifendruck um 0,5 bis 1,0 bar erhhen. Steht der Oldie die ganze Zeit auf einer Stelle, kn-nen sich die Reifen verformen. Deshalb den Wagen ein bis zwei-mal im Monat ein paar Meter vor und wieder zurck bewegen.Abschalten: Ganz wichtig: Bat-terie ausbauen. Die Batterie tro-cken und warm lagern und in re-gelmigen Abstnden aufladen.Anschalten: Hat der Oldtimer schon eine Klimaanlage, sollte man die einmal im Monat laufen lassen, weil sonst die Dichtungen im Kompressor Schaden nehmen knnen.Weitere Informationen rund um Auto und Motorrad unter www.tuev-sued.de
Anzeige
Frstenfelder Oldtimertage mit neuem Besucher-rekord: 12.000 Gste bevlkerten das KlosterarealMit rund 12.000 Gsten haben die Frstenfelder Oldtimertage einen neuen Besucherrekord verzeichnet.
Bei strahlendem Sommerwetter waren am 18. und 19. Septem-ber weit ber 1.000 historische Fahrzeuge im Areal des Veran-staltungsforums zu bestaunen.
Ein attraktives Rahmenpro-gramm sorgte fr Kurzweil: Beim Concours dElegance - einem Schnheitswettbewerb fr klas-sische Automobile und Motorr-der - funkelten die kostbarsten Fahrzeuge um die Wette. Der groe Teilemarkt bot alles, was Oldtimerfans brauchen: Be-kleidung und Werkzeug, Zube-hr und Ersatzteile, Schrauben, Modellautos und vieles mehr. Fr die kleinen Besucher gab es spezielle Kinderfhrungen, der TV SD prsentierte Bus-fahrten in historischen Oldtimer-Bussen und interessante Kloster-fhrungen.Mit ber 1.000 Historischen Fahrzeugen ist das Oldtimertref-fen in Frstenfeldbruck eines der schnsten in ganz Deutschland. (Bayerisches Fernsehen, Abend-schau 18.09.2010.)Text: Veranstaltungsforum Frstenfeld Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/265/
Oldies, but Goldies: So manches Liebhaberstck zauberte den Besu-chern Glanz in die Augen
Weit ber 1.000 historische Fahr-zeuge gab es bei den Oldtimerta-gen zu bewundern
14 | Ratgeber Auto
Ratgeber Auto
Wir kmmern uns um alles! Autokaufberatung neuart
ig, neutral & markenunabhngig
Kaufabwicklung schnell und unbrokratisch
Reifenservice zuverlssig und kompetent
Fahrzeugpflege intensiv und kologisch
Elektromobilitt Elektro-Roller und Elektro-Fahrrder
Ringstrae 30 | 82223 Eichenau | fon 08141.150 02 79email [email protected] | www.car-ramba.com
neuartig, neutral & markenunabhngig
schnell und unbrokratisch
zuverlssig und kompetent
Elektro-Roller und Elektro-Fahrrder
z.B. Standheizung fr Ihren Nissan Qashqaiinkl. Einbau und Material fr: ab 1749,00
Winterkomplettrder fr Ihren Nissan Micra incl. Montage fr 419,00
(14 Zoll Semperit Master Grip 165/70 R14 T auf Stahlfelgen)
Gummifumatten fr alle Nissan Modelle zum Sonderpreis von 29,00
Sowie Kofferraumwannen fr 39,00
Winter Special fr Ihren Nissan
Autohaus Braun GmbHRudolf-Diesel-Ring 4 82256 Frstenfeldbruck Tel.: 0 81 41/22 70 90
ww.autohaus-braun.de
Bild
: Rai
ner-S
turm
/pixe
lio.d
e
DER NEUE NISSAN JUKE.URBAN PROOF ENERGISED.
SHIFT_ the way you move
Vorlu ge Daten ( nale Homologationswerte liegen noch nicht vor): Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7,6 bis 5,1; CO2-Emis-sionen: kombiniert von 175,0 bis 134,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm). Abb. zeigt Sonderausstattung.
Autohaus Braun GmbHRudolf-Diesel-Ring 482256 FrstenfeldbruckTel.: 0 81 41/22 70 90www.autohaus-braun.de
AB SOFORT PROBEFAHREN!
Eine neue Energie durch utet die Stadt: Der neue NISSAN JUKE ist da. Erleben Sie den dynamischen kleinen Bruder des QASHQAI bei uns. Einzigartiges Crossover-Design mit einem Schuss Sportwagen. Rasanter Fahrspa jenseits aller Konventionen. Der neue JUKE ist 100 % pure Energie. Also, gehen Sie an den Start. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
BO-126-94x131-Juke-2244.indd 1 29.09.10 14:46
Damit der bevorstehende Win-terbeginn nicht gleich in einer ungewollten Begegnung mit dem Grnstreifen oder in der Sto-stange des Vordermannes endet, mssen Autofahrer rechtzeitig vorsorgen. Ob Ihr Auto winter-fest ist, sagt Ihnen unsere kurze Checkliste:1. Oberste Prioritt: Winterrei-fen! Sptestens Ende November sind diese Pflicht, sonst gefhrdet man nicht nur sich selbst. Unge-
bte sollten zum Reifenwechsel auf jeden Fall in die Werkstatt. Alles lsst sich schnell und un-kompliziert beim Fachhndler, der dafr auch die notwendige technische Ausstattung hat, er-ledigen.2. Ist die Batterie noch leistungs-stark? Hier gilt: Lieber eine neue kaufen, als eine folgenreiche Panne zu riskieren. Denn eine defekte Batterie ist immer noch die hufigste Pannenursache.
3. Wie steht es um Ihre Scheiben-waschanlage? Das Wischwasser braucht jetzt zustzlich Frost-schutzmittel, damit der Blick beim Fahren nicht durch Schlie-ren getrbt wird oder die Dsen einfrieren.4. Funktionieren Nebellicht, Blin-ker und Warnblinkanlage? Dabei auch gleich die Funktionalitt der Hupe kontrollieren!5. In den kalten Monaten ist der Motor besonders anfllig fr
Schden. Ein Wechsel des Motor-ls vor dem Winter kann sicher nicht schaden.
Wem das selbst zu viel Arbeit ist, der ist mit einem Besuch in der Werkstatt seines Vertrauens gut beraten.
Diese bieten Vorsorge-Checks oft fr weniger als 30 Euro an und schaffen so ein sicheres Fahrge-fhl bei Eis und Schnee.
