Upload
espresso-magazin
View
257
Download
8
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Das Ingolstädter espresso Magazin veröffentlicht die Mai-Ausgabe.
Ausgabejahr 16 · Mai 2015 Kostenlos zum Mitnehmen
05 | 2015
Ingolstadt Neuburg/Donau
Schrobenhausenwww.FORD-BACHER.com
Liebe auf ChinesischImpressionen aus Foshan
Sieger der HerzenFans feiern den ERC Ingolstadt
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Ford_Bacher.indd 2 26.04.2015 11:38:18Titel Mai_NEHMEN.indd 1 26.04.2015 19:56:27
Ausgabejahr 16 · Mai 2015 Kostenlos zum Mitnehmen
05 | 2015
Ingolstadt Neuburg/Donau
Schrobenhausenwww.FORD-BACHER.com
Liebe auf ChinesischImpressionen aus Foshan
Sieger der HerzenFans feiern den ERC Ingolstadt
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Ford_Bacher.indd 2 26.04.2015 11:38:18Titel Mai_NEHMEN.indd 1 26.04.2015 19:56:27
Unsere Spezialisten beantworten auch solche,die Sie noch gar nicht gestellt haben.
Eine Baufinanzierung stellt Sie vor viele Fragen.
Ihre HVB Immobilienfi nanzierungs-Spezialisten in Ingolstadt, Ludwigstraße 6:
Gottfried Babel, Telefon 0841 3103-223, E-Mail [email protected] Burkhart, Telefon 0841 3103-222, E-Mail [email protected]
AZ_Immo-Ingolstadt_213x291_0415.indd 1 21.04.15 09:52
FELINA: Immer edel - Creme-Nuancen
Anzeige
HAUS DER MODEXAVER MAYR
Ludwigstraße 2-4 • Ingolstadtwww.xaver-mayr.defacebook.com/xaver-mayr
XAVER MAYR
Ludwigstraße 2-4
In Ingolstadtüber
Xaver Mayr seit 1794
Jahre
Des
ign
by K
reat
iv K
onze
pt •
IN
Maria MayerWäsche & Dessous
XAVER MAYR
Die dunkle, kalte Jahreszeit ist vorbei. Zeit wieder Haut zu zeigen und das in
farbenfrohen Dessous - ob knallige Farben, fröhliche Pastelltöne oder sanfte Creme-Nuancen. Wir zeigen die neuen
Wäsche-Trends. Eines ist sicher, alle bringen die weiblichen Vorzüge
klar zur Geltung.
MEY: LässigeNacht-
wäsche
SCHIESSERFröhlich bunt
FELINA: Lady
in RED
Xaver-Mayr_Anz_Espresso_Mai_2015.indd 1 22.04.2015 16:14:15
Asparagus
Nach dem Siegüber die Dunkelheit
durch Ganzkörperpeelingin Form gebracht
auf einem Butterbettbeschattet von Kartoffeln
erwartet er das Rendezvousmit der Zunge
auf der er für immer
vergeht
Aus „Unter Spezln. Heimat. Gedichte.“von Melanie Arzenheimer
Evelin Raffalt
0841 / 951 54-110 [email protected]
Titelfoto
Brautpaar in FoshanFotograf: André Pöhlmannwww.andrepoehlmann.de
Titelfoto Natali Motter
0841 / 95154-112 [email protected]
Sandra Rohm
0841 / 951 54-206 [email protected]
Simone Filser
0841 / 951 54-111 fi [email protected]
UNSERE MEDIENBERATERINNEN:
Melanie Arzenheimer, Chefredakteurin
PoetischeRandnotiz
Veronika, der Lenz ist da. Warum ist es
eine Veronika, die vom Frühling begrüßt
wird? Man wird es wohl nie heraus
fi nden. Aber dass der Spargel in dem
selben Schlager vorkommt, ist gut nach
zu vollziehen, ist das königliche Gemüse
doch jedes Jahr ein Hochgenuss. Der
größte Spargelproduzent ist übrigens
China. Wobei wir schon in Ingolstadts
Partnerstadt Foshan gelandet wären.
Kurz und gut: Frühlingsgenüsse und
Exotisches treffen sich in dieser Ausgabe.
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht
Der Lenz, der Spargel und überhaupt
Aufgeräumt
AlleTassen wieder
im Schrank
Aberes bleibt da
dieser Sprung
In der Schüssel
Aus „Der Indianer ist Veganer“von Melanie Arzenheimer
Evelin Raffalt
0841 / 951 54-110 [email protected]
Titelfoto
Roland DemianFotografi n: Michaela Ertlwww.michaelaertl.com
Titelfoto Natali Motter
0841 / 95154-112 [email protected]
Sandra Rohm
0841 / 951 54-206 [email protected]
Simone Filser
0841 / 951 54-111 fi [email protected]
UNSERE MEDIENBERATERINNEN:
Melanie Arzenheimer, Chefredakteurin
PoetischeRandnotiz
Meist sind es gut aussehende Damen, die auf dem Titel des espresso Maga-zins glänzen. Diesmal ist es ein starker Typ! Ganz im Sinne der Gleichberech-tigung. Unser modisches Shooting hat sich diesmal ganz um den modernen Mann gedreht. Aber natürlich sind auch viele fesche Madln in dieser Ausgabe zu fi nden. Ohne die ist so ein Lifestyle-Magazin schließlich nur halb so hübsch. Und was begeistert uns im Frühling außerdem? Trends für Haus und Garten, dazu reichlich Mode von Kopf bis Fuß.
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht
Von starken Typen und feschen Madln
04 Editorial espresso Magazin, April 2015
Seit 1998 Ihre Nr. 1 - ehrlich - erfahren - vom Fach!
08 41 / 88 54 71 - 0 www.fechner-immobilien.com
Inhalt_April.indd 2 24.03.2015 11:48:40
Aufgeräumt
AlleTassen wieder
im Schrank
Aberes bleibt da
dieser Sprung
In der Schüssel
Aus „Der Indianer ist Veganer“von Melanie Arzenheimer
Evelin Raffalt
0841 / 951 54-110 [email protected]
Titelfoto
Roland DemianFotografi n: Michaela Ertlwww.michaelaertl.com
Titelfoto Natali Motter
0841 / 95154-112 [email protected]
Sandra Rohm
0841 / 951 54-206 [email protected]
Simone Filser
0841 / 951 54-111 fi [email protected]
UNSERE MEDIENBERATERINNEN:
Melanie Arzenheimer, Chefredakteurin
PoetischeRandnotiz
Meist sind es gut aussehende Damen, die auf dem Titel des espresso Maga-zins glänzen. Diesmal ist es ein starker Typ! Ganz im Sinne der Gleichberech-tigung. Unser modisches Shooting hat sich diesmal ganz um den modernen Mann gedreht. Aber natürlich sind auch viele fesche Madln in dieser Ausgabe zu fi nden. Ohne die ist so ein Lifestyle-Magazin schließlich nur halb so hübsch. Und was begeistert uns im Frühling außerdem? Trends für Haus und Garten, dazu reichlich Mode von Kopf bis Fuß.
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht
Von starken Typen und feschen Madln
04 Editorial espresso Magazin, April 2015
Seit 1998 Ihre Nr. 1 - ehrlich - erfahren - vom Fach!
08 41 / 88 54 71 - 0 www.fechner-immobilien.com
Inhalt_April.indd 2 24.03.2015 11:48:40
04 Editorial espresso Magazin, Mai 2015
Seit 1998 Ihre Nr. 1 - ehrlich - erfahren - vom Fach!
08 41 / 88 54 71 - 0 www.fechner-immobilien.com
Aufgeräumt
AlleTassen wieder
im Schrank
Aberes bleibt da
dieser Sprung
In der Schüssel
Aus „Der Indianer ist Veganer“von Melanie Arzenheimer
Evelin Raffalt
0841 / 951 54-110 [email protected]
Titelfoto
Roland DemianFotografi n: Michaela Ertlwww.michaelaertl.com
Titelfoto Natali Motter
0841 / 95154-112 [email protected]
Sandra Rohm
0841 / 951 54-206 [email protected]
Simone Filser
0841 / 951 54-111 fi [email protected]
UNSERE MEDIENBERATERINNEN:
Melanie Arzenheimer, Chefredakteurin
PoetischeRandnotiz
Meist sind es gut aussehende Damen, die auf dem Titel des espresso Maga-zins glänzen. Diesmal ist es ein starker Typ! Ganz im Sinne der Gleichberech-tigung. Unser modisches Shooting hat sich diesmal ganz um den modernen Mann gedreht. Aber natürlich sind auch viele fesche Madln in dieser Ausgabe zu fi nden. Ohne die ist so ein Lifestyle-Magazin schließlich nur halb so hübsch. Und was begeistert uns im Frühling außerdem? Trends für Haus und Garten, dazu reichlich Mode von Kopf bis Fuß.
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht
Von starken Typen und feschen Madln
04 Editorial espresso Magazin, April 2015
Seit 1998 Ihre Nr. 1 - ehrlich - erfahren - vom Fach!
08 41 / 88 54 71 - 0 www.fechner-immobilien.com
Inhalt_April.indd 2 24.03.2015 11:48:40
Die Rubriken XXAnzeige
3x in IngolstadtAm Westpark 1Eriagstraße 2
Neuburger Str. 51x in Manching
Weberstr. 5 1/2 (TRACHTEN%OUTLET)
500 qmAuswahl
Trachten- Trends2015
Damen-Lederhosen
ab
Lederhosen ab 99,95
BBEESSTTT--PPRREEIISS
g ? Dif
BB
AAAuuf ddda
t
ddaas gggeessaaammtte SSooorrrtttiimm
eeennt
ggünstiger? Differenzbbeetttrrag zu
rück
!
Gleiccheerrr AAArrttiikkell anndddeeerrrsswo - auch
onlin
e-
AGARANTIEGARANTIEGARANTIEGARANTIEGARANTIEGARANTIEGARANTIE
3x in IngolstadtAm Westpark 1Eriagstraße 2
Neuburger Str. 51x in Manching
Weberstr. 5 1/2 (TRACHTEN%OUTLET)
500 qmAuswahl
Trachten- Trends2015
Damen-Lederhosen
ab 99,95
3x in IngolstadtAm Westpark 1Eriagstraße 2
Neuburger Str. 51x in Manching
Weberstr. 5 1/2 (TRACHTEN%OUTLET)
500 qmAuswahl
Trachten- Trends2015
Damen-Lederhosen
ab 99,95
Moser_Trachten.indd 3 26.04.2015 21:09:32
Bayern Land & Leute
der dirndl Wahnsinn
Vom Kuhstall zur Haute Couture
ingoLstadtVorsprung durch Autos, Bier und Frankenstein
hofBräuhausMehr als Schwemme und Tourismus
Bayerns BeSTeS
au
sga
Be
1
3,8
0 €
Anzeige
NEU: JETZTim Handel
Tourismus
19
GebrauchsanleiTunG
für einen
bayerischen
Mythos
Klassisches reiseziel
in bayern: schloss
neuschwanstein
foto: anton J brandl
neuschwanstein –
des Königs traum
(bs) Wer stressfrei auf den Spuren des Märchenkö-
nigs wandeln mag und gastronomische Angebote
jenseits der touristischen Massenpfade schätzt, soll-
te einige Dinge beachten.
Wenn das der „Kini“ wüsste: ludwig ii. ließ neuschwanstein,
das ursprünglich neue burg hohenschwangau hieß, nicht als
repräsentationsbau errichten, sondern als seinen ganz pri-
vaten rückzugsort. Von refugium keine spur mehr: heute
ist das schloss im allgäu eines der wichtigsten Touristenziele
Deutschlands, was die niemals enden wollenden besucherströ-
me beweisen. Weit über eine million von Gästen aus aller Welt
pilgern jährlich dorthin, getrieben vom mythos um den schönen,
unglücklichen, vielleicht verrückten oder doch nur exzentrischen
herrscher, dessen Tod im starnberger see ebenso viele rätsel
aufgibt wie sein leben.
Wer sich im Juli und august auf die reise macht, muss gute
nerven haben: im sommer drängen sich an spitzentagen bis zu
8000 besucher durch die ausstellungsräume. Dann wollen nicht
nur Touristen aus übersee und asien das romantische ideal ei-
ner mittelalterlichen ritterburg sehen: Der langgezogene bau
mit den zahlreichen Türmen und Türmchen, Giebeln, balkonen
und Zinnen wird zu dieser Zeit auch von familien aus münchen
oder rentnergruppen aus Wanne-eickel überrannt. ohne getak-
tete führung – das schloss-sightseeing dauert eine gute halbe
stunde – geht übrigens gar nichts, auch nicht im november, der
eher „staden“ Zeit im schloss.
neben den europäischen hauptsprachen werden die meisten
führungen in mandarin, Japanisch und russisch gebucht. infos
per Kopfhörer gibt es in zwanzig sprachen – die ganze Welt
sucht einen märchenkönig und findet zumindest märchenhafte
opulenz. Der Thronsaal, der sich über zwei etagen erstreckt, ist
sicher der imposanteste raum im schloss: er prunkt mit vier me-
ter hohen Kronleuchtern und hat unter anderem byzantinische
Kirchenräume als Vorbild. omnipräsent sind natürlich die musi-
kalischen sagenwelten richard Wagners. motive aus lohengrin
schmücken beispielsweise das nach osten ausgerichtete Wohn-
zimmer.
18
Gebrauchsanlei
für einen AnzeigeGesellschaft
RubRik XY
(sj/hk) Es war einmal das Kleid der einfachen Frau-en. Meist aus Leinen mit einer weißen Bluse, einem weißen Unterrock und einer schlichten Schürze: das Dirndl. Auch junge Mädchen wurden und werden so genannt. Aus dem Gewand des niederen Standes ist ein modisches Kleid geworden. Selbst Karl Lagerfeld hat sich damit befasst.
im 19. Jahrhundert trugen vor allem Dienstboten und Mägde ein einfaches Gewand, Dirndl genannt. es kennzeichnete frauen niederen standes. und heute: in der Oktoberfestzeit bricht in München regelmäßig der „Dirndlwahnsinn“ aus. Dann werden in angesagten läden wie lodenfrey und ludwig beck teuerste Dirndl an betuchte kundinnen verkauft. aber auch in den „nor-malen“ trachtengeschäften und sogar am hauptbahnhof kann man das „bayerischste aller kleider“ kaufen. Viele Dirndl sehen scheußlich aus, haben mit bayerischer tracht nichts gemeinsam; aber das ist vielen touristen egal. Die tanzen schließlich auf der Wiesn auch im „faschingskostüm-Dirndl“ auf den bänken. kein Wunder, dass sich manche „Zuagroaste“ etwas „verkleidet“ vor-kommen.
seit die tracht ihr bäuerliches image verloren hat, ist sie ge-fragter denn je. auch die Modedesigner haben das Gewand entdeckt und präsentieren jedes Jahr noch ausgefallenere ide-en. eine schürze mit Pfauenfedern bestickt? eine transparente Paillettenbluse? ein Dirndl aus spitze? Gerade die prominenten Oktoberfestbesucherinnen lieben die übertriebenen Designer-Dirndl. Von kim kardashian über Paris hilton bis hin zu Daniela katzenberger werfen sich alle stars in das bayerische „Gwand“. aber auch Politikerinnen und Politiker-Gattinnen lieben das tra-ditionelle kleidungsstück. Vorbildliche beispiele sind karin see-hofer und ilse aigner. sie tragen es sogar bei festlichen anläs-sen als ersatz für das „kleine schwarze“.
Fiona Swarovski und Karl Lagerfeld auf Schloss Leopoldskron in Salzburgfoto brauerPhotos (c) sabine brauer
Chanel Metiers d‘Art Collection Paris-Salzburg auf Schloss Leopoldskron in Salzburg foto brauerPhotos (c) s. brauer
Dank dem Dirndl lässt es sich auf den Volks-festen sehr leicht flirten. Kein „Sorry, ich habe einen Freund“ mehr. Denn die Schleife an der Dirndlschürze zeigt den Beziehungsstatus der Trägerin. Bindet sie sich ihre Schleife auf der rechten Seite, bedeute dies, dass sie
vergeben, verlobt oder verheiratet sei. Eine Schleife auf der linken Seite lasse erkennen, dass die Trägerin noch zu haben sei. Eine vorne gebundene Schleife soll symbolisieren, dass die Trägerin Jungfrau ist, die hinten gebundene, dass die Trägerin Witwe ist.
VerheiratetI derf net. Vielleicht dad i meng.
JungfrauGlaubst ma net? Spannst dann scho.
UnverheiratetI derf scho,
aber mog i di?
DeR unaufhaltsaMe
AUFStIeG
des Dirndl
Das Dirndl hat mittlerweile sogar den sprung in die haute-couture geschafft. karl lagerfeld präsentierte im Dezember die Metiers d‘art kollektion für chanel in salzburg. Das Dirndl stand dabei im fo-kus seiner kollektion. aber auch andere trachtenelemente ließen sich bei seinen kreationen erkennen. er ließ die Models zum beispiel in lederhosen und der typi-schen chanel-Jacke im Janker-look über den catwalk laufen.
Ob lagerfelds chanel-kreationen noch etwas mit einem traditionellen Dirndl zu tun haben - darüber kann man streiten. eine hommage an das ehemalige Dienst-boten-Gewand ist es auf jeden fall.
Die Schleifchenfrage:
Karlkann
Dirndl
12
13
ESPRESSO VERLEGT NEUES MAGAZIN FÜR BAYERN
Dirndl oder kleines Schwarzes – vom Bauernhof zu Lagerfeld
Weils nicht wurscht ist – Der Streit um die Bratwurst
Hofbräuhäus – mehr als Bier und Touristen
In mehr als 700 EDEKA Märkten in Bayern3,80 Euro
Hofbräuhäus – mehr als Bier und Touristen
KULINARISCHES
KULINARISCHES
34
35
Tohru Nakamura setzt auf moderne
und klassische Kochtechniken
Tohrus GaudiSTERNEKOCH
TOHRU NAKAMURA
BEGEISTERT NICHT
NUR SCHWABING
Foto
s: W
erne
ckho
f
Anzeigen08 people, events and more, Mai 2015
2626262626Petra Haspel: Seit 35 Jahren im Dienste der Schönheit.
Seit 26 Jahren selbstständigeFachkosmetikerin.2626 NEU: Micro-needling
iLipo Laser Behandlung
Kräuter Schälkur n. Dr. Schrammek
Radio-Frequenz Behandlung
meso Behandlungen
Microdermabrasion
Cellulite Behandlung
dauerhafte Haarentfernung
IPL und Laserzentrum26www.Glamour-Cosmetic.de
Petra Haspel | Pfarrer-Zankl-Straße 17 | 85055 Ingolstadt-Etting | Telefon 0841 / 38008
26262626NEU:2626 Micro-needling26262626iLipo Laser Behandlung26262626Kräuter Schälkur n. Dr. Schrammek26262626Radio-Frequenz Behandlung26262626meso Behandlungen26262626Microdermabrasion26262626Cellulite Behandlung2626Geformte r Po - m
it iLipo gegen Dell en und Cellulite
Mein Dankeschön:
Auf alle Einzelbehandlungen
vom 1. bis 22. Mai
20 % Geburtstags-
rabatt 26Alles von Körperstra ung bis Anti-Aging!
Glamour Cosmetic bietet von der einfachen Gesichtsbehandlung bis ...
26 Jahre Glamour Cosmetic
Pollin Electronic Firmenfeier 2015
Unter dem Motto „Projekt: Aufstieg“ hat Pollin Electronic auch dieses Jahr wieder alle Mitarbeiter zur großen Firmenfeier in den Audi Sportpark eingeladen. Geschäftsführer Max Pollin bot in seiner Rede einen Ausblick auf die Projekte des laufenden Jahres. Geehrt wurden für 20 Jahre Treue Holger Kasper, Markus Eberl, Brigitte Schlederer und Gerhard Kruber für 25 Jahre. Besonders ausgezeichnet wurde Christa Biebl für ihr 30-jähriges Jubiläum. Auch diejenigen wurden gewürdigt, die bei Pollin Electronic ihre Fortbildung oder Ausbildung mit Bravour absolviert haben.
Max Pollin (links) und Max Pollin sen. (rechts) gratulierten Christa Biebl aus Pförring zum 30-jährigen Jubiläum.
Quartett in Sachen Marketing
Für sein Marketing ist das Klinikum Ingolstadt in Berlin mit dem ZeMark Med Award für die brillanteste Marketing-Strategie für Kli-niken ausgezeichnet worden. Die Jury des ausrichtenden Zentralen Marketingclubs in der Gesundheitswirtschaft (ZeMark) lobte die vielseitige Aufstellung und die Bereitschaft, dabei neue Wege zu gehen und überreichte die Trophäe an den „Wiederholungstäter“ Klinikum. Bereits in den letzten Jahren hatten Joschi Haunsperger (Leiter Stabsstelle Presse/PR), sein Stellvertreter Bora Treder und ihr Team den Siegerpreis drei Mal in Empfang nehmen dürfen.
Bereits zum vierten Mal hat das Klinikum für seine Marketingaktivitäten nun den prestigeträchtigen ZeMark Med Award erhalten.
Foto
: Pol
lin
Foto
: Klin
ikum
Anzeige people, events and more 09
Unterhaltsame Spendenflut
Stolze 8000 Euro an Spenden erbrachte die zweite Auflage des kabarettistischen Starkbieranstichs im Alten Stadt-theater in Eichstätt. Nun fand die Spendenübergabe an den Sozialfonds der Stadt Eichstätt und die Aktion „Nach-bar in Not“ statt. 1000 Euro durften die D´Gopperer 4 für soziale Zwecke in Rupertsbuch entgegennehmen. Bock-bierfestorganisator Bert Lina hatte an diesem Abend schon Termin und Programm für die Fortsetzungsveranstaltung parat. Das nächste Benefiz-Bockbierfest findet am 19. und 20. Februar 2016 im Festsaal des Alten Stadttheaters in Eichstätt statt.
Tanja Schorer-Dremel, Anton Knapp, Michael Gutmann, Fritz Gutmann, Sigfried Gallus, Tina-Christin Rüger, Andreas Brigl, Reinhard Eichiner
Bei strahlendem Sonnenschein wurde im Innenhof der Brau-erei Gutmann in Titting die Bayerische Bierwoche eröffnet. Auf eine erfolgreiche Bierwoche freuten sich Tanja Schorer, Anton Knapp, Michael und Fritz Gutmann, Sigfried Gallus, Tina-Christin Rüger, Andreas Brigl und Reinhard Eichiner. Bei der Bierwoche im Landkreis Eichstätt gab es bei vielen Gastronomen kulinarische Schmankerl rund um´s Bier. Au-ßerdem hatten sich einige Wirte „bierige“ Highlights einfallen lassen. Mehr unter www.bayerische-bierwoche.de
Bayerische Bierwoche eröffnet
V.l.: Josef Breitenhuber, Bert Lina, Stephan Emslander, Andreas Steppberger, Claus Schredl und Willibald Scherer
Foto
: Bra
uere
i Gut
man
nFo
to: E
dgar
May
er
Anzeige
Steinheilstraße 1 · 85053 Ingolstadt Tel.: +49 (0)841 623390www.kramer-einrichtungen.deMo. bis Fr.: 9.30 Uhr - 18:30 Uhr ∙ Sa. 10 Uhr - 16 Uhr
* Gefütterte Stoffe, Bordüren und sonstige Sonderverarbeitungen gegen geringen Aufpreis erhältlich. Aktion gültig bis 31.05.2015.
NÄHEN FÜR GARDINEN GESCHENKT! *
Einfach Maße mitbringen und Stoff aussuchen!
Martina Persy zeigt auf die Zugspitze hinter Gaimersheim. Foto: Melanie Arzenheimer
Die Zugspitze bei GaimersheimFotoausstellung „Ein Blick - vier Jahreszeiten“
Es war einer dieser unvergesslichen Mo-mente, den Martina Persy am 2. November 2012 fotografisch festhalten konnte: Die Silhouette der Alpen schien so nah zu sein, als wäre der Markt Gaimersheim ein Ort im Voralpenland. Für die Fotografin war diese Aufnahme der Höhepunkt in einer ganzen Reihe von Bildern, die sie über ein Jahr immer vom gleichen Standort aus schoß. Zwölf Aufnahmen - eine für jeden
Monat - wählte sie aus und das Ergebnis ist nun im Gaimersheimer Marktmuseum unter dem Titel „Ein Blick - vier Jahres-zeiten“ zu sehen. Sonne, Gewitter, Nebel - spannend, so ein Jahr. „Ich bin überwäl-tigt von so vielen Gästen“, meinte Martina Persy bei der Eröffnung. Mit Andrea Mickel, Günther Bernhardt und Christian Ponzer waren gleich alle drei Bürgermeister Gai-mersheims zur Vernissage erschienen.
„Ich begrüße die Künstlerin... so habe ich sie noch nie begrüßt,“
erklärte Gaimersheims Erste Bürgermeisterin Andrea Mickel
mit einem Augenzwinkern, denn die Künst-lerin Martina Persy ist zugleich ihre Mit-arbeiterin im Rathaus. Mickel freute sich über die „gelungene Arbeit“ - schließlich hat noch niemand ein Jahr Gaimersheim auf diese Weise dokumentiert. Nicht ganz unschuldig daran ist Günther Bernhardt, denn er hatte die Idee von seinem Wohnort auf dem Reisberg, jede Woche ein Foto zu schießen. Da wurde zwischendurch auch mal schnell „duchgeklingelt“, wenn die Wetter- bzw. Lichtlage außergewöhnlich war. „Das Projekt ist noch nicht beendet. Wenn mal wieder Föhn ist, bitte anrufen!“ meinte Martina Persy, deren Leidenschaft seit 20 Jahren das Fotografieren ist. Die Fo-toausstellung „Ein Blick - vier Jahreszeiten“ ist noch bis 30.8. im Marktmuseum Gai-mersheim zu sehen - und wer schon vor Ort ist, sollte sich auch die neue Präsentation nicht entgehen lassen, die keltische Funde aus der Gymnasium-Baustelle zeigt. (ma)
Anzeige people, events and more 11
Ein frischer Wind weht durch die Galerie Mariette Haas. Gleich drei neue Künstler präsentieren ihre außergewöhnlichen Werke vom 23. April bis zum 30. Mai. Emilia Neumann, Diego Sindbert und Marco Stanke wurden von Kurator Ottmar Hörl für die Ausstellung "Young Blood" auserwählt. "Die drei haben gute Chancen Künstler zu werden", ist Hörl überzeugt. Emilia Neumann arbeitet ausschließlich mit Gips. Daraus formt die gelernte Bildhauerin Plastiken. Marco Stanke, der früher Maler werden wollte, ziert jetzt die Wände der Galerie mit seinen Kol-lektiven. Die Kunstwerke von Diego Sindbert sind farbenfrohe Mischungen aus Konstruktion und Malerei. Weitere Infos unter: www.galerie-haas.de
Die jungen Wilden„Young Blood“ in der Galerie Haas
Künstler Diego Sindbert und seine Freundin.
Lena Klein, Marco Stanke, Ottmar Hörl, Emilia Neumann, Diego Sind-bert und Mariette Haas (v. l. n. r.) bei der Ausstellungseröffnung.
Foto
s: S
teph
anie
Jur
r
Anzeige
ITALIENISCHE MODE
Am Pfannenstiel 10 | 85101 Lenting | Tel.: 08456 / 9669887Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10.00 bis 18.00, Sa. 10.00 bis 16.00 Uhr
XX Die Rubriken
Bea La Moda_Hippie.indd 4 26.04.2015 19:45:35
Chinesische Impressionen Eine Reise in den Süden Chinas
Fünf Tage war eine Delegation aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen in Chi-na unterwegs. Sie besuchte die Ingolstädter Partnerstadt Foshan und auf der Rückreise
auch Shenzhen und Hongkong. Mit dabei war auch der Gaimersheimer Fotograf André Pöhlmann, der viele Eindrücke sammelte – auch außerhalb des offiziellen Programms.
Eigentlich ist Weiß in China die Farbe der Trauer, deswe-gen wird traditionell in Rot geheiratet. Doch westliche weiße Brautkleider sind auf dem Vormarsch.
Foto
: And
ré P
öhlm
ann
Unsere Zeitschrift Bayerns Bestes wurde in chinesischer Übersetzung an Lie Haijian, Parteisekretär und Chef der Foshan New City, übergeben.
Beliebte Gruppenbilder: Auch die Schwestern der berühmten TCM-Klinik (Traditionelle chinesische Medizin) stellten sich zum Foto mit Michael Wenzl, OB Christian Lösel und Heribert Fastenmeier auf.
Der hippe Wolf: Martin Wolf entdeckt in Hongkong ein Produkt aus seinem Landkreis.
Esskultur: Eine chinesische Studentin zeigt Elke Christian (IHK),wie man mit Stäbchen isst.
Ein gern gesehener Gast: Audi-Repräsentant Peter Tropschuh und die charmante Bürgermeisterin Mai aus Foshan
Besuch der Universität: Philip Hockerts mit chinesischen Strudentinnen
Herzliche Freundschaft: Beim bayerischen Abend mit 180 Gästen in Foshan stießen Oberbürgermeister Christian Lösel und die chinesischen Freunde an. Zwei Fässer süffigen Herrnbräu-Bieres reichten nicht.
Blickfang: Dieser Flügel im Foyer des Hilton von Shenzhen steht im Wasser.
Rasender Reporter: Hannes Schleeh, Organisator der Reise, dokumentierte alles - hier den Empfang bei der Universität in Foshan.
Selfies: Junge Frauen, modisch gekleidet, lichten sich mit Handys ab.
Ungewöhnlicher Anblick: Autos dominieren normalerweise das Stra-ßenbild, auch die Großfamilie ist in China selten geworden.
Rot bedeutet Glück: Glücksbringer im Tempelbezirk von Foshan.
Traditionelles Hochzeitskleid: Rot und Gold, die beliebtesten Farben, kombiniert.
Ein Schiff in der Fußgängerzone: Wo früher ein Hafenbecken in Shenzhen war, liegt jetzt ein Vergnügungsdampfer vor Anker. Inzwischen ist das aber die Fußgängerzone.
Entspannt in Hongkong: André Pöhlmann war ständig mit der Kamera im Einsatz, selten ent-spannt wie hier am letzten Tag.
Der blaue Mao-Anzug ist passé: Farbenfro-he und phantasievolle Kleidung prägt das Bild der großen Städte
Wie die Liebe so spielt...
Jennifer und Andreas Buchner
haben Ja gesagt
Foto
s: S
andr
a Ju
rcev
icFo
tos:
San
dra
Jurc
evic
Den inneren Schweinehund zu überwinden, das kann – manch-mal – das ganze Leben entscheidend verändern. Wenn sich Jennifer Stablum (jetzt Buchner) und Andreas Buchner (ja, der Andreas Buchner vom FC Ingolstadt 04) nicht überwun-den hätten, an jenem Abend im Februar 2014 doch noch weg zu gehen, wer weiß. Sie wären sich vielleicht nie begegnet, obwohl sie, wie sie glücklicherweise herausgefunden haben, damals nur einen Kilometer voneinander entfernt wohnten.
Was war passiert? In der Ingolstädter Innenstadt fand zum ersten Mal das Schanzer Schneeballfestival statt. Ganz zufällig
trafen die beiden dort aufeinander. „Sie war neben mir gestan-den und ich hab sie angelacht“, erinnert sich Andi Buchner. Er war von ihr sofort äußerst angetan. Man kam schließlich ins Gespräch. Und obwohl Jennifer Buchner, echte Schanzerin und eingefleischter FC 04 Fan, selbst auch Fußball gespielt hat, war der Sport bei diesem ersten Aufeinandertreffen kein Thema. Später hat sich das freilich geändert: „Sie ist sogar noch fußballverrückter als ich“, bestätigt Andi Buchner. Leichtsin-nigerweise hatten es die beiden versäumt, beim Schneeball-festival ihre Telefonnummern auszutauschen. So hätte die Geschichte hier enden können, aber...
„Ich war so schockiert, ich hab gleich ja gesagt!“
Das frisch getraute Ehepaar Buchner mit ihren Gästen und Hund Tyson.
GEMEINSAM EIGENE WEGE GEHEN ...• Tragekomfort ... spüren Sie ergonomische Unterschiede!• Farb- und Stilberatung ... gehört bei Trauringen besonders dazu!• Material ... fühlen Sie verschiedene Verbindungen!
