Author
hoernerdoerfer-im-allgaeu
View
228
Download
5
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Allgäuer Radrunde. Aktuelle Informationen und alle Veranstaltungen rund um die Hörnerdörfer im Allgäu (Fischen, Ofterschwang, Bolsterlang, Balderschwang, Obermaiselstein) Mai 2013.
Gebhr: 1,50 Mit Gstekarte und fr Einheimische kostenlos www.hoernerdoerfer.de
Hrnerdrfer
Gstemagazin
Fischen Bolsterlang Obermaiselstein Balderschwang Ofterschwang
Ausgabe Mai 2013
Allguer Radrunde
2www.allguer-bergkaese.deSchweineberg 18 87527 OfterschwangTelefon 0 83 21/33 63 Telefax 67 61 64
Bergks-Sennerei Schweineberg
So erreichen Sie uns:An der B 19 von Sonthofen Richtung Oberstdorf biegen Sie am Alten Berg rechts ab nach Tiefenberg und erreichen nach ca. 2 km Schweineberg.
Verkaufszeiten:Tglich von 8 bis 11.30 Uhr und 17.30 bis 19 Uhr.Sonn- und feiertags von 18 bis 19 Uhr.
Sennereifhrung mit Kseproben: Jeden Dienstag 10.30 Uhr (auer feiertags) oder auf Anfrage:
Kseversand
Vielfalt. Qualitt. Genuss.
Hndle Erlebnisbahnen87534 OberstaufenTel: 0 83 86 - 27 [email protected]: 10 - 17 Uhr(bei trockener Witterung)NEU: Deutschlandsmodernste 8-er Gondelbahn9 - 16.30 Uhr
Traumhaft schnesFamilien-Wandergebiet
Sommerrodelbahn HerrlichesPanorama vomGroenAlpseebiszuden SchweizerBergen Erlebniswanderweg ExpeditionNagelfluh Premiumwanderweg Wildes Wasser
Kleintiergehege Spielpltze-Minigolfplatz Bergkserei GemtlicheEinkehrmglichkeiten BarrierefreierEinstieg indieGondel
Ein Spa fr die
ganze Familie
Steibis-InderAu1987534 Oberstaufen
Tel: 0 83 86 - 81 [email protected]
Geffnet: 9.00 - 16.30 Uhr
Ein Erlebnisfr Gro und Klein
EinzigartigesPanorama
HerrlichesWandergebiet
Alperlebnispfadmit47Stationen
Premiumwanderweg Alpenfreiheit
ExpeditionNagelfluh
ZnftigeHtten
FamilienfreundlichePreise
Klettergarten
BarrierefreierEinstieg indieGondel
Klettergarten an
der Hohenegg
3Editorial
Thema des Monats 4 5
Aktuelles 7 9
A Z 10 11
Gesundheit 13
inhalt
liebe Gste in den hrnerdrfern, sehr geehrte Damen und herren,
Veranstaltungen 14 35
Aus den Hrnerdrfern 37 41
Kommentare/Meinungen 43
Freizeittipps 44 45
nun ist er also da, der so genannte Wonnemonat Mai. Freuen wir uns einfach darauf, ohne schon zu Beginn die Erwartungshaltung hochzuschrau-ben. Obwohl wir uns einmal mehr fr Sie, liebe Gste, ins Zeug gelegt haben. Mit dem Natur-parkbus werden wir Ihnen auch heuer exklusive Touren im Naturpark Nagelfluhkette anbieten. Naturparkfhrer werden dafr sorgen, dass Sie unvergessliche Aus- und Einblicke gewinnen. Dabei ist es selbstverstndlich, dass wir auch ins benachbarte Ausland fahren, in den Bregenzer Wald. Es gibt in Deutschland mehr als 100 Natur-parks, wir sind also mit unserem Naturpark bei Weitem nicht allein am Markt. Der Naturpark Nagelfluhkette ist jedoch grenzberschreitend, er erstreckt sich ber Deutschland und sterreich, das ist das Besondere an ihm. Dies wollen wir auch Ihnen nicht vorenthalten, daher auch die bewusst gewhlten Ausflugsziele im Bregenzer Wald.
