Author
ofrot-stadtmagazin
View
215
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Giuseppe Morleos Bürgerportrait, Alex Schomann Tonangeber, Gude Abo, Mainbars, Münchs, Manaia, Markthaus, Calles Abenteuer, Silly, Naturally 7,Pixella Made in Offenbach,Marcus Schenkenberg mainverein
Mai
/Jun
Au
sgab
e
2013
MainbarsDie neue Erholungsoase am Ma
in
Giuseppe Morleo
Der Multigastronom vo
m Wilhelmsplatz
Alex SchomannSein Werdegang bis zur awake agency
+Event-kalender
of:rot prsentiert silly und nAturAlly 7 im CApitol
1
wanddesign
wanddesign
wanddesign
www.wand-design.de
Hurra, der Frhling hat uns endlich mit Versptung erreicht und bringt den Sommer gleich mit.
Damit Ihr das schne Wetter auch an wunderschnen Or-ten genieen knnt,
haben wir uns fr diese Ausgabe ein wenig am Mainufer und Wilhelmsplatz fr Euch umgesehen und stellen Euch die ein oder andere gastronomische Oase vor. Eine wahre Oase und Treffpunkt fr echte Offenbacher wird auch unser Stand auf dem 27. Mainuferfest am 29.06 -30.06 direkt vor dem Eingang des Bsing Palais. Diesmal teilen wir die Flche und haben einen gemeinsamen Auftritt mit unseren Freunden des Offenbacher People Magazin resepkt OF. Ein buntes Programm mit interessanten Persnlichkeiten, gudem Wein und kleinen, kstlichen Appetizern ist garan-tiert. Unser Team und ich freuen uns Euch dort willkommen zu heien und mit Euch gude Gesprche zu haben und Ideen auszutauschen.
Zu guter Letzt mchte ich mich an dieser Stelle noch mal recht herzlich bei Bodo Ziegler bedanken, mit dessen Pio-niersarbeit und Visionen vor Jahrzehnten sozusagen der Grundstein zur heutigen Strahlkraft des Wilhelmsplatzes gelegt wurde.
Und jetzt viel Spa beim Lesen!
Stephan ChristVerlagsleiter
Der Wilhelmsplatz - eine Vision ist Wirklichkeit geworden.
Antoine de Saint-Exupry sagte einmal Wenn Du willst, dass Menschen ein Schiff bauen, gib ihnen nicht einen Plan, oder Hammer und Ngel, sondern entznde in Ihnen die Sehn-sucht nach dem weiten, offenen Meer. Zu diesen Menschen zhle ich mich selbst auch, und mein Dank geht an alle An-packer und Macher wie Giuseppe Morleos und sein Team, Stefan Klemisch, Jrg & Eric Mnch, Mensur Yalcin und viele, viele mehr, die alle dieselbe Vision hatten und in Jahren harter Arbeit und Hhen wie Tiefen stets an den Standort geglaubt haben. Viele Grabenkmpfe entstanden durch unsinnige und teure Konzepte wie der Bau einer Tiefgarage oder der Aufrechterhaltung einer Getrnkesteuer. Diese haben leider die Umsetzung der Vision entsprechend lang verzgert. Nun denn... was lange whrt, wurde endlich gut, oder wie Albert Einstein zu sagen pflegte: Mehr als die Vergangenheit inte-ressiert mich die Zukunft, denn in Ihr Gedenke ich zu leben. Am Ende hat also die Vernunft gesiegt und so ist ein Offen-bacher Wohnzimmer entstanden, das seines gleichen in der Region sucht. An den KFZ-Kennzeichen kann man leicht er-kennen, welch attraktive Ausstrahlung der Wilhelmsplatz zu bieten hat. Die letzten Tanz in den Mai Veranstaltungen, haben der Stadt ein grandioses Image beschert. Hier auch der Dank an alle Anwohner. Die meisten haben in der Zwi-schenzeit verstanden, dass es eine schne Sache ist, als Wohnadresse den Platz angeben zu knnen, der weit ber die Grenzen des Rhein-Main-Gebietes bekannt ist und als einer der schnsten Pltze Hessens gilt. Das Zusammen-spiel der unterschiedlichen Gastronomiekonzepte mit dem traditionellen Markt ergibt eine wunderbare Synergie. Auch der beabsichtigte Brunnen ist wie ich finde ein gelungener Kompromiss aus Tradition und Moderne und wird das Bild des Wilhelmsplatzes in Zukunft, angemessen abrunden. Man kann Offenbach und den Offenbachern nur gratulieren! Jetzt liegt es an uns den wie sagte Guy de Maupassant so schn: Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben, lebenswert machen!Bodo Ziegler
vor:wort 3
made:inoffenbach
pixella media kreative Ideen auf dem Bieberer Berg
of:stage
Neues aus dem Capitol und der Stadthalle
S.08
S.28
brger:portrait
Giuseppe Morleo Quereinsteiger und heutiger Multigastronom
ton:angeber
Alex Schomann Jung, wild, kreativ und extrem hungrig!