STANDARD? WIR BIETEN MEHR!• Beratung ... indiviudell, kompetent, kreativ und offen• Produktvielfalt ... hauseigene Trauringwerkstatt
T R A U R I N G E
Telefon 08421 - 2642 • www.bilz-goldschmiede.deÖffnungszeiten: Mo. - Fr. 09-18 Uhr, Sa. 09-14 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
espresso Magazin, Mai 2015 Hochzeit 19
Kein Kniefall nötigIm 21. Jahrhundert hilft die Suche über soziale Netzwerke aus der Klemme. Andi Buchner nahm Kontakt auf und nachdem auch Jennifers Hund Tyson seine Sympathie für den Fußball-profi zu erkennen gab, war aus dem Anbandeln schon deutlich mehr geworden. Wenige Monate später konnte ein weiteres entscheidendes Kapitel in der Beziehungsgeschichte der beiden aufgeschlagen werden. Eines schönen Junitages bereitete Andi Buchner alles für einen überraschenden Heiratsantrag vor, als sich Jennifer meldete. Die medizinische Fachangestellte teilte ihrem Freund mit, dass sie früher Feierabend machen würde. Eigentlich eine tolle Nachricht. Aber nicht an diesem Tag. Mit der Ausrede (die ja eigentlich keine war), dass er noch etwas er-ledigen müsse, konnte ihr Freund noch etwas Zeit schinden. Als Jennifer schließlich die Wohnung betrat, war bunter Sand ausge-
streut und es brannten Kerzen. Sie wusste sofort, was los war, ließ ihn gar nicht aussprechen und nicht auf die Knie fallen: „Ich war so schockiert, ich hab gleich ja gesagt!“ schmunzelt Jennifer Buchner. Im März dieses Jahres fand schließlich die standesamtliche Hochzeit statt – in Großmehring, denn das dortige Standesamt hatte zur Freude des Bräutigams extra einen Fußballprofi freundlichen Termin im Angebot.
„Der Termin musste mit dem Spielplan vereinbar sein. Nicht nur wegen mir,
sondern auch wegen meines Trauzeugen Marcel Hagmann.“
Freunde und Familie ließen an diesem schönen Frühlings-tag das Brautpaar hoch leben. Im Sommer 2016 ist dann die kirchliche Trauung geplant – die Krönung einer Liebe, die an einem Wintertag ganz zufällig begann.
„Es passte alles vom ersten Tag an perfekt zusammen“, sind sich die beiden einig. Und sie freuen sich schon auf den Mai, denn da feiert Andi Buchner nicht nur seinen 30. Geburtstag. Im Mai kommt auch ihr erstes Kind zur Welt. Und dass der Junior gleich eine Mitglied beim FC Ingolstadt 04 wird, versteht sich bei diesen fußballbegeisterten Eltern von selbst. (ma)
„Sie ist sogar noch
fußballverrückter
als ich“
„Es passte alles vom ersten Tag an perfekt zusammen“,
20 Hochzeit espresso Magazin, Mai 2015
Emotionales Ja-Wort
Die Hochzeit von Ramona & Jürgen
RindlbacherJa, es flossen Tränen. Tränen der Rührung und Tränen der Freude. Die Hochzeit von Ramona und Jürgen Rindlbacher war nicht nur für das Brautpaar ein zutiefst ergreifendes Erlebnis, auch die Gäste waren sichtlich gerührt. Es wurde geweint, gelacht, gewitzelt und Beifall geklatscht, als sich Ramona und Jürgen (bekannt als DJ Gandi) in der Kreuz-kirche der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Ingolstadt das Ja-Wort gaben und die Ringe (vom Trauringhimmel Ingolstadt) tauschten. Tosenden Beifall spendeten die rund 100 Gäste nach dem selbst formulierten Eheversprechen, das bei beiden aus tiefstem Herzen kam.
Foto
s: R
itchi
e H
erbe
rt
Anzeige
Theresienstraße 28 (ggüb. Sausalitos) 85049 Ingolstadt Ⅰ Telefon: 08 41 / 3 70 77 82
Über Ringe zum Anprobieren vor Ort!3 500
www.trauringhimmel.de
Unvergänglich wie die Liebe!Unvergänglich wie
die Liebe!Unvergänglich wie
die Liebe!Unvergänglich wie
die Liebe!
I N G O L S T A D T
AUF ALLE TRAURINGEMAI-AKTION
3 500
AUF ALLE TRAURINGEMAI-AKTION20 %
Anzeige
Starten Sie mit uns in die neue Hochzeitssaison!
Bahnhofstraße 4D, 85101 LentingTel.: 08456 / 9757049, www.meinhochzeitsladen.de
[email protected]Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 14-19 Uhr, Sa. 10-13 Uhr
Anprobe: nach Terminvereinbarung - auch außerderhalb der Öffnungszeiten
NEUERÖFFNUNGam 10.10.2014 am 11.10.201414:00-19.00 Uhr 09.00-16.00 Uhr
Ausgewählte Braut- und Abendmode Schuhe • Dessous • Brautmoden-Accessoires
Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns, wenn Sie dabei sind! Es erwarten Sie tolle Angebote. Zum Start verlost Mein Hochzeitsladen einen Gutschein im Wert von 500€. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Sie nur am Eröffnungswochenende einen Anprobetermin für Ihr Braut-kleid vereinbaren.
Bahnhofstraße 4D, 85101 Lenting • Tel.: 08456/9757049www.meinhochzeitsladen.de • [email protected]Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 14-19 Uhr, Sa. 10-13 UhrAnprobe: nach Terminvereinbarung
Schreinerfachmarkt Meier bedankt sich für die gute Zusammenarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung der Böden.
Schreinerei und LadenbauSartoriusstr. 61 • 85055 Ingolstadt Tel. 0841-8868461 • www.artinum.de
ARTINUM bedankt sich für die gute Zusammenarbeit bei der Planung und Ausführung des Ladenbaues.
Wir gratulieren herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Geschäftsräume und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Braut- und Abendmode · Schuhe · Brautmoden-Accessoires · Dessous
XX Die Rubriken espresso Magazin, Mai 2015
Jürgen und Ramona Rindlbacher mit Söhnchen Johannes Sigi Häusler mit dem Bräutigam und dessen Schwester Renate Kraft
Auch der Trauspruch „Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten, so wie er ist, wie er war und wie er sein wird“ (Michael Quoist) löste einen echten Gänsehautmoment aus. Und als Jürgen Rindlbachers Tochter Julia erklärte, wie glücklich sie sei, dass ihr Vater eine wunderbare Frau gefunden hätte, dass sie sich alle so gut verstehen und sie sehr stolz auf ihren kleinen Bruder sei, kullerten erneut die Tränen. Glück-licherweise hatte die Braut in jederlei Hinsicht nichts dem Zufall überlassen und so lagen Taschentuch-Täschchen (bedruckt mit einem Brautpaar) für jeden Gast bereit, um die Tränen stilecht zu bändigen.
espresso Magazin, Mai 2015 Hochzeit 23
Perfekte OrganisationAuch als über eine Videoleinwand Lieder des Chores „Engelsgleich“ eingespielt wur-den, war der Taschentuchbedarf hoch. Zelebriert wurde die Trauung von Christian Binder, einem freien Theologen aus München. Der hatte die Liebesgeschichte des Paares so treffend beschrieben, dass die Gäste der Feier dachten, er sei ein enger Freund der beiden.
Von der Technik über die Organisation des Kaffee-Ausschanks (vor der Kirche – eine su-per Idee, wie die Gäste fanden) und des Sektempfangs im Wintergarten der Kreuzkirche bis hin zur Bereitstellung eines Kinderspielbereiches – für die feierliche Trauung musste viel organisiert werden. Dabei hatte nicht nur die Ingolstädter Baptistengemeinde das Brautpaar tatkräftig unterstützt, sondern auch Renate Kraft, die Schwester des Bräu-
Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten, so wie er ist, wie
er war und wie er sein wird. (Michael Quoist)
Die Braut-Schwester Anja Ittner mit ihrer Tochter Jamila
Die Braut mit Stefanie Wahl, Irene Loos, Nicole Kettner, Simone Schleibinger, Bianca Weigand und Natalie Held
tigams, sowie Gisela Schuierer und ihr Freund Armin. Ein perfekter Service, von dem Ramona und Jürgen Rindlbacher begeistert waren und für den sie ausdrücklich Danke sagen. Nach der kirchlichen Trauung ging´s in das Gut Winkelacker in Oberbrunnen-reuth. Hier fanden sich nur die allerengsten Verwandten und Freunde ein, um den Tag entsprechend feierlich ausklingen zu lassen. Der Empfang hier war schon wieder so ein emotionaler Moment, denn das Paar wurde mit einem Spalier aus Wunderkerzen in die Räumlichkeiten geleitet. Drinnen erwartete die Gäste ein wunderschön deko-rierter Saal, alles war - wie in der Kirche - in grün-weiß gehalten (für die Deko zeich-nete Christine Neuger verantwortlich). Und damit dieser traumhafte Tag für immer in Erinnerung bleibt, wurden die unvergesslichen Momente der Hochzeit in einem außergewöhnlichen Lückentext-Gästebuch festgehalten. (ma)
24 Hochzeit espresso Magazin, Mai 2015
modernste Internetauftritte // Image-Broschüren // Logos //
Businessfotos //
seit 20 Jahren
WIR
FREUEN UNS
AUF IHREN
ANRUF!
WWW.PR-DESIGN.DE
W E R B E A G E N T U R
T. 0841 / 9515180
Unsere Kompetenz ist die ganze Bandbreite der Unternehmenskommunikation – vom durchdachten Marketing-Konzept bis zur knackigen Headline, vom überzeugen-den Design bis zum beeindruckenden Event. Wir legen in jedes Projekt, ob groß oder klein, unsere ganze Leidenschaft und die Erfahrung aus 20 Jahren Kommunikations-design, Werbung und Marketing. Damit Ihr Unternehmen eine starke Marke bleibt – und Sie Ihre Kontakte schon begeistern, bevor sie Kunden sind.
PETRA RÖDL
Businessfotografin und
Diplom-Kommunikationsdesignerin (FH)
Schick in denSommer mit
Gr. 44 - 54Im 1. Stock
(Alb-)Traum in Weiß?
Die Hochzeitskleider der Stars
MÄDCHENTRAUMManchmal werden Märchen wahr. Unsere liebste Cinderella, Catherine Duchess of Cambridge alias Kate Middelton toppt in ihrem Hochzeitskleid von Sarah Burton (Alexander McQueen) alle Erwar-tungen. Dieser Traum aus Satin und Spitze hat sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag.
WO IST DAS
KLEID?Grundsätzlich ist
Stilbruch nicht schlecht. Aber das
bestickte Mieder und dazu der schlichte
Rock ist zu viel des Guten. Das Kleid von
Luzandra Blanco sieht damit etwas zu sehr nach Unterkleid aus.
Bei einer Hochzeit sollte man nicht nur den Mann ganz genau auswählen. Auch das Kleid sollte wohl überlegt sein. Denn am Ende will man ja für seinen tollen Auftritt in Erinnerung bleiben. Und nicht für seinen Fashion-Faux-Pas.
HIPPIE-HOCHZEIT?Empiretaille und Neckholder vertragen sich grundsätzlich sehr gut. Man denkt sofort an leichte Maxi-Kleider im Sommer. Doch dieser weite Ausschnitt, der mit Glitzersteinen noch zusätzlich betont wird, schmeichelt Anja Lukaseder nicht besonders.
TOP
SPITZENWAHL
Oftmals sehen Bräu-te in Spitzenkleidern
aus wie in Omas Gardine gehüllt.
Doch der Schnitt des romantischen
Kleides ist sehr mo-dern. In Kombinati-on mit dem langen
zarten Schleier über-strahlt Kate, Frau
von Anton Graf von Faber-Castell alle Gäste. Eine Kate
kanns eben.
FLOP
TOP
FLOP
Bei einer Hochzeit sollte man nicht nur den Mann ganz genau auswählen. Auch das Kleid sollte wohl überlegt sein. Denn am Ende will man ja für seinen tollen Auftritt in Erinnerung bleiben. Und nicht für seinen Fashion-Faux-Pas.
StephaniesMODETIPP
Stephanie Jurr, Redakteurin
Foto
: Mic
hael
a E
rtl
brunoM-trauringe.de
brunoM-trauringe.deMeisterwerkstatt für Uhren und Schmuck
2x in Ingolstadt | Lena-Christ-Str. 2 c | Tel. 0841/52990 Westpark | Tel. 0841/8856075
www.elfi nger-zellner.de
brunoM-trauringe.de
ZARTESTE VERSUCHUNGDas Hochzeitskleid mit dem Spitzendekolle-tee und dem fl ießenden Stoff betont die zarte Figur der Braut. Der weite Rock umspielt bei jedem Schritt die Beine von Ina, die Frau von Judo-Olympiasieger Ole Bischof. Das ver-stärkt die feenhafte Erscheinung.
OHNE WORTEZum Hochzeitskleid von Cathy Schmitz (Ehefrau von Richard Lugner) fehlen der Redakteurin die Worte.
TOP
FLOP
Foto
s: S
abin
e B
raue
r
Ja, es gibt sie, die professionellen „Amors“ und die nicht minder professionellen „Beziehungsbeender“. Beim Audi.torium erlaubten Vertreter beider Professionen einen Einblick in ihr Leben. Und das Liebesleben anderer. Hans-Paul Schermer hat sich vor vielen Jahrzehnten von seiner Frau getrennt. Das ist nichts Besonderes. Auch, dass er via Zeitungsanzeige eine neue Dame sei-nes Herzens gesucht hat, war nicht außergewöhnlich. Als er aber auf seine Anzeige extrem viele Zuschriften bekommen hatte, war eine Geschäftsidee geboren: „Jetzt versuchst du es mal mit Partnervermittlung“, erzählte der gebürtige Dortmunder im Audi Forum. „Ich hatte aber null Ahnung.“ Und doch entwickelte sich der ge-lernte Metzger schnell zum „Amor der Metzger“, weil er zunächst in der Fleischerfachzeitung Männer aus der Branche an die Frau brachte. Es funktionierte. Nach dem Umzug in die Schweiz spezialisierte sich Schermer auf Millionäre und vermögende Heiratswillige. Der Schlüssel zum Erfolg war ein Rolls Royce, der den nötigen Eindruck bei den betuchten Kunden hinterließ. Im Gespräch mit
Moderatorin Dorothea Joos, die er übrigens zum Sonder-preis vermitteln würde, plauderte er über vermögende Traummänner, die trotzdem keine Frau fanden und Frauen, die im finanziellen Bereich höhere Ansprüche hätten als die Männer. Er selbst verlangt übrigens für eine Premium-Vermittlung 25 000 Schweizer Franken. „Es ist auch vorgekommen, dass Eltern eine Vermittlung in Auftrag gaben, aber da waren die Kinder ziemlich sauer.“ Schließlich sei die Partnersuche kein Spiel: „Abenteuer vermittle ich nicht, es geht um Ernsthaftigkeit.“
Genau das Gegenteil, nämlich die Beendigung von Bezie-hungen, hat Stefan Eiben zum erfolgreichen Geschäfts-modell gemacht. Vor 15 Jahren gründete der Systemad-ministrator eine Alibi Agentur, dann war der Weg nicht weit zum Trennungsprofi: „Bei den Trennungen sind es über 80 Prozent Frauen, die den Schlussmacher engagie-ren, weil sie sich selbst nicht trauen.“ Meist werde eine Trennungsnachricht telefonisch überbracht, hier und da aber auch persönlich. Es seien keine „Feiglinge“, die einen Schlussmacher engagierten. „Es sind keine Leute,
Einfädler trifft Schlussmacher
Beziehungsexperten beim Audi.torium im Audi Forum
V.l.: Stefan Eiben, Dorothea Joos und Hans-Paul Schermer
28 Gesellschaft espresso Magazin, Mai 2015
die es sich leicht machen“, so Eiben. Es gibt krankhaft eifersüchtige, klammernde Personen, die keine andere Lösung zulassen.“ Moralisch verwerflich sei das, was er tut nicht: „Ich mache aus einem unglücklichen Pärchen zwei glückliche Singles oder sogar zwei neue Pärchen.“ Was die Jobs des Heiratsvermittlers und des Schlussma-chers verbindet? „Die Dankbarkeit der Kunden ist enorm groß“, bestätigten beide Herren. (ma)
So sollte eine Trennung nicht ablaufen: Eine richtige Schlammschlacht lieferten sich Ralf und Cora Schumacher.
Nach dem langen Scheidungsprozess zeig-ten sich die beiden sogar wegen „häusli-cher Gewalt“ an, wie die Bild berichtete. Die Anzeigen wurden allerdings wieder zurückgezogen.
Cora Schumacher war dieses Jahr als Tänzerin bei der RTL-Show „Let‘s Dance“. Dort fl og sie allerdings nach der zweiten Sendung raus.
SCHEIDUNGS-KRIEG
Foto
: Sab
ine
Bra
uer
Rechtstipp:
„… drum prüfe, wer sich ewig bindet …
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um folgende Rechtsgebiete zur Seite:
Mietrecht • Versicherungsrecht • Verwaltungsrecht Gesellschaftsrecht • IT-Recht • Zivilrecht
Friedrichshofener Str. 1, Portal 1 | 85049 Ingolstadt Tel.: 0841 885407-0 | Fax: 0841 885407-10
E-Mail: [email protected] | www.hugger-pollin.de
Silvia Hartmann Rechtsanwältin undFachanwältin für Familienrecht
Peter Hugger Rechtsanwalt undFachanwalt für VerkehrsrechtFachanwalt für Strafrecht
Christian Pollin Rechtsanwalt und Fachanwalt für ArbeitsrechtFachanwalt für Erbrecht Abgeschlossener Fachanwaltslehrgang, Bau- u. Architektenrecht
... ob sich das Herz zum Herzen findet! Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang ...“
(Friedrich von Schiller)
Statistisch gesehen wird gut ein Drit-tel aller Ehen in Deutschland wieder geschieden. Viele dieser Scheidungen enden in einem „Rosenkrieg“, wenn sich die Eheleute vor allem in finanzieller
Hinsicht nicht einigen können, sondern um jeden Cent streiten. Dies sollte aber verliebte Paare nicht davon abhalten, dennoch den Schritt zu wagen und die Ehe einzugehen. Vielmehr sollten sich diese Paare überlegen, welche Möglichkeiten ihnen zur Ver-fügung stehen, bei einer eventuellen Scheidung bereits im Vorfeld sämtliches Streitpotenzial aus dem Weg zu räumen, indem sie insbesondere finanzielle Angelegenheiten regeln. Dies können die Paare in einem Ehevertrag tun, der notariell zu beglaubigen ist. Idealerweise wird ein Ehevertrag bereits vor der Eheschließung geschlossen, um das freudige Ereignis der Hochzeit auch wirk-lich genießen zu können. Aber auch für Ehepaare, die vor ihrer Eheschließung keinen Ehevertrag geschlossen haben, besteht die Möglichkeit, dies später nachzuholen. Da die Aufsetzung ei-nes Ehevertrages hinsichtlich der vielen zu berücksichtigenden Umstände oftmals Schwierigkeiten bereitet, sollte ein Rechtsan-walt/eine Rechtsanwältin bei der Ausgestaltung hinzugezogen werden. Eine zeitliche Begrenzung für den Abschluss eines Ehevertrages gibt es nicht.
Silvia Hartmann,
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht
Gesellschaft 29
Bild unten: Das Team der BR-Sendung „Die Komiker“ mit Florian Simbeck (hier als Hansi Hinterfinger), Eva Mähl, Uli Bauer und Constanze Lindner (Foto: BR/Conny Stein)
Florian Simbeck besucht seine alte Heimat Ingolstadt regelmäßig.
30 Interview espresso Magazin, Mai 2015
Komödiantisches AufeinandertreffenFlorian Simbeck organisiert eine Comedy Nacht im Bierzelt
Er hat am Reuchlin-Gymnasium in Ingolstadt sein Abi gemacht und danach Jura studiert. Doch aus der Juristenkarriere wurde nichts. Mit „krasser Comedy“ ist Florian Simbeck, der Stefan aus dem Duo „Erkan & Stefan“ bekannt geworden. Dieses Kapitel ist inzwischen abgeschlossen, aber der Comedy ist der 43-Jährige, der in Reichertshausen im Landkreis Pfaffenhofen lebt, treu geblieben. Aktuell schreibt er an seinem neuen Solo-Programm, am 22. Mai ist er in einer neuen Folge von „Die Komiker“ im bayerischen Fernsehen zu sehen (jetzt wieder um 22 Uhr). Am 26. Mai präsentiert er die Nordbräu-Comedy-Nacht: Comedians und Kabarettisten treten beim Ingolstädter Pfingsvolksfest im Nordbräu Zelt auf.
Volksfest und Comedy, das verbindet man ja nicht unbedingt?Was ich früher mit dem Volksfest verbunden habe, waren die Boxkämpfe, zu denen die Leute hereinströmten. Und wir haben uns nun überlegt, eine Comedy-Veranstaltung zu ma-chen, bei der unterschiedliche Künstler nicht gegeneinander antreten, aber nacheinander auftreten. Ich habe mich dazu im Umfeld der Comedians umgeschaut, wer denn überhaupt Bierzelt tauglich ist.
Es ist ja ein anderes Umfeld als eine Kleinkunstbühne...Es herrscht keine Ruhe, die Leute stehen auf und gehen, die Bedienungen arbeiten, der Eintritt ist frei. Es wird eine Fluktuation beim Publikum geben und dem muss ein Come-dian auf der Bühne auch stand halten. Da muss man eisern sein, weiter machen und darf sich nicht irritieren lassen, wenn Leute rausgehen, weil es sie nicht interessiert. Aber ich habe tolle Kollegen eingeladen, den Michi Dietmayr, ein klassischer Gitarrenbarde mit sehr lustigen Texten, dann die Constanze Lindner, meine Kollegin aus „Die Komiker“, Joe Heinrich mit seiner Wolpertingerfigur und Marco Vogl, der noch nicht so bekannt ist. Er hat früher sehr viele Starkbier-reden gehalten, kam darüber zur Comedy und ist spekta-kulär lustig. Und ich werde das Ganze moderieren als Hansi Hinterfinger mit meiner Hansi Hinterseer Parodie. Es ist eine Premiere für das Pfingstvolksfest und wir hoffen, dass wir es etablieren können.
Ist es Ihr „erstes Mal“ im Bierzelt?Nein, ich bin schon mal in einem Bierzelt - oder eher einem Weinzelt - in Frankfurt aufgetreten. Da waren alle schon
espresso Magazin, Mai 2015 Interview 31
komplett betrunken. Und in einem Bierzelt in der Oberpfalz, wo die Leute rein und raus gegangen sind. Es war schrecklich.
Diese Erfahrung hat wahrscheinlich schon jeder Komiker oder Kabarettist gemacht...Ja, man kann brutalst baden gehen. Jeder Komiker hat solche Horrorgeschichten, die er dem anderen erzählen kann. Gera-de an gemischten Abenden sitzt man hinten im Backstage-bereich und vorne auf der Bühne kämpft einer, der dann zurückkommt, den Kopf schüttelt und meint „fürchterliches Publikum“. Oder auch „super Publikum“, so etwas motiviert natürlich auch.
An was erinnern Sie sich, wenn Sie an das Volksfest in Ingolstadt denken?Autoscooter war wichtig. Es lief immer Falco, Spider Murphy Gang oder Nena. Ich weiß noch, dass ich ganz viel Geld auf dem Volksfest verblitzt habe, was ich eigentlich für etwas an-deres gespart hatte und ich bekam richtig Ärger. Da gruselt es mich heute noch. Und ich bin früher auf dem Weg zur Schule immer mit dem Fahrrad über den Volksfestplatz gera-delt und habe den Auf- und Abbau beobachtet. Superhupferl war auch ein Highlight, genauso wie Leopardenspur und Autoscooter. Oder Fotoschießen. Gibt’s das heute noch? Jetzt macht jeder sein Foto selbst.
Sind Sie so ein „Handymensch“? Ja, ganz schlimm. Aber ich sehe es auch nicht ein, mich da irgendwie zu reglementieren. Mein Job ist es ja auch, nach außen zu gehen und in den sozialen Netzwerken präsent zu sein, Werbung für mich selbst zu machen. Es ist nur wichtig, das nicht den Kindern vorzuleben. Ich bin aber auch ein Han-dyjunkie, weil ich weiß, wenn ich mir eine lustige Anekdote oder einen Witz merken möchte, ist es zehn Minuten später weg. Dann tippe ich das schnell ein oder spreche es auf und wenn ich mich dann hinsetze, dann muss ich nur diesen „No-tizblock“ aufschlagen und kann anfangen zu schreiben.
Sind „Erkan & Stefan“ immer noch dabei, wenn Sie irgend-wo unterwegs sind?Ja. Aber man merkt, es sind zehn Jahre ins Land gegangen und der Nachwuchs bleibt aus. Jetzt ist es halt einfach Ge-
schichte, auf die ich sehr stolz bin. Wir hatten damals den Zeitgeist getroffen, haben uns auch etwas getraut, was heute schon wieder harmlos ist, sind aber nie unter die Gürtellinie gegangen. Wir hatten wirklich Glück und haben den beiden Figuren auch Namen gegeben, die man sich merken kann. Das haben viele nicht gemacht.
Müssen Sie noch gegen das „Erkan & Stefan“ Image an-kämpfen? Es kommt schon vor, dass Besetzer meinen, die Figur Stefan würde immer vor der neuen Rolle stehen und die Zuschauer könnten sich nicht davon frei machen. Manche sagen: Den besetze ich, denn der kann einen Lehrer, Richter oder Poli-zisten spielen und manche haben eben nicht diese Fantasie. Bei den Komikern zum Beispiel spiele ich ja alle möglichen Rollen. Deswegen bin ich ganz froh, dort zu sein, wo ich Viel-fältigkeit zeigen kann und in einem größeren Team arbeite.
Sind Sie noch oft in Ingolstadt? Ja, regelmäßig. Meine Mama lebt ja hier und die Kinder ver-bringen öfter Zeit mit der Omi.
Gibt’s ein paar Lieblingsplätze?Die Bar Centrale ist seit meiner Schulzeit Pflicht, in den Mo – Biergarten gehe ich gerne, dann in den neuen Schutterhof und es gibt ein ganz kleines chinesisches Restaurant in der Regensburger Straße, da gehen wir auch öfter hin.
Sie sind ja auch politisch engagiert, sitzen für die SPD im Pfaffenhofener Kreistag. Das ist ja eine ganz andere Welt, ein Kontrastprogramm?Es ist schon erstaunlich: Die Verwaltung bereitet sehr viel vor, man hat ganz wenig Einfluss, kann aber versuchen, Vorschläge einzubringen und etwas zu bewegen. Am inter-essantesten finde ich aber, den Einblick zu bekommen. Ich bin im Jugendhilfeausschuss und wir hatten vor Kurzem eine Budget-Sitzung. Da erfährt man einmal, wie viel Kinder in Heimen, Familien und geschlossenen Anstalten unterge-bracht sind und wie viel Geld in die Jugendhilfe investiert wird. Wir sehen gar nicht, wie gut es uns jeden Tag geht. Ich finde es gut, dass unser Staat viel tut, aber es könnte noch mehr sein.
Zahnarztpraxis/Prophylaxepraxis
Dr. Thomas FalterIhr Zahnarzt im Herzen Ingolstadts:Beckerstraße 2a · Telefon (08 41) 93 50 50 · www.dr-falter.de
Professionelle
Prophylaxe in Ingolstadt. Seit über 20 Jahren.
www.
rauc
hbau
er.d
e
Anzeige32 Sport espresso Magazin, Mai 2015
„Die letzten zwei Jahre waren wirklich ver-rückt!“ Birgit Kornprobst ist die Begeisterung anzusehen, wenn sie von dieser „verrück-ten“ Zeit berichtet. Die Inhaberin des Mrs.Sporty Clubs in Ingolstadt hat gerade ein neues Kapitel in ihrer Erfolgsgeschichte auf-geschlagen: Nachdem der Frauensportclub in neue Räume umgezogen ist, bekommt er nun einen sehr schicken „Nachbar“. Birgit Kornprobst wird einen exklusiven Shop mit Sportmode von Lorna Jane eröffnen. „Ich will die Frauen in Ingolstadt in Bewegung bringen. Mit dem Trainingskonzept von Mrs.Sporty werden die Ladies fit und gesund. Und Lorna Jane zieht sie dann an! Diese Sportmode steht für Qualität, die sexy ist.“ Genau dieser weibliche Look hat ihr bei den gängigen Marken bisher immer gefehlt – bis sie in Australien die Mode von Lorna Jane sah. „Ich war total begeistert“, erinnert sich Birgt Kornprobst, „Und ich wollte diese Mode unbedingt nach Deutschland holen.“ Schnell wurde der Kontakt zur Firma her-gestellt, nach einem Gespräch vor Ort war klar: Fitnessexpertin Birgit Kornprobst mit ihrem Sportstudio nur für Frauen passt perfekt zum Konzept von Lorna Jane mit ihrer Sportmode nur für Frauen. Bei einem spontanen Fotoshooting im australischen Perth wurden Shirts, Trainingshosen und Co. sogleich in Szene gesetzt. Vor der Kamera: Birgit Kornprobst. „Man sollte ruhig sehen, dass da eine 50-Jährige steht!“ Schließlich geht es ihr nicht um geschönte Aufnah-men eines jugendlichen Models. Es geht um Frauen, die im Leben stehen. Das Alter spielt keine Rolle: „Bei Mrs.Sporty trainieren
Frauen zwischen 15 und 79. Sie alle können diese Mode tragen.“ Und dann kam noch eine Powerfrau dazu: Daniela Kornprobst, ausgebildete Mediengestalterin mit eigener Agentur (Gourmedien) und Tochter von Bir-git Kornprobst, entwickelte ein eigenes Logo für den nagelneuen Shop: „be lady“ wird er heißen, eine eigene Website ist auch schon in Arbeit. Das erste Brainstorming der beiden fand übrigens nicht in Ingol-stadt, sondern auf Bali statt: Daniela war da gerade für einige Zeit in Peking, Mama Birgit befand sich in Australien.
„Ich habe bei Mrs.Sporty meine Berufung gefunden!“Mit der Ausbildung als Fitnesstrainerin, Ernährungsberaterin und Mentalcoach hat sich Birgit Kornprobst einen Traum erfüllt. In ihr Mrs. Sporty Studio in der Münchner Straße steckt sie ihre ganze Energie (und das ist eine Menge!): „Wer weiß, wo ich jetzt wäre, wenn ich nicht mit Mrs. Sporty angefangen hätte. Ich habe hier jedenfalls meine Berufung gefunden!“ Dass sie sich in Australien neue Ideen holen kann und das Studio in Ingolstadt trotzdem wun-derbar funktioniert, liegt an ihren Mit-arbeiterinnen Sylvia, Ela und Ifakat. Sie habe ein Dreamteam im Club, meint Birgit Kornprobst. Die Mitglieder von Mrs.Sporty profitieren nicht nur von der Kombination aus Sportstudio und Ernährungsberatung, demnächst sind sie in Ingolstadt auch mo-disch ganz vorne dabei. Und wer weiß, da kommt vielleicht noch mehr: „Mein Kopf ist voller Ideen“, erklärt Birgit Kornprobst.
Sexy Outfits für Ingolstadts Frauen
Birgit Kornprobst holt Sportmode von Lorna Jane Australien nach Ingolstadt
Oben: Birgit Kornprobst im Lorna Jane Outfi t Unten: Daniela und Birgit Kornprobst
beim „Brainstorming“ auf Bali
GOURMEDIENDaniela Kornprobst
www.gourmedien.dewww.belady-ingolstadt.de
Mrs.Sporty Ingolstadt Münchener Str. 15585051 Ingolstadt
0841 4567 136 Mrs.Sporty Ingolstadt
www.mrssporty.de/club/ingolstadt
Infos unter: www.belady-ingolstadt.de und www.mrssporty.de/club/ingolstadt
Ich seh mich schön mit SICHTBETONT
www.sichtbetont.de
Ludwigstraße 36 • 85049 Ingolstadt • Tel. 08 41–13 31
Am Westpark 6 • 85057 Ingolstadt • Tel. 08 41– 99 33 191
Rosenstraße C 10886633 NeuburgTel. 0 84 31– 20 03
Achtung Supermodels!Diese Models geben wir nicht her. Aber ihre Brillen!