Neben diesen exklusiven Touren im Naturpark Nagelfluhkette haben wir auch heuer ein breit gefchertes Gsteprogramm fr Sie vorbereitet, dabei fehlt es nicht an erstklassigen Kulturange-boten. Einen Teil unseres Gsteprogramms kn-nen Sie ohne Kosten nutzen, fr den Rest leisten Sie Beitrge. Allerdings reichen diese Beitrge in vielen Fllen nicht aus, die Leistungen komplett zu finanzieren. Kurkonzerte, Chorabende und weite-re Veranstaltungen aller Art sorgen dafr, dass Sie manchmal sogar die Qual der Wahl haben. Auch das Kinder- und Familienprogramm in den Ferien-zeiten haben wir heuer ganz unter das Motto Erlebnis im Naturpark Nagelfluhkette gestellt.
Im Vorjahr haben wir mit dem Senn auf Zeit die Authentizitt der Hrnerdrfer in den Fokus moderner Kommunikation gestellt. Basierend auf diesem Erlebnis werden wir Gsten auch heuer die Mglichkeit bieten, einen Tag auf den Spuren eines Senn auf Zeit zu wandeln. Auch das Angebot, mit dem E-Bike in den Hrnerdrfern unterwegs zu sein, haben wir um ein betreutes Angebot Unterwegs mit dem Bergdoktor ausgeweitet.
Bertram Pobatschnig
Zudem geschieht in den Hrnerdrfern einiges, was auf den ersten Blick kaum auffllt, jedoch Ihnen als Gast ebenfalls zugutekommt. Die Infra-struktur wird modernisiert, es entstehen neue Radwege, an den Wanderwegen wird gearbeitet. Die Hrnerdrfer sind bei der neuen Radrunde Allgu nach ADFC dabei mit dem Ziel, hier neue Akzente fr die Radler zu setzen. Mit der Vier-Sterne-Klassifizierung der Radrunde Allgu und der Spezialisierung einzelner Betriebe werden wir in Zukunft bei den Radlern verstrkt punkten.
Angesichts all dieser Aktivitten und Verbesse-rungen sollte Ihr Verstndnis fr die notwendige Anhebung der Ortstaxe in den Hrnerdrfern doch deutlich zunehmen, meint Ihr
Bertram Pobatschnig
Thema des monaTs4
Auf 450 km die vielfltige Landschaft des gesam-ten Allgus erkunden. Das verspricht der neue Rundkurs Radrunde Allgu. Die Strecken sind fr Genussradler ausgerichtet und bewusst so ausgewhlt, dass sie durch acht Erlebniswelten fhren. Jede berrascht mit einzigartigen Land-schaften, Naturdenkmlern und Geschichten. Die Hrnerdrfer, mit Fischen als zentralem Ein-stiegsort und direktem Bahnanschluss, liegen in den Alpgrten. So werden die Gebirgszge Nagelfluh- und Hrnerkette, mit sattgrnen Alpwiesen, vertrumten Drfern und der hchs-ten Dichte an alpwirtschaftlichen Betrieben bezeichnet.
450 km GenussradelnAnders als viele andere Radwege, fhrt die Radrunde Allgu in einem Rundkurs durch die schnsten Landschaften der Region, durch sechs Landkreise in Bayern, Baden-Wrttemberg und Tirol. Neun Befahrungsvarianten, die Anbin-dung an den Iller- und den Allgu-Radweg, 50 Bahnhfe mit hervorragender Anbindung an ffentliche Verkehrsmittel, um Strecken abzukr-zen oder Sternfahrten von einem anderen Punkt
Genussradeln in den alpgrten
zu unternehmen, sorgen fr hchste Wahlfreiheit. So kann man sich seine eigene Radrunde Allgu nach seinen Vorlieben und Interessen zusammenstellen.
Tipp-Box:
Radkarte Radrunde Allgu kostenlos fr Gste und Gastgeber in den Gsteinformatio-nen. Download unter www.radrunde-allgaeu.deRadkarte Kempten-Oberallgu mit Tourenbuch, 4,50 Euro in den Gsteinformationen.
A
ndre
a S
oche
r-B
ruts
cher
Thema des monaTs 5
Mit dem Rad durch die AlpgrtenVon Blaichach kommend fhrt die Radrunde Allgu ber das aussichtsreiche Hochplateau rund um Ofterschwang, Bolsterlang und Ober-maiselstein. Satte grne Alpwiesen, idyllische Drfer am Wegesrand und mit Panoramablick auf das Illertal und den Allguer Hauptkamm. Von Fischen geht es entlang des Illerradwegs weiter in Richtung Sonthofen in die Gipfelwelten und Panoramalogen.