Nicht vergessen: Rechtzeitig das Auto winterfest machen!
(Foto: Rainer Sturm / pixelio.de) (Foto: uschi dreiucker / pixelio.de) (Foto: Rainer Sturm / pixelio.de)
Ratgeber Auto | 15
Ratgeber Auto
Sie kamen ber die Alpen, bau-ten vermutlich Getreide an, errichteten eine Holzvilla mit einem groen Hauptgebude, Scheunen, Wirtschaftsrumen und Vorratslagern. Sie liebten opulente Huser und reprsen-tative Bauten. Deshalb durfte auch eine drei Meter breite Veranda nicht fehlen. Das Ge-treide wurde mglicherweise nach Augsburg geliefert. Rmer siedelten und lebten vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heu-tigen Hasenheide. Dies belegen jngste archologische Ausgra-bungen, die Mauritz Thanna-
baur im Auftrag des bayerischen Landesamts fr Denkmalpflege leitete. Doch die Hasenheide kann nicht nur auf eine ruhm-reiche Vergangenheit zurck-blicken, sondern besitzt auch in der Gegenwart eine groe Bedeutung fr die Region und weit darber hinaus. Anfang der 1990er Jahre wurde das Projekt Gewerbegebiet Hasenheide von der Stadt Frstenfeldbruck und der Kreissparkasse Frsten-feldbruck gemeinsam in Angriff genommen. Zu Beginn war auch noch die Firma Gewerbegrund beteiligt.
Der gesamte geographische Bereich inklusive des angren-zenden Fliegerhorstes wurde im Volksmund schon immer Hasenheide genannt. Diese Bezeichnung drfte wohl da-her rhren, dass viele Hasen ber die Landschaft hoppelten. Heute ist im Gewerbegebiet Hasenheide ein beraus ge-lungener Branchenmix zu be-obachten. ber 50 Hektar pul-sierendes Wirtschaftsleben mit zahlreichen Betrieben (ber 50!) aus Handwerk, Industrie, Dienstleistung und Handel kennzeichnet die Hasenhei-
de. Damit ist es nicht nur das grte Gewerbegebiet Frsten-feldbrucks, sondern eines der grten zusammenhngenden Industriegebiete Oberbayerns. Viele Faktoren sind fr die Er-folgsgeschichte des Industrie-gebietes ausschlaggebend. Der Baugrund weist eine nahezu ideale Bodenverfassung auf. Die Wohngebiete der Stadt liegen weit entfernt, sodass Lrment-wicklung, Nachtschichten und Frachtverkehr kein Problem darstellen. Ferner zeichnet sich das Gebiet durch eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur aus. Die
Vom rmischen Getreideanbaugebiet zu einem der grten Industriegebiete Oberbayerns:
Die Gesamtflche betrgt ca. 33.000 Hektar
Interessenten knnen sich an die INDUSTHA FFB wenden Gewerbegebiet mit gelungenem Branchenmix Wertstoffhof mit Verkauf von GebrauchsgegenstndenArchologische Ausgrabungen belegen: Schon die Rmer wussten
die Hasenheide als Siedlungsgebiet zu schtzen
- Hasenheide 6 82256 Frstenfeldbruck - Tulpenstrae 11 82216 MaisachMo-Fr. 8:00-19:00 Uhr Sa. 8:00-18:00 Uhr
GutscheinGegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten
Sie auf Ihren Einkauf 10 % Rabatt
Seit 44 Jahren fr Sie da
16 | Industriegebiet Hasenheide
Die Hasenheide kann auf eine stolze Historie zurckblicken
Die Gesamtflche betrgt ca. 33.000 Hektar
Fliesen mit FlairBeratung - Planung - Verkauf - Verlegung
Fliesen AlexaRudolf-Diesel-Ring 1082256 Frstenfeldbruck
Telefon: 0 81 41 - 92 748Fax: 0 81 41 - 42 565
E-Mail: [email protected]
Geschftszeiten:Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr und: 14:00 - 18:00 UhrSamstag: 08:00 - 12:00 Uhr
www.fliesen-alexa.de
IHR MOBILITTSPARTNERHOHE FLEXIBILITT - NIEDRIGE KOSTENUNSER ANGEBOT Individuelle Mobilitt: Tagesmiete, Wochen- oder Monatspreise auch im Einweg Zustell- und Abholservice auf Wunsch Junge PKW- und LKW- Flotte (PKW max. 6 Monate, LKW durchschn. 12 Monate) Hohe Verfgbarkeit aufgrund einer groen Flotte Groes Stationsnetz: ber 500 Stationen deutschlandweit
IHRE VORTEILE Flexibilitt aufgrund der groen Flotte 24h- Service und Notfallmanagement Gesamte Flotte mit grner Umweltplakette ausgestattet Internationale Verfgbarkeit Persnliche und individuelle Beratung vor Ort
Europcar AGENTUR Paul Csiszer Maisacher Str. 118 82256 Frstenfeldbruck
Tel. 0 81 41 / 53 53 70 Fax. 0 81 41 / 53 57 47
YOU RENT A LOT MORE THAN A CAR.
Wertstoffhof mit Verkauf von GebrauchsgegenstndenArchologische Ausgrabungen belegen: Schon die Rmer wussten
die Hasenheide als Siedlungsgebiet zu schtzen
Industriegebiet Hasenheide | 17
verkehrsgnstige Lage an der B 2 und B 471 und den Auto-bahnen A 8 und A 96 sorgt fr optimale Transport- und Gterverkehrswege. Dies wird
Erleben Sie die Modell-Vielfalt von Skoda
Maisacher Strae 120 82256 FrstenfeldbruckTelefon 08141/22 766 0 Telefax 08141/22 766 29www.skoda-ffb.de
durch die Verknpfung mit dem Cargo-Netz der Deutschen Bahn und dem nur 50 km entfernten Groflughafen Mnchen per-fekt ergnzt.
Jetzt an Winterreifen denken!
AutohAus KArfitMeisterfachwerkstatt
Reparaturen aller Fahrzeugtypen
Unfallinstandsetzung Lackierarbeiten Abschlepp-&Leihwagen-Service KFZ-Ersatzteile&Zubehr TV-AU/Gutachten Finanzierungsservice AutoAn-&Verkauf
Kundendienst Bremsen&Reifen Auspuff-Dienst Achsvermessungsservice Klimaanlagenservice Fahrzeugdiagnose-Computer Motor&GetriebeInst.