ofrot:prsentiert
Wild YouthSilly & GsteNaturally 7
event:tipps
of:rot T!P
S.12
S.31
S.18
S.36
main:verein
Marcus Schenkenberg beim OTC
event:kalender
Mehr Infos und Events auf www.ofrot.de
S.38
S.66
kunst:raum
gude:abo
Mainbars
gude:abo
Manaia
S.57
S.63S.62
impressionen:Capitol
Lena im CapitolTed XSportgala
S.54
Mai
/Jun
Au
sgab
e
2013
MainbarsDie neue Erholungsoase am Ma
in
Giuseppe Morleo
Der Multigastronom vo
m Wilhelmsplatz
Alex SchomannSein Werdegang bis zur awake agency
+Event-kalender
OF:ROT PRSENTIERT SILLY UND NATURALLY 7 IM CAPITOL
1
Von der Visitenkarte ber den Flyer und das Plakat bis hin zur komplexen Internetplattform bietet die Offenbacher Agentur pixella media als Full Service Werbeagentur eine mageschneiderte Werbelsung fr jedermann.
pixellamedia
made:inoffenbach
Als erste Werbeagentur in einem Fuballstadion entwickelt die 2004 gegrndete Firma pixella media seit Neustem kreative Ideen auf dem Bieberer Berg. Schon mit 19 Jahren betreute der gelernte Brokaufmann und In-haber, Manfred Domnowski, Ver-anstaltungen wie Die Nacht der 5 Tenre, Andr Rieu, Michalea Schaffraths Lesetour, Starma-gier Hans Klok oder die Night of the Proms. Der zunehmende Bedarf an Marketingleistungen wie der Plakatierung vor Ort, der Gestaltung und Produktion von Flyern, Plakaten und Programm-heften veranlasste Domnowski 2004 mit der Grndung der Wer-beagentur pixella media in Hanau.Nach mehreren Umzgen in Ha-nau beschloss er 2009 die Sitz-verlegung nach Offenbach. Die-se Entscheidung haben wir bis
heute nicht bereut schwrmt der Inhaber. Zahlreiche Unter-nehmen der Region sowie Pro-jekte der Stadt, beispielsweise die Corporate Design Erstellung fr die Grnderstadt Offen-bach, konnten sie bisher gewin-nen.
Mitte 2012 hie es erneut: Koffer packen! Das neue Stadion am Bieberer Berg lud mit neuen, greren und moderneren Fl-chen und der Designkonzeption ein, die erste Werbeagentur mit Ladengeschft in einem Fuball-stadion zu werden.
EINE WERBEAGENTUR IM KICKERS STADION!
9
Jeder, der auf dem Wilhelmsplatz in Offenbach war, hat mit groer Wahrscheinlichkeit auch schon mal in einem seiner Lokale gespeist. Wir trafen den Quereinsteiger und heutigen Multigastronomen Giuseppe Morleo (36) zu einem Brgerportrt ber seine bisherigen Stationen im Leben.
Guiseppe
Morleo
Was wolltest Du werden, als Du noch ein Kind warst:
Wie jeder Feuerwehrmann! Nein. Ich hatte immer einen Faible fr Autos. Dem bin ich damals auch nachgegangen. Ich hab eine Aus-bildung als Karosseriebauer in Frankfurt absolviert. Nur durch Zufall bin ich dann in die Gastro-nomie gerutscht. Dort habe ich relativ schnell gemerkt, dass das mein Ding ist.
Welcher Zufall hat Dich zur Gas-tronomie gebracht?