Vier-Sterne-Qualitt und Komfort fr RadlerQualitt und Komfort entlang des Radwegs wird ganz gro geschrieben. Das reicht von der ein-heitlichen, sicheren Beschilderung, ber gleich-bleibend gut befahrbare Wege bis zu zertifizierten Bed-and-Bike-Gastgebern. Den Praxistest hat der Rundkurs bereits bestanden, Radler haben ihn schon kontrolliert. Demnchst soll er zum Vier-Sterne-Radweg durch den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub zertifiziert werden.
Tipp-Box:
Bed-and-Bike-Gastgeber in den Hrnerdrfern:Landhaus Bachtelmhle, Landhaus Bolgental-Der Bergbauernwirt, BolsterlangHotel Alpenblick, Explorer Hotel Oberstdorf, Fischen, Gstehaus Waldblick, Fischen-AuWichtig fr den Radler ist auch ein gutes Netz an Servicestationen fr die eine oder andere Repa-ratur. Oder man leiht sich sein Fahrrad direkt am Urlaubsort. Das kann auch ein E-Bike sein. Die Hrnerdrfer sind in Sachen Radverleih- und Servicestationen sehr gut gerstet. Die professi-onelle Beratung im Fachgeschft gewhrleistet etwa, dass das Leihrad optimal eingestellt ist und die Handhabung erklrt wird.
Tipp-Box:Service und Radverleih in den Hrnerdrfern:Radverleih: Radsport Voggel, Fischen, Sport Shop Speiser, BolsterlangE-Bike-Verleihstationen: Radsport Voggel, Charivari Ferienwohnungen (Fischen), Der Berg-bauernwirt, Charivaris Wintergarten (Bolster-lang), Brutscherhof (Ofterschwang)Radsportbekleidung: Sport Speiser in Fischen und BolsterlangRadwerkstatt: Radsport Voggel, Fischen
Jeden Mittwoch Schnupper-E-BikeWenn Sie im Urlaub das Radeln mit elektrischem Rckenwind einmal testen mchten, knnen Sie sich bei uns von Mai bis Oktober jeden Mittwoch ein E-Bike im Radsport-Fachgeschft kostenlos ausleihen (solange Vorrat reicht), inkl. kleiner Ein-weisung. Jeden Mittwoch fhrt Bike Guide Mad-len Gajda zustzlich einen Gratis-Schnupperrun-de, inklusive Tipps und Erklrung, wie ein E-Bike funktioniert. Sie achtet darauf, dass jeder gut zurechtkommt und die Sattel hhe stimmt. Danach geht es auf dem Iller-Radweg in Richtung Allguer Hauptkamm, die Berge im Blick. Vom Teenager ber Senioren bis zur Familie mit Kind im Anhnger reichte bisher die Bandbreite der E-Bike-Interessierten. Ich orientiere mich immer am schwchsten Teilnehmer, sagt Madlen. Und wenn es dann mal nicht so schnell vorangeht, Spa hatten bisher trotzdem alle.
Presse + Kommunikation Saremba
aktuEllEs6
Herzlich genieen... auch im Sommer
www.almenhof-oberstdorf.de
HDM-OM - Almenhof Fischinger Gastro.indd 1 17.04.2013 13:14:41
aktuEllEs 7
Herzlich genieen... auch im Sommer
www.almenhof-oberstdorf.de
HDM-OM - Almenhof Fischinger Gastro.indd 1 17.04.2013 13:14:41
Fischen
Fischen
Fischen
exklusive Schnupperfahrt mit dem elektroauto
Gefhrte Schnuppertour mit dem ebike
Kurze einweisung in den Fischinger Generationenpark
Jetzt haben Sie die Mglichkeit, das neue, geruschlose Fahrgefhl auf einer gemtlichen Runde durch die Hrnerdrfer kennenzulernen. Wir fahren ein Stck mit Ihnen, dann bernehmen Sie selbst fr einige Zeit das Lenkrad. Maximal sind drei Teilnehmer mglich. Die Tour dauert ca. zwei Stunden. Termine: Mai Oktober jeden Dienstag, 15.00 Uhr. Wichtiges: Mit der AWC der Hrnerdrfer ist das E-Car-Schnuppern fr Sie kostenlos.