Autohaus Karfit UG(haftungsbeschrnkt)
AmFohlenhof582256Frstenfeldbruck
Tel. 08141-535755Fax [email protected]
Kfz- und Karosseriebaufachbetrieb
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wer an Erfindungen oder Ent-wicklungen arbeitet oder in betriebliche Vorhaben und Ar-beitspltze investieren will und sich deshalb fr die Hasenhei-
de interessiert, kann sich an die INDUSTHA FFB wenden. Die Grundstcksentwicklungs-gesellschaft Hasenheide Nord wird von der Sparkasse Fr-
Branchenmix: Handwerk, Industrie & Dienstleistung -
18 | Industriegebiet Hasenheide
Fr jede Jahreszeit die passenden Gartengerte
Jedes Stck ein Meisterstck - Ihre Innungs-Schreinerei
S C H R E I N E R E IH. WeichenbergerINH. PETER WEICHENBERGER
Parkett, Tren, Beschlge u. Zuschnitte
Schreinerei Zuschnitte Innenausbau
Bruck`s 1.tes ParkettstudiovonHolzdecken Fertigparkett Fenster
E-Mail: [email protected]: www.schreinereiweichenberger.de
Rudolf-Diesel-Ring 1682256 Frstenfeldbruck - HasenheideTel. 0 81 41 / 9 25 65Fax 0 81 41 / 4 38 89
ffnungszeiten:Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr 13.15 - 18.00 UhrSamstag 9.00 - 13.00 Uhrkein langer Samstag
stenfeldbruck sowie der Stadt betrieben. Diese Trger sor-gen fr einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf und stehen mit kompetenter Be-
ratung und passgenauer Fi-nanzierung zur Seite. Bei der Besetzung der Flchen wird groer Wert auf eine ganz-heitliche Philosophie gelegt.
Aktuell stehen ca. 15.000 m Gewerbeflche zur Verfgung. Zustzlich neu erschlossen wer-den etwa 18.000 m Flche.Interessenten knnen sich an die
Wirtschaftsfrderung der Stadt wenden. Industha Geschftsfh-rer Herr Jrgen Koller ist im Rat-haus unter der Telefonnummer 08141-281-1010 erreichbar.
Am Hardtanger 982256 FrstenfeldbruckTel. 08141 - 63187Willkommen in unserer Verkaufsausstellung
Samstag 9.00 - 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Die Hasenheide bietet fr jeden Geschmack etwas
Industriegebiet Hasenheide | 19
Die FFB Schau 2010 verspricht Information, Show und Abwechslung -Bauen, Wohnen, EinrichtenSie knnen Ihr 80er-Jahre-Bad nicht mehr sehen? Sie wollen schon lange Ihre K-che neu planen? Ihre Fenster sind nicht mehr ganz dicht? Dann sind Sie bei der FFB-
Ein Erlebnis fr die ganze Familie vom 13. bis zum 17. Oktober 2010 auf dem Volksfestplatz OlchingSchau genau richtig. Alles zum Thema Bauen: Neubau, Renovierung, Sanierung, En-ergiekonzepte und alles fr ins und ums Haus bekommen Sie hier aus erster Hand. Vom Insektenschutz bis zum Win-
tergarten, vom Kachelofen bis zum kompletten Haus.
Fr alle ein GenussPiraten in der Kche entern die FFB Schau: Sternekoch Stefan Marquard und seine
Crew kochen mit und fr Be-sucher in Halle A!Vergessen Sie die Koch-Shows im TV, erleben Sie Sternekoch Stefan Marquard live am FFB-Schau-Herd. Der als Pirat der Kche bekannte
StromWasserFernwrmeBderEisstadionDienstleistungen
www.stadtwerke-ffb.de
Stadtwerke Frstenfeldbruck GmbHBullachstr. 2782256 FrstenfeldbruckTel.: 08141/401-0Fax: 08141/401-119email: [email protected]
Wir belieferndie Gemeinde Olching* mit Strom
Wann drfen wir Sie zu unseren Kunden zhlen?
Besuchen Sie uns: Halle M Stand 420*Liegenschaften und Straenbeleuchtung der
Gemeinde
Impressionen der FFB-Schau 2008, damals noch in Frstenfeldbruck
20 | FFB Schau
Ein Erlebnis fr die ganze Familie vom 13. bis zum 17. Oktober 2010 auf dem Volksfestplatz Olching
Meister wird in Halle A mit seiner Kochkunst begeistern und jedem der es wissen will seine Tricks verraten
JakobswegLassen Sie sich entfhren auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela: Reiselitera-tur, Reisearrangements und alle (knftigen) Pilger finden sich hier. In der Pilgerher-berge berichten Jakobspil-
ger von ihren Erfahrungen und zeigen wunderschne Fotos und Filme vom Ca-mino. Auerdem zu sehen: Das weltgrte transporta-ble Weihrauchfass, ein Weg durch mediterrane Pflanzen, spanische Weine und Tapas.
Umwelt-Energiespar-HalleWelche Form der Energie ist die jeweils richtige? Was ist die Fortbewegung der Zu-
kunft? Welche Frderpro-gramme gibt es? Diesen und weiteren Fragen geht die Umwelt-Energie-Expo in Hal-le M auf den Grund. Infor-mationen und Beratung zum Thema Energie, verschiedene Anbieter, dazu Elektro-Autos aus der Nhe und im Freige-lnde einen E-Bike-Parcours, in dem die E-Bikes und Seg-ways getestet werden kn-nen.
Femina alles fr die FrauDer Name ist Programm alles fr die Frau findet die interes-sierte Besucherin in Halle F: Mode, Schmuck, Brautzubehr und allerlei Schnes, aber auch Ntzliches, lockt in die ver-schiedenen Bereiche der Halle.
Den Mittelpunkt der Halle Fe-mina bildet die Piazza dell amicizia, eine Showarea mit Laufsteg, wo am Samstag die
FFB Schau | 21
FFB-Schau 2010 vom 13. bis 17. Oktober in Olching
Landratsamt Frstenfeldbruck Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle L!
Treffpunkt Familiemit attraktiven Angeboten aus Ihrer Kreisbehrde:
Kostenlos: Familienpass abholen!Einkaufen mit Rabatten, Gutscheinen oder kleinen Geschenken. Ein Angebot Ihrer Landkreisunternehmen. Familienfreundliche Freizeitaktivitten sind auch dabei.
Kostenlos: Verkehrslinienplan mitnehmen!Familienausfl ug geplant? Diese neue Karte des PNV und MVV schafft berblick und macht Spa.
Familien-InfothekSchmkern und wertvolle Informationen mit nach Hause nehmen.