© C
opyr
ight
Ste
fan
Lahm
e un
d IG
A O
PTIC
eG
Stefan Lahme Elisabeth Fath
Verena Roth
CHANEL
Anzeige34 Shooting espresso Magazin, Mai 2015
Anzeige
Gibt es etwas Schöneres, als draußen herum zu toben? Nein! Jetzt, wo der Frühling sich von seiner besten Seite zeigt, zieht es auch die fünfjährige Mia Zwyrtek (rechts auf dem Bild) aus Ingolstadt und ihre Freundin Lina (fast sieben) ins Freie. Zum Spielen und Toben. Zum Klettern und Versteck spielen. Auch Trampolin-Hüpfen liegt bei den Ladies übrigens voll im Trend, wie sie am Rande des Fotoshootings für das espresso Magazin verraten haben. Dass Mia Zwyrtek eine echte „Sportskanone“ ist, liegt auch an Mama Sandra. Und die werden wir auf den nächsten Seiten treffen...
Kindermoden
Outfits: Bergmair
Rucksack: Gepäckausgabe
espresso Magazin, Mai 2015 Shooting 35
Anzeige
GroSSeS BIld
Kleid und Armreif: Sisley
Pumps: Uwe Linn – Shoes & More
Sonnenbrille: Schmidt Optik
Tasche: Leder.Design
rechtS oBen
Location: Mu
rechtS Unten
Location: Bodystreet
Kindermoden: Bergmair
36 Shooting espresso Magazin, Mai 2015
Anzeige Shooting 37
www.bodystreet.com
EMS-Training bei Bodystreet. Das Mega-Plus an Trainingseffizienz. Vom Leistungssport übernommen.
Gleich beraten lassen!
Bodystreet Ingolstadt SüdMünchener Straße 47 85051 IngolstadtTel.: 0841 / 99 38 99 90
Bodystreet Ingolstadt WestFriedrichshofener Str. 1885049 IngolstadtTel.: 0841 / 99 34 75 00
Bodystreet. Weil 20 Minuten Training reichen!
Powermama mit PowerkindSie sind ein echt starkes Team: Sandra Zwyrtek und ihre Tochter Mia. „Ich fahre täglich mit dem Fahrrad in die Arbeit“, erklärt Sandra Zwyrtek, die als Personaltrainerin bei bodystreet ihre Mitmenschen in Form bringt. Die ehe-malige Judo-Leistungssportlerin hat dort auch das perfekte Training für sich selbst gefunden, dadurch nach der Schwangerschaft extrem abgenommen und ihren Body in Topform gebracht. Ihr Wissen gibt die Gesundheitstraine-rin, die gerade eine zusätzliche Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau absolviert, nun an andere weiter. Gerne auch mit Kochrezept (fragen Sie bei Bodystreet in der Münchner Straße nach). Und Klein Mia? Die findet ebenfalls viel Spaß an der Bewegung. Zusammen mit Mama wird nicht nur geradelt, sondern die beiden sind auch Stammgäste im Ingolstädter Schwimmbad.
RÄDER UND RADFAHROUTFITS
Radhaus
Anzeige
BIld oBen
Location: La Trattoria Am Pulverl, IN
Tasche: Leder.Design
Shirt: Sisley
BIld lInks
Rucksack: Gepäckausgabe
Tasche: Michael Kors, Ingolstadt Village
Kinderkleidung: Bergmair
Armbänder: Hipanema
Sonnenbrille: Schmidt Optik
Schirm: Leihschirm von IN-City
Das espresso-Fotoshooting entstand in Zusammenarbeit mit MICHAeLA eRTL (www.michaelaertl.com)
Wer sportelt, darf auch genießen Die Saison für Freiluftaktivitäten ist eröffnet. „Wir sind gerne im Klenzepark unterwegs, da ist es wunderschön“, meint Sandra Zwyrtek. Der Stadtbum-mel in der Ingolstädter Innenstadt gehört genauso zum Aktivitätsprogramm von Sandra und Mia – inklusive genussvollem Zwischenstopp. Zum Beispiel beim Italiener. „Ich mag die italienische Küche“, sagt Sandra Zwyrtek. Bei La Trattoria genießen die beiden gerne ein mediterranes Mittagessen. Richtig ins Schwärmen gerät Sandra Zwyrtek, wenn es um das Thema Eis geht. „Ich liebe Eis!“ Töchterchen Mia kann da nur zustimmen.
38 Shooting espresso Magazin, Mai 2015
GEPÄCKAUSGABE | NUR 5 MIN FUSSWEG ZUM WESTPARK | Friedrichshofener Straße 1 | 85049 Ingolstadt | Tel. 0841/14287340Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Uhr | Sa. 9.30 - 18.00 Uhr | www.gepaeckausgabe-in.de
Große Auswahl
an Schulranzen
HOCH HINAUS!
Den ganzen Mai 10% auf VAUDE und Deuter
(ausgenommen reduzierte Artikel)
85049 Ingolstadt � Milchstr. 9Telefon: 08 41 / 93 373 993 MO – FR 10 – 19 Uhr
SA 10 – 17 Uhr
„Die Kompetenz des Teams ist mir sehr wichtig!“
Und uns erst recht! Wir beschäftigen ausschließlich Fachpersonal und garantieren eine hohe Kompetenz durch ständige Weiterbildung.
Noch mehr LIFEPARK MAX gibt es online:
Im Donau City Center: Frühlingstr. 35 85055 IngolstadtTel. 0841-379490
Im Westpark: Am Westpark 6 85057 IngolstadtTel. 0841-81333
Weil ich es mir wert bin!
www.lifepark.de
Trial-Künstler Lucas Krell bei seiner spektakulären ShowDas RADHAUS-Team, die Models und Lucas Krell freuen sich über den gelungenen Abend.
33 Jahre. So lange steht das RADHAUS Ingolstadt seinen Kunden schon mit „Rad und Tat“ zur Seite. Ein perfekter Grund zum Feiern dachte sich Geschäftsführer Fritz Reischl und lud alle Stammkunden ins Radhaus Ingolstadt ein. Zum 33. Ge-burtstag gab es neben der großen Torte ein eindrucksvolles Showprogramm: Mit spektakulären Sprüngen und waghalsigen Tricks raubte Trial-Künster Lucas Krell seinem Publikum den Atem. Auf seinem
Rad hüpfte der Fahrrad-Akrobat spielend leicht die große Treppe des Radhauses herunter und sprang über eines der Models hinweg, das sich auf den Boden gelegt hatte. Vom TSV Lenting zeigten die geschickten Einradfahrer eine tolle Choreografie.
Das RADHAUS ist nicht nur im Bereich Fahrräder sehr gut ausgestattet, auch an Fahrradbekleidung haben sie eine
sehr große Auswahl. Wie groß, zeigte die Modenschau in der die angesagten Biker-Mode-Trends präsentiert wurden. Was darf an einem Geburtstag ebenfalls nicht fehlen? Richtig. Die Geschenke. Bei RADHAUS Ingolstadt gab es diese für die Kunden: Das ganze Feier-Wochenende lang konnten sie die Jubiläums-Angebote ausnutzen. „Die Stimmung im Laden war gut. Den Kunden hat es gefallen“, sagt Fritz Reischl zufrieden.
Spektakuläre Shows und bunte Biker-Mode
Das RADHAUS Ingolstadt feiert seinen 33. Geburtstag
Anzeige
DIE E-BIKE-
TRENDS 2015
RAUS
DAMIT!
RADHAUS-Bike-Profi Silvia Strodthoff is
t überzeugt:
J
E
T
Z
T
G
E
H
T
S
L
O
S
!
Mo-Fr 9.30-19.00 UhrSa 9.00-18.00 Uhr
Räder auf Lager!
5000 Bei der Arena 7 85053 Ingolstadt Tel: 0841/ 88 577 20 Bei der Arena 7 85053 Ingolstadt Bei der Arena 7 85053 Ingolstadt
.de CITY BIKESERVICE
Kreuzstrasse 285049 Ingolstadt
Mo-Fr 9.30-12.30 Uhr13.30-19.00 Uhr
Sa 9.00-16.00 UhrTel: 0841/ 3 22 11
Größte Auswahl in der Region!
Nr. Die 1
Irrtümer u. technische Änderungen vorbehalten. Angebote gültig solange Vorrat reicht. Preis ist die unverbindliche Preisempfehlung d. Herstellers. Finanzierung ab 249.- € für 10 Mon. Sollzinssatz (jährl. u. gebunden für d. gesamte Laufzeit) und effektiver Jahreszins betragen 0 %.
S`COOL XXFAT 20“
Das erste 20“ FATBIKE auf dem Markt, damit auch die Kleinen voll im angesagten
Trend sind! I sportliches Erscheinungsbild mit perfekten Fahreigenschaften im
Gelände I 9-Gang Shimano Altus Schaltwerk I kräftige Tektro Scheibenbremsen
Gewichtsreduzierung durch Löcher im Felgenprofil wie bei echten Fatbikes, um so
bessere Beschleunigungswerte zu erreichen I XXFAT 24“ für 699.- € 599.-
0%Finanzierung*
10 Monatsraten
je: 59,90 €
RADHAUS-Geschäftsführer Fritz Reischl
„Bayerische“ Biker-Mode
Razzia bei AudiGeschichte der Polizeifahrzeuge im museum mobile
„Es ist das erste Mal in Deutschland, dass sich eine Ausstellung rein dem Thema Polizeifahrzeuge widmet“, er-klärte Thomas Frank, Leiter Audi Tradi-
tion bei seiner Begrüßung im museum mobile. Zum 41. Mal wird im Museum eine Sonderausstellung präsentiert, diesmal unter dem Titel „Razzia“. Von
der grünen Minna bis zur weißen Maus – die Geschichte der Polizeifahrzeuge ließ bei der Ausstellungseröffnung Ralf Friese, Historiker bei Audi Tradition,
„Es ist das erste Mal in Deutschland, dass sich eine Ausstellung rein dem
Thema Polizeifahrzeuge widmet“Thomas Frank
Thomas Frank, Heinz Rindlbacher und Ansgar Reiß eröffneten die Ausstellung. Der Auto Union 1000 S
Gisela Frank und Rosie
Lautenbacher
unten:Die „Macher“
der Ausstellung: Stefan Felber,
Ralf Friese und Mathias Pfaffel
Gesellschaft 43Die Rubriken XX
Isaak-Newton-Straße 1 | 85055 Ingolstadt
Öffnungszeiten:Waschstraße von 8.00 bis 20.00 UhrStaubsauger von 6.00 bis 22.00 Uhr
Vier SB-Plätze von 6.00 bis 22.00 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen!
Frühlingszauber
„NANO“, ab 2. Mai
Angebotspreis: 11 Euro
· Aktivschaumwäsche· Textilwäsche· Heiß-Wachs-NANO· Dreifachtrocknung= besserer Lackschutz
carwellness_mai.indd 3 26.04.2015 13:58:35
lebendig werden. Nicht immer fiel sein Urteil über die Ausstattung der Beam-ten positiv aus: „Mit dem Schnell-aster musste der Überfall vorher bekannt ge-geben werden. Sonst wurde das mit der Verbrecherjagd nichts.“ Auch der DKW junior, ein Zweisitzer, sei für eine vier Mann Streife eher suboptimal gewesen. Dafür gab es sogar einen Urquattro als Polizeiauto, allerdings wurde der nur in die Emirate ausgeliefert, heute gibt’s keinen mehr von diesen Raritäten.
Trotzdem hat das museum mobile 14 automobile Zeitzeugen aus den unter-schiedlichsten Jahrzehnten ausgestellt.
Ein besonderes „Objekt“ ist der Hano-mag Mannschaftswagen, der aus dem Bestand des Bayerischen Armeemuse-ums (zu dem auch das Polizeimuseum im Turm Triva gehört) stammt. Dessen Direktor Dr. Ansgar Reiß eröffnete die Ausstellung im museum mobile zu-sammen mit Hauptkommissar Heinz Rindlbacher (Leiter Polizeiinspektion Eichstätt). Für Reiß war es die erste Zu-sammenarbeit mit dem Audi museum mobile: „Ich freue mich hier ein Stück
aus unserer Sammlung zu zeigen, das ist eine Premiere“, erklärte er. Der große Um-bruch bei der Polizei sei die Motorisierung gewesen, die das Leben des einfachen Po-lizisten stark verändert habe. Verändert haben sich auch die Fortbewegungsmit-tel – eindrucksvoll zu sehen an den 14 Streifenwagen verschiedener Marken aus nahezu allen Epochen der automobilen Polizeigeschichte.
Das älteste Exponat stammt aus dem Jahr 1930 (ein Horch Mannschaftswagen), aber auch ein Porsche, bekannt als „die weiße Maus“ und sogar ein Lamborghi-ni, den die italienische Polizei 2005 an-schaffte, sind mit dabei. Natürlich dürfen Klassiker nicht fehlen, die unter anderem durch das Fernsehen berühmt wurden: Viele Besucher werden sich an die legen-däre Serie „Funkstreife Isar 12“ aus den 1960er Jahren erinnern, wenn sie im Mu-seum einen BMW 501 erblicken. Als „Ba-rockengel“ schrieb er Fernsehgeschichte. In grün-weißem Design unverkennbar - die Audi-Modelle der 1990er Jahre. Der in Ingolstadt produzierte Audi 80 (B4) er-langte ab November 2011 in der Fernseh-serie „Hubert und Staller“ Fernsehruhm.
„Es steckt sehr viel Technik- geschichte in den Details“,
meinte Ausstellungskurator Stefan Fel-ber bei der Ausstellungseröffnung. Allein die Geschichte des Martinshorns oder des Blaulichts ist eine abendfüllende Ge-schichte. „Und das Polizeiauto war ja auch immer ein Arbeitsplatz.“ Auch das ist zu berücksichtigen, wenn man die histori-schen Fahrzeuge unter die Lupe nimmt. Motorisierte Zweiräder ergänzen den Streifzug durch die Polizei-Historie: die NSU Quickly als Polizeimoped (1953), eine NSU Supermax Polizei (1961), die Ducati 600 Desmo Polizia Urban (1983) sowie eine MZ ETZ (Einzylinder-Tele-gabel-Zentralkastenrahmen) 250 VP (Volkspolizei) aus dem Jahr 1985. Neben der neuen Sonderausstellung erwartet die Besucher im Audi museum mobile eine weitere Attraktion. Auf dem großen Paternoster gibt es ab sofort „Schätze aus Neckarsulm“ zu sehen – sie doku-mentieren die automobile Geschichte des Audi-Standorts. (ma)
Anzeige
Nein, ein sympathischer Typ ist er nicht unbedingt, dieser Roy. Was ist aus dem einst erfolgreichen Pianisten geworden? Ein Trinker, Versager, eine gescheiter-te Existenz. Um diesen Roy, seine Ex-Frauen und andere (Un)Tote geht es in dem Stück „Roy Bar“, das die Neuburger Theatergruppe Mimenfeld dieses Jahr auf die Bühne bringt. „Zum Zehnjähri-gen Bestehen wollten wir in einer Bar spielen“, erklärt Diana Strassburg, die zu den Mimenfeld-Gründungsmitgliedern zählt. Mit der Kunstscheune in Neuburg hat man dazu auch den perfekten Auf-führungsort gefunden.
2005 wurde die Laientheatergruppe ins Leben gerufen, 2006 feierte man mit „Haltestelle.Geister“ aus der Feder von Helmut Krausser die erste Premiere. Jetzt, wo im zehnten Jahr die zehnte Inszenierung auf dem Programm steht, hat man sich mit „Roy Bar“ wieder ein Krausser-Stück ausgesucht. Man bleibt
sich treu bei Mimenfeld. „Wir wollten an das Neuburger Werkstatttheater an-knüpfen und von Anfang an eigene Ak-zente setzen,“ so Diana Strassburg. Ein Boulevardstück, einen Bauernschwank oder ein Historienepos wird man des-halb bei den „Mimenfeldern“ nicht fin-den. Dafür ist durchaus auch mal harte Kost geboten. „Wir lieben die Stücke, die wir spielen und brennen dafür“, betont Ariane Huber-Tadayon, die die Regie bei „Roy Bar“ führt und 1. Vorsitzende des Mimenfeld e.V. ist. Für diese Liebe zum Schauspiel muss man Opfer bringen: Fünf bis sechs Monate lang wird jeweils geprobt, zuletzt treffen sich die Beteilig-ten zwei bis dreimal die Woche, um der Aufführung den letzten Schliff zu geben. In diesem Jahr hatte Hauptdarsteller Uwe Pojda den schwierigsten Part, denn eine Person alleine hatte noch nie so viel Text zu bewältigen. Aber Herausforderungen sind da, um gemeistert zu werden: Beim „Mörderspiel“, das 2010 aufgeführt wurde,
waren alle Darsteller schwer krank, bei „Helges Leben“ (2009) wurde ein Schau-spieler durch eine Handpuppe ersetzt und auch eine Ohrfeige, die dank des an der Schlaghand vorhandenen Eherings zu einer Platzwunde beim „Empfänger“ geführt hat, konnte die Theatergruppe nicht aus der Bahn werfen. Schließlich ist der 20 Mann/Frau starken Truppe im Jubiläumsjahr noch eine Besonderheit aufgefallen: „Wir haben in fast jedem Stück eine Nutte dabei!“ So auch diesmal. Aber sehen Sie selbst...
Neulich an der Roy BarDie Theatergruppe Mimenfeld gibt es seit zehn Jahren
Aufführungen von Roy Bar:
Freitag 1.5., Samstag 2.5., Donnerstag 7.5., Freitag 8.5., Samstag 9.5.
Ort: Kunstscheune Neuburg, Beim Jägerhaus 5
Karten gibt’s im Bücherturm, Sèter Platz, Neuburg
Infos: www.mimenfeld-neuburg.de
Die Roy Bar Darsteller: Dr. Walter Ackermann, Andreas Grün, Manuela Kellner, Sabrina Einmüller, Andrea Seibold, Ariane Huber-Tadayon, Diana Strassburg, Patrizia Flierl und Wolfgang Köhler
44 Neuburg espresso Magazin, Mai 2015
Der Kaiser ist angekommen
Das Neue Schloss in Ingolstadt ist bis Ende Oktober die „Heimat“ des wohl bekanntesten Franzosen überhaupt: Napoleon Bonaparte. Die Bayerische Landesausstellung „Napoleon und Bayern“ zeigt Ruhmreiches, aber auch die Schattenseiten einer Herrschaft, aus der das Königreich Bayern hervor ging. Napoleons große Liebe, das war Josephine de Beauharnais, von der er sich allerdings wegen Kinderlosigkeit scheiden ließ. Ihr Sohn Eugéne (aus erster Ehe) ist übrigens 1817 zum Fürsten von Eich-stätt ernannt worden. Mehr zur Landesausstellung in Ingolstadt lesen Sie auf den nächsten Seiten.
„Napoleon und Josephine“ vor der Kulis-se des Neuen Schlosses in Ingolstadt.(Foto: Stadt Ingolstadt/Bernd Betz)
46 Kultur espresso Magazin, Mai 2015
Ein „Hundling“ namens Napoleon Rundgang durch die Bayerische
Landesausstellung im Neuen Schloss
„Wir fühlen uns wohl hier, auch wenn wir leicht erschöpft sind“, meinte Projektleite-rin Dr. Margot Hamm vom Haus der Bayeri-schen Geschichte. Sie begrüßte zusammen mit dem Direktor des Armeemuseums, Dr. Ansgar Reiß, die Journalisten, die aus ganz Bayern gekommen waren, um vor der offi-ziellen Eröffnung einen Blick auf Napoleon bzw. seine Aus-, Neben- und Nachwirkun-gen auf das Bayern von heute zu werfen. „Mit Napoleon beginnt das moderne Bay-ern“, betonte Hamm und nahm die Presse-vertreter mit hinauf in den zweiten Stock des Neuen Schlosses. Die Landesausstel-lung ist nämlich von oben nach unten zu absolvieren. Den Beginn der Ausstellung markiert das Gemälde „Einzug Napole-
ons in München“, das den französischen Kaiser bei seinem angeblichen Triumph-zug zeigt. In Wirklichkeit war es wohl ein wenig spektakuläres Ereignis. Aber das ist eben typisch, für den „Hundling“ Napoleon, wie ihn die Projektleiterin bezeichnete. „Er war eine Meister der Propaganda und man muss aufpassen, sich da nicht mitreißen zu lassen.“ Aus diesem Grund werden in der Ausstellung auch die Schattenseiten der napoleonischen Herrschaft thematisiert. Am Ende hat Bayern die Seiten gewechselt, ist durch die vielen Kriegszüge ausgeblu-tet und bankrott. Allein 30 000 bayerische Soldaten sind 1812 in Russland ums Leben gekommen. Aber man ist auch Königreich und ein moderner Staat.
Jedes vierte Objekt stammt aus dem ArmeemuseumDie Landesausstellung beleuchtet baye-rische Schicksale im Schatten der Welt-politik, erlaubt einen Einblick in die Mi-litärstrukturen dieser Zeit und berichtet auch vom zwiespältigen Umgang mit der eigenen Geschichte. Rund 400 Objekte gibt es dabei zu sehen – vom spektakulären Na-poleon Porträt, das für die Ausstellung vom schwedischen Königshaus zur Verfügung gestellt wurde, über eine Guillotine, den Hut Napoleons aus dem Pariser Armeemu-seum bis hin zur Feldflasche von Andreas Hofer, die zum Bestand des Bayerischen Armeemuseums gehört. Überhaupt: Das Ingolstädter Museum hat ein Viertel aller
Projektleiterin Dr. Margot Hamm und der Historiker Daniel Horath enthüllten bei der Pressepräsentation die Uniform des bayerischen Oberbefehlshabers Max Joseph. Rechts: Dr. Ansgar Reiß, Direktor des Armeemuseums, im Gespräch mit Daniel Horath. Daneben ein Hut Napoleons, der auch in der Ausstellung zu sehen ist.
espresso Magazin, Mai 2015 Kultur 47
Exponate beigesteuert, bis auf eine Uniform sind etwa alle historischen Militärbekleidungen aus dem „eigenen Haus“, so auch die Uniform des bayerischen Oberbefehlshabers Max Joseph. „Die Napoleonische Zeit, das waren 24 Jahre Krieg. Deshalb ist das Armeemuseum als Ausstel-lungsort prädestiniert,“ erklärte Dr. Tobias Schö-nauer, Pressesprecher des Armeemuseums und Kurator der Ausstellung. Auch die preußische Beutefahne, die nun zu sehen ist, stammt aus dem Bestand des Armeemuseums. Sie besteht aus Seide, die mit Ölfarben bemalt ist, und ihre Pflege ist eine hochkomplizierte Angelegenheit. Der Textilexperte und Historiker Daniel Horath vom Armeemuseum ist der „Herr über die Stoffe“, er erläuterte den Journalisten die Details diverser „Stöffchen“. Hörstationen, Filme, Exponate zum Anfassen und Ausprobieren machen die Zeit vor 200 Jahren lebendig und mit der Hochzeit der Wittelsbacherin Auguste Amalie mit Eugène de Beauharnais hat die Landesausstellung auch ein „romantisches Highlight“ zu bieten. Die Landesausstellung „Napoleon und Bayern“ ist bis 31. Oktober 2015 im Neuen Schloss in Ingolstadt zu sehen. Geöffnet ist sie täglich von 9 bis 18 Uhr. Die Eintrittskarte (Erwachsene 9 €, Kinder 1,50 €) berechtigt am Tag des Besuchs der Landesausstellung sowie am darauffolgenden Tag zum ermäßigten Eintritt in die städtischen Museen in Ingolstadt.Alle Infos finden Sie unter www.hdbg.de/napoleon
Napoleon-Russlandfeldzug
Buchtipp zur Landesausstellung:Gerd TrefferNapoleon-Russlandfeldzug
Der Russlandfeldzug Napoleons aus bayerischer Sicht steht im Mittelpunkt des Buches von drei Ingolstädter Historikern. Gerd Treffer schildert den internationalen Rahmen und die Russland-kampagne vorwiegend aus französischer Sicht. Ernst Aichner, Direktor a. D. des Bayerischen Armeemuseums, befasst sich mit dem bayeri-schen Kontingent, den 30.000 Soldaten, die mit Napoleon ins Reich des Zaren zogen und von denen nur 3000 zurückkamen. Sein Nachfolger als Direktor des Armeemuseums Ansgar Reiß steuert einen Beitrag zu dem Württembergi-schen Offizier Faber du Faur bei, der gleichsam als früher Bildberichterstatter die Grande Ar-mée begleitete und ihr Schicksal in zahlreichen Aquarellen festhielt.
Das eBook kannunter www.epubli.de für 6,90 € heruntergeladen werden.
ISBN: 978-3-9815051-7-7 espresso Verlag, Ingolstadt
Der „romantische Höhepunkt“ der Landesausstellung: Die Hochzeit der bayerischen Prinzessin Auguste Amalie und Napoleons Stiefsohn Eugène Beauharnais (Gemälde von François-Guillaume Ménageot)
Anzeige
Wolnzach, Marktplatz 8Tel. 08442 968254
www.wäscheträume.info
Auch in großen Cups (A-J)
Französisch verführen!
espresso Magazin, Februar 2015 Die Rubriken XX
wäscheträume.indd 5 26.04.2015 17:12:20
Bild
: © b
pk |
RM
N |
Gér
ard
Blo
t | J
ean
Sch
orm
ans
Europa – matt in 5 ZügenVolkstheater Neuburg mit Napoleon Inszenierung
Europa – matt in 5 Zügen ist eine Theaterinszenierung, die ei-gens für die Bayerische Landesausstellung 2015 auf die Bühne gebracht wird. Das Stück greift die Thematik „Napoleon und Bayern“ der Landesausstellung auf und nimmt das Schachspiel als Grundlage, um sich mit dem berühmten strategischen Den-ken des französischen Kaisers Napoleon auseinanderzusetzen. Spielfelder werden zu Ländern, einzelne Spielfiguren zu Armeen.
Mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Ingolstadt und auf Anregung des Vereins Schachförderung e.V. Ingolstadt erarbeitet
der Regisseur Norbert Heine mit dem Neuburger Volkstheater diese Inszenierung. Die sechs Aufführungen (Premiere ist am 31. Mai, weitere Termine am 04.06., 05.06., 21.06., 01.08. und am 02.08.) sind im Ingolstädter Kulturzentrum neun zu sehen. Auch am Wochenende der Ingolstädter Schachtage ist eine Aufführung geplant.
Erzählt werden in insgesamt fünf Bildern politische und per-sönliche Ereignisse in Napoleons Leben anhand von Episoden zwischen verschiedenen Persönlichkeiten, deren Leben er auf
Foto
: n©
ppo
Wir begrüßen in unserem Team:Daniela Limmer
Hautnah - Ihr Kosmetikstudio im Ärztehaus Ingolstadt | Inhaberin: Stephanie Märker | Levelingstr. 21 | 85049 IngolstadtTel.: 0841/88558-7240 | [email protected] | www.hautnah-in.de | Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9 - 18 Uhr, Sa. nach Vereinbarung
Für Körper und SeeleKosmetik-, Wellness- und Nagelstudio
48 Kultur espresso Magazin, Mai 2015
Die Bürgerwache Mengen wird im Juni in Ingolstadt erwartet und am Fest zur Landesausstellung teilnehmen.
Anzeige
direkte oder indirekte Weise prägte. Dabei werden 20 histori-sche Figuren aus dem europäischen Umfeld dieser Zeit, wie Fürst von Metternich oder auch Preußens Königin Luise zum Leben erweckt und beleuchten die Figur Napoleon aus ihrer jeweiligen Sichtweise. So hat der Zuschauer die Möglichkeit, den eigenen Blick auf Napoleon und dessen Wirkung auf Eu-ropa neu auszurichten. Die Rahmenhandlung bilden ein Junge und ein weiser alter Mann (gespielt von Werner Rom, bekannt aus der TV-Serie „Dahoam is Dahoam“), der dem Heranwach-senden das „wahrlich königliche Spiel“ Schach näherbringt. Wie nebenbei unterrichtet er ihn in wichtigen Lektionen des Lebens und der Zuschauer erhält so einen Einblick in mögliche Beweggründe und Motivationen für „Schachzüge“ in Napoleons späterem Leben.
Tickets sind über eventim, beim Donaukurier Ticketservice, in der Tourist Information am Hbf und beim Ticketservice im Westpark erhältlich.
Umfangreiches Rahmenprogramm zur LandesausstellungVorträge, Konzerte, Festivitäten, Ausstellungen – die Stadt Ingol-stadt hat als Gastgeber der Landesausstellung ein vielfältiges Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Bis Oktober finden in Ingolstadt und der Umgebung über 80 Veranstaltungen statt. Einer der Höhepunkt des Rahmenprogramms ist am zweiten Juni-Wochenende das Fest unter dem Motto „Napoleon Bo-naparte - Das Fest zur Landesausstellung“. Im Ambiente des Neuen Schlosses erleben die Besucher und Besucherinnen im Innenhof am 13. und 14. Juni 2015 hautnah, wie Bürger zur Zeit Napoleons feierten und Soldaten marschierten. Ein historisch gestalteter Biergarten mit Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Verschiedene historische und musikalische Gruppen bie-ten beste Unterhaltung und Geschichte zum Anfassen.
Das komplette Rahmenprogramm fi nden Sie unter: www.landesausstellung-ingolstadt.de
Foto
: Mar
co O
rland
o
Kultur 49
Schauspieler Werner Rom verstärkt bei der Inszenierung „Europa - matt in 5 Zügen“ das Ensemble des Neuburger Volkstheaters.
Das beste Kosmetikinstitut Deutschlands – es ist im malerischen Vohburg zu finden! Rosalie Angort hat es geschafft mit ihrem Institut „Jungbrunnen“ den Kosmetikpreis Gloria 2015 abzuräumen. Und das ist wirk-lich sensationell, denn hunderte Beauty-Profis aus ganz Deutschland hatten sich beworben. In der Kategorie „Kosmetikin-stitut ab drei Mitarbeiter“ war der „Jung-brunnen“ nicht zu schlagen und so durfte Rosalie Angort bei der großen Gloria Gala in Düsseldorf den Preis aus den Händen von
Designer und Modeunternehmer Thomas Rath entgegen nehmen. „Es war ein sehr glamouröser und emotionaler Abend. Ich bedanke mich bei allen, die mich so fest dabei unterstützt haben!“ erklärt die Unter-nehmerin. Sie kann stolz auf sich und ihr Team sein, denn wer hier den ersten Platz belegt, der hat ein knallhartes Auswahl-verfahren hinter sich: Zunächst wurden die besten Bewerbungen ausgewählt, dann schickte das Unternehmen International Service Check (ISC) München Testkunden
los, die anonym die Angebote der Bewerber testeten und schließlich hat eine Fachjury diese Testergebnisse ausgewertet.
Die Gala nach der GalaDass so eine Auszeichnung gefeiert werden muss, steht außer Frage. Rosalie Angort lud deshalb Mitarbeiter, Freunde und Ge-schäftspartner zu einem Galaabend in die Birkenheide ein, um auf diesen wunderba-ren Preis anzustoßen. „Es war ein grandio-ser, wunderschöner Abend“, freute sie sich.
Deutschlands Beauty Nummer 1Kosmetikinstitut Jungbrunnen mit dem Gloria Kosmetikpreis
ausgezeichnet
V.l.: Linda Fischer, die diesjährige Gloria Siege-rin in der Kategorie Newcomer, Rosalie Angort und Gloria-Vorjahressiegerin Sylvia Nöcker
Preisverleihung in Düsseldorf: Mister Germany Robin Wolfi nger, Rosalie Angort und Thomas Rath
Um den Deutschen Kosmetikpreis zu feiern, lud Rosalie Angort Freunde und Geschäfts-partner in die Birkenheide ein
Foto
: Deu
tsch
er K
osm
etik
prei
s
Die „Bunny Ladies“ Kirstin, Anna, Karina, Rosalie, Melli und Agda
Vohburgs 1. Bürgermeister-Martin Schmid gratulierte ebensowie die 2. Bürgermeis-terin Roswitha Eisenhofer
Gregor und Rosalie AngortAnnemarie Wolfsteiner
mit Rosalie Angort
Die Jungbrunnen Mitarbeiterinnen Jassemin, Marina und Helene
In der Birkenheide wurde für die Gala traumhaft dekoriert.