Haben Sie schon mal ein E-Bike getestet? Nun haben Sie die Mglichkeit:Jeden Mittwoch geht eine Mitarbeiterin von alpin-med mit Ihnen auf Tour. Nach einer kurzen Einwei-sung fahren Sie gemeinsam los und erkunden Ihre Urlaubsregion mit Rckenwind auf bequeme Art und Weise.Termine: Mai Oktober (auer an Feiertagen)Dauer: 9.00 11.30 Uhr.Wichtiges: Mit AWC der Hrnerdrfer kostenlos. Verbindliche Anmeldung in der Gsteinformation Fischen erforderlich! Tel. 08326/3646-0, E-Mail: [email protected]
Der Generationenpark (neben dem Kneipp-Tretbe-cken im Kurpark) mit fnf unterschiedlichen Ger-ten steht jederzeit fr Jung und Alt bereit. Ein kur-zes Training frdert Beweglichkeit sowie Koordina-tion und strkt die Ausdauer. Genieen Sie dabei den wunderbaren Ausblick auf das Rubihorn und die Hrnerkette. Jeden Montag steht Ihnen eine Mitarbeiterin von alpin-med zur Seite und gibt Ihnen auf Wunsch eine kleine Einweisung in den Fitness-Park.
Termine: Mai Oktober jeden Montag (auer an Feiertagen) Dauer: 10.55 bis 11.20 UhrTreffpunkt: Generationenpark im KurparkWichtiges: Mit AWC der Hrnerdrfer kostenlos; keine Anmeldung erforderlich!
Sie mchten das Elektro-Auto mieten?Preis pro Tag: 30, (fr Einheimische sowie Gste mit AWC der Hrnerdrfer). Information, Anmeldung und Reservierung unter: Gsteinformation Fischen, Tel. 08326/3646-0; E-Mail: [email protected]
Aktuelles8
Der neue Winter-Imagefilm der Hrnerdrfer wurde auf der Internationalen Tourismusbrse (ITB) in Berlin ausgezeichnet. Der Film mit dem Titel High Five Hrnerdrfer Originale erhielt den Master Award beim internationalen Film-wettbewerb Das Goldene Stadttor und setzte sich gegen Produktionen aus aller Welt, in ver-schiedenen Kategorien, insgesamt rund 200, durch. Der Wettbewerb findet seit 2011 jhrlich auf der ITB statt. Akteure aus der Tourismusbran-che prsentieren dort ihre Imagefilme und Wer-bekampagnen einem internationalen Publikum. Die Verleihung fand im ITB-Cinema statt, wo der Kurzfilm der Hrnerdrfer neben anderen Pro-duktionen, etwa aus Gstaad oder der Bretagne, laufend zu sehen war.
Der gut sechsmintige Werbefilm lsst fnf Ein-heimische aus den Hrnerdrfern zu Wort kom-men. Die berichten ber die Vorzge einer klei-nen Wintersportregion, erzhlen ber sich und ihre Heimat. Wir wollten keine knstliche Hochglanzwelt zei-gen, keine Wirklichkeit vorgaukeln, die es so nicht gibt. Wir wollten keine Models und keine Schau-spieler, sondern echte Menschen zu Wort kom-men lassen und echte Urlaubsszenen zeigen, erklrt Bertram Pobatschnig, Tourismuschef der Hrnerdrfer. Damit bleibe die Destination ihrem Ziel treu, sich als authentische Urlaubsregion wei-ter zu entwickeln und zu prsentieren. Im Film wrden die fnf Originale in nur wenigen Worten und Szenen Vertrauen schaffen und Interesse wecken. So liebenswert die Einheimischen sind, so attraktiv ist auch die Region, ergnzt Jenny Bohse, Produzentin des neuen Imagefilms. Jeder knne bei sich selbst beobachten, dass man Menschen eher zuhre und ihre Aussagen ganz anders werte, wenn man sie sympathisch finde. Unser Ansatz, mit Originalen aus den Hrner-drfern Interesse an Land und Leute zu wecken, ist aufgegangen, so Pobatschnig. Produziert wurde der Film im Januar von der Agentur Word-liner aus Berlin. Vom ehemaligen Weltcupfahrer Berni Huber bis zur Langlauflehrerin Sonja Tor-ghele bekommen Balderschwang, Bolsterlang,
hrnerdrfer gewinnen
internationalen Filmpreis
Presse + Kommunikation Saremba
inFoS zum WettbeWerb:Der Wettbewerb Das goldenes Stadttor findet jhrlich im Rahmen der Internationalen Touris-musbrse ITB Berlin statt. Als internationaler Tourismusmarketing-Wettbewerb bietet er Akteuren der Tourismusbranche eine Plattform, ihre Imagefilme einem internationalen Publikum im ITB-Cinema zu prsentieren. Wie die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt, drfen sich die Award- Gewinner ber eine deutliche Bekanntheitssteigerung freuen, nicht zuletzt aufgrund der inter-nationalen Medienberichterstattung von CNN, BBC und der Deutschen Welle.