BeratungZu den Themen Schon vorgesorgt? - Vollmacht, Betreuung, Patientenverfgung und Rente.
Spiele ausprobieren!und fr einen gemtlichen Familien-Spieletag den kostenlosen Verleih entdecken!
und viele gute Tipps, am Wochenende auch mit dem Team des Brgerservice-Zentrums.
Familienpa
ss
fr den Lan
dkreis Frst
enfeldbruck
Jede Meng
e Vergngen
zu vergnst
igten Preise
n
FFB-Schau 2010: Das Landratsamt Frstenfeldbruck ist mit dabei!
LRA FFB: Unter dem Motto Treff-punkt Familie er-warten Jung und Alt viele tolle At-
traktionen:
Neu: Familienpass abholen!Der Familienpass, ein kostenloses Vergngen mit familienfreund-lichen Einkaufsmglichkeiten, Rabatten und kleinen Geschen-ken - ein Angebot der Land-kreisunternehmen. Freizeitmg-lichkeiten fehlen ebenfalls nicht. Das neu aufgelegte Produkt ist ein Jahr gltig und wird exklusiv zur FFB-Schau herausgegeben. Neu: Verkehrslinienplan abho-len! Diese Karte schafft berblick und macht Spa die Region z. B. mit einem Familien-Ausflug zu erkunden. Sie ist ein kostenloser Service des ffentlichen Per-sonennahverkehrs (PNV) der Kreisbehrde und der Mnch-ner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV).
Schmkern in der Familien - Infothek mit 55 Faltblttern so-wie Broschren - viele Angebote der Kreisbehrde fr Jung und Alt in allen Lebensbereichen zum mit nach Hause nehmen.Beratung fr Familien zu den Themen Schon vorgesorgt? - Vollmacht, Betreuung, Patienten-verfgung und Rente beraten der Betreuungsverein e.V. und die Deutsche Rentenversiche-rung Bayern Sd. Spiele ausprobieren! Familien entdecken immer wieder ande-re Spielgerte des kostenlosen SpielplusSchlau-Verleihs aus dem Landratsamt Frstenfeld-bruck.
...Und viele weitere gute Tipps! Selbstverstndlich steht das Mes-seteam auch mit vielen weiteren Tipps zum Landkreis und der Kreisbehrde Frstenfeldbruck und am Wochenende mit dem Team des Brgerservice-Zen-trums zur Verfgung.
aktuellen Modetrends nam-hafter Mode- und Produkti-onsfirmen aus der Region pr-sentiert werden.
Olching-HalleOlching erleben und gewin-nen! So knnte man die An-gebotspalette von Olchinger Unternehmern, Einrichtungen und Institutionen, die sich
in Halle B prsentieren, um-schreiben. Der rtliche Gewer-beverband und die Gemeinde ziehen hier an einem Strang und sorgen fr ein tolles Pro-gramm mit Gewinnspiel. Das Caf Forum gehrt ebenfalls zu dieser Halle und ist der richtige Ort, um bei einem Ts-schen Capuccino Freunde und Familie zu treffen.
Tageskarte Erwachsene 5,00 Rentner m. Ausweis, Behinderte m. Ausweis 4,00 Jugendliche 14-18 J., Studenten m. Ausweis 3,00 Kinder 6-13 Jahre 1,00 Familienkarte 2 Erwachsene & bis zu 3 Kinder 10,00 16 Uhr-Ticket, ab 16:00 Uhr 4,00
Rentnertag, Mittwoch 13. Okt. 3,00 Dauerkarte Erwachsene 7,00 Rentner m. Ausweis, Behinderte m. Ausweis 6,00 Jugendliche 14-18 J., Studenten m. Ausweis 5,00 Kinder 6-13 Jahre 3,00 Kassenschluss ist 17:00 Uhr
22 | FFB Schau
3. Frstenfelder Kirta am 17. Oktober 2010: Fest - Markt - TanzIn der stimmungsvollen Ten-ne sowie im Klosterhof (bei Schlechtwetter im Stadtsaal) sor-gen Blasmusik, Tanzgruppen und Stubnmusi fr gute Laune. Mit dabei sind: Stadtkapelle Frsten-feldbruck, Zitherclub Frohsinn, Almfrieden Grbenzell, Erlbach Musi, dMaisachtaler, Jesenwan-ger Stubnmusi und Drahdirum.
Auf dem Verkaufs- und Informa-tionsmarkt prsentieren sorgsam ausgewhlte Aussteller Trachten, Holzwaren, Schmuck, Kunst-
handwerk, Musikinstrumente und vieles mehr. Besonderes Au-genmerk wird dabei auf die De-monstrationen alter Handwerks-knste gelegt.
Die kleinen und groen Besu-cher knnen sich zudem auf Kutschfahrten, eine Knig-Ludwig-Schiffschaukel, eine Kirchweihhutschn, ein impo-santes Wiesn-Pferdegespann, ein Drehorgelorchester, Oldti-mer-Bulldogs und informative Klosterfhrungen freuen. Beson-
deren Spa versprechen auch das Wettnageln, Fingerhakeln, Makrugstemmen und ein Hau-den-Lukas. Alle Aktionen sind im Eintrittspreis enthalten!
Die Frstenfelder Kirta widmet sich der Tradition - hier gibt es alles, was Bayern lebens- und liebenswert macht! Besonders eignet sich dieses grte Kirch-weihfest der Region fr einen schnen Familienausflug bei znftiger Musik und leckerer Brotzeit.
www.fuerstenfelder-kirta.deFest & Markt 3,00 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei
Was: 3. Frstenfelder KirtaWann: 17.10.2010, von 11.00 bis 18.00 UhrWo: Tenne und Stadtsaalhof, Veranstaltungsforum Frsten-feld
Was? Wann? Wo?
Besonders eignet sich die Kirta fr einen Familienausflug und zum gemtlichen Beisammensein bei znftiger Musik und Brotzeit
Ein imposantes Pferdegespann wird es bei der 3. Frstenfelder Kirta zu bestaunen geben
Die Frstenfelder Kirta fhlt sich der bayerischen Tradition und Le-bensart verpflichtet
Blasmusik, Tanzgruppen und Stubnmusi werden fr gute Stim-mung sorgen
Das grte Kirchweihfest der Re-gion bietet ein vielfltiges Pro-gramm
Kultur/Veranstaltungen
Kultur/Veranstaltungen | 23
Frstenfelder Konzertreihe: Das Tecchler Trio gibt ein Gastspiel im StadtsaalGaby Grassl: Im Rahmen der 7. Saison der Frstenfelder Konzer-treihe gastiert das Tecchler Trio: Benjamin Engeli (Klavier), Esther Hoppe (Violine), Maximilian Hor-nung (Violoncello) am Samstag, den 13. November 2010 um 20.00 Uhr im Stadtsaal des Ver-anstaltungsforums Frstenfeld.