Olga Depperschmidt (re), Rosalies Schwester Melli und Gregor Angort juniorMichael, der Wirt der Birken-
heide „in Aktion“
Foto
s: K
ajt K
astl
Noch mehr LIFEPARK MAX gibt es online:
Im Donau City Center: Frühlingstr. 35 85055 IngolstadtTel. 0841-379490
Im Westpark: Am Westpark 6 85057 IngolstadtTel. 0841-81333
Weil ich es mir wert bin!
www.lifepark.de
Unsere auch! Und noch vieles mehr ... Wir bieten über 1.000 Kurse pro Monat, und alle mit echten Trainern.
„Zumba® istmeine absolute Leidenschaft“
„Gesund trifft Lecker“
Inhaberin Verena Finkenzeller hat ihr Café im Lifepark Max im Westpark eröffnet. Mit dem Food Konzept „Gesund trifft Lecker“ werden unter ande-rem fruchtige Smoothies, cremige Proteincocktails, knusprige Brutzelbrote und Schmackhaftes zum Naschen angeboten. Und das alles ohne raffinierten Zucker, ohne Geschmacksverstärker und frei von künstlichen Konservierungsstoffen. Wieso hochwer-tige Proteine und komplexe Kohlenhydrate so wich-tig für unseren Körper sind, erklärt das Maxl Team.
DAS MAXL®
- CAFÉ & FITNESSBREAK -
Verena Finkenzeller durchschnitt das Eröffnungsband
Volker Beitler und Verena Finkenzeller
Marina Krstajic nahm sich gleich etwas Gesundes mit.
Verena Finzenzeller mit ihrer Mutter Viktoria.
Das Maxl-Team freut sich auf gesundheitsbewußte Genießer.
Westpark Centermanager Frank Hausschmid und
Verena Finkenzeller
Anzeige
54 Sport espresso Magazin, Mai 2015
Die Trikots und Fanschals werden langsam in den Schrank geräumt und die letzten Playoff-Bärte abra-siert – die Eishockeysaison 2014/15 ist zu Ende. Doch bevor der ein oder andere in ein depressives, eis-hockeyfreies Sommerloch fällt - hier die Highlights der großartigen Saison des ERC Ingolstadt.
Gute Nachrichten gleich zu Beginn der Saison: Meistergoalie Timo Pielmeier verlängert seinen Vertrag bei den Pan-thern bis 2017. Doch mit vielen neu-en Spielern wie Brandon Buck, Jeffrey Szwez und Martin Davidek und einem neuen Trainer, Larry Huras, ist der An-
fang für den ERC Ingolstadt nicht so einfach. Mit Biss und Talent haben sie sich trotzdem immer weiter gekämpft.
Neben dem normalen DEL-Alltag orga-nisiert der ERC Ingolstadt immer wieder viele tolle Aktionen für die Fans. Von den „Meisterköchen“ Christoph Gawlik, Aaron Brocklehurst und Marco Eisenhut durf-ten sich die Fans beim Panther-Dinner bekochen lassen. Einmal so gut Eislaufen können wie Profis – davon träumen viele Kinder. Im Rahmen des Winterzaubers konnten auch die kleinsten Panther mit ihren Hockey-Helden über das Eis brettern und sich vielleicht den ein oder anderen Trick zeigen lassen.
Zum 50-jährigen Jubiläum veranstaltete der ERC Ingolstadt eine große Gala im Stadttheater, zu der nicht nur die ERC-Profis, sondern auch viele Ehemalige und Gründungsmitglieder kamen.
Weihnachten ist die Zeit des Gebens. Bei der Aktion „Goals for Kids“ kamen in der Saison 2013/14 30 000 Euro zusammen. Eishockeyprofis übergaben die Spenden-summe an acht verschiedene soziale Einrichtungen.
Im Laufe der Saison spielen die Panther immer besser zusammen. Das letzte Spiel gegen die Hamburg Freezers gewannen sie mit einem spektakulären 9:0.
Emotionales EndeDer ERC Ingolstadt schließt eine großartige Saison ab
Tausende Fans jubeln ihren Panthern zu
Links: Brendan Brooks, Jared Ross und Ryan MacMurchy (v. l. n. r.) bei der Feier auf dem RathausplatzUnten: Christoph Gawlik und Patrick Hager verlassen den ERCIRechts: Sopranistin Lauren Francis singt beim Finale die Nationalhymne
espresso Magazin, Mai 2015 Sport 55
Foto
s: S
tefa
n B
ösl,J
ürge
n M
eyer
, Ste
phan
ie J
urr
Anzeige56 Sport espresso Magazin, Mai 2015
Schwieriger StartTrotzdem schaffte es das Team von Larry Huras sogar auf den dritten Tabellen-platz. Und das bedeutete Heimrecht für die Playoffs.
Unter dem Motto: „Der Pokal bleibt hier“ starten die Ingolstädter Panther in die intensiven und spannenden Playoffs. Als ersten Gegner erwarteten sie die Iser-lohn Roosters. Die Gockel aus Iserlohn machten es den Panthern wirklich nicht einfach. Erst in Spiel 7 konnte sich der ERC für das Halbfinale qualifizieren. Gegen Düsseldorf spielte die Mannschaft von Larry Huras ganz anders auf. Nach der Niederlage im ersten Halbfinal-Spiel haben sie die Zähne zusammengebissen und in den nächsten vier Partien einen Sieg eingefahren. Der ERC Ingolstadt steht ein Jahr nach dem Gewinn der Meister-schaft erneut im Finale.
Historischer Auswärtssieg in Mannheim „Ich wäre absolut stolz, wenn sie Vize-Meister würden, denn vor der Saison hat ja keiner auch nur einen Pfifferling auf die neue Mannschaft gesetzt“, sagte Radio IN Moderatorin Kerstin Schulz vor der spannenden Finalserie. Der Gegner der Panther: Adler Mannheim. Im Halbfinale hat diese Mannschaft jedes Mal einen
37. Minute: Gawlik schießt den ERCI gegen Mannheim in Führung
Weit über 800 Spiele hat Kapitän Partick Köppchen schon bestritten.
Barndon Buck - mit seiner Tochter - freut sich über den Einzug ins Finale
WZ® – WundZentrum Ingolstadt
Über 2 Millionen Betroffene mit chronischen Wunden gibt es allein in Deutschland! Vor diesem Hintergrund widmen sich die WundZentren unseres Unternehmens seit dem Jahr 2008 fokussiert der chronischen Wunde. Mit unseren ambulanten WZ®-WundZentren, deren Arbeit sich leitlinienbasiert an höchsten Qualitätsanforderungen moderner Wundversorgung ausrichtet, erzielen wir mit umfassend qualifi zierten Wundmanagern in Zusammenarbeit mit spezialisierten ärztlichen Partner bereits erfreuliche Erfolge für unsere Patienten. Das gvw-Behandlungskonzept garantiert: • Hohe Heilungschancen • Weniger Schmerzen • Mehr Lebensqualität
Ambulante Komplettversorgung bei chronischen Wunden
WZ® – WundZentrum Ingolstadt | Ärztehaus Klinikum IngolstadtLevelingstr. 21, 85049 Ingolstadt, [email protected] Informationen unter: www.wundzentrum-ingolstadt.de
Tel.: 0841 - 967 735 99 Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Die Rubriken XXAnzeige
...wird das Wohnen perfekt!
Friedrichshofener Str. 1n, IN, www.schrank-direkt.de
Sichern Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin! Tel. +49 (0) 841 / 99333490
Individuelle Wohnraumgestaltung nach Maß
Planung, Fertigung, Montage - Alles aus einer Hand
• Einbauschränke • Ankleiden • Dachschrägen- lösungen • Gleittüren • Garderoben • Badmöbel
Exklusive Schrankausstellung mit integriertem raumplus Showroom
Mit...
Schrank_Direkt.indd 3 26.04.2015 18:31:13
Mode-Ausstatterdes ERC Ingolstadt
Hermann-Paul-Müller-Straße 17 | 85055 [email protected] | Öffnungszeiten cinque.de/stores
CINQUE STORE OUTLET
Anzeige
Rückstand gegen Wolfsburg aufholen und zu seinem Sieg umwandeln können. Ein-fach unglaublich!
Aber auch die Panther können mit ih-rer guten Defensive und ihren starken Stürmern, wie Brandon Buck, Petr Tati-cek und Thomas Greilinger auftrumpfen. Bis zu Spiel vier war es zwischen Mann-heim und Ingolstadt ein richtiges Kopf- an-Kopf-Rennen. Trotz des historischen 6:2-Auswärtssiegs des ERC Ingolstadt hat es am Ende nicht ganz für die Titelverteidi-gung gereicht. Dennoch: Der ERC Ingolstadt hat eine grandiose Saison abgeliefert und hat alle Erwartungen weit übertroffen.
Wir feiern trotzdem!Zum krönenden Abschluss dieser tollen Saison fand auf dem Ingolstädter Rat-hausplatz die Vizemeisterfeier statt. „Nur der ERC!“ singen die Fans lautstark auf dem Rathausplatz. Viele treue Anhänger kamen, um ihre Panther zu feiern. Das Team von Larry Huras wurde im Alten Rathaus von Oberbürgermeister Christian Lösel empfangen. Dieser bekam sein eige-
nes Trikot von ERC-Geschäftsführer Claus Gröbner und Patrick Köppchen überreicht. Anschließend ging es für das Team auf die Bühne. Dort wurde ihnen die silberne Sport-medaille verliehen. „Keine Stadt kann sich so glücklich schätzen wie Ingolstadt. Wir sind die Bundeshauptstadt des Sports“, betont Lösel und die Menge tobt.
Mit einem lachenden und einem weinenden AugeNach dieser Saison heißt es leider Ab-schied nehmen von einigen Spielern.
Michel Périard, Derek Hahn, Patrick Hager und Christoph Gawlik werden in der nächsten Saison nicht mehr für die Panther spielen. „Es gehen wichtige Spieler, aber es kommen auch wichti-ge Spieler nach“, sagte Timo Pielmeier. „Trotzdem ist ein Patrick Hager schwer zu ersetzen.“ Cheftrainer Larry Huras kehrt Ingolstadt ebenfalls den Rücken. Sein Weg wird ihn zum schwedischen Club „Modo Hockey“ führen. „Ich bin sehr traurig, Ingolstadt zu verlassen“, sagte er auf dem Rathausplatz.
„Die 37. Minute in der Saturn Arena bleibt deine!“
ERC-Stadionsprecher Hannes Langer zu Christoph Gawlik
Christoph Gawlik ging die Verabschie-dung sehr nahe: „Der Abschied fällt mir nicht leicht“, rief er den ERC-Fans zu und ihm rollte die ein oder andere Träne über die Wange. Damit „ein Teil von ihm“ in Ingolstadt bleibt, warf Gaw-lik symbolisch seinen Blumenstrauß in die Menge.
Für die meisten Spieler ist jetzt erst einmal Erholung angesagt, bevor es in ein paar Wochen wieder weiter geht. „Ich versuche, in den kommenden Tagen einfach mal den Kopf frei zu bekommen und mich im Urlaub von den Anstren-gungen zu erholen“, meint Patrick Köpp-chen. In zwei Wochen sei aber schon wieder Fitnesstraining angesagt. Für Timo Pielmeier dagegen geht es gleich wieder weiter: „Ich bin ab Mittwoch bei der Nationalmannschaft. Danach fliege ich nach Dubai“, verrät er. (sj)
58 Sport
Oberbürgermeister Christian Lösel bekommt sein eigenes ERC Ingolstadt Trikot.
Das wissen Sie nicht?Sprachkurse in allen Sprachen und auf allen Niveaus!Informationen unter 08 41.88 51 85 - 0 oderwww.inlingua-ingolstadt.de
...was heißt„Sieger der Herzen“auf Spanisch?
Max-Pollin-Straße 1 A 85104 Pförring A Tel. (08403) 920-920 A www.pollin.de
Elektronik, Technik & Sonderposten zu Superpreisen!
Pollin Electronic:Volltreffer!immer ein
Jetzt noch schneller und übersichtlicher!
A über 20.000 Artikel onlineA effektive SuchfunktionA aktuelle AngeboteA detaillierte ProduktinfosA tagesaktuelle PreiseA ProduktneuheitenA Schnäppchenmarkt
Elektronik live erleben! Es erwartet Sie eine angenehme Einkaufs-atmosphäre mit kompetenter Beratung.
ElektronikOrt!vorpur
direkt
www.pollin.de
erfolgreichen
Wir
einer
gratulierenERC Ingolstadt
dem
zu
Saison!
Anzeige
Die besten Tipps für eine gesunde KindheitPhilipp Lahm – Vorstand der Philipp Lahm-Stiftung: Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb mache ich mich als Botschafter der AOK-Initiative „Gesunde Kinder – gesunde Zukunft“ dafür stark, dass Kinder gesund aufwachsen. Holen Sie sich jetzt die besten Tipps!
www.aok.de/bayern/familieGesundheit in besten Händen
Die AOK verlost insgesamt 22 Aufenthalte im Philipp Lahm Sommercamp, das vom 16. bis 22. August von der Philipp Lahm-Stiftung veranstaltet wird. Ihr Vorstand Philipp Lahm ist seit 2014 Botschafter der AOK-Initiative „Gesunde Kinder – gesunde Zukunft“, in deren Rahmen auch diese Ko-operation zwischen der Gesundheitskasse und der Philipp Lahm-Stiftung entstanden ist. Die Stiftung setzt sich seit 2007 für Kin-der und Jugendliche in den Bereichen Sport und Bildung ein.
„Entgegen mancher Erwartungen hat das Camp absolut nichts mit Fußball zu tun. Die Kinder müssen einfach nur ein wenig Neugierde und Abenteuerlust mitbringen, um sich selbst und die ‚Welt‘ zu entde-cken“, so Rainer Stegmayr, Marketinglei-ter von der AOK in Ingolstadt. Die Jungen und Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren erhalten während des einwöchigen
Camps Entdeckeraufträge zu den The-men Bewegung, Ernährung und Persön-lichkeit. Jeden Tag stellt Philipp Lahm neue Aufgaben per Videobotschaft, die die Camp-Bewohner in Gruppen gemein-sam lösen sollen. Die Teilnehmer werden herausfinden, wo ihre Talente liegen, was sie interessiert und wie sie das Gelernte selbstständig auch über die Woche hinaus weiterverfolgen können. Das Camp findet in der Nähe von Mün-chen statt. Die An- und Abreise für die Kinder wird kostenfrei organisiert. Auch die Reisekosten einer Begleitperson (zum Beispiel Elternteil, Oma oder Opa), die das Gewinner-Kind nach München bringt und eine Woche später abholt, werden über-nommen. „Mitmachen kann jeder volljäh-rige Erziehungsberechtigte eines Kindes, das während des Sommercamps zwischen neun und zwölf Jahren alt ist“, so Rainer Stegmayr. Wer das Bewerbungsformular
unter www.aok.de/sommercamp ausfüllt, wandert in den Lostopf. Bewerbungsschluss ist der 25. Mai. Details erhalten die Eltern mit der Gewinnbenachrichtigung.
Jetzt bewerben!Platz im Philipp Lahm Sommercamp zu gewinnen
Philipp Lahm ist Botschafter der AOK Initiative „Gesunde Kinder - gesunde Zukunft“
Foto
: And
reas
Ack
tun
60 Gesundheit espresso Magazin, Mai 2015
AnzeigeHIGH TECH FÜR HÖCHSTLEISTUNGENSporteinlagen von Orthopädie-Schuhtechnik WisseWenn es bei Spitzensportlern aus der Regi-on so richtig gut läuft, dann steckt mit hoher Wahrscheinlichkeit das Knowhow von Or-thopädieschuhmachermeister Florian Wisse dahinter. Ob ERCI-Profi , Triathlet oder Renn-radfahrer – für jede Sportart fertigt der Exper-te spezielle Einlagen an. Immer in Maßarbeit und jedesmal individuell auf die Bedürfnisse des Sportlers zugeschnitten. Das geht bis zur High-Tech-Sohle aus Carbon. Grundlage für jede Einlage ist eine gründliche Analyse des Fußes. Dazu verwendet Florian Wisse modernste Analysemethoden wie die elektro-nische Fußdruckmessung, oder statische und dynamische Videoanalyse auf dem Laufband oder Fahrrad.
Patrick Haller, Rennradfahrer im deutschen U19-Nationalteam:„Die High-Tech Carboneinlagen von Wisse funktionieren super. ich be-komme mehr Druck aufs Pedal - und damit mehr Tempo!“
Hagen Brosius, Läufer beim MTV Ingolstadt:„Ich bin von den sensomotorischen Einlagen be-geistert, weil sie genau auf meine Füße und auf meinen Laufstil angepasst sind. Besser geht nicht.“
Heiko Middelhoff, Läufer beim MTV Ingolstadt:„Die Einlagen von Florian Wisse sind toll, weil man sie kaum spürt, sie aber trotzdem dem Fuß guten Halt geben. Seitdem ich mit den Einlagen laufe, habe ich keine Schwierigkeiten mehr mit meiner Achillessehne.“
Peter Liebelt, Läufer beim BSG Neuburg-Herrenwörth„Die Betreuung von Florian Wisse ist sehr profes-sionell, weil er auf die individuellen Bedürfnisse eingeht und für jede Belastung die optimale Ein-lage anfertigt. Damit läuft es sich angenehmer!“
Kristin Möller, Profi -Triathletin:„Orthopädie-Schuhtechnik Wisse ist als Ausrüster an meiner Seite und zudem wichtiger Ratgeber, um die op-timale Position auf meinem Zeitfahrrad zu fi nden. Diese Hilfe ist für einen Profi sportler einfach unbezahlbar.“
Orthopädie-SchuhtechnikOrthopädie-SchuhtechnikWisse
Ihre Füße in besten Händen!UNSER ZIEL
ISt IhR ERfOLg!Wir sind Ihr Partner wenn es um Einlagen geht - im Sport, in der freizeit und im Beruf!
WIR SINd PaRtNERdER SchNELLStENLäUfER IN dER REgION!
wir statten profi-radsportler UNd tRIathLEtEN mIt EINLagEN aUS!
oB freiZeit, sport oder BerUf –WIR BIEtEN füR jEdE aNfORdERUNgdIE RIchtIgE EINLagE!
WIR UNtERStütZENSPORtLER dER REgION!
Florian Wisse mit ERCI-Torhüter Timo PielmeieraLS aUSStattER dER PROfIS dES ERcI SORgENwir mit Unseren high-tech carBon-EINLagEN füR PaNthERPOWER füR dIE füSSE!
Patrick Haller,Rennradfahrer im deutschen U19-Nationalteam
„die high-tech carBoneinlagen von wisseORthOPädIESchUhtEchNIk fUNktIONIERENSUPER. Ich BEkOmmE mEhR dRUck aUfSpedal - Und damit mehr tempo!“
Kristin Möller, Profi-Triathletin
„orthopädie-schUhtechnik wisse ist als SPONSOR UNd aUSRüStER aN mEINER SEItE UNd ZUdEm WIchtIgER RatgEBER, Um dIE OPtImaLE POSItION aUf mEINEm ZEItfahRRad ZU fINdEN. dIESE hILfE ISt füR EINEN PROfISPORtLER EIN-fach UnBeZahlBar.“
Hagen
xxxxxxx
Peter Li
„die BetreUUng von florian WISSE ISt SEhR PROfESSIONELL, weil er aUf die individUellen BEdüRfNISSE UNd aNSPRüchE EINgEht UNd füR jEdE BELaS-tUNg dIE OPtImaLE EINLagEaNfERtIgt. damIt LäUft ES SIch angenehmer!“
Wisse Orthopädie-SchuhtechnikIngolstädter Str. 18, 85092 Kösching
Telefon 08456/918155, [email protected]
Florian Wisse, Orthopädie-schuhmachermeister:„Als Ausstatter der Profi s des ERCI sorgen wir mit unseren Einlagen für Pantherpower für die Füße!“
Anzeige62 Sport espresso Magazin, Mai 2015
Regen und Rekorde 3 300 Läufer nahmen am Odlo Halbmarathon 2015 teil
(sj) Trotz gefühlten 10 Grad und Regen starteten weit über 3 000 Läufer beim Odlo Halbmarathon 2015. „Das ist mein dritter Halbmarathon. Ich mache das nur zur Gaudi aber unter zwei Stunden will ich schon laufen“, sagte Läuferin Bettina Schiele vor dem Start. Auch Oli Adickes ist „Wiederholungstäter“: „Ich mache schon zum zweiten Mal mit. Es ist echt eine coole Veranstal-tung. Für mich ist das eine gute Vorbereitung auf den Triathlon“, erzählt er.
Oberbürgermeister Christian Lösel gibt den Startschuss und für die Teilnehmer wird es ernst. Durch die Innen-stadt, an der Donaupromenade, an der Staustufe und am Baggersee entlang führt der jährliche Halbmara-thon. Nach 21,1 km erreichen die tapferen Läufer ihr Ziel im Klenzepark. „Unglaublich. Ich hab es echt ge-schafft“ hört man überall im Zielbereich. Der beiden besten Läufer waren Said Azouzi (1:07) und Kristin Möller mit persönlicher Rekordzeit (1:16).
1
2
3
4
Foto: kbumm / Jürgen Meyer
Foto: kbumm / Jürgen Meyer
Anzeige
1 Mit Luftsprung ins Ziel: „Spiderman“ Marco Heiß2 Wettrennen: Die Staffelläufer vom Ga-brieli Gymnasium in Eichstätt wollten schneller als ihr Sportlehrer Christian Hollweck laufen. Beinah hätte es geklappt.3 Kristin Möller (l.) und Tina Fischl (r.) geben richtig Gas. Am Ende schaffen es
beide aufs Siegertreppchen. Möller als Gewinnerin. Fischl ganz knapp auf dem zweiten Platz. 4 Beim Messestand von Orthopädieschuh-machermeister Florian Wisse (r.) trafen sich die Spitzensportler Heiko Middelhoff, Gustavo Miguel Lenz, Hagen Brosius und Moderator Roland Balzer (2. v. l.)
espresso Magazin, Mai 2015 Sport 63
Friedrich-Ebert-Straße 66 · 85055 IngolstadtTel.: 08 41/9 54 60-0 · Fax: 08 41/92 08 06 · www.diekow.com
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.Telefon: 08441-3234 oder 0151-681 789 76Ahornring 8, 85276 Pfaffenhofen · www.tanvision.deInhaberin: Ingrid Schaller
Alle Inhaltsstoffe sind 100% natürlich.Keine Chemie, keine Verdünnung, keine Parabene.Natürliche Pfl anzenpower; ohne Tierversuche.
PreiseGanzkörper-Tanning 29,00 €Gesicht 9,00 € Sonnentattoo 5,00 €
Gesund braun werden
mit Airbrush-Tanning
T a n v i s i o n
Anzeige espresso Magazin, Mai 2015 Die Rubriken XX
BARBARA STR KA
85053 Ingolstadt, Peisserstraße 2Telefon: 08 41 / 99 37 07 17
www.barbara-straka-kosmetik.de
Sind Ihre Wimpern kürzer als das Gras des Englischen Gartens? Wimpernverlängerung und Verdichtung by Barbara Straka!
Neuarbeit:Applizierung von 40 bis 60 Wimpern pro AugeDauer: ~ 120 MinutenKosten: ~ 90,- bis 170,- €
Ich freue mich auf Sie!
Schöne Augen | Schöne FüßeFußpfl ege med. und für Diabetiker
Nacharbeit nach 4 Wochen:Applizierung von 20 bis 30 Wimpern pro AugeDauer: ~ 60 MinutenKosten: ~ 40,- €
JETZT NEU!
Die Geschenkidee
zum Muttertag!
Foto: kbumm / Jürgen Meyer
Anzeige
Lisa Oberbauer und Harald Schafbauer
Alexandra und Udo Kring
Kristina Hammerl und Sylvia Brodowski
André Weis und Moritz Hartmann
Beate Nüssler und Iris Ponzer mit Tochter
Manfred und Isolde Funk
Daniela Beck (li)
Dieter Banzer, Natascha Vogl und Michael Sacha
Werner und Claudia Dimperl zusammen mit Werner Roß
Michaela und Karl Eckerle
Spörer AGFriedrichshofener Str. 6-1085049 IngolstadtTel: 08 41/49 [email protected] •
weitere Filialen: IN, Theresienstrasse | IN, Münchener StrassePAF, i.d. Ilmatlklinik | Manching, Grasweg | ND, Oswaldplatz
www.spoerer.de
f
Sanitätshaus Home Care
RehatechnikSchuhtechnik
SpörerOrthopädie-
technikSpörer
Für mehr Lebensqualität
Warum
nicht gleich
zum Profi!
JETZT AUCH IN
INGOLSTADT-SÜD
1_3_285x69_HinweisMuenchner.indd 1 15.04.15 09:14
Illustre Abendveranstaltung: Zum ersten Sponsorentreffen in diesem Jahr lud der FC Ingolstadt 04 ein. Gastgeber zum Auftakt waren das Modehaus Wöhrl im Westpark (dort fand das Event statt) und das Restaurant Vapiano. Beide sind starke Partner der Schanzer Fußbal-ler. Neben zahlreichen Funktionären des FC konnten die geladenen Gäste auch mit zahlreichen Promis, wie Trainer Ralph Hasenhüttl und nahezu dem gesamten Kader der FC-Profimannschaft, ins Gespräch kommen. Dabei gab es exklusive Einblicke in die Arbeit des Fußball-clubs. Auch das Modehaus Wöhrl und Vapiano stellten sich im Verlauf des Abends den Besuchern vor.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, das Restaurant Vapiano samt Team verwöhnte die Gäste mit italienischen Köstlichkeiten, der „Weinschmecker“ kredenzte erlesene Weine. (kk)
Freunde und Förderer
Der FC Ingolstadt 04 lud zum Sponsorentreffen
Rainer und Ilona Wagner
Martin Barzauner, Florian Schafbauer und Alexander Morsy
Reiner Kohlhuber und Peter Eitelhuber
Ralph Hasenhüttl, Jürgen Nüssler und Andreas Mayr
Foto
s: K
ajt K
astl
66 Sport espresso Magazin, Mai 2015
Sonntag; Audi Sportpark; 13.30 Uhr: der Schiedsrichter pfeift und das Spiel FC Ingolstadt gegen den FSV Frankfurt beginnt. Das kennt jeder Fußballfan. Doch was passiert eigentlich vor dem Spiel? Wer ist für die Technik zuständig und wer sorgt dafür, dass die Fans ungestört ihr Team anfeuern können? Der Liveticker vor dem Spiel.
8.30 Uhr – 5 Stunden vor Anpfiff„Test... Test...1...2...“ Technischer Leiter Oliver Angermüller über-prüft fünf Stunden vor dem Spiel alle Kameras und Monitore. Auch ein erster Soundcheck findet um diese Uhrzeit schon statt. „Am meisten Spaß macht mir die ständige Abwechslung“, erzählt Angermüller. „Es ist immer spannend. Die Technik fällt mal aus und man muss schnell reagieren. Es passiert immer wieder etwas anderes.“ Über Funk ist er mit seinen Mitarbeitern ständig verbun-den. Probleme können sie so sofort lösen.
10.30 Uhr – 3 Stunden vor AnpfiffWann kommt welcher Werbespot? Welche Aktionen soll Stadions-precher Italo Mele in der Halbzeitpause ankündigen? Was muss noch geändert werden? Technischer Leiter Oliver Angermüller plant im Vorfeld den genauen Ablauf und bespricht mit Regisseur Gino Funke, Andreas Rohrmeier vom Schanzer TV und den anderen Mitarbeitern in der Regiebesprechung den gesamten Spieltag. In der Halbzeitpause gibt es z. B. die „Kusskamera“ vom Stadion TV.
Andreas Rohrmeier und Florian Schiekofer gehen dabei mit ihrer Kamera durchs Stadion und filmen Pärchen beim Küssen. „Die Aktion wird von den Fans mittlerweile sehr gut angenommen“, freut sich Andreas Rohrmeier.
11.30 Uhr – 2 Stunden vor AnpfiffDie ersten Fans trudeln langsam ein. FCI-Fanbeauftragte Sebasti-an Wagner und Christian Hollweck sind bei Problemen sofort zur Stelle. Bei ihrem Rundgang um das Stadion herum begrüßen sie auch immer wieder bekannte Fans. „Das ist der Vorteil von einem kleineren Verein: Wir kennen unsere Pappenheimer“, erklärt Se-bastian Wagner. Die Gästefans müssen im Vorfeld Bescheid geben mit wie vielen Zügen bzw. Bussen sie ungefähr anreisen werden. Fan-Choreografien wie riesige Plakate, Wunderkerzen oder Fah-nen müssen vorher mit den Fanbeauftragten abgeklärt werden. Für deren Organisation sind aber alleine die Fanclubs zuständig.
12.15 Uhr – 1 Stunde 15 Minuten vor AnpfiffWillkommen im Allerheiligsten: die Kabine. Hüter über Trikot und Co. ist Christian Gaull. Er sorgt dafür, dass die frisch gewaschenen Outfits vollständig an den Plätzen liegen. Vier Trikots dürfen die Fußballer im Laufe der Saison an Fans oder andere Spieler ver-schenken. In riesigen Truhen werden Handtücher, Oberteile etc. angeliefert. Ob lange oder kurze Trikotärmel bleibt den Spielern
Anpfiff ist um 13.30 UhrDas passiert vor dem Heimspielen des FC Ingolstadt
Trikot, Hose, Trainingsjacke - Christian Gaull sorgt dafür, dass die Spieler vor dem Anpfiff ihr komplettes Outfit an ihrem Platz vorfinden.
Foto
: Ste
phan
ie J
urr
Anzeige Die Rubriken XX
selbst überlassen. Eine Stunde und fünfzehn Minuten vorher muss alles fertig sein, denn da werden die Spieler mit dem Bus ins Stadion gebracht.
12.30 Uhr – 1 Stunde vor Anpfiff„Wir spielen heute mit der Nummer 1 Ramazan...“ - „ÖZCAN!“ Eine Stunde vor dem Anpfiff wird die endgültige Mannschaftsaufstellung bekanntgegeben. Ferdinand Karrasch von der Videotechnik macht daraus das Aufstellungsvideo, das vor dem Einlauf der Spieler auf den riesigen Videoleinwänden zu sehen sein wird. Stadionsprecher Italo Mele und Silke von Walkhoff kündigen später die Spieler zu-sammen mit den Fans an.
13.00 Uhr – 30 Minuten vor AnpfiffDie Fanbeauftragten beider Vereine, die Polizei, die Bundespolizei, der Sicherheitsdienst, der Sanitätsdienst, die fankundigen Beam-ten treffen sich vor dem Stadion und besprechen die anstehende Partie. Es wird beispielsweise nach der Anreise der Gästefans ge-fragt oder ob es schon einmal Probleme zwischen den Fans gab. Bei Hochrisiko-Spielen z. B. gegen 1860 München kommen auch die Feuerwehr und der Veranstaltungsleiter zur Besprechung dazu.
13.26 Uhr – 4 Minuten vor AnpfiffDie Schiedsrichter und die beiden Mannschaften betreten unter lautem Jubel das Spielfeld.
13.30 Uhr – AnpfiffDer Schiedsrichter pfeift und die spannende Partie beginnt...
Oliver Angermüller (r.) und seine Kollegen bei der Regiebesprechung.
Christian Hollweck und Sebastian Wagner betreuen die FCI-Fans.
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
der perfekte Sonnenschutz
ww
w.a
-mitt
el-w
erbe
agen
tur.d
e
Für heiße Tage
Jalousien Raffstores PlisseesMarkisen
Neubau Umbau
Sanierung
ROLLADENSCHREINEREI
Tel. 0 84 24-89 19 0 · Fax 89 19 19 · [email protected] Erchanstraße 22 · 85049 Irgertsheim
Das FUNK-Komplettsystem · www.funk-in.de
RollladenRollladenkästenFensterTürenSonnenschutzWintergärten
Ausstellung 700m2
komplett · perfekt
Anz 104x258 Für heiße Tage 19.06.2012 19:22 Uhr Seite 1
Radltag am 09. Mai 2015Der Ingolstädter Radltag geht in die zweite Runde!Nachdem sich 2014 der „neue Standort“ in der Mauthstraße mehr als bewährt hat, erlebt der Ingolstädter Radltag am 09. Mai 2015 seine zweite Auflage. Von 9 bis 16 Uhr präsentie-ren Aussteller rund um die Themen Fahrrad, E-Bike, Segway, Zweiradzubehör- & Pflege sowie Elektromobilität ihre Produk-te und Leistungen. Zusätzlich zur Ausstellung erwartet alle Besucher ein attraktives Rahmenprogramm: So können sich Jung und Alt bei den Bike-Fashion-Shows über die aktuellsten Modetrends der Fahrradbekleidung informieren. Dazu passend werden Schuhe und stylishe Accessoires wie z. B. Brillen prä-sentiert. Zudem zeigen Einrad-Gruppen ihr Können und für die Kleinsten gibt es lebensgroße Maskottchen zu bestaunen. Beim Ingolstädter Radltag haben die Besucher unter anderem die Möglichkeit, mit etwas Glück „Ihr“ Fahrrad zu ersteigern! Um 12 Uhr stellen das Fahrradzentrum Willner und das Rad-haus Gebrauchträder für eine Versteigerung zur Verfügung. Dabei haben Radl-Fans nicht nur die Chance auf ein echtes Schnäppchen, der Erlös geht außerdem an eine regionale soziale Einrichtung. Durch die Veranstaltung führt mit ihrer humorvollen und charmanten Art die Radio IN Moderatorin Conny Oberhofer.