Fischen, Obermaiselstein und Ofterschwang ein eigenes Gesicht, einen authentischen Frspre-cher. Die Kamera begleitet die fnf Originale ber Pisten, Loipen, Bergpanoramen und in das Fischinger Heimathaus, zeigt den herzlichen Umgang mit kleinen und groen Gsten.
Bertram Pobatschnig, Tourismuschef der Hrner-drfer, und Jenny Bohse, Produzentin des neuen Imagefilms, freuen sich ber die Auszeichnung auf der ITB in Berlin.
Foto
s:
Wor
dlin
er G
mb
H
Aktuelles 9
hrnerdrfer
bolsterlang
Kuhle Kids!
Vorstandschaftswechsel bei der musik kapelle bolsterlang
Ab 4. Mai luft sie wieder die gemeinsame Fami-lienaktion der Hrnerdrfer, der Ferienregion Alp-see Grnten und von Bad Hindelang. Dann werden die Kinder mit Khen, dem Maskott-chen der Aktion, und mit Clubausweisen ausge-stattet und los gehts! In einer Vielzahl von Restau-rants erhalten sie kostenlose Kinderteller und auerdem gibt es jede Menge freie Eintritte: Bei den Bergbahnen in der Region, bei vielen ver-schiedenen Bdern und Freizeiteinrichtungen, wie
Bei der diesjhrigen Generalversammlung der Musikkapelle Bolsterlang gab es einen Wechsel in der Vorstandschaft. Marina Bader gab ihr Amt als Kassiererin ab. Ihre Nachfolge bernimmt die neu
z. B. dem Heimathaus in Fischen, der Sturmanns-hhle in Obermaiselstein oder dem Minigolfplatz in Bolsterlang. Vom 4. Mai bis 6. Juli und vom 21. Sep tember bis 2. November 2013 laufen die-ses Jahr die KUHlen Kids. In dieser Zeit knnen Kinder kostenfrei urlauben! Sie wohnen gratis im Zimmer oder der Ferienwohnung ihrer Eltern und knnen alle enthaltenen Leistungen nutzen.
da steppt die Kuh!
in die Vorstandschaft gewhlte Maria Grolig. Der 2. Vorsitzende Thomas Eberle, sowie Beisitzer Christian belhr wurden in ihren mtern besttigt und nahmen diese wieder fr jeweils drei Jahre an.
Die neue Vorstandschaft der Musikkapelle Bolsterlang (von links): Alfons Schaidnagl (1. Vorsitzender), Christian belhr (Beisitzer), Marina Bader (ehemalige Kassiererin), German Zeller (Beisitzer/Notenwart), Ramona Dornach (Dirigentin), Thomas Eberle (2. Vorsitzender), Maria Grolig (Kassiererin), Stefan Eberle (Beisitzer) und Bernhard Steinmller (Schriftfhrer).