Ich war damals einer von denen, die immer 3-4 Jobs hatten. Schon mit 13 Jahren hab ich Zeitungen ausgetragen und Flyer verteilt. Dann war ich im Lager einer Jeansboutique und hab dort sor-tiert. Daraufhin bin ich in den Ver-
kauf gekommen und habe neben-bei meine Ausbildung gemacht. Nebenbei hatte ich noch einen Job am Flughafen.
Ich hab schon Tausende Sachen gemacht. Hauptsache ich war be-schftigt. Ich konnte nie Ruhen. Nach meiner Ausbildung bei der Firma Friedrichs in Frankfurt wur-de ich dann als einziger Geselle bernommen. Aber als die Ar-beitslage schlechter wurde, war ich auch wieder der Erste, der ge-hen musste.
Mit 19 Jahren war ich dann schon selbststndig und hab mit mei-nem ganzen ersparten Geld ein Sonnenstudio in Frankfurt erff-net. Spter hatte ich sogar noch ein Zweites, aber es wurde nicht besser. Insgesamt funktionierten beide nicht wirklich gut. Damit
hab ich es insgesamt 5 Jahre ver-sucht. Es war extrem anstren-gend, da ich es nicht wirklich ger-ne gemacht habe. Nebenbei hab ich dann auch in der Gastro bei einem Bekannten hinter der The-ke angefangen in der Ebene 7 der Zeilgalerie und wusste relativ schnell, das ist es!
Danach arbeitete ich fr Thomas Klber in der Studio Bar, der heu-te das Walden macht. Anschlie-end war ich dann in der Keepers Bar von Mounir Gerth auf der Ber-linerstrae. Das war mein erster Kontakt zu Offenbach. Dort habe ich dann auch schon quasi die Geschftsleitung gemacht. Das ist alles 1999 innerhalb von einem Jahr passiert. Ich war von heute auf morgen gastroverrckt. Das Keepers hab ich dann verlassen mit der Aussage und dem festen Willen, mich selbststndig zu ma-chen. Es hat noch mal 1,5 Jahre gedauert, bis ich dann das richtige gefunden hatte, die alte Markt-schnke am Wilhelmsplatz. Das Lokal hab ich damals ber mei-nen alten Freund Rainer Appels-huser, ehemals bei der Rade-berger Gruppe, gefunden.
Ursprnglich wollte ich in den I-Punkt Laden auf der Berlinerstrae, wo heute die Sparkasse drin ist. Aber es kommt eben dann doch anders im Leben.
Am 14.04.2002 war der Start von Morleos am Wilhelmsplatz.
Was reizt Dich damals wie heute an der Gastronomie?
Ganz klar die Kommunikation! Kontakte zu Menschen und sie zu bewirten. Eigentlich ist es, wie wenn man Gste zu Hause ein-ldt, nur in gro. Man will der bestmgliche Gastgeber sein.
brger:portrait
BRGERPORTRAIT GIUSEPPE MORLEO
MiT 19 JAhREN WAR iCh DANN SChON SELBSTSTNDIG UND HAB MIT MEINEM GANZEN
ERSPARTEN GELD EIN SONNENSTUDIO IN FRANKFURT ERFFNET.
13
Sein Gesicht drfte im Nachtleben des Rhein-Main-Gebietes ziemlich bekannt sein. Erst Booker im legendren U60311, dann Chefredakteur beim Party Magazin Frankfurt PUR und seit einiger Zeit sein eigener Chef der Event, Marketing und Management Agentur awake. Unser Reporter Khang Nguyen traf Alex Schomann den Wahloffenbacher zu einem Interview in unserer Rubrik Tonangeber.
AlexSchomann
Seit wann genau lebst Du in Of-fenbach und wie bist du hierher gekommen?
Ich lebe seit sechs Jahren in Of-fenbach und bin eher durch Zufall hier aufgeschlagen. Ich suchte eine Wohnung in Frankfurt um nher an der Arbeit zu sein, aber es ergab sich monatelang nichts Adquates. Als ich das Suchfeld auf Offen-bach erweiterte, hatte ich in krzes-ter Zeit viele schne Wohnungen zur Auswahl. Ich musste sozusa-gen zu meinem Glck gezwungen werden!
Was weit du an Offenbach zu schtzen?
Ich schtze vor allem die Vielfl-tigkeit und Toleranz der Menschen die hier Leben. Hier ist jeder eben Echt auf seine Art und Weise.