Zur Auffhrung kommen Werke von Beethoven, Schubert und Rachmaninow. Die Rising Stars der Kammermusikszene kommen nach Frstenfeldbruck! 2003 vereinten sich drei Nachwuchs-musiker in Zrich zum Tecchler Trio; Wettbewerbssiege folgen Schlag auf Schlag. Beim Interna-
tionalen ARD-Wettbewerb 2007 wurde das junge Ensemble gleich mit vier Preisen ausgezeichnet.
Seither spielten die Musiker im Concertgebouw Amsterdam, der Tonhalle Zrich, dem Wiener Konzerthaus, der Wigmore Hall London und im Moskauer Tscha-ikowsky Konservatorium.
Auch bei namhaften Festivals ist das Trio ein gern gesehener Gast: in Davos, Luzern, bei den Festspielen Mecklenburg-Vor-pommern, den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Rhein-gau Musik Festival oder bei der Styriarte Graz.
Zwei CDs und eine ganze Reihe von Rundfunk-Aufzeichnungen dokumentieren die rasche, stei-le Karriere des Tecchler Trios. Namensgeber ist das Violoncel-lo des 24-jhrigen Maximilian Hornung: Es wurde 1705 von
Was: Tecchler TrioWann: 13.11.2010, 20 UhrWo: Stadtsaal
Was? Wann? Wo?
Hoch dekoriert: Beim Internationalen ARD-Wettbewerb 2007 heimste das Tecchler Trio vier Preise ein
dem berhmten rmischen Gei-genbauer David Tecchler herge-stellt. Vorverkauf nur im Abonnement beim Kartenservice Frstenfeld im Veranstaltungsforum, Tele-fon 08141/6665-444, Karten-
service Amper-Kurier, Telefon 0 81 41/355 440 sowie beim Kar-tenservice Kreisbote, Tel. 0 81 41/40 164 10. Restkarten sind noch an der Abendkasse erhlt-lich. Zur Autorin: www.myhei-mat.de/profil/265/
Montag, 11. Oktober
Gemeinsam Kochen - Gemeinsam EssenKochgruppe fr SeniorInnen: Jeder kocht mit so viel er kann und will. Kosten: ca. 3,50 Euro. Anmeldung im Sozialzentrum oder unter 08142/284 23 45. Einstieg in die Gruppe jederzeit mglich. | Sozial-zentrum, Olching | 10:00 - 14:00
Istanbul - Brennpunkt der GeschichteDie Volkshochschule prsentiert einen Diavortrag. | Seniorenwohn-anlage, Eichenau | 20:00
Dienstag, 12. Oktober
Emil und die Detektive - Schat-tentheaterDas berhmte Kinderbuch von Erich Kstner hat Norbert Gtz vom Theater der Schatten in Bamberg auf nahezu magische Weise zum Leben erweckt. | KOM - Kulturwerkstatt am Olchinger Mhlbach, Olching | 11:00
Frstenfeldbruck im RomanJochen Rack zeichnet in seinem brisanten Fliegerroman Mensch-liches Versagen, der zugleich eine fesselnde Liebes- und Fami-liengeschichte erzhlt, ein pla-stisches Gemlde der 50er und frhen 60er Jahre in Deutschland und auch in Frstenfeldbruck, wo
ein Teil der Handlung spielt.Im Anschluss an die Lesung diskutiert der Autor mit Kulturre-ferent Prof. Dr. Klaus Wollenberg und Harald Meyer, einem ehema-ligen G-91 Piloten. Eintritt 5,- Euro | Stadtbibliothek in der Aumhle, Frstenfeldbruck | 20:00
Mittwoch, 13. Oktober
FFB-Schau 2010Auf dem Volksfestplatz in Olching wird heuer vom 13. bis 17. Oktober die FFB-Schau stattfinden, eine regionale Infor-mations- und Verkaufsausstel-lung mit 30-jhriger Tradition, aber frischem Wind und jungem Gesicht. | Volksfestplatz , Olching | 10:00 - 18:00
JazzFirst: Ccile Verny Quartet AmoureuseDas Ccile Verny Quartet steht fr das Verschmelzen verschie-dener Kulturkreise und das Ineinandergreifen unterschied-licher musikalischer Wurzeln. Vom Jazz und der klassischen Musik kommend, fand das Quar-tett durch die Beschftigung mit lateinamerikanischen Klngen und auch mit zeitgenssischer Popmusik zu einer ganz eigenen Mischung. Veranstalter: LOFT music | Veranstaltungsforum Frstenfeld, Kleiner Saal, Fr-stenfeldbruck | 20:00
Donnerstag, 14. Oktober
Treffen der MS-Selbsthilfegruppefr MS-Betroffene und deren Angehrige | Kleiner Gemein-desaal der Evang. Erlserkirche , Frstenfeldbruck | 14:00 - 17:00
Jubilum 75 Jahre Stadterhe-bungVortragsreihe: 75 Jahre Stadter-hebung Frstenfeldbruck Die bauliche Entwicklung Frsten-feldbrucks mit Herrn Stadt-baumeister Martin Kornacher | Sitzungssaal des Rathauses, Frstenfeldbruck | 19:00 Uhr
Freitag, 15. Oktober
Tai Chi fr Gebte im Brucker-Yoga-ZentrumJeder, der Yang-Sil Tai Chi gebt ist, kann am Unterricht teilnehmen. Die Kurzform von Cheng Man Ching wird verfeinert, vertieft, verbessert. Man kann pro Abend, monatlich, vierteljhrig bezahlen. Weitere Infos: Alois Krieg, Tel.: 08141/5372966, www.Alois.Krieg.Taijischulen.de | Brucker-Yoga-Zentrum, Frstenfeldbruck | 20:00 Uhr
Die ZauberflteDie Puchheimer Taschenoper zeigt vom 08. bis 10. sowie am 15. und 16. Oktober Mozarts berhmteste
Oper in einer ganz eigenen, kleinen Taschenfassung. Fnf Snger werden in zwlf Rollen die Zauberflte auf die Bhne des PUCs zaubern. | PUC Puchheimer Kulturzentrum, Puchheim
Malgruppe des Sozialdienstes stellt ihre Werke ausVR-Bank, Frstenfeldbruck | 19:00
Flamencomusik mit Locos pro la RumbaRicardo Volkert, Gitarrist und Kopf der Formation Locos por la Rumba, hat den Flamenco im Blut und mit El Quintero, Rogr Mancebo Rios und Heike Wil-degans La Picarona ein super Team. | KOM - Kulturwerkstatt am Olchinger Mhlbach, Olching | 19:30 Uhr