City-PS am 16. Mai 201518 Jahre Automobil- und ZweiradausstellungCITY-PS - eine Veranstaltung mit 18-jähriger Tradition - wartet in diesem Jahr wieder mit vielen Highlights auf. Bei der größten Automobil- und Zweiradausstellung der Region werden am Samstag, 16. Mai 2015, in der Innenstadt Auto- und Motor-radträume wahr. Von 10 bis 18 Uhr steht die Altstadt ganz im Zeichen von PS, Motoren und edlem Blech. Die CITY-PS bietet die Gelegenheit Fahrzeuge, Neuheiten und Leistungen zu be-staunen und mehr über aktuelle und außergewöhnliche Vier-
In IN geht‘s rundBeim Radltag und City-PS
CITY-PS16. MAI, 10 bis 18 Uhrin der InnenSTAdT18. Ingolstädter Automobil- und Zweiradausstellung
weitere Informationen auf: www.in-city.de
I n G O L S T Ä d T e RR A d L T A G09. MAI, 9 bis 16 Uhrin der MAUThSTRASSeAusstellung und Testen von Rädern und e-Bikes, verschiedene Shows und Aktionen.
InGOLSTAdT InnenSTAdT - hIGhLIGhTS IM MAI
und Zweiräder zu erfahren. Rund 25 Teilnehmer präsentieren sich in diesem Jahr vor der exklusiven Kulisse der Ingolstädter Altstadt. Zusätzlich finden Sie in diesem Jahr von 11 bis 14 Uhr in der Milchstraße besondere Klassiker der Automobilgeschich-te, während Sie im Anschluss, bis 18 Uhr Tuningfahrzeuge und Quads am Theatervorplatz erwarten. Für die kleinsten Auto-freunde gibt es wieder verschiedene tolle Attraktionen, wie z. B. eine Kinderrennbahn. Die CITY-PS findet jedes Jahr überregional großen Anklang und lockt tausende Besucher in die Innenstadt.
Die neusten Rad-Trends werden beim Ingolstädter Radltag gezeigt. Wer Benzin im Blut hat sollte zu City-PS in die Innenstadt kommen.
AnzeigeFotos: IN-CITY
Anzeige
EBIKE ZENTRUM
IN-PRO-TEAM Service GmbH & Co. KG
Asternweg 5
85080 Gaimersheim
Tel : +49 8458-397 120
Fax: +49 8458-397 122
www.in-pro-team.com
www.segwaypoint-ingolstadt.de
Wenn E-Bike, dann EBIKE. So lautet das Motto von Klaus Gitschner und seinem Team. Denn in seinem Showroom in Gaimersheim sind ausschließlich Premium Elektrofahrräder der Marke EBIKE zu fi nden. Warum? „EBIKE ist das Original und wir haben uns ganz auf diese Marke spezialisiert“, erklärt Klaus Gitschner. „Die Räder werden in Deutschland entwickelt, designed und produziert. Und jedes Bike kann nach Kundenwunsch individualisiert werden.“ Alle EBIKEs verfügen über einen Mo-nocoque Rahmen, bewährte Bosch-Technologie und hochwertige Komponenten wie z.B. Hydrau-lik-Bremsen und vieles, vieles mehr. EBIKE ist ge-rade als beste neue Marke mit dem renommier-ten Marken Award 2014 ausgezeichnet worden. Es war das erste Mal, dass dieser Preis an eine Zweirad-Marke vergeben wurde.
Zum einzigartigen Design und der Premium-Technik kommt das unbeschreiblich entspannte Fahrgefühl: „Das ist wirklich super!“ ist die Re-
aktion, die Klaus Gitschner bei den Probefahr-ten regelmäßig zu hören bekommt: „Wir haben immer Räder für eine Probefahrt auf Lager, denn man muss es wirklich selbst ausprobieren.“ Ein ausführliches, persönliches Beratungsgespräch gehört in jedem Fall dazu, bevor der Kunde mit seinem neuen Traum-Bike los starten kann: „Wir bieten auch einen Vor-Ort-Service an, wenn – was sehr selten vorkommt – mit dem Rad etwas sein sollte.“ Und wer das passende Zubehör zu seinem EBIKE sucht, der ist im Showroom von IN-PRO-TEAM in Gaimers-heim genau richtig.
Das IN-PRO-TEAM ist außerdem autorisierter Segway-Händler, der den elektrisch betriebenen „Personal Transporter“ nicht nur verkauft. Beim Segwaypoint Ingolstadt können wunderschöne geführte Touren (immer mit Guide) gebucht wer-den. Im Angebot sind neben den beliebten O� -road Touren durch die Wälder, über Schotter und Kieswege, auch die City Tour durch Ingolstadt.
Die Saison kann beginnen !!!
Weil Premium Qualität bei uns die oberste Priorität hat,ist auch MADE IN GERMANY für uns eine Selbstverständlichkeit: • Die Konstruktion - erfolgt in Deutschland. • Das Design - erfolgt in Deutschland. • Die Produktion - erfolgt in Deutschland. • Die Qualitätskontrolle - erfolgt in Deutschland.
Und die wichtigsten Elemente dieser Qualitäts-Philosophie sind: • Ein Aluminium-Hydroform-Rahmen, der wie im Flugzeugbau höchste Steifigkeit mit
niedrigem Gewicht verbindet. • E-Bike zertifizierte Komponenten der führenden Zulieferanten, wie z.B. BOSCH,
SHIMANO, SUNTOUR, NuVinci etc. • Ein markentypisches Design, das das EBIKE von jedem anderen Elektrofahrrad
deutlich abhebt.
Aber bilden Sie sich selber Ihr eigenes Urteil:
Perfektes Teamwork: Klaus und Harry Gitschner
EBIKE Showroom in Gaimersheim
Hans Georg Maier (r.) übergibt nach 20 Jahren Geschäftsführung sein Amt an Werner Gruber (l.), Claus Hollinger und Annemarie Schalk.
70 Wirtschaft espresso Magazin, Mai 2015
Werner Gruber und Claus Hollinger werden mit Wirkung zum 1. Juli 2015 neue Geschäftsführer der EDEKA Han-delsgesellschaft Südbayern mbH. Wäh-rend Werner Gruber in dieser Positi-on zukünftig für die Ressorts Einkauf, Lebensmittelrecht, Logistik, Produkti-onsbetriebe und C+C verantwortlich zeichnet, übernimmt Claus Hollinger die Geschäftsführungsbereiche Vertrieb, Regiebetriebe, Expansion, Ladenbau, Personal, Presse und Konzernrevision des Unternehmens mit Sitz in Gaimers-heim. Annemarie Schalk wird in dem auf drei Personen erweiterten Geschäftsfüh-rungsteam weiterhin für die Themenge-biete Rechnungswesen, Finanzierung, Controlling und IT zuständig sein und die Bereiche Organisation, Vertragswe-sen, Immobilienmanagement, Technik / Sicherheit sowie Genossenschaften und Immobiliengesellschaften neu über-nehmen. „Mit Werner Gruber und Claus Hollinger rücken zwei erfahrene und profilierte Führungskräfte aus unseren Reihen in die Geschäftsführung auf“, so Angela Steinberger, Aufsichtsratsvorsit-
zende von EDEKA Südbayern. „Damit ist auf Management-Ebene die für unseren Unternehmensverbund wichtige Kontinu-ität gesichert.“ Die beiden neu berufenen Geschäftsführer werden auf Hans Georg Maier (63) folgen. Der langjährige Vorsit-zende der Geschäftsführung von EDEKA Südbayern scheidet nach mehr als 20 Jahren Geschäftsführungstätigkeit mit Erreichen der internen Pensionsgrenze zum 30. Juni 2015 aus und beendet seine außerordentlich erfolgreiche berufliche Laufbahn.
Werner Gruber blickt auf nunmehr 25 Jahre Einkaufserfahrung für EDEKA Südbayern zurück. Sein inhaltlicher Fokus liegt seit-dem im Warengeschäft. Hier bekleidete er für unterschiedliche Sortimentsgruppen leitende Funktionen. 2003 wurde Gruber stellvertretender Einkaufs- und Vertriebs-leiter mit dem Schwerpunkt „Frischware“. Seit nunmehr fünf Jahren ist Werner Gru-ber Geschäftsbereichsleiter Einkauf und Prokurist der EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH. Claus Hollinger ist seit 1991 für EDEKA Südbayern aktiv. Seither
übernahm er verschiedene Positionen im Unternehmen, schwerpunktmäßig im Bereich Vertrieb und Marketing. Im Jahr 2003 übernahm der Betriebswirt (VWA) die Marketingleitung des Gaimersheimer Lebensmittelhändlers. Im Juli 2007 wurde ihm die Gesamtverantwortung für den Geschäftsbereich Marketing und Vertrieb, Selbstständiger Einzelhandel übertragen. Bereits Anfang 2010 hat Claus Hollinger Prokura erhalten. Annemarie Schalk ist seit 36 Jahren im Unternehmen tätig. 2003 hat sie Prokura für die EDEKA Handelsge-sellschaft Südbayern erhalten. Seit 2006 ist sie Prokuristin der Gesellschaftergenossen-schaft EDEKA Südbayern eG, seit 2008 auch der EDEKA Chiemgau eG sowie diverser Immobiliengesellschaften. 2011 wurde sie in die Geschäftsführung berufen und übernahm die Ressorts Rechnungswesen, Finanzierung, Controlling und IT. In der 2012 gegründeten gemeinnützigen EDEKA Südbayern Stiftung fungiert sie als Vorsit-zende des Stiftungsrates. Darüber hinaus engagiert sie sich auf nationaler Ebene im Aufsichtsrat der EDEKABANK AG, Hamburg sowie im Steuerungskreis LUNAR.
StabwechselNeue Geschäftsführer für EDEKA Südbayern
Foto
: ED
EK
A
Anzeige
Großes Volkswagen FestAutohaus Stiglmayr lud zum Familienfest
Siegerehrung: Christine Scherg (Tanzstudio Scherg) Moderator Thorsten Castle, Bürgermeister Thomas Herker und Jochen Ziffels (Pro von GCR).
Gesellschaft 71
Autohaus Michael Stiglmayr GmbHJoseph-Fraunhofer-Straße 48, 85276 Pfaff enhofenTel. 08441 / 89 53-0, Fax 08441 / 89 53-49
Autohaus Stiglmayr GmbHAugsburger Straße 47, 86529 SchrobenhausenTel. 08252 / 88 73-0, Fax 08252 / 88 73-49
Ihr Volkswagen Partner
www.stiglmayr-mehrauto.de
1 Wartung & Verschleiß-Aktion, KaskoSchutz, HaftpflichtSchutz (nur in Verbindung mit
KaskoSchutz, Leistungen gem. Bedingungen der Allianz Versicherungs-AG), ReifenCle-
ver-Paket (verfügbar für ausgewählte Modelle), Europa Tank & Service Karte Bonus je-
weils nur in Verbindung mit GeschäftsfahrzeugLeasing der Volkswagen Leasing GmbH,
Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt. Prämie erhältlich bei
nahezu jeder Neuwagenbestellung. Professional Class ist ein Angebot für alle Selbst-
ständigen. Einzelheiten zur jeweils erforderlichen Legitimation erfahren Sie bei Ihrem
teilnehmenden Volkswagen Partner. 2 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH,
Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme
von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vo-
rausgesetzt. Alle Werte zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Passat Variant Trendline BMT 1.6 TDI, 88 kW (120 PS), 6-GangKraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 4,8/außerorts 3,7/kombiniert
4,1/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 107.
Ausstattung: ACC, „Climatronic“, „Front Assist“ mit City-Notbrems-
funktion, Vordersitze beheizbar, Alufelgen, Multifunktionslenkrad,
Navi „Discover Media“ u. v. m.
Steigern Sie Ihr Potenzial. Mit Professional Class. Volkswagen für Selbstständige.
GeschäftsfahrzeugLeasingrate monatlich 279,00 €2
Sonderzahlung: 0,00 ¤
Laufzeit: 48 Monate
Laufleistung pro Jahr: 20.000 km
Das Plus zu Ihrem Leasingvertrag sind folgende komfor-
table Mobilitätsmodule:
• Wartung & Verschleiß-Aktion1
• ReifenClever-Paket1
• Europa Tank & Service Karte Bonus1
• KaskoSchutz1
• Haftpfl ichtSchutz1
Bei herrlichstem Frühlingswetter strömten rund 700 Besucherzum großen Volkswagen Fest in das Autohaus M. Stiglmayr GmbH in Pfaffenhofen. Der Besuch lohnte sich für die ganze Familie: Viele nutzten die Möglichkeit zu einer Probefahrt mit einem E-Modell, besichtigten die Werkstatt und genossen ein-fach das bunte Rahmenprogramm, wie z.B. einem Golfsimula-tor – betreut durch den GCR oder auch Auftritte der Tanzschule Scherg. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens ge-sorgt: Die „Volkswagen Currywurst“ ist inzwischen schon Kult. Für die kleinen Teilnehmer der Aktion „speed4“, die vom Auto-haus Stiglmayr unterstützt wird, war das Fest eine tolle Kulisse. Beim Finale des Laufwettbewerbs haben rund 250 Kinder aus Pfaffenhofen und Umgebung teilgenommen. Zur Siegerehrung kam selbstverständlich auch Bürgermeister Thomas Herker, der die Aktion als Schirmherr unterstützte.
Etwas ungläubig wurden sie schon angeschaut, nach ihrer Lan-dung im neuseeländischen Auckland. Iris und Christian Ponzer hatten gerade erklärt, dass sie nach Blenheim möchten. „Was wollen Sie denn da? Sightseeing? Da gibt’s doch nichts...“ Von wegen: Blenheim (im Norden der neuseeländischen Südinsel) war der Ausgangspunkt für eine unvergessliche Tour durch die einzigartigen Landschaften Neuseelands. Aber warum ausgerechnet Blenheim? Hier fand ein internationales Tref-fen von Old Table und Club 41 Mitgliedern statt. Ein schöner Anlass für den engagierten Old Tabler Christian Ponzer und seine Frau, um „ans Ende der Welt“ zu reisen. Vor allem, weil die Organisatoren des Treffens für die weit angereisten Gäste
ein umfangreiches Zusatz-Reiseprogramm durch die Südinsel Neuseelands ausgearbeitet hatten. Der „Reise-Trupp“ bestand aus rund 50 Leuten, die aus Großbritannien, den Niederlan-den, Belgien, Schweden, Norwegen, Deutschland, Österreich, Zypern und Indien kamen. Mobile Völkerverständigung – dem Ehepaar Ponzer hat das sehr gut gefallen: „So etwas bereichert ungemein, ist aber auch anstrengend“, meint Christian Ponzer. Von Blenheim ging es mit dem Bus über Nelson und Greymouth zum Franz Josef Gletscher, weiter nach Wanaka, Queenstown, Milford Sound und Dunedin bis Christchurch, wettertechnisch war alles mit dabei, was das Land so hergibt. „Die Natur war absolut beeindruckend. Und die Gelassenheit der Leute.“
Ungemein bereicherndIris und Christian Ponzer reisten ans andere Ende der Welt
Gruß mit „espresso“: Nach der Neuseeland Tour besuchte das Ehepaar Ponzer Singapur (im Hin-tergrund das Marina Bay Sands Hotel)
Auch das ist Neuseeland: ganz schön eisig ist z.B. das Gebiet um den Franz Josef Gletscher
Freizeitvergnügen in Neuseeland: mit dem Speedboat durch die Schlucht
Schlusspunkt der Neuseeland Tour war Christchurch
Endlich Zeit für Sprachen!Sommerprogramm 2015
www.inlingua-ingolstadt.de SPRACHEN SIND INLINGUA.
Kompakte Crash-Sprachkursemit Sommer-Rabatt
in allen Sprachen
Informieren Sie sich jetzt!
Anzeige
Hier sind Globetrotter und Weltenbummler an der richti-gen Adresse: Bei inlingua kann man jede Sprache lernen – von Italienisch bis Japanisch. Und das besonders effektiv, denn von der ersten Stunde an wird diese Sprache auch gesprochen. So lernt man schnell, sich zu verständigen. Die Kurse in Kleingruppen sorgen außerdem dafür, dass im Unterricht niemand auf der Strecke bleibt. Besonderer Tipp für alle, die im August nicht den Urlaub fahren: Im Sommer gibt es Crashkurse mit Sonderkonditionen – auch für Business Englisch!
inlingua ist viel mehr als nur eine Sprachschule. Inter-essieren Sie sich für eine Ausbildung im internationalen Umfeld? Dann informieren Sie sich jetzt über die Ausbil-dungsmöglichkeiten an der Berufsfachschule für Fremd-sprachenberufe unter www.inlingua-bfs-ingolstadt.de
Die weite Welt der Sprachenvielfalt!
Dass sich manch ein lässiger Neuseeländer als deutscher Student entpuppte war mit der Zeit auch keine Überraschung mehr. Vor allem junge Leute zieht es scharenweise auf die Insel(n). „Wenn man etwas bestellt hat, kam oft der Satz: das kannst Du auch auf deutsch machen.“ Ansonsten ist vieles very british und relaxed – von der geblümten, leicht anti-ken Tagesdecke bis zum Frühstück. „Ich habe es geschafft, zwei Toaster aufzuarbeiten“, schmunzelt Christian Ponzer, „Damit waren die Gastgeber echt überfordert.“ Mit dem He-likopter auf den Gletscher, ein Hotel mitten im Urwald, ein Segeltörn mit einem Katamaran, endlose Weiten (Farmen, Farmen, Farmen – kilometerweit) – das sind unvergessliche Erlebnisse, die Iris und Christian Ponzer aus Neuseeland „mitgenommen“ haben. Genauso wie einige Eigenheiten der Einwohner, die man so am anderen Ende der Welt vielleicht nicht vermutet hätte: „Wenn wir in der Gruppe unterwegs waren und Getränke bestellt hatten, war immer ein Ge-tränk zu viel auf der Rechnung. Das ist uns in jeder Stadt passiert.“ Möglicherweise ist das ja die neuseeländische Art der Mehrwertsteuer.
Wolkenkratzer statt unberührter Natur Raus aus der Natur Neuseelands - rein in die Megametro-pole: Ein paar Tage in Singapur hängte das Ehepaar Ponzer noch an diese Reise an und erlebte dabei ein echtes Kon-trastprogramm. Nix war´s mehr mit Gletschern, Wäldern und urigen Kneipen: „Von der Terrasse des Hotels hat man nur Wolkenkratzer gesehen, alles Versicherungen und Banken, keine Industrie“, erinnert sich Christian Ponzer. Unüberseh-bar das berühmte Marina Bay Sands Hotel, das wie ein über-dimensionales Schiff daher kommt. Gigantisch, aber „total unpersönlich“, so die Erfahrung der Ponzers, die dort übrigens nicht übernachteten. Ein andere Millionenstadt hatten sie bereits bei der Anreise „mitgenommen“. Bevor sie Neusee-land ansteuerten, schauten die beiden Gaimersheimer noch in Hongkong vorbei. In unruhigen Zeiten, denn dort fanden gerade die Demonstrationen der Demokratiebewegung statt: „Bis wir geschaut haben, waren wir mittendrin.“ Dass ihnen aber ausgerechnet im idyllischen Neuseeland ihr Tablet PC geklaut wurde, gehörte auch zum Kontrastprogramm dieser Reise ans Ende der Welt. (ma)
Runde Sache - der Ausfl ug ans Meer.
Foto
s: p
rivat
Seattle, ganz im Nordwesten der USA gelegen, wird im Juni in den Blickpunkt der Golfwelt rücken. Die US Open, eines der vier „Majors“, machen zum ersten Mal vor den Toren Seattles Station. Grund genug, die Gegend mal unter die Lupe zu nehmen. Ja, Seattle hat das Image der regenreichsten Metropole der USA. Vergessen Sie es, zumindest wenn Sie von Mitte Juni bis Anfang Oktober dort abschlagen wollen. In dieser Zeit erwartet Sie eine traumhaft am Puget Sound gele-gene Stadt, bei meist bestem Wetter. Der Pudget Sound ist ein Inlett des Pacific`s mit unzähligen Fjorden. Im Hintergrund
ragt der über 4000 Meter hohe Vulkan Mount Rainier heraus. Er soll übrigens noch aktiv sein.
Golf rund um Seattle ist großartig, die Auswahl an sehr guten Plätzen riesig und oft ist schon die Fahrt zum Club ein Erlebnis. Als optimalen Einstieg empfeh-le ich Ihnen den Golfclub at Newcastle, etwa 20 Minuten von Downtown entfernt. Von den zwei 18 Lochplätzen ist der Coal Creek Platz der bessere. Etwas tricky, aber die Aussicht über die Skyline, den Puget Sound, die Olympic Halbinsel mit ihren Gletschern und den Vulkan ist riesig. Dazu
machen einige tolle Abschläge bergab richtig Spaß. Am nächsten Tag nehmen Sie die Fähre nach Bremerton, zum Gold Mountain Club. Der Olympic Course ist großes Golf, jedes Loch für sich im Wald mit immer wieder herausfordernden Ab-schlägen in Täler und auf Anhöhen. Sehr gut gepflegt. Mindestens so schön wie der Platz, ist die Fahrt mit der Fähre durch die Fjorde. Nach der letzten Biegung tauchen ein Dutzend Flugzeugträger auf, die wer-den nämlich in Bremerton gewartet. Auf dem Rückweg, nach einer Traumrunde, erwarten Sie unglaubliche Ausblicke auf die Skyline von Seattle und den Mount Rai-
Oben: Golf Club at Newcastle und Seattle Skyline Rechts: Suncadia Prospector Course, Loch 10
© Text und Photos Stefan Lahme 2015Mehr unter www.Sichtbetont.de/Golf
Golfen in SeattleStefan Lahme unterwegs in der Welt des Golfs
nier. Den unvergesslichen Tag beschließendann im Metropolitain Grill. Nicht nur die besten Steaks der Stadt, nein vor al-lem das Ambiente, erweckt das Gefühl in einem Speakeasy zur Zeit der Prohibition gelandet zu sein.
Ganz oben im Ranking der Plätze im Staat Washington ist Port Ludlow. Auch hier ist zunächst die Fähre angesagt, leider ist die Fahrt auch der Höhepunkt des Tages. Mein Tipp: Fahren Sie etwa etwa 90 Minuten in die Berge, über einen Pass nach Suncadia. Der von Arnold Palmer designte Prospec-tor Platz ist großartig. Die Löcher ziehen sich durch den Wald, immer wieder Was-ser und viel Ondulation. Höhepunkt der
Abschlag der Zehn. Man steht auf einer Kuppel und blickt ins Tal. Vor einem brei-tet sich ein großartiges Loch aus. Selbst schlecht getroffene Abschläge fliegen 200 Meter und mehr. Auf jeden Fall die Fahrt über den Pass wert!
Nach Seattle fliegt Sie das Hänschen von Frankfurt aus direkt. Dort sind das Four Seasons oder das Fairmont Olympic die ersten Häuser am Platz. Mein Tipp ist jedoch das Inn at the Market, direkt am Public Market gelegen. Zentraler geht es nicht, dazu Traumblick auf den Puget Sound, klein aber sehr persönlich, einfach traumhaft. Nehmen Sie unbedingt ein Zimmer mit bestem Blick, es ist den Preis
wert. Als Alternative nahe dem Conventi-on Center empfehle ich das Hyatt at Olive 8. Ganz neu, die Eckzimmer sind extrem komfortabel und die Lage ist nicht nur für Tagungen sehr gut. Wenn Sie von dort über die Stadtautobahn nach Osten gehen, finden Sie unzählige tolle Restaurants, Bars und Clubs, da tobt Seattles Nightlife. Zum Frühstück, bevor Sie nach Chambers Bay zu den US Open aufbrechen, schau-en Sie im Cafe Umbria, nahe dem Public Markst vorbei. Backwaren vom Feinsten, die „Schweineohren“ können es mit den besten Golfplätzen aufnehmen!
PS: Chambers Bay, den Platz der US Open 2015 stelle ich Ihnen nächsten Monat vor!
So liegt einem Seattle von der Fähre aus zu Füßen
KOMPETENZ IN FARBEJAHRE
IN INGOLSTADT, EICHSTÄTT, NEUBURG, PFAFFENHOFEN, WEISSENBURG, DACHAU, MÜNCHEN (2x) UND WÖRTHSEE www.farbenkemeter.de
Ihr Farbenfachhändler in der Region für Farben, Lacke und Tapeten.
Verkauf an Gewerbe- und Privatkunden. Kompetente Beratung und günstige Preise.
Viele bekannte Markenprodukte.5x in der Region und 9x in Bayern.
Stellen Sie die
Vertrauensfrage!
Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem.
Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht.
Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwal-tung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen.
Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.
Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.
© 2015, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR
KLInIKUm InGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 IngolstadtTel.: (08 41) 8 [email protected]
2015-18-02-Vertrauen-Anz-A4-mit Beschnitt.indd 1 18.02.2015 13:46:47
Modernste Technik, ein freundliches Ambiente und ein hochqualifi ziertes Team – das erwartet Sie in der Zahnarztpraxis Dr. Schweiger in Neuburg. Nach Umbau und Modernisierung (zuvor war hier 30 Jahre lang Dr. Gerhard Hollmann zu fi nden) hat die Praxis im Herzen Neuburgs nun wieder geöffnet. Zahlreiche Besucher machten sich beim Eröffnungs-Infotag selbst ein Bild von den neuen Räumen, die reichlich High-Tech beherbergen. „Diese Ausstattung macht es möglich, jeden Patienten
nach neuestem zahnmedizinischen Stand zu behandeln“, erklärt Dr. Rainer Schweiger. Der Behandlungsschwerpunkt in seiner Praxis liegt im Bereich der Endodontie (Wurzelbehandlung), Prophylaxe und Zahnerhaltung. Auch kosmetische Behandlungen (z.B. Bleaching und Veneers) und Prothetik gehören zum Leistungsspektrum der Praxis. „Kurze Wartezeiten, freundlicher Service und schnelle Terminvergaben sind für uns außerdem selbstverständlich“, so Schweiger.
FÜR MEHR BISS.Zahnarztpraxis Dr. Schweiger in Neuburg eröffnet
Zahnarztpraxis Dr. med.dent. Rainer Schweiger
Schrannenplatz 152 | 86633 Neuburg a.d. Donau
www.zahnarztpraxis-schweiger.deMail: [email protected]
Christopher Männlein und Annette Beck gratulierten Dr. med.dent. Rainer Schweiger zur Eröffnung
Dr. med.dent. Rainer Schweigermit seinem Team
Anzeige
So soll das Forschungs- und Testzentrum Carissma aussehen, die Inbetriebnahme ist für kommendes Frühjahr geplant (Grafi k: THI)
78 Wirtschaft espresso Magazin, Mai 2015
High-Tech für die VerkehrssicherheitRichtfest für das Forschungszentrum Carissma der THI
Hoher Besuch beim Richtfest des neuen Forschungs- und Testzentrums der Techni-schen Hochschule Ingolstadt. Bayerns In-nenminister Joachim Herrmann besuchte die Carissma-Baustelle, um sich ein Bild vom aktuellen Baufortschritt zu machen. Es handelt sich bei der neuen Forschungs-einrichtung bundesweit um den ersten an einer Fachhochschule geförderten Forschungsbau. Und Ingolstadts Ober-bürgermeister Christian Lösel freute sich: „Carissma wird den Wirtschaftsstandort stärken und die Hochschule zu einer der führenden in ganz Deutschland machen.“
Mit dem Bau des Forschungs- und Test-zentrums wurde im März 2014 begon-
nen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2016 geplant. Neben dem neuen Gebäu-de an der Technischen Hochschule wird die Forschungseinrichtung durch eine Freiversuchsstrecke im Gewerbepark ergänzt. Insgesamt 26 Millionen Euro soll der Bau kosten. Thomas Suchandt, Vizepräsident der THI, wies auch auf die überregionale Bedeutung des neuen Testzentrums in der Forschung hin und dankte abschließend allen Beteiligten im Namen der gesamten Hochschule für die sehr gute und reibungslose Zu-sammenarbeit. Carissma steht übrigens für Center of Automotive Research on Integrated Safety Systems and Measure-ment Area. Hier dreht sich alles um die
(Auto)Mobilität der Zukunft und speziell um die Verkehrssicherheit. Themen wie Fahrassistenzsysteme, Umfeldsensorik oder die Kommunikation von Fahrzeug zu Fahrzeug werden in diesem High-Tech Forschungs- und Testzentrum auf dem Gießereigelände erforscht. Carissma wird deshalb Testanlagen für Ersatzver-suche in einem frühen Entwicklungssta-dium sowie Anlagen für mechanische Komponententests, Einrichtungen für Fahr-, Verkehrs-, Fahrzeug- und Kompo-nentensimulationen sowie ein Fahrdy-namik- und Fahrzeugtestgelände bein-halten. 50 wissenschaftliche Mitarbeiter und Versuchsingenieure werden hier künftig arbeiten.
Innenminister Joachim Herrmann sprach beim Carissma-Richtfest.
Noch ist das Carissma Gebäude im Entstehen.
Foto
s: S
imon
Can
noni
er
Wirtschaft 79
Anzeige
GUMMI-KRAUS GmbH & Co. KGStraußenlettenstraße 285053 Ingolstadt
Tel.: +49 (0) 841 - 62 337 - 0Fax: +49 (0) 841 - 62 337 - 20E-Mail: [email protected] www.gummi-kraus.de
Am 23. April war es wieder soweit, der Girls´Day fand zum 4. Mal bei Gummi-Kraus statt. Carina Pröpster, Deniz Cesur und Tobias Kastelberger, Auszubildende bei Gummi-Kraus und der frisch ausge-lernte Groß- und Außenhandelskauf-mann Lukas Rädlein, der einen Bayer-ischen Staatspreis für besonders gute Leistungen während der Ausbildung er-halten hat, gaben acht Mädchen einen Einblick in den Technischen Großhandel. Sie erfuhren an diesem Tag alles rund um den Ausbildungsberuf des Groß- und Außenhandelskaufmannes.
Es wurde ihnen einiges abverlangt, unter anderem Geschick, Teamfähigkeit und Organisationstalent, das alles zeigte sich bei einer „Schnitzeljagd“ durch das Lager. Beim anschließenden Konfektio-nieren einer Schlauchleitung wurde das technische Verständnis der Mädels auf die Probe gestellt. Die kaufmännischen Betriebsabläufe, wie Auftragsbearbeitung und Einkauf, wurden von den jungen Damen eher als trocken empfunden.
Im Großen und Ganzen sahen die Teil-nehmerinnen und jungen Mitarbeiter
dies als eine gute Abwechslung zum Schul- und Berufsalltag. Es gab viele positive Rückmeldungen zu dem Akti-onstag für Mädchen.
Das Gummi-Kraus Team empfindet den Girls´ Day als eine sehr gute Möglichkeit, jungen Mädchen einen Einblick in den Technischen Großhandel, sowie in alle technischen Berufe zu geben.
Die Auszubildenden haben den Girls´ Day vollkommen selbstständig organi-siert und durchgeführt.
Girls‘ Day by Gummi-KrausSchülerinnen bekommen Einblick in die Welt des Groß- und Außenhandels
Die Azubis von Gummi-Kraus zeigen den Schülerinnen ihre Arbeit.
Die acht Schülerinnen und die Azubis verbrachten zusammen einen
tollen Tag bei Gummi-Kraus.