Die internationale Breite spiegelt sich glcklicherweise auch in den Feinkostlden und Restaurants wie-der, was fr mich einen hohen Stellenwert geniet. Ich mag den rauen Charme der Stadt, den Un-derdog Charakter den man als Offenbacher mitbringt und um ehr-lich zu sein wei ich nicht genau wann es passiert ist, aber die Stadt hat mich ber die Jahre als einen echten Fan gewonnen. Ak-tuell kann ich mir nicht vorstellen wegzuziehen.
Wo gehst du am Liebsten in Of-fenbach hin / Location Tipps?
Da gibt es so viele tolle und vor allem kleine Orte. Wenn ich nur meine Hotspots nennen soll sind es definitiv: Die Bckerei Beck, der Wochenmarkt und natrlich die Gastronomie rund um den Wil-
helmsplatz. Zum Haareschneiden oder einfach nur mal auf einen Es-presso, gehe ich zu Club Hair von Vincenzo Esposito.
Wie findest Du als Nightlife Ex-perte das Nachtleben in Offen-bach im vergleich zu Frankfurt?
Den Vergleich wrde ich ber-haupt nicht suchen wollen. Allein Aufgrund der Gre der Stadt hinkt der Vergleich ein wenig. Die Club-dichte in Frankfurt ist schon sehr hoch, das Angebot ist enorm. Of-fenbach hingegen ist fr mich eher eine Nische in allen Bereichen, aber genau darin sehe ich zuknf-tig die groe Chance. Man sollte sich nicht immer mit Frankfurt ver-gleichen, sondern mit dem gln-zen was man hat. Urbane Flche und ein groes und in meinen Au-gen bislang nicht voll ausgeschpf-
ton:angeber
OFFENBACH IST FR MICH EHER EINE NISCHE IN ALLEN BEREICHEN, ABER GENAU DARIN SEHE ICH ZUKNFTIG DIE GROSSE CHANCE.
ALEX SCHOMANN SEIN WERDEGANG BIS ZUR AWAKE AGENCY
19
Aus Anlass des 10-jhrigen Jubilums der Energiesparinitiative, einem Zusammenschluss lokalen hand-werks und weiterer energierelevanter Unternehmen, startete am 20. April 2013 in der Frankfurter Strae vor Galeria Kaufhof die Eisblockwette in Offenbach.Dabei verschwand ein 1 Kubikmeter groer Eisblock in ei-nem Holzhaus, das optimal wrmegedmmt ist. Beides wird dort fr 6 Wochen verbleiben und am Ende stellt sich die Frage:
Wie viel Prozent von dem Eisblock sind geschmolzen? Wetten sie mit uns! Die Tipps, die der Prozentzahl am nchsten kommen gewinnen tolle Preise.
So ist der Hauptgewinn ein Wochenende fr zwei personen in der iglu lodge im schneehotel am Nebelhorn inklusive Hin- und Rckfahrt. Als zweiter Preis winkt eine Ballonfahrt ber Offenbach fr zwei Personen. Auch einen 3.-10. Preis gibt es! Lassen Sie sich berraschen.
Am 2. Juni um 15.00 uhr wird dann das Geheimnis gelftet, die Preisverleihung findet statt und es gibt musik und Kinderprogramm. Hierzu sind alle Offenbacherinnen und Offenbacher herzlich eingeladen.Aber warum eigentlich eine Eisblockwette? Besitzer von Altbauten knnen durch nachtrgliche Wrme-dmmung ihren Energieverbrauch deutlich senken. Der Staat bietet hierfr attraktive Frderprogramme an. Das Experiment zeigt: Das Energieeinsparpotenzial im Neu- und Altbau ist gewaltig durch moderne Dmmtechnik, durch fachgerechtes Sanieren und Modernisieren lassen sich enorme Mengen an CO2 und Energie einsparen, so Heike Hollerbach, Leiterin des Amtes fr Umwelt, Energie und Klimaschutz, wel-ches die Aktion zusammen mit der Energiesparinitiative ins Leben gerufen hat.ber die Eisblockwette hinaus arbeitet das Amt tagtglich aktiv an der Umsetzung des stdtischen Klima-schutzkonzeptes mit 66 Klimaschutzmanahmen - alle mit einem Ziel: der CO2-Einsparung in Offenbach. So finden z.B. in der Zusammenarbeit mit Schulen autofreie Tage und Schulungen zu nachhaltiger Mobilitt statt und bei der Haus-zu-Haus Beratung werden private Hauseigentmer zu verschiedenen Mglichkeiten der Energieeinsparung beraten.