Frstenfelder KirchweihtanzBei einem Kirchweihfest darf auf keinen Fall der Kirchweih-tanz fehlen! Die Musikanten Geigenwerck und die Schngeisinger Tanzlmusi spielen bei der Kirta schwungvoll zum Volkstanz auf. | Veranstal-tungsforum Frstenfeld, Kleiner Saal, Frstenfeldbruck | 20:00
Die Mehlprimeln (Kabarett) NEUNeues Programm in DER Weinladen! | Der Weinladen, Gilching | 20:00
Samstag, 16. Oktober
Bach-Kantate zum MitsingenEvangelische Kantorei: Bach-Kantate zum Mitsingen | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes, Gilching
RassekaninchenschauDer Kaninchenzuchtverein Olching und Umgebung veran-staltet eine Rassekaninchen-schau. | Hauptschule, Olching | 13:00 - 18:00
TanzveranstaltungDer Tanzsportclub Eichenau richtet eine Tanzveranstaltung aus. | Friesenhalle , Eichenau | 17:00 - 01:00 Uhr
HerbsthoagartnVolksmusikfreunde Geisen-brunn: Herbsthoagartn | Freizeitheim Geisenbrunn, | 20:00 Uhr
Dellnhaun: auf und davoTrotz bayerischer Wurzeln ist das achtkpfige Ensemble Dellnhaun offen fr die ganze Welt. Trotz klassischen Volksmusikinstrumentariums lsst sich die Gruppe nicht in gngige Schubladen stecken. | Veranstaltungsforum Frsten-feld, Tenne UG, Frstenfeld-bruck | 20:00
Sonntag, 17. Oktober
Agenda 21 - FestMotto des 7. Agenda 21-Festes Konsum - und dann? Eintritt frei. | KOM - Kulturwerkstatt am Olchinger Mhlbach, Olching | 11:00 - 17:00
3. Frstenfelder Kirta: Fest - Markt & TanzIn der stimmungsvollen Tenne sowie im Klosterhof (bei Schlechtwetter im Stadtsaal) sorgen Blasmusik, Tanzgruppen und Stubnmusi fr gute Laune. Auf dem Verkaufs- und Informationsmarkt prsen-tieren sorgsam ausgewhlte Aussteller Trachten, Holzwaren, Schmuck u.v.m. ffnungszeit: 11 - 18 Uhr; Eintritt: 3 Euro (Kinder b. 14 J. frei) | Gesamtareal, Ver-anstaltungsforum Frstenfeld, Frstenfeldbruck | 11:00
Montag, 18. Oktober
Das erste Buch der Quattrologie: Projekt unter Wasser, Autorin J. C. Smaointe - www.jcsmaointe.deBibliothek, Frstenfeldbruck
2. Kammermusik in PuchheimImmer wieder montags findet im PUC die Reihe Kammermusik in Puchheim statt. Die Reihe ist in Zusammenarbeit mit Musikern
Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickTragen Sie Ihre Termine fr den nchsten Monat auf www.myheimat.de ein
24 | Kultur/Veranstaltungen
... an der Bauschuttdeponie Jesenwang und den groen Wertstoffhfen in Eichenau, Emmering, Frstenfeldbruck, Germering, Grbenzell, Mammendorf, Moorenweis, Olching und Puchheim.
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises FrstenfeldbruckMnchner Strae 3382256 FrstenfeldbruckTel. (0 81 41) 5 19-5 16e-mail: [email protected]
www.awb-ffb.de
Verkauf von Blumenerde
Ballett . Jazz-DanceWirbelsulentrainingStep . Body Balance
aus dem Orchester des Staats-theaters am Grtnerplatz entstanden. | PUC Puchheimer Kulturzentrum, Puchheim | 20:00
Madagaskar - Rote Insel im Indischen OzeanDie Volkshochschule Eichenau e.V. prsentiert einen Live-Di-avortrag mit madagassischer Musik. | Seniorenwohnanlage , Eichenau | 20:00
Dienstag, 19. Oktober
Ludwig Hirsch & Band VIEL-LEICHT - zum letzten MalLudwig Hirsch, Schauspieler und Liedermacher mit kritischen, makaber-morbiden Texten. Fr sein Programm Gnsehautnah hat Ludwig Hirsch die Highlights seiner 30-jhrigen Laufbahn zusammengestellt. | Stadtsaal im Veranstaltungsforum, Frstenfeldbruck | 20:00
Freitag, 22. Oktober
Couplet AG: Ab Morgen wieder HirnHier werden der geistige Zustand von Bundes- und Landeskindern kritisch beleuch-tet und die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse satirisch-bissig aufs Korn genommen. | Stadtsaal im Ver-anstaltungsforum Frstenfeld, Frstenfeldbruck | 20:00
Samstag, 23. Oktober
Gospel reloaded Mano EzohWas dem preisgekrnte Gospelsnger Mano Ezoh schon in anderen Stdten gelungen ist, wird sich in Frstenfeldbruck mit mehr als 200 Laiensngern aus der Umgebung wieder-holen. | Stadtsaal im Veran-staltungsforum Frstenfeld, Frstenfeldbruck | 20:00
Frank Astor spielt zum 50-jhrigen Grnderjubil-um des Gewerbeverbandes FrstenfeldbruckMarthabruhalle, Frstenfeld-bruck | 20:15 Uhr
Sonntag, 24. Oktober
Felix - Das Musical! - Cocomico TheaterUm seine weltbeste Sophie mit den schnsten Geburts-tagsbruchen und -liedern aus aller Welt zu berraschen, fliegt Felix auf seinem Koffer einmal um den Globus. | Stadtsaal im Veranstaltungs-forum, Frstenfeldbruck | 15:00
Iberl Bhne Mnchen: Schno-derhpferlGanz unerklrlich vermehren Dipferl Littlattl und Heini Filou Tambosi ihr Vermgen. Seit Jahren schmuggelt das Gespann kostbare und sndig feinste Ware aus Bhmen ins Bayerische. | Kleiner Saal, Ver-anstaltungsforum Frstenfeld, Frstenfeldbruck | 19:00
Montag, 25. Oktober
Literarisches Frhstck mit der Autorengruppe espressivoStadtbibliothek in der Aumhle, Frstenfeldbruck | 10:00
Freitag, 29. Oktober
Die CubaBoarischen Bei uns dahoam in CubaDie CubaBoarischen verschmel-zen traditionelle bayerische Volksmusik und lateinameri-kanische Rhythmen zu einem bayerisch-exotischen Mix. | Stadtsaal im Veranstaltungsfo-rum, Frstenfeldbruck | 20:00