Technischer Großhandel
GmbH & Co. KG
Anzeige
„Wir waren heute Morgen genauso auf-geregt, wie die Mädchen“, lacht ASAP Geschäftsführer Robert Werner. „Mäd-chen für MINT-Berufe begeistern“, lau-tet das Credo des bundesweiten Girls‘ Day. Zum ersten Mal nahm auch ASAP Ingolstadt an diesem Aktionstag teil. Acht Schülerinnen zwischen 13 und 15 Jahren durften beim Girls‘ Day hinter die Kulissen des Engineeringdienstleisters in Gaimersheim blicken. „Frauen sind in technischen Berufen oft noch stark un-terrepräsentiert. Vor allem in Bezug auf
den Fachkräftemangel müssen wir uns stärker in diesem Bereich engagieren. Wir haben uns daher gefreut, den Mädchen an diesem Tag das Thema Technik näher- zubringen und unsere Leidenschaft für das Automobil an sie weiterzugeben“, erklärt Robert Werner, Geschäftsführer der ASAP Engineering und der ASAP Electronics. Die acht Mädchen erhielten am Girls‘ Day spannende Einblicke in das Unternehmen. Begleitet wurden sie dabei von zwei Mitarbeiterinnen der Fir-ma ASAP, die den Schülerinnen nebenbei
ihren beruflichen Werdegang schilderten und erklärten, warum sie sich für einen technischen Beruf entschieden haben. Selbst Hand anlegen durften die Teil-nehmerinnen beim Löten eines Schüt-telwürfels und beim Planspiel „Montage“. So erfuhren sie ganz nebenbei neue und faszinierende Aspekte aus dem Bereich Elektrotechnik und Projektmanagement.
ASAP ENGINEERINGSachsstraße 1a, 85080 GaimersheimTelefon: 08458 / 33890
Frauen und TechnikGirls‘ Day bei
ASAP Engineering
ihk-akademie-muenchen.de
Klaus J.
Studieren an der IHK Akademie Ingolstadt!Praxisstudium mit IHK-Prüfung
Gepr. Technische/-r Fachwirt/-inStart: [email protected] Tel. 0841 93871–18
Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK
Start: 05.10.2015 fl [email protected] Tel. 0841 93871–15
Praxistraining mit IHK-Zertifi kat
Projektmanager/-in IHKStart: 18.09.2015
Personalentwicklung und -betreuungStart: 14.10.2015
[email protected] Tel. 0841 93871–16
Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de
Die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt verbindet den kaufmännischen mit dem technischen Bereich eines Betriebes. Er richtet sich an Interessenten aus kaufmännischen sowie gewerblich-technischen Berufen mit entsprechender Berufs-praxis und Fachwissen in beiden Bereichen.
Die Aufgabe des Technischen Fachwirtes ist es, den betriebs-wirtschaftlichen und produzierenden Bereich eines Unter-nehmens im Zusammenhang zu sehen und Betriebsabläufe entsprechend zu koordinieren. Der Technische Fachwirt ist z. B. in den Bereichen Technischer Einkauf, Technischer Vertrieb, Fertigungssteuerung oder Konstruktion im Einsatz.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei: IHK Akademie Ingolstadt, Nadine Oberpriller, Tel. 0841 93871-18, Mail: [email protected]
Geprüfte/-r Technische/-r Fachwirt/-in
Neu ab 1. September 2015
Anzeige
Anzeige
Foto: Stephanie Jurr
Lebe
nsene
rgie
Gesun
dheit
Energ
ie
AbschaltenLösungen
Prioritäten
Freude
Mineralien
Wide
rstan
dsfäh
igkeit
Konfl
iktma
nage
ment
Übun
gen
Nahru
ngsum
stellu
ng
Faszi
entra
ining
kreati
v
Mitte
Powe
r
Werts
chätzu
ngAu
sdaue
r
optim
istisch
gesün
der
Freize
it
Heilu
ng
Refle
ktion
komp
etent
Bedü
rfniss
eSp
urene
lemen
te
Lebenskraftzielorientiert
Persp
ektiv
en
leistungsfähig
ausgeglichenPsyche Leben
Kraft
Team Auftanken
Balan
ceZeitmanagement
VorsorgeMitarbeiterführung
Techniken Mediation Fitness
HeilmittelFlexibilität
Heilk
räuter
Kräft
igung
Selbs
theilu
ngskr
äfte
Coach
ingMobil
isatio
n
Einkla
ng
Kond
ition
Mentaltraining
Komm
unika
tion
NaturZiele
Unter
nehm
ensge
sundh
eit
Selbs
tführu
ng
Bewe
gung
Vitali
tät
Glück
shorm
one
Zeit
Sensi
bilisie
rung
Unter
nehm
ensfü
hrung
Impu
lse
Rege
nerat
ionspr
ozess
Resili
enz
Werte
Vitam
ineBalan
ceLe
bensf
reude
Stress
mana
geme
nt
Tanzen
Sitzen
Bio
IchSex
Motivation
Widerstandskraft
Nahru
ng
leistungsfähig
Tanzend entspannen und Energie tankenJuliane GoltmanDesignerin und Tanz- & Bewegungspädagogin
www.creativity-in-motion.de
Alles, was Dich WIRKLICH nährt - grüne Smoothies & wilde HeilkräuterTurid Ammon, Heilprakti-kerin & Psychotherapeutin
www.praxisammon.de
Ich will für mein Busi-ness gut aussehen!Ute KrögerNuskin-Vertriebspartnerin
www.beautyberatung.net
Der Mensch ist Teil der Schöpfung: Heil-/Lebens-mittel nach H. v. Bingen Beate BöhnleinNatur Kräuter Shop
www.natur-kraeuter-shop.de
Reflektionen zu Unterneh-mensvertrauen: Impulse aus dem Tango Argentino Claudia Liebscher-Lesti Personal Coachwww.claudialiebscher-coaching.de
Wie Business-Menschen gesund und leistungsfä-hig bleibenGertraud Theresia BräuningBusiness-Health-Coach
www.energeticbodywork.de
Resilienz und Stressma-nagement am Arbeits-platzAngelika PatzeltWirtschaftspsychologin (B.A.)
www.angelika-patzelt.de
Finde deine Kraft und deinen Weg!
Lydia Sauer-SturmesCoach
www.herzwerk-bayern.de
Effektives Zeitmanage-ment – entspannt durch den Unternehmens alltagPamela-Jane UrickCoach
www.urick-durchblick.de
Gesünder denken, fühlen und erleben mit MentaltrainingHedwig Werler, Ergo - therapeutin & Mediatorinwww.ergotherapie- oberstimm.de
Einführung in die japa-nische Küche - leicht und gesund Shinko Wirtz Japanische Küche
www.tokuda-kueche.de
SEX – Wichtig für die Gesundheit
Carmen Petronela ZahnerFamilien-/Paartherapeutin
www.carmenstherapie.de
Coaching-Tag „Fit for Business!“ Unternehmensgesundheit und Unternehmergesundheit
Am Samstag, den 09. Mai 2015 von 9:30 Uhr bis 16:30 UhrVeranstaltungsort: Schloss Sandersdorf, Am Schlossberg 3, 93336 Altmannstein (Landkreis Eichstätt) Teilnahmegebühr: 39 Euro (UF-/UFH-Mitglieder zahlen nur 29 Euro) inklusive bis zu 4 Workshops Veranstalter: Unternehmerinnenforum e.V., Tel. 0841 99330280, [email protected], www.uf-netzwerk.de
Fit für‘s Business zu sein, hat viele Facetten: Ob körperliche oder geistige Fitness, ob richtiges Stressmanagement, gelebte Kreativität oder ein gesundes Miteinander im Team – für Unternehmer und Unternehmerinnen ist Gesund-heit keine Privatsache! Sie hat auch direkte Auswirkungen auf unseren geschäftlichen Erfolg! Hier einige unserer Expertinnen (in alphabetischer Reihenfolge), die Ihnen auf dem Coaching-Tag zeigen werden, wie Sie so-wohl Ihre eigene als auch die Gesundheit in Ihrem Unternehmen fördern können. Infos & Karten: coachingtag.uf-netzwerk.de
Wer aus seinen Problemzonen knackige Lieblingszonen machen möchte, der ist hier genau richtig: Body Lounge – das Figurstu-dio für die Frau hat jetzt in Wettstetten eröffnet. Body Lounge? Kommt Ihnen bekannt vor? Richtig. Mona Ridder hat das Stu-dio von Jutta Christiansen-Zimmermann übernommen und daraus nach Umbau ein top-modernes Studio nur für Frauen gemacht. „Es geht darum, den eigenen Körper zu lieben und sich wohlzufühlen“, erklärt Mona Ridder. Dabei ist die richtige Methode entscheidend. Jede Frau hat schließlich andere An-sprüche und Voraussetzungen, deswegen bietet die ausgebildete Sport- und Fitnesskauffrau und Fitnesstrainerin in B-Lizenz unterschiedlichste Kurse und Programme an. Gezieltes Formen von Bauch, Beine und Po sind beispielsweise mit den Airpressure Bodyforming Methoden Slim Belly und Slim Legs möglich. Die Finyo-Stoffwechselkur bringt den Stoffwechsel auf Hochtouren, die Unterdrucktrainings VacuMove und VacuStep fördern die Durchblutung und straffen die Haut. Auch Pilates, Zirkeltraining, Yogalates, Babylates © oder das deepWORK ™ werden bei Body Lounge angeboten. Ergänzt werden die Bewegungsprogramme durch Ernährungsberatung, Kochabende und mehr.
Bild Oben:Mona Ridder (rechts) hat das neu gestaltete Figurstudio von Jutta Christiansen-Zimmermann über-nommen.
das Figurstudio für die frau
BODYLOUNGE
Body Lounge Das Figurstudio für die FrauDr. Kurt-Schumacher-Ring 2a, 85139 Wettstetten, Tel. 0841-390711, [email protected]
Wir bringen Sie in FormBody Lounge –
das Figurstudio für die Frau
Netzwerken ist wichtig! Unternehmensgesundheit ist das Themabeim Coachingtag im Schloss Sandersdorf.
Gesundheit als Basis für unternehmerischen Erfolg, diese Idee steckt hinter dem diesjährigen Coachingtag, zu dem das Unternehmerinnenforum e.V. am 09. Mai ins schöne Schloss Sandersdorf einlädt. In Workshops, Vorträgen und Semina-ren zeigen die Expertinnen des gemeinnützigen Vereins wie Unternehmer und Unternehmerinnen sowohl ihre eigene als auch die Gesundheit in ihrem Unternehmen fördern können. Die Themenfelder umfassen körperliche und geistige Fitness, Kreativitätstechniken, Zeit- und Stressmanagement bis hin zu Gesundheitsmaßnahmen und Gesundheitsförderung im Betrieb. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten Geschäftsleute, Selbstständigen und Gründer aus der Region.
„Gesundheit ist für Unternehmer und Unternehmerinnen keine Privatsache. Sie hat direkte Auswirkungen auf unseren geschäft-lichen Erfolg,“ sagt Edith Laga, Präsidentin des Unternehmerin-nenforums. „Grund genug für uns, dieses Thema zu unserem Jahresmotto zu machen. Die Veranstaltung ist übrigens nicht nur für Frauen. Auch Männer sind uns herzlich willkommen.“ Beim Coachingtag erfahren die Teilnehmer, wie sie hier für Balance sorgen können.
Fit for Business Unternehmerinnen laden ein zum
Coachingtag am 9. Mai
Anzeige
Eckdaten der Veranstaltung:Der Coachingtag „Fit for Business – Unternehmensge-sundheit und Unternehmergesundheit“ findet am Sams-tag, 09. Mai 2015, von 9:30 bis 16:30 Uhr im Schloss Sandersdorf, Am Schlossberg 3 in Altmannstein statt. Interessenten können sich verbindlich unter www.coachingtag.uf-netzwerk.de anmelden. Nähere Informationen sind unter der Telefonnummer Tel: 0841-993 705 80 oder über E-Mail unter der Adresse [email protected] erhältlich.
espresso Magazin, Mai 2015 Lifestyle 83
84 Ausbildung espresso Magazin, Mai 2015
Geschafft! Rund 70 Auszubildende zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik können sich über ihre bestandene Gesellenprüfung freuen. Im Rahmen einer Feierstunde im Spiegelsaal des Kolpinghauses wurden sie von Leon-hard Rösch, stellvertretender Obermeister der Regionalen Elektroinnung von Ingol-stadt, Neuburg, Pfaffenhofen, Eichstätt und Schrobenhausen, freigesprochen und erhielten ihre Gesellenbriefe. Nach der Begrüßung durch den Obermeister der Regionalen Elektroinnung, Peter Appel, hielt Bürgermeister Sepp Mißlbeck die Festansprache. Carola Greiner-Bezdeka, Lehrlingswartin der Regionalen Elektroin-nung verkündete die Prüfungsergebnisse.
Bei der Gesellenprüfung im Winter 2015, Fachrichtung Energie- und Gebäudetech-nik, erzielten beim "Dualen Studium" Lisa Fiebiger und Jana Holzapfel jeweils Note eins. Beim Handwerk schlossen mit Note zwei ab: Thomas Huber, Rainer Schneider, Martin Spiegel, Robin Zaschka, Maximi-lian Kaufmann, Mucahide Karatay. Bei der Gesellenprüfung im Sommer 2014 im Handwerk erreichte Sabine Ambros den ersten Platz, Korbinian Mader den zwei-ten und Lukas Braun den dritten Platz. Eine besondere Ehrung wurde Michael Schilhaneck aus Oberhausen bei Neuburg zuteil. Für 50 Jahre Selbständigkeit im Handwerk erhielt er von Obermeister Pe-ter Appel den goldenen Meisterbrief über-
reicht. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die „Mallet Connection“ unter der Leitung von Bernhard Reitberger.
Ausgezeichneter NachwuchsFreisprechungsfeier der regionalen Elektroinnung
Lehrlingswartin Carola Greiner-Bezdeka und Innungsobermeister Peter Appel mit den Absolventen.
Peter Appel mit dem Ehepaar Schilhaneck und ihrem Nachfolger Uwe SchilhaneckDie Absolventen mit den besten Noten
Die Elektroinnung• Die Elektroinnung ist eine Berufs-
organisation im Elektrohandwerk.
• Das Innungsgebiet der Elektroinnung Ingolstadt umfasst die kreisfreie Stadt Ingolstadt sowie die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen.
• Aktuell gehören 151 Mitgliedsbetriebe zu dieser Berufsorganisation.
Foto
: Kaj
t Kas
tl
haben sie schon einen?Jetzt Gesetz: Rauchmelderpfl icht für Wohnungen
Ihre Elektroinnung informiert
Fragen Sie uns – Ihre Sicherheit ist unsere Aufgabe!
Lebensretter zum kleinen Preis: Gira Rauchmelder Basic
Gira Rauchmelder Basic
Inhaber Joachim Deutscher Gira Lifestyle Expertin Theresia Deutscher
Inhaber Elek-tromeister Joachim
Deutscher, Gira-Life-
styleexpertin Theresia
Deutscher, Anlagen-mechani-
kermeister SHK Robert
Deutscher
Elektro-Installation & Industrieanlagen
EDV-Vernetzung, Antennenbau
Photovoltaik, E-Check
Barrierefreies Wohnen
Heizung, Sanitär
Tel. (08 41) 94 03 51Fax (08 41) 94 03 52
Sonderangebot für Ihre Sicherheit in den eigenen 4 Wänden - Gira Rauchmelder
basic
17,00 Euro
85098 Theissing • Steinbruchstr. 2Tel. (0 84 04) 3 70 • Fax: (0 84 04) 8 70Mobil: (0171) 8 06 52 77 [email protected]
• Elektrogebäudetechnik für Industrie, Gewerbe und Wohnbau
• E-Check• Kabelanschlüsse und SAT-Anlagen• Elektroheizungen und
Marmorspeicherheizungen• EDV-Datennetzwerke• Miele - werksgeschulter Kundendienst
Sicherheitvom Fachmann
Elektroinnung.indd 5 22.04.2013 17:19:54
Ich hätte doch lieber die Experten von Elektro Greiner gerufen...
Hauptstraße 15 · 86706 Lichtenau · Telefon 08450-210
www.elektro-greiner.de
haben sie schon einen?Jetzt Gesetz: Rauchmelderpfl icht für Wohnungen
Ihre Elektroinnung informiert
Fragen Sie uns – Ihre Sicherheit ist unsere Aufgabe!
Lebensretter zum kleinen Preis: Gira Rauchmelder Basic
Gira Rauchmelder Basic
Inhaber Joachim Deutscher Gira Lifestyle Expertin Theresia Deutscher
Inhaber Elek-tromeister Joachim
Deutscher, Gira-Life-
styleexpertin Theresia
Deutscher, Anlagen-mechani-
kermeister SHK Robert
Deutscher
Elektro-Installation & Industrieanlagen
EDV-Vernetzung, Antennenbau
Photovoltaik, E-Check
Barrierefreies Wohnen
Heizung, Sanitär
Tel. (08 41) 94 03 51Fax (08 41) 94 03 52
Sonderangebot für Ihre Sicherheit in den eigenen 4 Wänden - Gira Rauchmelder
basic
17,00 Euro
85098 Theissing • Steinbruchstr. 2Tel. (0 84 04) 3 70 • Fax: (0 84 04) 8 70Mobil: (0171) 8 06 52 77 [email protected]
• Elektrogebäudetechnik für Industrie, Gewerbe und Wohnbau
• E-Check• Kabelanschlüsse und SAT-Anlagen• Elektroheizungen und
Marmorspeicherheizungen• EDV-Datennetzwerke• Miele - werksgeschulter Kundendienst
Sicherheitvom Fachmann
Elektroinnung.indd 5 22.04.2013 17:19:54
Nein, es war kein Aprilscherz, als Joachim Deutscher am 1.4.1985 erklärte, dass er sich nun selbständig mache. Der Elektromeis-ter gründete sein eigenes Unternehmen zusammen mit seiner Frau Theresia, die nicht nur das Büro leitet, sondern auch Gira-Lifestyle-Expertin ist. Aus der Idee wurde eine echte Erfolgsgeschichte. Mit Robert Deutscher ist inzwischen die nächs-te Generation in den Betrieb eingestiegen. Der Heizungs-/Sanitärmeister, der auch eine Ausbildung zur Trinkwasser-Hygie-nefachkraft absolviert hat und gelernter Elektroniker für Energie- und Gebäude-technik ist, leitet zusammen mit seinem Vater das Unternehmen. Ausgezeichne-tes, hoch qualifiziertes Fachpersonal aus Elektromeistern, Facharbeitern und Aus-
zubildenden komplettiert das Deutscher Team. Von der kleinsten Reparatur bis hin zur technisch ausgereiften Neuanlage – bei deutscher elektro in der Schröplerstraße 10 in Ingolstadt sind Sie an der richtigen Adresse. Ob private oder gewerbliche Elekt-roinstallation, Lichttechnik, Durchführung des E-Check, Installation von Daten- und Netzwerktechnik oder Nutzung regenera-tiver Energien – die Deutscher Profis ha-ben die passende Lösung. Seit 2013 wird in dem Innungs- und Ausbildungsbetrieb zusätzlich „Haustechnik aus einer Hand“ angeboten. Und als Gira Aktiv Partner ist man bestens geschult und ständiger Ansprechpartner für neue Innovationen.„Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Freunden und freuen uns auf weitere
Jahre guter und vertrauensvoller Zusam-menarbeit.“. so Theresia Deutscher. Am 17. April feierte deutscher elektro zusammen mit den Mitarbeitern im Moierhof in Wal-ting das 30-jährige Betriebsjubiläum. Vor Abfahrt zum Moierhof trafen sich Mitar-beiter, Nachbarn, Freunde und Vertreter der VR-Bank, Stadtwerke und Innung zum Umtrunk in der Schröplerstraße.
„Ihr Partner“ – denn ohne Strom läuft nichts!deutscher elektro feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
Gira Esprit Linoleum-Multiplex Klare Formensprache, natürliche Materialien
www.gira.de/linoleum-multiplex
„Ihr Partner“ – denn ohne Strom läuft nichts!
Von links: Robert Deut-scher, Joachim Deutscher, Theresia Deutscher, Carola Greiner-Bezdeka (Elektroinnung), Karl Lensing (Stadtwerke), Uwe Schweiger (VR-Bank)
Innovationen von Gira – exklusiv bei deutscher elektro
Schröplerstraße 10
85053 Ingolstadt
www.deutscher-elektro.de · [email protected]
Foto
: Kaj
t Kas
tl
Anzeige espresso Magazin, Mai 2015 Ausbildung 87
© Veronika Ištván, Eta-nol e. V.
Knapp 100 ausstellende UnternehmenAngebote für Direkteinstieg, Trainee-Programme, Abschlussarbeiten und Praktika
Promotionaktion am 05.05. mit vielen Highlights an der THI (Foyer und Campus)
Ziesel-Parcours, Tesla-Roadster Probefahrten,Bike-Slotcar-Bahn und E-Bikes auf dem Außengelände der CONTACT
Kostenloser Bus-Shuttle zwischen THI und Saturn Arena
Gewinnspiel mit tollen Preisen
Job-Messe der Technischen Hochschule Ingolstadt13. Mai 2015 – 10.00-15.00 UhrSaturn Arena Ingolstadt
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.contactin.de
Starte deine Karriere – nach-haltig innovativ
Die beliebte Karriere- und Recruiting-messe CONTACT geht in die 17. Runde. Am Mittwoch, 13. Mai, lernen Studie-rende, Absolventen und Young Profes-sionals wieder hautnah Unternehmen kennen. In der Saturn-Arena Ingolstadt treffen sie auf begehrte Arbeitgeber und kommen direkt mit Personalverantwort-lichen ins Gespräch. Gemeinsam bespre-chen sie mögliche Karrierewege und loten Chancen auf dem Arbeitsmarkt aus. Neben Praktika und Jobs bieten Un-ternehmen auch Abschlussarbeiten an.Nach dem Motto „Starte Deine Karriere - nachhaltig innovativ“ dreht sich in diesem
Jahr alles um das Thema Nachhaltigkeit - sowohl in den Bereichen Unterneh-mensführung und Unternehmenskultur als auch in Feldern wie Automotive oder Energie. Das CONTACT-Team bereitet Studierende bei Bedarf mit individuellen Gesprächen und einem Workshop auf die CONTACT vor und bietet vor Ort ein bunt gemischtes aktives Rahmenprogramm mit Ziesel-Parcours, Tesla-Probefahrt und vielem mehr.
Die CONTACT ist mit knapp 100 beteilig-ten Unternehmen und 1200 Besuchern die größte Karriere- und Recruitingmes-se in der Region Ingolstadt. Sie richtet sich an angehende Ingenieure, Informa-tiker und Wirtschaftswissenschaftler und findet von 10 bis 15 Uhr statt. Or-ganisator ist die Technische Hochschule Ingolstadt. Die Messe ist offen für alle. Eine Anmeldung ist nicht nötig.Weitere Infos: www.contactin.de
Jobmesse für junge
Durchstarter
Karriere- und Recruiting-Messe CONTACT
Erfolg im Visier: Die Messe CONTACT ist die größte Karrieremesse in der Region 10
Foto: Fotolia / © contrastw
erkstatt
Anzeige
150 Jahre Schultradition Staatliche Berufschule Neuburg lädt zum Tag der offenen Tür am 9. Mai
Die Staatliche Berufsschule Neuburg an der Donau feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Gegründet 1864 als Gewerbliche Fortbil-dungsschule für Knaben erlebte die Schule immer wieder tiefgreifende Veränderungen. So wurden bereits 1873 Mädchen beschult, 1974 die beruflichen Schulen verstaatlicht und 1983 die neuen Räume an der Monhei-
mer Straße bezogen. Auch aktuell zeigt sich die Berufsschule Neuburg flexibel. Seit Sep-tember 2013 werden berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge erfolgreich beschult. Heute gehört die Berufsschule mit sieben weiteren Einzelschulen zum Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neu-burg unter Leitung von Oberstudiendirektor
Fritz Füßl. Im Gebäude an der Monheimer Straße werden neben kaufmännischen und gewerblichen Ausbildungsberufen auch Schüler/-innen der Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege, Sozialpflege sowie Studierende der Staat-lichen Fachakademie für Sozialpädagogik unterrichtet. Die Absolventen der 2-jährigen bzw. 3-jährigen Berufsfachschulen können neben den entsprechenden Berufsabschlüs-sen auch den mittleren Bildungsabschluss erwerben. Seit 2011 bildet die Fachakademie sehr erfolgreich staatlich anerkannte Erzie-herinnen und Erzieher aus. Eine Zusatz-qualifikation, z. B. die Fachhochschulreife, ermöglicht ein späteres Studium an einer Hochschule. Der Besuch aller genann-ten Schularten ist schulgeldfrei. Für das Schuljahr 2015/16 sind noch Anmeldungen möglich. Die mittlere Reife ist das Ziel der Absolventen der Staatlichen Wirtschafts-schule in der Pestalozzistraße. Dagegen bereiten sich Schüler/-innen der Fach- und Berufsoberschule in der Eybstraße auf die Fachhochschulreife bzw. fachgebundene Hochschulreife vor. Die ca. 160 Lehrkräfte unterrichten über 2.500 Schüler/-innen sowie Studierende. Zur Feier des Jubiläums laden die Schulen die Bevölkerung von 11 bis 15 Uhr in die Monheimer Straße 66 in Neuburg ein. Infos: www.bs-neuburg.de.
Bei den Kaufl euten für Büromanagement verfügt jeder Schülerarbeitsplatz über einen Laptop.
Foto
: Sta
atlic
he B
eruf
ssch
ule
Neu
burg
88 Bildung espresso Magazin, Mai 2015
Anzeige
Der Vis-à-Vis Reiseführer von Dorling Kindersley bietet dem Leser in der Vorbereitung für einen Besuch in London unzählige Bilder, Zeichnungen und detaillierte Grundrisse der wichtigs-ten Örtlichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Themen-, Tages-, bzw. Mehrtagestouren bieten eine interessante Alternative zu selbst zusammengestellten Touren. Erstmalig bei einem Reiseführer gibt es ein Mini-Kochbuch zum Herausnehmen mit typischen Londoner Gerichten. Praktische Tipps und Ad-ressen für erfolgreiches Shopping, Essen und Trinken und viele andere nützliche Informationen machen den Vis-à-Vis Reiseführer London zum unentbehrlichen Begleiter um diese faszinierende Stadt kennen zu lernen...
Diese Reihe umfasst weitere Reiseführer zu den schönsten und interessantesten Metropolen und Plätzen Europas und der Welt.
London callingBuchtipp des Monats von Gerda Kipp
www.hugendubel.deTheresienstr. 4 | 85049 Ingolstadt
VIs-à-VIs ReIsefühReR LondonVeRLag doRLIng KIndeRsLey, 22,99 �
London mit allen Sinnen erleben mit dem neuen Vis-à-Vis Reiseführer
Berufsbegleitend studieren
Zum Bachelor oder Master/MBA an der THI
www.iaw-in.de
espresso Magazin, Mai 2015 Bildung 89
Rundum perfektZu Besuch bei Veronika und Ralf Frank
Die sogenannte „German Gemütlichkeit“ ist ein Modetrend, der sich bei Möbeldesignern und Einrichtungsprofis au-ßerhalb der Republik gerade so richtig durchsetzt. Dabei braucht es für Gemütlichkeit gar keinen Trend. Es geht darum sich wohlzufühlen. Genau das tun Veronika und Ralf Frank in ihrem Zuhause. „Ich würde das gleiche Haus genauso wieder bauen“, meint Veronika Frank.
Hier in Gaimersheim haben der gebürtige Ansbacher und die Ernährungsberaterin, die in Bocholt aufgewachsen ist, ihr Traumhaus geplant, gebaut und bezogen. Das ist 23 Jahre her und doch sind sie bis heute rundum zufrieden in ihrem Domizil.
Viel Tageslicht ist hier zu Gast, denn Vorhänge sucht man bei den Franks vergeblich und der Wohn- und Essbereich ist offen und ohne trennende Wände gestaltet: „Wir brau-
Zu Besuch bei Veronika und Ralf Frank
„Wir mögen alles an unserem Haus!“
90 Wohnen privat espresso Magazin, Mai 2015
Foto
s: M
elan
ie A
rzen
heim
er
chen Raum“, erklären Veronika und Ralf Frank. Holzmö-bel, Sitzgelegenheiten aus Leder und dazu ein Kachelofen sorgen für die sprichwörtliche Gemütlichkeit, ohne kit-schig zu wirken. Zum Wohnraum zählt Veronika Frank übrigens auch den Garten: „Er ist ein echtes Paradies.“ Gerade jetzt im Frühling, wenn die Kirschbäume blühen. Und dass man dazu auch noch nette Nachbarn hat, mit denen man jedes Jahr ein gemeinsames Straßenfest feiert, macht die Wohlfühlumgebung perfekt. „Das ist für uns Lebensqualität!“ (ma)
Wohnen privat 91
Der eigene Garten ist mehr als ein Stückchen Landschaft . Er ist auch immer Ausdruck der Persönlichkeit seines Bewohners. Und weil jeder Mensch seine ganz eigene Persönlichkeit hat, sollte auch sein Garten diese Individualität widerspiegeln. Das ist die Philosophie von Chris-ti an Ragusa: „Unsere Arbeiten sind von beständiger, nachhalti ger Qualität, überzeugend auch in der ästheti schen Ausstrahlung, die sich wohltuend abhebt von kurzlebigen Modetrends.“ In seiner Garten-Manufactur in Münchsmünster verbindet er handwerkliches Können mit Kreati vität und viel Gespür. Die industriell vorgeferti gte Idylle ist ihm ein Graus. Stein und Stahl sind die Lieblingszutaten des gelernten Gärtners und Industriemechanikers. Und bei der Auswahl der Pfl anzen berücksichti gt Christi an Ragusa nicht nur ästheti sche, sondern auch ökologische Aspekte wie Wasserbedarf oder Trockentoleranz. Wer das Ungewöhnliche dem Durchschnitt lichen vorzieht, der ist bei Christi an Ragusa genau richti g.
Und das bietet die GartenManufactur Ragusa:
• So individuell wie Sie: Gartenplanung, (Um)Gestaltung und Sanierung• Es grünt so grün: Rasenneuanlage - Altrasensanierung – Gartenpfl ege• Zeigen Sie (Rasen)Kante mit dem Stahl-Einfassungssystem CorTen-Liner• Exklusiv und extrem prakti sch: TinKONG – das Hochbeet
Beispiele für die Gartenprojekte der GartenManufactur Ragusa fi nden Sie im Internet unter www.gm-ragusa.de
Spezialist für das Besondere
Die GartenManufactur Ragusa in Münchsmünster
Tassilostraße 3785126 MünchsmünsterTelefon: 08402-938610Telefax: 08402-938611E-Mail: [email protected]
Anzeige
Christian Ragusa ist der Mann für´s Ungewöhnliche. Seine Lieblingswerkstoffe im Garten sind Stein und Stahl.
GartenManufactur ragusa // Tassilostraße 37 // 85126 Münchsmünster
ANSCHRIFT
GartenManufactur ragusaTassilostraße 37
85126 Münchsmünster
KOMMUNIKATION
Telefon 08402/938610
www.gm-ragusa.de
INHABER
Christian Ragusa
STEUER & RECHT
Steuer-Nr. ?????????????
USt.-Id.-Nr. DE201907878
BANK
???????
Anzeige espresso Magazin, Mai 2015 Gesellschaft 93
Ein ganzer Park über 1800 m² mit anregendenDarstellungen für tolle HausGärten.
Lassen Sie sich auf einer der größten HausGartenAusstellungen Deutschlands zur individuellenGestaltung Ihres HausGartens inspirieren.