Bei Rckfragen zu diesen und vielen weiteren Themen finden Sie auf unserer Internetseit www.offenbach.de/klimaschutz und unter 069 8065-2557. Auch die teilnahme an der eisblockwette ist online oder direkt am eisblockhaus, oder durch einsendung des Coupons (s. unten) mglich.
Eisblockwette startete am 20. April mit spektakulrer Aufbauaktion
27
of:stage
Calle auf der Ted X
CallesAbenteuer
NEUES AUS DEM CAPITOL UND DER STADTHALLE
Calle bei den Promis
Gestatten mein Name ist Calle, und ich tingel gerne zwischen dem Capitol und der Stadthalle hin und her, wo auch immer gerade der Br tobt. Als Auenreporter ber die Highlights des Capitols und der Stadthalle Offenbach.
Auch in diesem Jahr war die Ted X Messe eine Quelle der Inspirati-on fr Entdeckungen moderner und zuknftiger Technologien. An dieser Stelle meine besten Gene-sungswnsche an den Moderator Ossi Urchs der in diesem Jahr lei-der gesundheitlich verhindert war.
Einen Riesen Spa hatte ich dies-mal auch auf der Sportgala der Stadt Offenbach. Hier wurden die besten und beliebtesten Offenba-cher Sportler an einem Abend ausgezeichnet. Mein Liebling am Abend war Tante Kthe, besser bekannt als Rudi Vller. Aber auch Persnlichkeiten wie unser Nachwuchspromi, 10-Kmpfer und Olympiateilnehmer Pascal Behrenbruch oder die lebende Legende Hermann Nuber, mach-ten an dem Abend eine gute Fi-gur. Bis in diesen Olymp aufzu-steigen, muss ich wohl noch ein wenig trainieren.
Trainiert habe ich auch fr meinen Auftritt mit Lena MeyerLandrut. Sie beendete in Offenbach nicht nur ihre Konzert Tour mit einer grandiosen Satteliten Live Stream bertragung. Nein sie bekam auch gleich noch den Sold Out Award von Birgit von Hellborn und unserem Graffitiknstler Mar-cus Drr berreicht. Das war si-cherlich auch ein unvergesslicher Abend fr die of:rot Kartengewin-nerin Annika und Ihre Freundin.
29
of:tipps der stadt offenbach
04.05.2013, 19.00 uhrnacht der museen in offenbach
31.05. 02.06.2013offenbacher stadtfest 18. offenbacher Woche
Einmal im Jahr wird die Fugngerzone in der Frankfurter Strae zur Festmeile, wenn die Stadt Offenbach gemeinsam mit dem stdtischen Einzelhandel die Offenbacher Woche feiert, die mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13.00 bis 19.00 Uhr endet. Zustzliche Kurzweil und Unterhaltung verspricht das musikalische Rahmen-programm von Donnerstag bis Sonntag auf der Hauptbhne vor dem Rathaus.
29.06. 30.06.201327. mainuferfest / fest der Vereine
Das Mainuferfest ist eine der symboltrchtigsten Veranstaltungen in Offenbach. Ein Fest das alljhrlich 50.000 Besucher aus Stadt und Kreis Offenbach aufzeigt, wie vielfltig sich das Vereinsle-ben unserer Stadt im gegenseitigen, respektvollen und frhlichen Einvernehmen gestaltet. Die Festmeile erstreckt sich wie jedes Jahr zwischen dem Bsingplais, der Mainstrae und dem Isenburger Schloss.
eintrittskarten zu den einzelnen Veranstaltungen erhltlich im of infoCenter, salzgchen 1, 63065 offenbach, tel. 069 / 8065 2052, e-mail: [email protected]
13.05., 20.00 uhr einfhrung: 19.15 uhrtheateressenz offenbachder revisor- Hessisches landestheater marburgCapitol theater offenbach
18.05.2013, 15.00 uhr18. offenbacher City-lauf innenstadt, Komm-Center, Aliceplatz
Der 18. City-Lauf fhrt die Luferinnen und Lufer auf drei verschiedenen Laufstrecken in die Innenstadt und die angrenzenden Stadtgebiete.
Was zur Hlle habe ich gestern nur gemacht? diese Frage, die sich schon mancher am Morgen nach einer durchzechten Nacht hat stellen mssen, ist das Thema der Komdie Die Affre Rue de Lourcine von Eugine Labiche. Intelligent inszeniert von Felix Rothenhusler.