Samstag, 30. Oktober
Leonhardi HoagartZum Ausklang des Leonhardi-Tages veranstaltet die Stadt Frstenfeldbruck erstmals in der Tenne des Veranstaltungs-forums Frstenfeld einen Leonhardi-Hoagart. | Veranstal-tungsforum Frstenfeld, Tenne UG, Frstenfeldbruck | 19:30
Noche LatinaTanzen, Flirten, Freunde treffen - den Alltag hinter sich lassen bei feuriger, lebensfroher oder romantischer Musik. | Veran-staltungsforum Frstenfeld, Sulensaal, Frstenfeldbruck | 20:30
Sonntag, 31. Oktober
Barrelhouse Jazz Gala Jazz and Blues from ChicagoMit ihrem Repertoire von den Klassikern des New-Orleans-Jazz und Swing, bis zu eigenen Blues und Boogie-Woogie-Stcken, bietet die Barrelhouse Jazzband 100 Jahre mitrei-ende Jazzgeschichte. | Stadt-saal im Veranstaltungsforum, Frstenfeldbruck | 19:00
Freitag, 5. November
Blues&Boogie First: Nick Woodland & BandNick Woodland (*1951 in Lon-don) ist ein exzellenter Gitarrist und kreativer Singer-Songwriter. Seine Musik reicht von Blues und Rock bis zu Reggae, tollen Coverversionen und eigenen Songs. | Kleiner Saal, Veran-staltungsforum Frstenfeld, Frstenfeldbruck | 20:00
Dienstag, 9. November
Eltern-Kind-Entfremdung - Und was danach?Manipuliert nach einer Trennung ein Elternteil die Kinder so sehr, dass diese gegen den anderen Elternteil schlie-lich Hass und Verachtung empfinden, sprechen Experten von einem elterlichem Entfrem-dungssyndrom (Eltern-Kind-Entfremdung) oder Parental Alienation Syndrom (PAS) (www.kinderaerzte-im-netz.de). Dr Otto Zsok hat zu diesem The-ma mehrere Bcher verfasst. Er schildert darin Beispielflle und die schwerwiegenden
Dauerhafte Termine- FFB-Schau 201013. bis 17. Oktober, Volksfestplatz in Olching, tglich 10 bis 18 Uhr
- Stadtmuseum Frstenfeldbruckffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 13-17 Uhr, Sonntag und Feiertag: 11-17 Uhr
- Stadtbibliothek in der Aumhleffnungszeiten: Montag: 14-20 Uhr, Dienstag bis Freitag: 10-18 Uhr, 1. Samstag im Monat: 10-13 Uhr
Folgen fr Kinder, aber auch den benachteiligten Elternteil. | Stadtbibliothek in der Aumhle, Frstenfeldbruck | 19:30 Uhr
Arktis Naturparadiese am Rande der WeltSeit vier Jahren ist der Ethnologe Bernd Rmmelt mit seiner Kamera im Auftrag von Greenpeace unterwegs, um das Naturparadies Arktis zu dokumentieren. Veranstalter: Greenpeace e.V. | Kleiner Saal, Veranstaltungsforum Frsten-feld, Frstenfeldbruck | 20:00
Mittwoch, 10. November
JazzFirst: MINSARAHDas Wort Minsarah ist hebr-isch und bedeutet Prisma. Wie ein Prisma das Licht auffchert, so entdeckt das Trio im Ensem-ble-Spiel neue Klangfarben und Formideen. | Kleiner Saal, Ver-anstaltungsforum Frstenfeld, Frstenfeldbruck | 20:00
Freitag, 12. November
Shawn & Friends: RocknRoll & Boogie meet ElvisIn Memory of Elvis entfhrt Shawn Vegvary sein Publikum in die 50er, 60er, und 70er Jahre. In seiner gefeierten und prmierten Show Elvis-Pur gelingt es ihm mit samtweicher Stimme und legendrem Hft-schwung eine perfekte Illusion zu erzeugen. | Veranstaltungs-forum Frstenfeld, Kleiner Saal, Frstenfeldbruck | 20:00 Uhr
Dave Davis (feat. Motombo Umbokko) Spa um die EckeMit seinem ersten Solopro-gramm Spa um die Ecke begeistert Dave Davis seit Monaten in Deutschland sein Publikum mit schwarzem Humor und farbig frohem Wortwitz. Veranstalter: Kon-zertbro Augsburg | Stadtsaal im Veranstaltungsforum, Frstenfeldbruck | 20:00
Samstag, 13. November
Weinfest in Eichenau | Kath. Schutzengel Kirche, Eichenau | 18:00 Uhr
Frstenfelder Konzertreihe: Tecchler TrioWerke: Beethoven, Schubert und Rachmaninow. Die Rising Stars der Kammermusikszene kommen nach Frstenfeld-bruck! 2003 vereinten sich drei Nachwuchsmusiker in Zrich zum Tecchler Trio. | Stadtsaal im Veranstaltungsforum, Frstenfeldbruck | 20:00
Sonntag, 14. November
Paulaner Solo 2010 - FinaleWas haben Eckart von Hirsch-hausen Django Asl, Helmut Schleich und Hagen Rether ge-meinsam? Richtig: Alle waren einst Sieger des renommierten Kabarettwettbewerbs Paulaner Solo. Einlass: 18 Uhr. | Stadtsaal im Veranstaltungsforum, Frstenfeldbruck | 19:00
Kultur/Veranstaltungen
Kultur/Veranstaltungen | 25
Rdiger Hoffmann live - myheimat verlost 2x2 Karten!Rdiger Hoffmann, der Mann, der den seit ber 10 Jahren an-haltenden Comedy-Boom fast im Alleingang losgetreten hat, kommt zurck! Seit Herbst 2009 prsentiert der Entdecker der Langsamkeit sein neues Come-dyprogramm obwohl... deutsch-landweit. Whrend die Kollegen wacker die lauten Tne anschla-gen, ist er ein Meister der kunst-vollen Banalitt, der skurrilen Schnurre und der leisen Tne. Das gengt. Rdiger Hoffmann will uns nicht belehren und er ist nie moralisch.In obwohl... wird er uns wieder an seinen Wahrheiten ber das Allzumenschliche teilhaben las-sen, die wir alle schon erlebt ha-ben oder niemals erleben mch-ten. Doch er schafft es gerade mit seinen kleinen Alltagsdramen uns Entlastung von unseren all-tglichen Katastrophen zu er-mglichen. Rdiger ist erwach-sen geworden und nimmt uns mit in den Wahnsinn des Alltags.