AZ10
Fischen Vorwahl 08326
Ambulante Krankenpflege: M.-Luther-Strae 10 b, Sonthofen,
Tel. 08321/660120 nderungsschneiderei: Angelika Eberle, Zum Tannacker 11, Tel. 7908 Gudrun Kasper, Gerberstrae 16, Tel. 9797 oder
0171/7232162 Apotheke:
Apotheke im Frberhaus, Hauptstrae 4, Tel. 385740
rzte und Kurrzte: Elmar Jung, Bolgenstrae 7, Tel. 8347
Dr. Horst Specker, Pfarrstrae 1, Tel. 1777 Gemeinschaftspraxis Stephan Paluka/
Dr. Florian Porzig, Am Anger 6, Tel. 36290 Bcherei:
Gemeindebcherei Fischen, Pfarrstrae 1 (ffnungszeiten: Mo 1012 Uhr; Di 15.3017.30 Uhr; Fr 16.3018.30 Uhr)
Deutsche Bahn: Schalter Gsteinformation Fischen (MoFr 912 und 1316.30 Uhr)
Drogerie: Kurdrogerie, Am Anger, Tel. 7912
Fitness: Sportpark Fischen, Mhlenstrae 55, Tel. 08326-3662090
Friseur: Mode-Coiffeur Schiffer, Bolgenstrae 6, Tel. 542 Salon Nadine, Am Anger 2, Tel. 9800 Manuela Strobel, Grundbachweg 4, Tel. 381573 Gaby F, Maderhalm 25, Tel. 202
Heilpraktiker: Ursula Graf, Dorfstrae 20, Tel. 1716 Melanie van der Borg, Pfarrstrae 2, Tel. 366490 Barbara Wind, Unterthalhofen, Tel. 384811 Angelika & Toni Krumbacher, Achweg 1, Tel. 246
Hebamme: Barbara Ecker, Auf der Insel 9, Tel. 7022
Huslicher Pflegedienst: Tel. 08321-780434
Internetzugang: Internetecke & WLAN im Kurhaus Fiskina
Kegelbahnen: Restaurant Fiskina, Reservierung unter Tel. 249
KFZ-Reparatur-Werksttten: Autohaus Tauscher, Am Anger, Tel. 279 OMV-Station, Berger Weg, Tel. 7922 Autohaus Richt, Weilerstrae 36, Tel. 3662080
Lebensmittel: Feneberg, Berger Weg 5 , Tel. 35107 Netto, Am Anger 3 V-Markt, Langenwang, Tel. 08322-80960 Metzgerei Schmid, Berger Weg 1a, Tel. 8117 Hans-Peters Kshtte, Bolgenstrae 8, Tel. 385890 Bckerei Hrle, Hauptstrae 8, Tel. 384307 Bckerei Konditorei Mnzel KG, Am Anger, Tel. 1312 Brotzeit, Burgstrae, Tel. 209555 Getrnkemarkt Maurer, Bolgenstrae, Tel. 7536
Med. Fupflege und/oder Kosmetik: Inge van der Borg, Pfarrstrae 2, Tel. 7134 Wolfgang Wckener, Weilerstrae 2, Tel. 7488 Allgu-Residenz, Sonnenkopfweg 2, Tel. 36180 Margit Finkel, Maderhalm 3, Tel. 3867964 Wolke 7; Barbara Pleschinger, Tel. 3843144 (Residenz) Hotel Frohsinn, Langenwang, Tel. 384930 Kosmetikstudio Hotel Sonnenbichl, Langenwang, Tel. 9940 Hotel Burgmhle, Auf der Insel 4, Tel. 9950 Hotel Tanneck, Maderhalm 20, Tel. 9990
Massagen, med. Bder und Badekuren: Allgu-Residenz, Sonnenkopfweg 2, Tel. 36180 Wolke 7; Barbara Pleschinger, Tel. 3843144 (in der Allgu-Residenz)
Kneippsanatorium am Birkenhang, (Dr. Karl-Heinz Httig), Tel. 08322-98424 Toni Krumbacher, Achweg 1, Tel. 246 Hotel Frohsinn, Langenwang, Tel. 384930 Hotel Sonnenbichl, Langenwang, Tel. 9940 Hotel Tanneck, Maderhalm 20, Tel. 9990 Massage-Praxis Ott im Gstehaus Geiger, Tel. 7734 oder 0170-5843049 Kurmittelabteilung im Kurhaus Fiskina, Tel. 3646-21
Optiker: Brillenmeile, Am Anger 5, Tel. 3868080
Orthopde: Dr. Bernhard Echtler, Bolgenstrae 17, Tel. 385624 (nur Privatpatienten)