Aus Nikolaj Gogols Verwechslungskomdie macht Regisseur Matthias Faltz eine brillante Parodie auf das Kleinbrgertum unabhngig von Land und Zeit. Auch wenn Der Revisor in einem kleinen russischen Dorf spielt. Es menschelt berall. Auch heute noch.
sonstiGesstammtisch der donaldisten19 Uhr, die weinstube
pArty/disCotimeClAsH 23 Uhr, 5, MTW
BHneder Geizige20 Uhr, Burg Hayn, Dreieich
Kinderspielenachmittag14 Uhr, Brgerhaus Zeppelinheim
KonZertetWinfisH & tHe VirGins20 Uhr, Schwimmbad Rosenhhe
pint size Company20.30 Uhr, Bogside
BHneder Geizige20 Uhr, Burg Hayn, Dreieich
sonstiGes BierfestHarmonieplatz, Dtzb.
KonZertetrio domino20 Uhr, Jazzclub Rdermark
Jazz-, rock & pop night20 Uhr, 5, Brgerhaus Hausen
pArty/disCoKing Kamehameha Beach ClubHafeninsel
CeleBrAte your life22 Uhr, 6, MTW
BHneder Geizige20 Uhr, Burg Hayn, Dreieich
sonstiGes BierfestHarmonieplatz, Dtzb.
neu-isenburger AltstadtfestAlter Ort, NI.
einfhrung in d. Welt der Weine19 Uhr, 36, vhs
der Geizige Konstantin Wecker
28/06 fr
25/06 di
26/06 mi
27/06 do
neu-isenburger AltstadtfestAlter Ort, NI.
oflovesu - esskultour10 Uhr, 11, OF infocenter
sportoffenbacher ruder-regatta8 Uhr, Bootshaus Brgel
KonZertefestival der Chre15 Uhr, Bannturm, hst.
Blechschaden18 Uhr, Burg hayn, Dreieich
Chormusik d. dtsch. romantik19 Uhr, Stadtkirche Offenbach
sonstiGes mainuferfestrund um das Mainufer
BierfestHarmonieplatz, Dtzb.
neu-isenburger AltstadtfestAlter Ort, NI.
oldieprsentaMainuferpromenade, Seligst.
roCK ClAssiCs openAir
KonZerteKultursommererffnung14.30 Uhr, Martinsee, hst.
47 million dollars20 Uhr, 5, Open Stage, Rodgau
roCK ClAssiCs openAir20.30 Uhr, Wasserburg, Seligst.
pArty/disCoKing Kamehameha Beach ClubHafeninsel
sAturdAy niGHt22 Uhr, 7, 38grad, Mhlh.
BHneKonstantin Wecker20 Uhr, Burg Hayn, Dreieich
Verlorene liebesmh20 Uhr, 13, Dinjerhof, Rd.
Achterbahn20 Uhr, 13, t-raum
sonstiGes mainuferfestrund um das Mainufer
BierfestHarmonieplatz, Dtzb.
Verlorene liebesmh
wintersleep03.05.13 frankfurt, das bett
sebastian lind08.05.13 frankfurt, das bett
wild youthLive: Peace (uk), DJ-Team: bedroomdisco11.05.13 offenbach, hafen 2
ghostpoet14.05.13 frankfurt, nachtleben
miriam bryant16.05.13 frankfurt, das bett
silly 20.05.13 offenbach, capitol
naturally 721.05.13 offenbach, capitol
royal canoe28.05.13 Frankfurt, sankt peter cafe
david lemaitre01.06.13 Frankfurt, sankt peter cafe
the veils14.06.13 frankfurt, das bett
dead can dance25.06.13 frankfurt, jahrhunderthalle
kettcar 18.07.13 frankfurt, batschkapp
the lumineers19.08.13 hanau, amphitheater
eliza and the bear26.09.13 Frankfurt, ponyhof club
macklemore &Ryan Lewis29.09.13 frankfurt, Jahrhunderthalle
amatorski30.09.13 Frankfurt, sankt peter cafe
megaloh01.10.13 frankfurt, das bett
crystal fighters05.11.13 Frankfurt, sankt peter
ralf schmitz14.11.13 wiesbaden, rhein-main-halle
Mehr Infos und Events auf www.ofrot.de
30/06 so
29/06 sA