Rdiger Hoffmann: Seine Lebens-geschichten werden wieder zu schreiend komischen Abenteuern
Was: Rdiger HoffmannWann: 18.11.2010, 20 UhrWo: Stadtsaal, Veranstaltungs-forum Frstenfeld
Was? Wann? Wo?
myheimat verlost 2x2 Karten fr die beinahe ausverkaufte Vorstellung! Ein-fach eine Mail mit Namen unter dem Betreff Rdiger Hoffmann an [email protected] schicken! Einsendeschluss ist der 31.10.2010.
Tickets gewinnen
(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!)
Blues&BoogieFirst: Nick Woodland & BandGaby Grassl: In der Reihe Blues&Boogie First gastieren am Freitag, den 5. November 2010 um 20.00 Uhr Nick Wood-land & Band im Kleinen Saal des Veranstaltungsforums Fr-stenfeld. Nick Woodland ist ein exzellenter Blues-Gitarrist und ein kreativer Singer/Songwriter. Der Wahl-Mnchner spielte in Rockbands wie Amon Dl II und begleitete Popgren wie Donna Summer und Marius Mller-We-sternhagen. Mit seiner eigenen Band tritt er seit 1982 in Clubs und auf Festivals auf.
Karten gibt es beim Karten-service Frstenfeld im Ver-anstaltungsforum, Telefon 08141/6665-444, beim Kreis-bote, Telefon 08141/4016410, beim Kartenservice Amper-Ku-rier, Telefon 08141/355 440, sowie bei allen Mnchen Ticket Vorverkaufsstellen (Telefon 089/54818181). Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/265/
Exzellenter Blues-Gitarrist und kreativer Singer/Songwriter: Nick Woodland
Was: Nick Woodland & BandWann: 05.11.2010, 20 UhrWo: Kleiner Saal
Was? Wann? Wo?
JazzFirst: Minsarah im Veranstaltungsforum FrstenfeldGaby Grassl: In der Reihe Jazz-First gastieren am Mittwoch, den 10. November 2010 um 20.00 Uhr Florian Weber (Pia-no), Jeff Denson (Bass), Ziv Ra-vitz (Drums) mit Minsarah im Kleinen Saal des Veranstaltungs-forums Frstenfeld.
Das Wort Minsarah ist he-brisch und bedeutet Prisma. Wie ein Prisma das Licht auff-chert, so entdeckt das Trio im Ensemble-Spiel neue Klangfar-ben und Formideen. Die drei Musiker bilden ein Team dicht agierender Improvisatoren. Sie besitzen dramatische Intensitt, einen unverbrauchten Lyrizis-
mus, einen eigenen melodischen Tonfall und einen besonderen Sinn fr innovative Abenteuer. Ihre Musik transportiert Balla-denstimmungen und strzt sich dann wieder in hochkomplexe Strukturexperimente.
Die Qualitt der Solisten ist he-rausragend. Insbesondere Flori-an Weber begeistert seine Zuh-rer in vielen Konzerten. Im Juni 2007 wurde er von 700 Teilneh-mern Gewinner des Internatio-nalen Jazzwettbewerbs fr Jazz-solisten und nahm in Monaco den 1. Preis von Prinz Albert ent-gegen. berdies wurde Florian Weber zum Professor fr Musik ernannt und gewann den Frder-preis fr Nachwuchsknstler des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Presse schwrmte nach der ersten Begegnung mit Minsarah: Eine neue Entdeckung, Welt-klasse, das Wunder von Kln,
Was: JazzFirst: MinsarahWann: 10.11.2010, 20 UhrWo: Kleiner Saal
Was? Wann? Wo?
Florian Weber (Piano), Jeff Denson (Bass), Ziv Ravitz (Drums) treten im Kleinen Saal auf
ein erstklassiges Trio, leuchtend in Ausdruck und Strke.
Karten gibt es beim Karten-service Frstenfeld im Ver-anstaltungsforum, Telefon 08141/6665-444, beim Kreis-
bote, Telefon 08141/4016410, beim Kartenservice Amper-Ku-rier, Telefon 08141/355 440, sowie bei allen Mnchen Ticket Vorverkaufsstellen (Telefon 089/54818181). Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/265/
Kultur/Veranstaltungen
26 | Kultur/Veranstaltungen
Die myheimat Rtselseite
SUDOKU
powered by
WAS IST DAS?
Verlosung
Brgerreporter Harald Schuster verffentlichte ein Bilderrtsel auf www.myheimat.de. Die Idee hat uns so gut gefallen, dass auch unsere Leser des Magazins an diesem Rtsel teilhaben sollen.Also liebe Leser: Was ist das?
Viel Spa beim Raten!
Die Lsung findet ihr auf www.myheimat.de im Profil von Harald Schuster.
Leonhardsplatz 2, 82256 FrstenfeldbruckTel.: 0 81 41/53 48 19-0, Fax: 0 81 41/53 48 19-16www.4netcom.aetka.de
ffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9 - 12.30 Uhr & 13.30 - 18.30 Uhr, Sa.: 9 - 15 Uhr
E-Mail: [email protected]
Telefonie. Internet. Navigation.
speziell entwickelt und konzipiert fr Generation 50+
DORO phone easy 338 GSM
Senioren-handy
NEU: Wir fhren jetzt auch Zubehr fr Computer und Laptop, entdecken Sie unser erweitertes Angebot!
Aktion: Ab einem Einkaufswert ber 100,- Euro im Bereich PC-Zubehr gibt es einen Rabatt von 10% (bis 31.10.)
leicht
schwer
myheimat verlost ein DORO phone easy 338 GSM im Wert von 100,- Euro! Schicken Sie uns eine Email mit den grau unterlegten Zahlen des Sudokus unter dem Betreff Frstenfeldbruck Rtsel mit Name und Adresse an [email protected] Einsendeschluss ist der 31.10.2010. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glck!