Jeden Sonntag SCHAUSONNTAG von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet.(keine Beratung, kein Verkauf), Siemensstraße 12, 85055 Ingolstadt
Bau
ze
ntr
um
Maye
r G
mb
H &
Co
. K
Gw
ww
.bau
ze
ntr
um
-maye
r.d
e
GartenTräumeGREIFBAR UND EINZIGARTIG!
espresso Ausgabe April 2015
Anzeigenformat: 1/3 Seite 190 x 83 mm inkl. 3 mm Beschnit
E:\Corel\02 GH_IN\Anzeige espresso April 2015.cdr
„Du bist die Gartenschau!“ PAF und Du-Bürgerkonferenz stößt auf großes Interesse
Über 250 Bürgerinnen und Bürger nahmen im Rathaus an der Bürgerkonferenz teil, zu der die Stadt Pfaffenhofen und die „Natur in Pfaffenhofen 2017 GmbH“ eingeladen hatte. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Herker gab Walter Karl, der mit Eva Linder die Geschäftsführung der „Natur in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2017 GmbH“ bildet, einen Überblick über die städtebaulichen Maßnahmen und ging besonders darauf ein, inwiefern Bürgerideen aus den vorhe-rigen Workshops und Bürgerkonferenzen berücksichtigt worden sind. So wird z.B. ein
generationsübergreifender Bewegungspar-cours eingerichtet. Auch das „Grüne Klas-senzimmer“ wird im Bürgerpark umgesetzt. „Die Gartenschau zum Anfassen“ – das Konzept von „Natur in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2017“ – erläuterte anschließend Eva Linder. Alle Sinne kommen bei der Garten-schau zum Zuge, ob Riechen, Schmecken, Sehen, Hören oder Fühlen. „Die Natur soll entdeckt werden. Dies spiegelt sich auch im neuen Auftritt wider.“ In Verbindung mit den Kernthemen der Stadt – gesundes Wachstum, lebendige Stadt und gute Er-
nährung – will die Gartenschau ab Mai 2017 für drei Monate ein interaktives und buntes Programm für Groß und Klein präsentieren. Dabei sind alle Pfaffenhofener eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Vor allem bei den Ausstellungsbeiträgen und beim Veran-staltungsprogramm, die das Herzstück der Gartenschau bilden, sind die kreativen Ideen aller gefragt, um aus der Gartenschau in Pfaffenhofen ein einzigartiges Erlebnis zu machen. Informationen zu „Natur in Pfaffenhofen 2017“ finden Sie unter www.pfaffenhofen.de/gartenschau.
Pfaffenhofens Erster Bürgermeister Thomas Herker und das Team der „Natur in Pfaffenhofen 2017 GmbH“ freuten sich über das große Interesse bei der Bürgerkonferenz ( v.l.: Thomas Herker, Geschäftsführer Walter Karl, Assistentin Katherina Mohr, Leitung Veranstaltungen Eva Berger, Aus-stellungswesen Lisa Geißler und Geschäftsführerin Eva Linder )
Anzeige94 Wirtschaft espresso Magazin, Mai 2015
Sechs Existenzgründer haben sich bereits ihren Traum von der Selbstständigkeit in der Ingolstädter Innenstadt mit der Unterstützung von Cityfreiraum erfüllt. Jetzt bekommt die Existenzgründerfami-lie Zuwachs: Zwei weitere Gründer haben sich bei Cityfreiraum mit ihrem Konzept beworben und die Förderzusage erhalten. Ihre Chance genutzt hat Ileana Ticala, die in der Milchstraße 4 das „Café Delizia“ eröffnet hat. Das „Café Delizia“ ist sowohl von der Milchstraße wie auch von der Ludwigstraße durch die Salamanderpas-
sage erreichbar. Die Gäste erwarten dort selbst zubereitete Speisen und Snacks sowie ein täglich wechselndes Mittagsme-nu; ideal für Berufstätige die nur wenig Zeit für die Mittagspause haben.
Ebenfalls kulinarische Verstärkung er-hält die City durch das neue italienische Spezialitätenrestaurant „Emozioni“ in der Beckerstraße 2a, direkt am Holzmarkt. Dort können sich die Gäste auf hochwer-tige italienische Küche und mediterranes Ambiente freuen.
Haben auch Sie eine gute Geschäftsidee? Dann zögern Sie nicht! Derzeit warten über 29 leerstehende Gewerbeimmobi-lien in der Innenstadt darauf mit Leben gefüllt zu werden. Mit der professionellen Beratung und finanziellen Unterstützung von Cityfreiraum fällt der Weg in die Selbstständigkeit deutlich leichter. Alle In-formationen zur Existenzgründerförderung und einen Überblick über die leerstehenden Innenstadtimmobilien finden Sie auf:
www.cityfreiraum-ingolstadt.de
Cityfreiraum weiter auf Erfolgskurs Existenzgründer in Ingolstadt
Das emozioni Team: Roberto Turina, Koch Dario Uboldi, Gianmaria Sartore Sieff... ...und Ileana Ticala vom Café Delizia.
Foto
s: S
teph
anie
Jur
r
Gesellschaft 95
Anz_Trends_72x291_ND 30.03.2015 16:56 Uhr Seite 1 C M Y CM MY CY CMY K
www.himmlisch-wohnen.de
* Lieferpreis. Mehrpreis fürMontage und Geschirrspüler.
himmlisch wohnen86701 Neuburg-Wagenhofen
Im Gewerbepark 1Tel. 0 84 31 - 6 19 87-0
Blechschaden spielen am 24. Mai in Denkendorf, rechts Dirigent und Blechschaden Gründer Bob Ross, der im Denkendorfer Ortsteil Dörndorf eine zweite Heimat gefunden hatte.
Heimkehr für Bob RossDer schottische Dirigent spielt
in Denkendorf für „Oma Bienek“Ein kleiner Schotte macht eine große Weltkarriere als Hornist und Dirigent. Und ausgerechnet die Gemeinde Denkendorf spielt bei dieser Geschichte eine entschei-dende Rolle. Die Rede ist von Bob Ross, dem Gründer des Blechbläserensembles „Blechschaden“, das seit über 30 Jahren die Konzertsäle weltweit (und nicht nur die Säle) erobert. Jener Bob Ross stammt aus Kirkcaldy und war im Jahr 1972 zum ers-ten Mal nach Ingolstadt, der Partnerstadt Kirkcaldys, gekommen. Auf einer Baustelle trat er zusammen mit zwei anderen schot-tischen Studenten einen Ferienjob an. Das freie Wochenende wollte er eigentlich in Tschechien verbringen, aber per Autostopp kam er nur bis zur Autobahnausfahrt Den-kendorf und schließlich zu einer Kneipe, in der sehr freundliche Menschen den Schot-ten, der kein deutsch verstand, irgendwie in ihr Herz schlossen. Man nahm ihn mit zum Volksfest. „Am nächsten Morgen bin ich in einem Café aufgewacht“, erinnert sich Bob Ross. Es war das Café von Elfriede Bienek. „Oma Bienek ist eine tolle Dame“, meint Bob Ross. Der wurde nämlich nach seinem Erwachen in deren Café im Den-kendorfer Ortsteil Dörndorf mehr oder weniger eingemeindet, indem man ihn gleich zum gemeinsamen „Dorfausflug“ mitnahm. Und als ihm Peter und Marianne Spaet anboten, bei ihnen bleiben zu kön-nen, war die Quartiersuche für Bob Ross erledigt. Immer, wenn er nach Ingolstadt kam (etwa, um bei der Despag oder der Sparkasse zu jobben), kam er in Dörndorf bei einer seiner „zwei Omas“ unter. Die
Abende verbrachte er bei „Oma Bienek“, in der Waschküche der „Oma Spaet“ übte er für seine Bewerbung, um ein Stipendium für die Musikhochschule in Köln. Und als er bei den Münchner Philharmonikern angenommen wurde, hat er das – natür-lich – im Café Bienek gefeiert. „Wenn ich nicht in Denkendorf gelandet wäre, wäre ich nie in Deutschland geblieben“, meint der nur 1,58 Meter große Schotte, der auch durch seine Entertainerqualitäten besticht.
Freundschaftskonzert für „Oma Bienek“Im vergangenen Oktober hatte Elfriede Bie-nek, Mutter von zehn Kindern und liebe-volle „Betreuerin“ von Kind Nr. 11 Bob Ross, ihren 90. Geburtstag gefeiert. Ein musika-lisches Geburtstagsgeschenk überreicht am 24. Mai 2015 Bob Ross mit seinem Ensemble „Blechschaden“. Das öffentliche Konzert (Schottenwitze sind inklusive), zu dem alle Blechschadenfans herzlich eingeladen sind, beginnt um 20 Uhr in Denkendorf in der Turnhalle der Schule. Organisator ist die Feuerwehr Denkendorf. Mehr unter: www.blechschaden.de
Foto
: Ble
chsc
hade
n
Anzeige96 Gesellschaft espresso Magazin, Mai 2015
Kaiserwetter bescherte Petrus dem histo-rischen "Fest zum Reinen Bier", als es bei der Hohen Schule eröffnet wurde. Bereits vor der offiziellen Eröffnung füllte sich der Biergarten mit Besuchern, die alle das Spektakel erleben wollten. Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein
hatten sich zuvor Gaukler und Musiker in historischen Gewändern am Rathausplatz versammelt und zogen, angeführt von der Stadtwache, mit mittelalterlicher Musik durch die Altstadt zur Hohen Schule und sorgten für ein farbenprächtiges Bild. Dort verkündete Oswin Dotzauer in der Rolle des
Herzogs Wilhelm IV die 1516 verfasste Er-klärung zum Reinheitsgebot. Drei Tage lang wurde im Herzen der Altstadt gefeiert – mit Musik, Speis und Trank und weiteren „bie-rigen“ Attraktionen wie einem Flohmarkt für „Bier-Souvenirs“ und einer Ausstellung im Freskensaal der Hohen Schule.
Hoch lebe das Reinheitsgebot!Drei Tage Reines Bierfest im Herzen Ingolstadts
Bayerische Graf zu Toerring BrauereiGmbH & Co. KG Brauhaus Pörnbach
Lindenstraße 4 • 85309 PörnbachTelefon (0 84 46) 92 00-0
www.brauhaus-poernbach.de
Bayerische Graf zu Toerring BrauereiGmbH & Co. KG Brauhaus Pörnbach
Lindenstraße 4 • 85309 PörnbachTelefon (0 84 46) 92 00-0
www.brauhaus-poernbach.de
Herzog Wilhelm alias Oswin Dotzauer verkündete das Reinheitsgebot
espresso Magazin, Mai 2015 Die Rubriken XX
&präsentieren
Naturtrübes SpezialbierSpeziell gebraut zur Verkündigung desBayerischen Reinheitsgebots für Bier
in INGOLSTADT
Naturtrübes SpezialbierSpeziell gebraut zur Verkündigung desBayerischen Reinheitsgebotseinheits ebeinheits tseinheitsg tseinheits ebeinheits oeinheits tsebgeinheits ebo für Bier
in INGOLSTATAT DT
Speziell kündigung desündigung desündigung desBBBBB ts für Bier
Naturtrübes SpezialbierSpeziell gebraut zur Verkündigung desBayerischen Reinheitsgebots für Bier
in INGOLSTADT
ündigung des für Bier
ündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung desündigung des für Bier für Bier für Bier für Bier
Speziell B
Speziell Speziell Speziell Speziell BBBBBBBBBBBBBBSpeziell Speziell Speziell Speziell Speziell
äsentiepräsentieren
Un–ere Spezialität zu GeorgiUU
Mit dem eigens für diesen Anlass von Nordbräu ge-brauten Georgi Sud hatten die „Honoratioren“ bereits am Abend vor der Eröffnung angestoßen. In der histo-rischen Fasshalle im Georgianum zapfte Oberbürger-meister Dr. Christian Lösel mit "knapp drei Schlägen" an, die Herrnbräu-Weißbierkönigin Julia begrüßte die Gäste und für die musikalische Umrahmung mit Mu-sik aus der Zeit der Verkündung des Reinheitsgebotes sorgte die Formation Platerspiel. Michael Klarner mo-derierte und Kabarettist Johannes Langer ("Herr Ober-bürgermeister, dass Sie Helene Fischer nach Ingolstadt holen wollen, nehme ich Ihnen persönlich übel.") zog kräftig von Leder. (kk/hk)
Foto
s: S
abin
e R
oele
n /
Kaj
t Kas
tl
Christian Lösel, Julia Lazar und Eva Wittmann-Ott
V.l.: Julia Lazar, Gerhard Bonschab, Franz Katzenbogen, Peter Kraus und Johannes Langer
Familie Raba
85123 Karlskron - AdelshausenReichertshofenerstraße 11
Telefon 08453 72 64Mobil 0151 17 25 37 03
www.spaRgel-Raba.de
Kartoffeln gründlich waschen und zugedeckt in kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen. Spargel waschen. Weißen Spargel schälen. Weißen Spargel in kochendem Salzwasser ca. 12 Minuten garen. Nach ca. 5 Minuten grünen Spargel dazugeben. Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen, schälen. Fleisch trocken tupfen und mit Salz würzen. Öl erhitzen. Filets darin unter Wenden 8–10 Minuten braten. Pa-niermehl in einer Pfanne ohne Fett goldbraun
rösten, herausnehmen. Butter in der Pfanne schmelzen. Brösel wieder hineingeben. 20 g But-terschmalz in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin unter Wenden ca. 6 Minuten goldbraun rösten. Fleisch mit Pfeffer würzen und mit Röst-kartoffeln, Spargel und Butter-Bröseln anrichten.
Guten Appetit wünscht Familie Raba!
Zutaten
1 kg kleine Kartoffeln
je 1 kg grüner und weißer
Spargel (pro Person etwa 500g)
1 Prise Salz, Zucker und etwas
Butter für das Spargelwasser
8 Schweinemedallions (je 75g)
etwas Öl
100 g Butter
etwa eine ½ Tasse Paniermehl
kleinen Bund frischen
Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Wasser
Rezept-Tipp vom Spargelhof RabaGrüner und weißer Spargel mit zerlassener Butter und
Semmelbrösel zu Schweine-Medaillons und Röstkartoffeln
Florian Raba
Anzeige
Feuer und Flamme bei jedem Wetter
Grillen für Gourmets bei dippold
Bei den beliebten Grillkursen haben sich die Grillmeister Hans Eckl und Volker Dippold dieses Jahr wieder etwas Besonderes einfallen lassen. „Alles unter 300 g ist Carpaccio“. Kein Wunder, dass bei den Grillkursen „Italian Steaks“ gleich 2-kg-schwere Porterhouse-Steaks stehend zubereitet werden. Lumpen lassen sich die beiden nicht. Bei „Grillen für Gourmets“ werden mit Metzgermeister Joseph Huber unter anderem Würste herge-stellt, die danach auf Holzkohle- und Gasgrill zubereitet wer-den. Natürlich kommt auch eine ordentliche Portion Fleisch auf die Grills. Bei dem Bild kann einem nur das Wasser im Mund zerlaufen. Geeignet sind die Kurse für alle: Vom Anfänger bis zum Experten. Gegrillt wird auf Weber-Grills sowie im bis zu 500°C heißen Ofen der dänischen Firma Morsø. Wer in Bezug auf Grillen noch eine größere Herausforderung sucht, beweist sein Können: Am Samstag, 18. Juli 2015 findet die inzwischen dritte Ingolstädter Grillmeisterschaft statt. Im Vordergrund steht der Spaß. Es gibt wieder für jedes Team einen Gewinn. Teilnehmen kann jeder nach vorheriger Anmeldung, der sich traut ein Vier-Gänge-Menü auf dem Grill zu zaubern. Teilnehmende Teams sollten aus maximal 7 Personen bestehen.
Infos und Anmeldung zu Grillkursen und Grillmeisterschaft sind telefonisch, per E-Mail oder über den neuen Online-Shop möglich:Dippold GmbH ׀ Eriagstr. 32 85053 ׀ IN 0841/[email protected]/Grillmeisterschaftwww.dippold.de/Grillkurse/Grillkurse-2015
Foto: Dippold
Unsere Auszeichnungen:
� Der Feinschmecker 2009: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Der Feinschmecker 2010: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Zuhause wohnen 2011: Auszeichnung als eines der 225 besten Küchenstudios in Deutschland
� Architektur & Wohnen 2012: Auszeichnung als eine der 220 Top Adressen in Deutschland
� Der Feinschmecker 2014: Auszeichnung als eines der 175 besten Küchenstudios in Deutschland
Herbert Dross Küchentechnik GmbH | Freybergerstraße 27 | 85055 Ingolstadt
Bulthaup KüchenErleben Sie eines der besten Küchenstudios Deutschlands!
Küchen Dross in Ingolstadt steht für exzellente Bera-tung sowie Service- und Produktqualität auf höchs-tem Niveau. Auf über 400 qm präsentieren wir funk-tionale Küchen in modernem und zeitlosem Design. Im Zentrum steht dabei Bulthaup als die führende Designmarke.
Lassen Sie sich von den aufwändig inszenierten Wohnräumen unserer Ausstellung inspirieren – im Gespräch mit unseren kompetenten Beratern werden Sie Ihre persönliche Traumküche � nden. Auch voll-kommen individuelle Wünsche werden professionell geplant und umgesetzt.
Tel. 0841 / 6 20 52 | www.dross-ingolstadt.de
Unsere Auszeichnungen:
� Der Feinschmecker 2009: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Der Feinschmecker 2010: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Zuhause wohnen 2011: Auszeichnung als eines der 225 besten Küchenstudios in Deutschland
� Architektur & Wohnen 2012: Auszeichnung als eine der 220 Top Adressen in Deutschland
� Der Feinschmecker 2014: Auszeichnung als eines der 175 besten Küchenstudios in Deutschland
Herbert Dross Küchentechnik GmbH | Freybergerstraße 27 | 85055 Ingolstadt
Bulthaup KüchenErleben Sie eines der besten Küchenstudios Deutschlands!
Küchen Dross in Ingolstadt steht für exzellente Bera-tung sowie Service- und Produktqualität auf höchs-tem Niveau. Auf über 400 qm präsentieren wir funk-tionale Küchen in modernem und zeitlosem Design. Im Zentrum steht dabei Bulthaup als die führende Designmarke.
Lassen Sie sich von den aufwändig inszenierten Wohnräumen unserer Ausstellung inspirieren – im Gespräch mit unseren kompetenten Beratern werden Sie Ihre persönliche Traumküche � nden. Auch voll-kommen individuelle Wünsche werden professionell geplant und umgesetzt.
Tel. 0841 / 6 20 52 | www.dross-ingolstadt.de
Unsere Auszeichnungen:
� Der Feinschmecker 2009: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Der Feinschmecker 2010: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Zuhause wohnen 2011: Auszeichnung als eines der 225 besten Küchenstudios in Deutschland
� Architektur & Wohnen 2012: Auszeichnung als eine der 220 Top Adressen in Deutschland
� Der Feinschmecker 2014: Auszeichnung als eines der 175 besten Küchenstudios in Deutschland
Herbert Dross Küchentechnik GmbH | Freybergerstraße 27 | 85055 Ingolstadt
Bulthaup KüchenErleben Sie eines der besten Küchenstudios Deutschlands!
Küchen Dross in Ingolstadt steht für exzellente Bera-tung sowie Service- und Produktqualität auf höchs-tem Niveau. Auf über 400 qm präsentieren wir funk-tionale Küchen in modernem und zeitlosem Design. Im Zentrum steht dabei Bulthaup als die führende Designmarke.
Lassen Sie sich von den aufwändig inszenierten Wohnräumen unserer Ausstellung inspirieren – im Gespräch mit unseren kompetenten Beratern werden Sie Ihre persönliche Traumküche � nden. Auch voll-kommen individuelle Wünsche werden professionell geplant und umgesetzt.
Tel. 0841 / 6 20 52 | www.dross-ingolstadt.de
Erleben Sie eines der besten Küchenstudios Deutschlands!
Herbert Dross Küchentechnik GmbH | Freybergerstraße 2785055 Ingolstadt | Tel.: 0841 / 6 20 52 | www.dross-ingolstadt.de
Unsere Auszeichnungen:
� Der Feinschmecker 2009: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Der Feinschmecker 2010: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Zuhause wohnen 2011: Auszeichnung als eines der 225 besten Küchenstudios in Deutschland
� Architektur & Wohnen 2012: Auszeichnung als eine der 220 Top Adressen in Deutschland
� Der Feinschmecker 2014: Auszeichnung als eines der 175 besten Küchenstudios in Deutschland
Herbert Dross Küchentechnik GmbH | Freybergerstraße 27 | 85055 Ingolstadt
Bulthaup KüchenErleben Sie eines der besten Küchenstudios Deutschlands!
Küchen Dross in Ingolstadt steht für exzellente Bera-tung sowie Service- und Produktqualität auf höchs-tem Niveau. Auf über 400 qm präsentieren wir funk-tionale Küchen in modernem und zeitlosem Design. Im Zentrum steht dabei Bulthaup als die führende Designmarke.
Lassen Sie sich von den aufwändig inszenierten Wohnräumen unserer Ausstellung inspirieren – im Gespräch mit unseren kompetenten Beratern werden Sie Ihre persönliche Traumküche � nden. Auch voll-kommen individuelle Wünsche werden professionell geplant und umgesetzt.
Tel. 0841 / 6 20 52 | www.dross-ingolstadt.de
Unsere Auszeichnungen:
� Der Feinschmecker 2009: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Der Feinschmecker 2010: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Zuhause wohnen 2011: Auszeichnung als eines der 225 besten Küchenstudios in Deutschland
� Architektur & Wohnen 2012: Auszeichnung als eine der 220 Top Adressen in Deutschland
� Der Feinschmecker 2014: Auszeichnung als eines der 175 besten Küchenstudios in Deutschland
Herbert Dross Küchentechnik GmbH | Freybergerstraße 27 | 85055 Ingolstadt
Bulthaup KüchenErleben Sie eines der besten Küchenstudios Deutschlands!
Küchen Dross in Ingolstadt steht für exzellente Bera-tung sowie Service- und Produktqualität auf höchs-tem Niveau. Auf über 400 qm präsentieren wir funk-tionale Küchen in modernem und zeitlosem Design. Im Zentrum steht dabei Bulthaup als die führende Designmarke.
Lassen Sie sich von den aufwändig inszenierten Wohnräumen unserer Ausstellung inspirieren – im Gespräch mit unseren kompetenten Beratern werden Sie Ihre persönliche Traumküche � nden. Auch voll-kommen individuelle Wünsche werden professionell geplant und umgesetzt.
Tel. 0841 / 6 20 52 | www.dross-ingolstadt.de
Architektur & Wohnen 2015:Auszeichnung als eines der 250 besten Küchenstudios in Deutschland
Unsere Auszeichnungen:
� Der Feinschmecker 2009: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Der Feinschmecker 2010: Auszeichnung als eines der 150 besten Küchenstudios in Deutschland
� Zuhause wohnen 2011: Auszeichnung als eines der 225 besten Küchenstudios in Deutschland
� Architektur & Wohnen 2012: Auszeichnung als eine der 220 Top Adressen in Deutschland
� Der Feinschmecker 2014: Auszeichnung als eines der 175 besten Küchenstudios in Deutschland
Herbert Dross Küchentechnik GmbH | Freybergerstraße 27 | 85055 Ingolstadt
Bulthaup KüchenErleben Sie eines der besten Küchenstudios Deutschlands!
Küchen Dross in Ingolstadt steht für exzellente Bera-tung sowie Service- und Produktqualität auf höchs-tem Niveau. Auf über 400 qm präsentieren wir funk-tionale Küchen in modernem und zeitlosem Design. Im Zentrum steht dabei Bulthaup als die führende Designmarke.
Lassen Sie sich von den aufwändig inszenierten Wohnräumen unserer Ausstellung inspirieren – im Gespräch mit unseren kompetenten Beratern werden Sie Ihre persönliche Traumküche � nden. Auch voll-kommen individuelle Wünsche werden professionell geplant und umgesetzt.
Tel. 0841 / 6 20 52 | www.dross-ingolstadt.de
Genießen 99
Anzeige
Er ist ungefähr 20 Zentimeter lang, weiß und hat einen unverkennbaren nussi-gen Geschmack: der Schrobenhausener Spargel. Die Lenbachstadt ist berühmt für ihren Anbau von dem „königlichen Gemüse“. So berühmt, dass dort 1991 das „Europäische Spargelmuseum“ eröffnete.
Spargel ist schon bei den wohlhaben-den Römern als Vorspeise beliebt gewe-sen. Im Laufe der Zeit wurde er auch in
Deutschland für seine heilende Wirkung immer bekannter. Das weiße Gemüse war im 17. Jahrhundert vor allem den Reichen vorbehalten. Daher stammt auch der Name „königliches Gemüse“. In Schrobenhausen wurde der Spargel ab dem 19. Jahrhundert angebaut. Die lange Geschichte des edlen Gemüses ist im „Europäischen Spargelmuseum“ im „Spargelmekka“ Schrobenhausen zu se-hen. Historische Anbau- und Erntewerk-
zeuge, Abdeckhauben, mit denen noch im 19. Jahrhundert die Spargelsprossen vor Lichteinwirkung geschützt wurden sowie Geräte zur Weiterverarbeitung des Spar-gels sind dort ausgestellt. Das Gemüse der Könige musste damals natürlich auch stilvoll präsentiert werden. Im Museum findet man dazu allerlei Spargelzangen und -heber. Im 18. Jahrhundert wurde der gekochte Spargel damit serviert. Eine besonders wertvolle Spargelzange, die
Das Gemüse der KönigeSchrobenhausen ist berühmt für seinen erstklassigen Spargel
Spargel war früher den Wohlhabenden vorbehalten, wie das Werk „Diorama - Spargelessen bei Hofe“ von Rolf Höfler zeigt.
Foto
s: E
urop
äisc
hes
Sp
arge
lmus
eum
100 Kultur espresso Magazin, Mai 2015
Kultur 101
um 1890 vom Hofjuwelier des russischen Zaren, Peter Carl Fabergé (1846 – 1920) in St. Petersburg hergestellt wurde, ist in Schrobenhausen zu bewundern. Sie besteht aus Silber, ist an den Innenseiten vergoldet und stammt aus dem Besitz der russischen Tänzerin Anna Pawlowa. Für Künstler waren die weißen Stangen immer wieder eine Inspirationsquelle und das nicht nur zu Stillleben. Eine Bron-zeplastik von Nello Finotti zeigt einen männlichen Torso, dessen Oberkörper ein Bündel Spargel bildet. Die außergewöhn-lichen und kuriosen Ausstellungsstücke des „Europäischen Spargelmuseums“ sind Jahr für Jahr wieder ein wahrer Pu-blikumsmagnet.
Nach der Tour durch das Museum darf eine Portion Schrobenhausener Spargel natür-lich nicht fehlen. Dank seinem nussigen Aroma ist er sehr beliebt. Schon der Graf von Sandizell ließ sich im 19. Jahrhundert jede Woche das weiße Gemüse von San-dizell nach München liefern. Der Spargel darf sich übrigens nur „Schrobenhausener Spargel“ nennen, wenn er die EU-Vorgaben erfüllt. Das Siegel garantiert beispielswei-se eine schonende Verarbeitung. Wer sich selbst von der Top-Qualität des Schroben-hausener Spargels überzeugen möchte: Die Spargelsaison geht bis zum 24. Juni.
Das Europäische Spar-gelmuseum ist in einem Turm in der Schroben-hausener Stadtmauer
untergebracht.
„Menschenspargel“ heißt das Bild von Karin Welponer.
Susanne Merk · Uhrmachermeisterin · Lenbachstraße 9 · 86529 Schrobenhausen · Telefon: 0 82 52 / 76 77
UHREN SCHMUCK
GROSSER GEBURTSTAGS-VERKAUF VOM 2. BIS 17. MAI (DULT-SONNTAG VON 13 BIS 17 UHR)
Aktion:20% Rabatt
u.v.m.
Susanne Merk · Uhrmachermeisterin · Lenbachstraße 9 · 86529 Schrobenhausen · Telefon: 0 82 52 / 76 77
UHRENUHREN SCHMUCKSCHMUCK
GROSSER GEBURTSTAGS-VERKAUF VOM 2. BIS 17. MAI (DULT-SONNTAG VON 13 BIS 17 UHR)GROSSER GEBURTSTAGS-VERKAUF VOM 2. BIS GROSSER GEBURTSTAGS-VERKAUF VOM 2. BIS GROSSER GEBURTSTAGS-VERKAUF VOM 2. BIS GROSSER GEBURTSTAGS-VERKAUF VOM 2. BIS
454545JahreJahreJahre
Aktion:20% Rabatt
u.v.m.
Anzeige
Sich auf das Wesentliche zu konzentrie-ren, ist eine Kunst. Eine, die auch in der Gastronomie hoch geschätzt wird. Im Landhotel Alter Peter in Kipfenberg können die Gäste ab sofort das genießen, worauf es ankommt: höchste Qualität, Produkte aus der Region und alles frisch zubereitet. Selbstgebackenes Brot mit Koriander und frischer Salzbutter auf Essblüten, serviert auf einer Schieferplatte – und das ist erst das Amuse-Gueule! Gnocchi mit Bärlauch und Spargel, ein Zwischenrippenstück vom Angus Rind auf Spinat-Risotto mit
Portweinlack oder Waller im Gewürzfond mit Wurzelgemüse und Semmelkren sind auf der Speisekarte zu finden. Das Angus Rind stammt ebenso wie der Zander, Lachs-forelle und Co. aus der Region. Dazu die passenden Weine von jungen Winzern aus deutschen Anbaugebieten – perfekt! Die neue, kleinere aber sehr feine Speisekarte im Alten Peter ist das Ergebnis einer sprich-wörtlich fruchtbaren Zusammenarbeit: Fritz Pablitschko, Inhaber des Landhotels, hatte mit Christopher Sakoschek einen ös-terreichischen Spitzenkoch engagiert, der
ihn bei der Konzeption für das neue kuli-narische Angebot unterstützte. Der Kontakt zu dem Niederösterreicher, der in zahlrei-chen Sternerestaurants gearbeitet hat, kam über den Kochclub Ingolstadt zustande. Die Ideen des Sternekochs wurden schließlich von Fritz Pablitschko zusammen mit seiner Partnerin Dani und dem Küchenteam um Küchenmeister Richard Palt und Koch Manuel umgesetzt.
Regionale Küche mit PfiffFrisch aufgetischt im Landhotel Alter Peter in Kipfenberg
Alles frisch zubereitet: das Lamm genauso... ...wie die der Waller im Gewürzfond. Fritz Pablitschko
REGIONALE KÜCHE MIT PFIFF
Das neue Genusserlebnis im Alten Peter
Qualität aus der Region – frisch auf den Tisch
HOTEL ALTER PETERFritz Pablitschko � Marktplatz 16
85110 Kipfenberg
E-Mail: [email protected] www.hotel-alter-peter.de
Tel. 08465 / 905826 � Fax 08465 / 905829
102 Genießen espresso Magazin, Mai 2015Fo
tos:
Lan
dhot
el A
lter
Pet
er
Von wegen „Beehren Sie uns nicht wieder“: Der Tellertausch war im AVUS fi ne dining aus-drücklich erwünscht.
Anja Taube, Uwe Seifert und Sabine Dornbusch (Restaurant AVUS fi ne dining)
Für Fortgeschrittene: auch „Füttern“ war erlaubt.
WEINE AUS:Deutschland • Österreich • Spanien • Italien
FEINKOST & GESCHENKE:Pasta • Soßen • Bioprodukte • Olivenöle / Essige • Antipasti Grissini • Schokolade / Süßes • Aufstriche • uvm.
mit gemütlichem Barbereich für Weindegustationen u. Weinseminare
WEINSCHMECKER IM MAI
Kulinarischer Samstag - Mittagvon 11.00 - 16.00 Uhr
02. MAIGefüllte Pasta auf gebratenen Spargel-Gemüse,dazu Weine von Tement - Steiermark
09. MAISpargel-Risotto mit 2erlei Stangenspargel,dazu Weine von Suavia - Soave Classico
WINZER ZU GAST IM WEINSCHMECKER13. MAI AB 19.00 UHRJürgen Hofmann begeistert Sie an diesem Abend persön-lich mit seinen tollen Weinen. Erfahren Sie mehr über sein Weingut in Appenheim / Rheinhessen und dass seiner Frau Caroline in Konz-Oberemmel / Mosel. Der Gault Millaubezeichnete ihn als „wahrer Tausendsassa“ der jungen Winzergeneration.
Nur mit Reservierung: p.P. 50,00 €
16. MAIAltmühltaler Forellenfi let,dazu Weine von Markus Schneider / Ellerstadt - Pfalz
23. MAI Karotten-Limettensuppe mit gebratenen Jakobs-muscheln, dazu Rosé-Empfehlungen für den Sommer
30. MAIgebratene Hähnchenspieße auf Avocado-Mango-Salat,dazu Weißweine von Rino Russolo - Friaul
WEINSCHMECKER INGOLSTADT JÜRGEN NÜSSLERFriedrichshofener Str. 1 • 85049 Ingolstadt Tel.: 0841-99397901 • Mobil 0176/10037988 www.weinschmecker-ingolstadt.de
Tellertausch erwünschtIm AVUS wurde ein schmackhaftes
Zeichen gesetztDieses Gerücht geht den deutschen Spit-zenköchen gehörig auf die Nerven. Dass es so etwas wie eine Rote Karte für Gäste gäbe, die vom Teller des anderen probiert haben. „Bei uns gibt es keine Rote Karte,“ erklärte auch Uwe Seifert (Betriebsleiter Restau-rants Audi Forum) bei seiner Begrüßung der Gäste im Avus fine dining Restaurant. Auf äußerst schmackhafte Weise haben beim 1. Tag der Deutschen Spitzengastronomie Spitzenrestaurants in ganz Deutschland zum „Rote-Karte-Gerücht“ Stellung genom-men und ausdrücklich zum Tellertausch animiert, so auch das Avus. Hier wurden zwei 4-Gänge-Überraschungsmenüs ser-viert und dank Tellertausch hatte jeder Gast die Möglichkeit, acht traumhafte Gänge zu genießen. Aufgetischt wurden u.a. ein Duett von Scampi und Jakobsmuschel mit Cur-
rymarinade und Pesto, geschmorte Bäck-chen und gefüllte Teigtasche an glasierten Artischocken und Spitzkohl, St. Petersfisch mit Lauchcrêpe und weißer Trüffelsahne, Variation von Kaffee und Schokolade. Beim Nachtisch durfte statt des Tellers auch mal das Gläschen getauscht werden und „Füt-tern“ war - siehe Beweisfoto - auch erlaubt. Das Magazin und Online-Restaurantportal Sternklasse hat den „1. Tag der Deutschen Spitzengastronomie“ ins Leben gerufen. Zur Premiere am 2. April konnte Initiatorin Uta Bühler mehr als 130 Restaurantbetriebe gewinnen - 88 Michelin-Sterne leuchteten deutschlandweit über dem Aktionstag. Und neben Denis Feix, Nelson Müller oder Johann Lafer war auch das Ingolstädter Avus Gourmetteam um Chefkoch Michael Russ im Einsatz. (ma)
Anzeigen104 Veranstaltungen espresso Magazin, Mai 2015
01 Nur im Mai...ab Sa. 2.5., Galerie Fakten
Funkelnde Edelsteine, glänzende Perlen und die Liebe zum Detail – Schmuckdesignerin Susanne Wein präsentiert vom 2. Mai bis 30. Mai in der Galerie Fakten in der Moritzstraße in Ingolstadt ihre neueste Schmuckkollektion. Ihre Kollektion „Nur im Mai...“ ist von zarten Frühlingsblumen inspiriert. Das Atelier von Susanne Wein ist in der Pfahlstraße 27 in Eichstätt zu fi nden. Weitere Informationen unter: www.susanne-wein.blogspot.de
02 BabykonzertSa. 9.5., Kamerariat Ingolstadt
Etwas ganz Neues hat sich das Georgische Kammerorchester über-legt: Das „Babykonzert“ wurde speziell für Familien mit kleinen Kindern entwickelt. Unter der Leitung von Felix Mayer werden Musikstücke vor-geführt, die für Kinder geeignet sind, z. B. „Divertimento KV 138“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Anders als sonst sitzt man zusammen mit seinen Kindern auf dem Boden. Beginn ist um 11 Uhr. Tickets und wei-tere Informationen unter: www.georgischeskammerorchester.de
03 Ton ab trifft TasteSa. 9.5., Aula KU Eichstätt
Mitreißend und einzigartig – dafür ist der Chor „Ton ab“ aus Wasserzell bekannt. Bei ihrem Konzert „Ton ab trifft Taste“ am 9. Mai bekommen sie musikalische Unterstützung von dem Akkordeon-Ensemble als Solnhofen. Der Chor wird mit einer Mischung aus Folklore, Schlager und modernen Pop-Songs ihr Publikum in der Aula der KU Eichstätt begeistern. Beginn: 19.30 Uhr. Tickets sind beim Eichstätter Kurier und an der Abendkasse erhältlich. Weitere Infos unter: www.chor-tonab.de
04 In my headSa. 9.5., Westpark Plaza
Die Linie zwischen Realität und Fiktion werden bei „In my head“ ver-schwinden. Aus verschiedenen Bereichen, wie Fotografi e, Malerei und Literatur werden Künstler am 9. Mai in der Westpark Plaza das Publikum in ihren Bann ziehen. Die Ingolstädter Innenstadt wird z. B. Kernpunkt des Projekts „Lichtpirouetten“ von René Chacón sein. Ab 21 Uhr kann man die außergewöhnliche Kunst erleben. Tickets an der Westpark-Info, an der Tourist Info am Hauptbahnhof und im Rathaus. Weitere Informationen unter: www.westpark-center.de
Wer - wann - wo...
73x in Ihrer Nähe!www.hoerl-getraenke.de
Flasche leer? Bei Hörl gibt‘s mehr!
0401 02
Veranstaltungen 105
05 Mit mehr Energie ins LebenDi. 12. 5., Bürgerhaus Ingolstadt
Bei „Heilsame innere und äußere Kommunikation inclusive Kon-fl iktlösung zum Wohle aller“ erfahren die Teilnehmer von den Psy-chologen Hans-Ulrich Schachtner und Elisabeth Eberhard, wie sie ein Leben voller Energie, Zuversicht und Lebensfreude gestalten können. Beide waren auch schon als Selbsttherapiebuch-Autoren tätig. Im Bürgerhaus (Raum B1) fi ndet der Abendkurs am 12. Mai statt und dauert von 20 Uhr bis 22 Uhr. Anmeldung per Mail [email protected] bzw. telefonisch unter 089 341175. Zur Einstimmung erhalten Sie auf Anfrage eine Leseprobe.
06 Kunst Kultur Gartenab Do. 14.5., Jagdschloss Grünau, Neuburg
Der eigene Garten ist für viele ein wichtiger Rückzugsort. Dort kann man Entspannen und Abschalten. Doch das geht nur, wenn der Garten auch schön gestaltet ist. Bei „Kunst Kultur Garten“ vom 14. Mai bis 17. Mai kann man sich Inspirationen für die eigene grüne Oase holen. Rund um den Markt wird für die Familien auch Ponyrei-ten und Bogenschießen angeboten. Die Aussteller präsentieren von 10 Uhr bis 19 Uhr ihre Kunstwerke. Am Samstag hat Kunst Kultur Garten bis um 22 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter: www.kunst-kultur-garten.de
07 Olaf SchubertSo. 31.5., Festsaal Ingolstadt
Mit seinen Shows „Der Mahner und Erinnerer“, „Der Vergewaltiger des Bösen“ und „Das Wunder von Pollunder“ begeisterte Komiker Olaf Schubert schon tausende Zuschauer. „So!“ heißt sein neues Bühnenprogramm. Damit macht er auch am 31. Mai Halt im In-golstädter Festsaal. Seine abwechslungsreiche Show beginnt um 20 Uhr. Tickets sind im DK-Offi ce und an der Westpark-Info erhält-lich. Weitere Informationen unter: www.olaf-schubert.de
07
Manchinger Strasse 115 A85053 Ingolstadt
Telefon: 08 41 / 96 63 90www.motorottler.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jetzt neu bei uns:
Mobilität erleben!
Wie Sie sich die Zukunft
auch ausmalen - wir helfen Ihnen,
sie zu gestalten.
Das Sparkassen-Finanzkonzept.
SIhre Sparkassen
Eichstätt und
Ingolstadt
Entdecken Sie den Unterschied
in Ihrer Sparkasse.
Anzeige106 Freizeit
Von Autoscooter bis Zuckerwatte
Vom 22. bis 31. Mai findet das Schanzer Pfingstvolksfest statt
Die Gaudi beginnt: Das „Schanzer Pfingstvolksfest“ findet dieses Jahr vom Freitag, 22. Mai bis Sonntag, 31. Mai statt. Tausende fesche Madln und Buam strö-men dann wieder auf den Ingolstädter Volksfestplatz.
Nach dem traditionellen Umzug vom Rat-hausplatz zum Festplatz, am 22. Mai um 16.30 Uhr, muss Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel ran: Um 18 Uhr zapft er das erste Bierfass an und eröffnet damit das „Schanzer Pfingstvolksfest“. Abends um 22.30 Uhr erhellt ein glitzerndes Bril-lantfeuerwerk den Nachthimmel.
Unter der Woche gibt es für Familien und Senioren besondere Angebote. Der
Senioren-Nachmittag findet am Diens-tag, 26. Mai statt. Bis um 18 Uhr können die älteren Besucher das frische kühle Festbier zu einem vergünstigten Preis ge-nießen. Die Kleinen kommen am Kinder- und Familiennachmittag, 27. Mai voll auf Ihre Kosten – und das zu halben Preisen. Egal ob beim Kinderkarussell oder im Au-toscooter. Zum Ausklang der Festwoche gibt es am Freitag, 29. Mai wieder um
22.30 Uhr ein funkelndes Feuerwerk. Für frisches kühles Bier sorgen dieses Jahr Herrnbräu und Nordbräu in ihren beiden Festzelten. Dort werden auch wieder viele Bands für ausgelassene Feierstimmung sorgen. Außenrum gibt es auf dem Warenmarkt eine Menge zu entdecken. Weitere Informationen und das genaue Programm unter: www.volksfest.in
Anzeige
espresso Magazin, Mai 2015 Gesellschaft 107
Großartiger KünstlerFestakt zum 90. Geburtstag von Alf Lechner
Mit einem Festakt feierten die Stadt In-golstadt und die Alf Lechner Stiftung den 90. Geburtstag von Professor Alf Lechner. Rund 200 geladene Gäste waren deshalb in das Alf-Lechner-Museum gekommen, um dem renommierten Künstler zu gra-tulieren.
Grußworte richteten Oberbürgermeister Christian Lösel und Johann Georg Prinz von Hohenzollern an den Jubilar. Lösel schilderte kurz die Vita Lechners und würdigte sein Schaffen. Lechner habe sein Talent für die Kunst bereits als junger Mann entdeckt. „Seine Werke im ‚Frei-lichtmuseum‘ Ingolstadt prägen entschei-dend das Gesicht der Stadt und machen die Stadt in der Kunstszene überregional
bekannt“, betonte der OB. Der Künstler schaffe aus diesem schwierigen Mate-rial eine „lebendige Kunst“. Seine Stahl-bauten würden zwar nicht jedermanns Zustimmung erfahren, regten aber zu Diskussionen an und bereicherten das Ingolstädter Stadtbild, betonte der OB. Professor Armin Zweite hielt die Laudatio auf Lechner. „Kunst, das zeigt das Oeuvre von Alf Lechner, ist nicht einfach etwas Schönes, sondern eine kulturelle Leistung von großer Komplexität. Seine Werke se-hen auf den ersten Blick meist einfach, ja geradezu unterkomplex aus, setzt man sich jedoch mit ihnen auseinander, ge-winnen sie eine enorme Vielschichtigkeit und stellen gerade in ihrer ästhetischen Gegenwärtigkeit einen bedeutenden, je-
doch immer noch unterschätzten Beitrag zur Kunst und Kultur unserer Zeit dar“, betonte Zweite. „Das Oeuvre von Alf Lech-ner ist beeindruckend vielfältig und in seinen unterschiedlichen Ausprägungen von großer Wirkungsmacht und enormer ästhetischer Präsenz. Er wünschte dem Jubilar, dass Lechners Oeuvre insgesamt und für seine beiden Orte Obereichs-tätt und seinem Museum in Ingolstadt eine „glorreiche Zukunft, lebhafte Aus-einandersetzung, gebührende und auch kritische Würdigung in Permanenz und eine entsprechend fruchtbare Wirkung auf Dauer beschieden ist“. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt durch ein Streichquartett des Georgischen Kam-merorchesters Ingolstadt. (kk)
Foto
s: K
ajt K
astl
Alf Lechner nahm die Glückwünsche zahlreicher Gratulanten entgegen.
Armin Zweite hielt die Laudatio. Es musizierten Mitglieder des Georgischen Kammerorchesters.
Anzeige
Eine Erfolgsgeschichte, die bereits ein hal-bes Jahrhundert andauert – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Seit 50 Jahren besteht nun schon die Firma Schock Fens-terwerk in Denkendorf. Zu diesem Anlass fand eine Jubiläums-Feier statt, die alles zu
bieten hatte: Information, Unterhaltung, Live-Musik und kulinarische Genüsse. 360 Gäste konnten Eckhard Schock jun., Eck-hard Schock sen. und Reinhold Schock jun. in der Firmenhalle E begrüßen, die ganz stilecht mit Fensterrahmen dekoriert war.
Und weil das Motto der Firma „Wir lassen die Sonne rein“ lautet, gab´s für die Gäste auch noch eine Portion Sonnencreme. An die Feier für geladene Gäste schloss sich ein Tag der offenen Tür an, der von rund 1500 Gästen besucht wurde.
Unterhaltsame Jubiläumsfeier50 Jahre Schock Fensterwerk in Denkendorf
Die Schock-Mitarbeiter überreichten einen Scheck über 1000 Euro für sozi-ale Zwecke, rechts Fertigungsleiter Matthias Waffl er
Eckhard Schock sen. und Werner Rieder (St. Gundekar) Richard Mayr und Tamara Mayr
108 Gesellschaft espresso Magazin, Mai 2015
Schock Fensterwerk GmbHKeltenstraße 2, 85095 DenkendorfTel.: 08466 9500, [email protected]
Ihr Spezialist für Fenster, Haustüren und Brandschutzelemente
Verkaufsniederlassung und AusstellungManchinger Straße 138, 85053 IngolstadtTel.: 0841 52506, www.schock-fensterwerk.de
Besuchen Sie unsere Ausstellung und fragen Sie nach unseren Jubiläums-angeboten!
Heike Fritzen (Arch.), Eckhard Schock jr., Gerhard Riegler (Baugutachter)
Thomas Wittmann (Bau) und Xaver Jakob (Schreinerei)
Andreas Steppberger (OB Eichstätt), Hans Meier (Bgm. Stammham)
Tanja Schorer-Dremel (MdL, links) und Denkendorfs Bürgermeisterin Claudia Forster
Kabarettist Harry G. mit
Christine Krammer (Catering)
und Nicole Hentschel
(Organisatorindes Events)
Karl-Heinz Schlamp (Sparkasse Eichstätt) und Stephan Steib (St. Gundekar)
Foto
s: A
nita
Wio
ncek
Selber kochen ist Ihnen zu kompliziert? Vor allem unter der Woche nach der Arbeit oder mittags wenn Sie wenig Zeit haben? Außerdem will Ihnen vor dem Kühlschrank ohnehin nie die richtige Kochidee einfallen? Das alles kann sich nun ändern:
Mit dem Krammer-Rezept-Service. Wir liefern Ihnen nicht nur leckere Anregungen zum unkomplizierten Selberkochen, sondern auch noch die speziell auf das Gericht abgestimmten Zutaten, welche Sie bei uns erwerben können. So kochen Sie schnell und lecker! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen einen guten Ap-petit! Ihre Familie Krammer.
1. Hähnchen- keulen2. Krammers Geflügelbrühe 3. Krammers Zitronenpfeffer
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
› 4 St. Hähnchenkeulen(fertig gewürzt mit Krammers Zitronenpfeffer)
› 4 Bio-Zitronen› 4 Knoblauchzehen
› 1 Bund Thymian› 6 Zwiebeln
› 100 g steinlose schwarze Oliven › 100 g getrocknete Tomaten
› 100 ml Olivenöl› 1 Frischeschlauch Krammers Geflügelbrühe
› 1 kg Kartoffeln› 200 g Fetakäse
› 1 Bund Petersilie› Salz, Pfeffer
Türltorstraße 6 | 85276 Pfaffenhofen | 08441-9731 | www.metzgerei-krammer.de | Mo - Fr: 6:00 - 18:00 Uhr, Sa: 6:00 - 12:00 Uhr
Krammers Rezeptidee
Gebratenes Zitronenhuhn auf mediterranem
Kartoffelgemüse
12
3
1. Zuerst zwei Zitronen auspressen, die anderen beiden Zitronen vierteln.2. Knoblauch schälen, pressen und mit Geflügelbrühe, Olivenöl, Zitronensaft und 1TL frischen Thymian verrühren.3. Zwiebeln und Kartoffeln schälen, vierteln und mit einem Teil der Marinade vermischen. Getrocknete Tomaten in kleine Streifen schneiden und mit Olivendazugeben.4. Kartoffel-Gemüsemischung in ofenfeste Form geben und Krammers fertiggewürzte Hähnchenkeulen darüberlegen. Restliche Marinade über die Hähnchenkeulen gießen und Zitronenviertel sowie die restlichen Thymianzweige darüber verteilen.5. Auf mittlerer Schiene bei 180° C für ca. 1 Stunde garen. Dann Thymianzwei-ge entfernen, die Kartoffel-Gemüsemischung vorsichtig in der Form durch-mischen, den grob zerbröckelten Fetakäse über Hähnchen sowie Kartoffeln verteilen und für weitere 15 Minuten garen. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
espressoMagazin PAF Rezept | 25
Wir bedanken uns bei der Familie Schock für die gelungene Zusammenarbeit!
Türltorstraße 6 | 85276 Pfaffenhofen Telefon: 0 84 41 - 97 31
www.metzgerei-krammer.de
· Firmenjubiläen · Galaveranstaltungen· pfiffige Ideen · kreative Konzeptentwürfe
Inh. Nicole Hentschel • Büro 08441 / 400 76 88 • www.professional-moments.de
Erleben Sie Emotionen und genießen Sie Ihr Event!
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
espresso Magazin, Mai 2015 Gesellschaft 109
BALD IST MUT TERTAG
NATURKOSMETIK IM ROSENHOFRosenstraße 107, Neuburg, Telefon 08431/3480E-Mail: [email protected]
NATURKOSMETIK IM ROSENHOF
UMFANG REDUZIEREN
CELLULITE ABBAUEN
FETT VERBRENNEN
VORBEUGEN
WOHLFÜHLEN
MAI-ANGEBOT
10-er-Karte
250,–
Gratis dazu
Body Contour Gel
RITA‘S HAARPARADIES
Georg-Heiß-Str. 44 | 85051 IngolstadtTel.: 08450/9295775www.ritas-haarparadies.de
Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 8 - 20 UhrSa.: 8 - 13 Uhr | Mo. geschlossenNEU: Klassische Bart-Nassrasur
für Herren NUR 21,50 Euro
COUPON2,50 Euro Rabatt
auf alle Dienstleistungenvom 8. bis 22. Mai
92x56mm_Auszeit_Muttertag_V1.indd 1 21.04.2015 17:20:19
Beim Kauf eines Open Your Heart Medaillons schenken wir Ihnendie passende Kette zusammen mit einer lliebevollen Grußkarte.*
* Nur solange der Vorrat reicht. Gilt für den Kauf folgender Anhänger:
PE639, PE641, PE642, PE644, PE704, PE705, PE706, PE707.
SCHMUCKTRUHE
Mauthstr. 3 | Ingolstadt | Tel. 0841/9816152Ziegelbräustr. 12 | Ingolstadt | Tel. 0841/35147
www. schmucktruhe-in.de
PIPELINE STORE IN
ELECTRONIC CIGARETTE | Kreuzstraße 10 | 85049 IngolstadtTel.: 0841/79412105 | Mail: [email protected] www.pipeline-ingolstadt.de
Schenken Sie die bessere
und günstigere Alternative
zum Rauchen!
JUNGBRUNNEN
Kosmetikinstitut | Rosalie AngortHerzog-Albrecht-Str. 6 | 85088 Vohburg | Telefon 0 84 57 71 44
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8 - 18 Uhr & Sa: 9 - 12 Uhr www.jungbrunnen-institut.de
Bei einem Gutscheinab 50,- Euro
bekommen Sie5,- Euro
Nachlass!
NÄHZENTRUM HAIMERL GMBH
Eriagstr. 15 | 85053 IngolstadtTel.: 0841/940315
Mail: [email protected]
• Workshops• Reparatur-Werkstatt, • Annahmestellen in IN,
PAF, FS, MAI, Greding• Kostenlose
Nähunterweisung
Unsere Marken:
RITA‘S HAARPARADIES
Georg-Heiß-Str. 44 | 85051 IngolstadtTel.: 08450/9295775www.ritas-haarparadies.de
Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 8 - 20 UhrSa.: 8 - 13 Uhr | Mo. geschlossen
STOFFREICH
Bibiana Reichel-HaverkampKreuzstraße 20 | 85049 IngolstadtAm Kreuztor | Tel. 0841-22064607 Mo - Fr 10.00-13.45 u. 14.30-18.00 Samstag 10.00-14.00 Uhr
"GESCHENKE,DIE FREUDE
MACHEN"
www.metimkino.de sponsored by
www.cinestar.de
CineStar Ingolstadt präsentiert die Met-Saison 2015/2016Live in High-Definition
10. Mai Live im Kino: MARISS JANSONS Dirigent Mariss Jansons und Geigenvirtuose Frank Peter Zimmermann faszinieren Sie in der letzten von drei Live- Übertragungen mit Werken von Bartók, Schostakowitsch und Ravel!
03. Oktober Live aus New York: II TROVATORE Anna Netrebko ist als Verdi-Heldin Leonora zu sehen, die ihr eigenes Leben für die Liebe eines Zigeuners opfert.
17. Oktober Live aus New York: OTELLO Aleksandrs Antonenko brilliert in der Titel- rolle von Verdis Klassiker!
Aleksandrs Antonenko in Otello © Kristi an Schuller
Junges TalentEmma Schweiger kommt
ins Ingolstadt Village
„Opaa!“, ruft Tilda Rosenbach alias Emma Schweiger laut und ihr Alz-heimer-kranker Großvater Amandus Rosenbach, gespielt von Dieter Haller-vorden, trottet gemächlich hinter ihr her. Im erfolgreichen deutschen Kino-film „Honig im Kopf“ konnte die junge Schauspielerin eine der Hauptrollen ergattern. Ihr Vater Til Schweiger führ-te dabei Regie und spielte selbst eine tragende Rolle. Der Durchbruch gelang der 12-jährigen Emma Schweiger mit dem Kinoerfolg „Keinohrhasen“. An der Seite ihres Vaters Til Schweiger spielte sie Cheyenne-Blue. Damals war sie fünf Jahre alt und wurde vom Publikum sofort ins Herz geschlossen. Mit ihrer
witzigen Art und ihrem selbstbewussten Auftreten war das junge Talent auch schon als Moderatorin zu sehen, z. B. in der ZDF-Show „Das Spiel beginnt“.
Zusammen mit ihrer Mutter Dana Schweiger besucht die berühmte Schau-spielerin am Samstag, 9. Mai das Ingol-stadt Village. Im Rahmen eines Meet &
Greets können die Emma Schweiger-Fans ihrem Star ganz nahe kommen und sie mit Fragen löchern.
„Honig im Kopf“-Star Emma Schweiger kommt ins Ingolstadt Village.
espresso verlost ein Meet & Greet mit Emma Schweiger für eine Person und ihre Begleitung am Samstag, 9. Mai im Ingolstadt Village. Teilnahmebedingun-gen siehe Seite 114.
espresso Magazin, Mai 2015 Verlosung 113
Das einzige Matratzen-, Betten- und Schlaferlebnisstudio Deutschlands Inhaber: René Beduel · Moritzstraße 17 (1.OG) · 85049 Ingolstadt (ggü. altes Rathaus) · Telefon 08 41 / 9 53 53 20
Ihr Tempur Kompetenzzentrum IngolstadtAusgeschlafen in den Frühling
• Nackenstützkissen statt 69,95 € für 44,95 €• B-Sensible – der perfekte Nässeschutz
für Matratzen ab 49,95 €• Atmungsaktiv wie eine zweite Haut und waschbar
Das schmucke Oberstaufen inmitten der Allgäuer Bergwelt will entdeckt werden – und zieht immer mehr Paare an, die gemeinsam nicht nur genießen, sondern auch aktiv sein wol-len. Weil nichts so sehr zusammen schweißt wie gemeinsame Erlebnisse. Mitten drin im hübschen Ortszentrum setzt des-halb das 4-Sterne-Hotel Bayerischer Hof nach seinem Umbau im Frühjahr 2014 nicht nur auf Alleinreisende, sondern auch auf ungewöhnliche Aktivitäten für Paare, die garantiert im Ge-dächtnis bleiben. Wie die spannende „Schatzsuche ins Glück“ mittels GPS-Gerät mit Rätseln und verborgenen Verstecken. Die hoteleigene Rikscha dient dabei als Transportmittel wie als Champagnerbar für zwei und garantiert Aufmerksamkeit. Pfiffige Paar-Erlebnisse gibt es auch auf dem Wasser beim „Croslake“ oder beim gemeinsamen Käse-Machen. „Paare wollen heute nicht nur Relaxen, sondern auch Kicks erleben, die der Alltag sonst nicht bereit hält“, sagt Gastgeber Marius Levinger. Nach so viel Aktivität kann auch Wellness nicht pas-siv sein: So lehrt die ungewöhnlichen Paarmassage, wie man fachkundig den Partner massiert. Rosenblätter im Zimmer und Genusserlebnisse für zwei, wie das Candlelight-Dinner auf der neuen (Dach-) Terrasse geben dem neuen Programm „Solo für
Mit der Rikscha auf Schatzsuche
Pfiffiger Paarurlaub mal anders
zwei“ zusätzlich den Romantik-Bonus. Im neuen Restaurant „Stadlers“ kann man regional-mediterrane sowie vegane Küche vom Sterne-erprobten Küchenchef Claus-Christian Waltner ge-nießen. Das Schöne: Auch zwei Singles können sich bei diesen Programmen perfekt kennenlernen. Und bei Bedarf steht die Kirche gleich ums Eck.
espresso verlost zwei Übernachtungen (inkl. Halbpension) für zwei Personen. Teilnahmebedingungen siehe Seite 98.
Informationen: Hotel Bayerischer Hof Kur- und Sporthotel GmbHHochgratstraße 2D-87534 Oberstaufen08386/495-0www.bayer-hof.de
Anzeige
Schlaf schön mit ... Das einzige Matratzen-, Betten- und Schlaferlebnisstudio Deutschlands Inhaber: René Beduel · Moritzstraße 17 (1.OG) · 85049 Ingolstadt (ggü. altes Rathaus) · Telefon 08 41 / 9 53 53 20
10% bei Einkauf**bestehende Verträge
ausgeschlossen!
„ES WIRD FRÜHLING!“Zeit für Veränderung!“
Ihr Tempur Kompetenzzentrum Ingolstadt
Verlosung Hotel.indd 3 23.02.2015 18:05:44
Anzeige114 Zu guter Letzt espresso Magazin, Mai 2015
Meet & Greet Mit eMMa SchweiGer Treffen Sie den Jungstar aus „Honig im Kopf“ am 9. Mai im In-golstadt Village. Mehr dazu auf Seite 113. Stichwort: „Emma Schweiger“ Einsendeschluss: 6.5.2015
3 x 2 Karten für Olaf Schubert zu Gewinnen Der Comedian gastiert am 31. Mai im Theaterfestsaal in Ingol-stadt mit seinem neuen Programm „ So!“.Stichwort: „Olaf Schubert“ Einsendeschluss: 22.5.2015
KunSt + Kultur in SchlOSS GrünauBei „Kunst Kultur Garten“ vom 14. bis 17.5. im Schloß Grünau kann man sich Inspirationen holen. Wir verlosen 4 x 2 Karten. Stichwort: „Grünau“ Einsendeschluss: 8.5.2015
GewinnSpielfraGe für die VerlOSunGen: Welcher Franzose steht im Mittelpunkt der Landesausstellung?
unSere GewinnSpieladreSSe: espresso Mediengruppe, Wagnerwirtsgasse 8, 85049 Ingolstadt, Fax: 0841/95154-120, E-Mail: [email protected]
SpieGeleien: Beim Anstich des ersten Fasses des süffigen GeorgiSuds in der historischen Fasshalle war die Stimmung nicht ungetrübt. Ins-besondere auf der Empore, wo sich nicht nur die Stadtwache, sondern auch einige Stadträte und Mitarbeiter der Stadtverwal-tung niedergelassen hatten, wurde hinter vorgehaltener Hand geschimpft. Nach Meinung einiger hatte sich Johannes Langer, der eine brillante, aber deftige Starkbierrede hielt, im Ton vergriffen. „Opfer“ Langerscher Attacken war fast ausschließlich Oberbür-germeister Christian Lösel. Langer verkündete, er werde dem OB nicht verzeihen, dass dieser Helene Fischer nach Ingolstadt holen wolle. Da schmunzelten viele aus zwei Gründen: Helene Fischer in Ingolstadt auftreten zu lassen, dürfte nämlich Lösels Popularität nicht schaden - im Gegenteil. Und dass sich Kulturamtsmitar-beiter Langer aufschwang, seinem obersten Dienstvorgesetzten etwas nicht zu verzeihen, dürfte diesen nicht besonders tangiert, sondern im Hinblick auf das Selbstverständnis seines Mitarbeiters eher amüsiert haben. Geschmacklos aber war Langers Äußerung, wenn er - Lösel - entsprechende Neigungen habe, könne er sich mit einem Spiegel in Autobahntoiletten begeben – eine Anspie-lung auf das Verhalten eines (zunächst) strafrechtlich verfolgten Bürgermeisters aus der Region.
impressum Verlag: espresso Verlagadresse: Wagnerwirtsgasse 8 | 85049 IN | Tel. 0841/95154-0 Fax 0841/95154-120 | [email protected] V.i.s.d.p.: Hermann Käbisch Geschäftsführung: Maria Käbisch, Melanie Arzenheimer, Rita Hollweckredaktionsleitung: Melanie Arzenheimer
redaktion: Hermann Käbisch, Stephanie Jurr, Kajetan Kastl, Sabine Roelen art & Satz: Kristin Leichtl, Luisa Braun, Antonia Persy, Jonas Wagnertitelfoto: Brautpaar in Foshan (Foto: André Pöhlmann) druck: Hofmann infocom GmbH auflage: 22.000die nächste ausgabe erscheint am: 29.05.2015
Sprücheklopfer
Ingolstadts Kongressmanager Dr. Jürgen Amann bei der Besichtigung der Landesausstellung im Neuen Schloss (Foto: Arzenheimer)
Dass hier gleich soooo schwerwiegende Themen
abgehandelt werden.
Gewinnspiel Hörensagen
Ingolstadts OB Christian Lösel und Bürgermeister Sepp Mißlbeck beim Startschuss zum Halbmarathon (Foto: Stephanie Jurr)
Wie eine Mischung aus John Travolta und
Lucky Luke....
Anzeige
Anzeige espresso Magazin, Mai 2015 Die Rubriken XX
Fun-Brez’nErstempelt eine original Hackner Fun-Brez’n!
Und so geht’s: 10 Stempel mit unserem
super Brezenangebot sammeln und eine
Fun-Brez’n gibt’s gratis!
Näheres unterwww.backhaus-hackner.de
UND: Wenn ihr uns bis 30. Juni ein witziges Foto
mit eurer Fun-Brez’n sendet, könnt ihr einen von
10 Brotkörben gefüllt mit Hackner-Spezialitäten
für eure Grillparty gewinnen.
Ausgabejahr 16 · Mai 2015 Kostenlos zum Mitnehmen
05 | 2015
Ingolstadt Neuburg/Donau
Schrobenhausenwww.FORD-BACHER.com
Liebe auf ChinesischImpressionen aus Foshan
Sieger der HerzenFans feiern den ERC Ingolstadt
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:der neue Ford MondeoFORD MONDEO TREND
2-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem CD mitUSB-Anschluss und Audio-Fernbedienung,Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrischeinstellbar und beheizbar, mit integrierten Blink-leuchten, Fensterheber vorn und hinten elektrisch,MyKey-Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel,Feststellbremse, elektronisch, Sicherheits-Bremsassistent, Tagfahrlicht.
Günstig mit der monatl. Finanzierungsrate von€ 199,-1,2
Unser Kaufpreis(inkl. Überführungskosten)LaufzeitGesamtlaufleistungSollzinssatz p.a. (gebunden)Effektiver JahreszinsNettodarlehnsbetragAnzahlungGesamtdarlehnsbetragRestrate
22.900,- €36 Monate30000 km1,97 %1,99 %18.000,- €4.900,- €18.886,20 €11.921,20 €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltendenFassung): Ford Mondeo: 6,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert).
1Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Dahrlehnsverträgenvom 01.04. bis 30.06.2015. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB.2Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Trend,Limousine 5-türig, 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kW (125 PS) (Start-Stopp-System).
Ford_Bacher.indd 2 26.04.2015 11:38:18Titel Mai_NEHMEN.indd 1 26.04.2015 19:56:27