Personenbefrderung: Fahrservice Kasper, Zur Reite 19, Tel. 536
Post: Shop-in-Shop-Filiale im Feneberg, Berger Weg 5,
MoFr 812 und 1520 Uhr, Sa 813 Uhr, Tel. 385216 Reinigung:
Schnell-Service, Hauptstrae 7, Tel. 7712 Reisebro:
Reisehaus mit Herz, Bolgenstrae 1, Tel. 366090
Sauna/Solarium: Sportpark Fischen, Mhlenstrae 55, Tel. 3662090 Allgu-Residenz, Sonnenkopfweg 2, Tel. 36180
Schreibwaren:: Lindlbauer, Hauptstrae 15, Tel. 381592, ffnungszeiten: Mo Fr 9 12.30 Uhr & 14 18 Uhr; Sa 9 12.30 Uhr
Skilift: Beleuchtete Familienskilifte Stinesser Fischen, an der B 19, Tel. 385548
Skischulen: Skischule Higrisa, Bolgenstrae 1, Tel. 7373
Sport Speiser, Ornachstrae 1, Tel. 366280 Taxi:
Ralf & Gnther Grajewski, Tel. 36130 Uhrmacher:
Jens Schwichtenberg, Am Anger, Tel. 38081 Wscherei:
Heimangel Leers, Bolgenstrae 10, Tel. 7477 Zahnrzte:
Dr. Peter Sladek, Hauptstrae 2, Tel. 226 Dr. Wolfgang Walz, Bolgenstrae 5, Tel. 251
Ofterschwang Vorwahl 08321
Bergbahnen: Weltcup-Express, Tel. 67030
Friseur: Gabi Wechs, Muderbolz, Tel. 7886191
Heilpraktiker: Doris Zint, Westerhofen, Tel. 619390 Hans Christian Hinne, Westerhofen, Tel. 0160-6895688
Internetzugang: Internetecke in der Gsteinfo
Kosmetik: Sabine Merken, Westerhofen, Tel. 1808 Gudrun Wechs, Muderbolz, Tel. 0171-1761090 Stefanie Kellermann, Alpenhotel Dora, Tel. 0163-1640993
Lebensmittel: Lebensmittel Juppa, ffnungszeiten: MoFr 712.30 Uhr und 14.3018 Uhr, Mi nachmittags geschlossen. Sa 713 Uhr, Tel. 82274 Eierldele & mehr, Sigishofen 4, ffnungszeiten: Di. und Fr. 812 und 1619 Uhr, Do. 812 Uhr
a z der hrnerdrfer
AZ 11
Bergbauern-Sennerei Httenberg, Tel. 65454, ffnungszeiten: MoSa 712 und 1619 Uhr, So 1719 Uhr Bergks-Sennerei Schweineberg, Tel. 676164, ffnungszeiten: Mo Sa 8-11.30 und 17.3019 Uhr, So 18-19 Uhr Vollwertbckerei Kornblume, Westerhofen, Tel. 1275, ffnungszeiten: MoFr 6.3012.30 Uhr und 1418 Uhr, Sa 6.3012.30 Uhr
Postservice: in der Gsteinfo, MoSa 912 Uhr
Therapie: Praxis fr Familien, Paare und Einzelpersonen: Bernd D. Wipper
Kunsttherapie: Daniela Utz, Westerhofen 39, Tel. 6076194
Homopathie: Bereitschaftsdienst, Info-Tel. 0175/8233551
Obermaiselstein Vorwahl 08326
Arzt: Dr. Matthias Leidler, Haus des Gastes, Tel. 9133
Bank: Raiffeisenbank, Am Scheid 18, Tel. 498 Geldautomat rund um die Uhr zugnglich Sparkassen EC-Automat, Am Scheid 9
Diagnostik und Gesundheit: Alpfit, Dr. Katja Mller, Am Scheid, Tel. 3867958
Deko & Geschenke: Wein & Ambiente, Landhaus Burgschrofen, Burgschrofenweg 26, Tel. 7286
Friseur: Marias Frisierstube, Oberdorf 20, Tel. 1224
Bckerei & Lebensmittel: Bauernmarkt (ffnungszeiten 818 Uhr, Sa 7.3012.30 Uhr, Di. nachmittags geschlossen) Dorfbckerei, Weidachstrae 2a, Tel. 9899 Getrnkestadl Sauter, Am Auwald, Tel. 224
Internetzugang: Internetplatz & WLAN, Lesezimmer im Haus des Gastes
Kegelbahnen: Haus des Gastes, Reservierung unter Tel. 1339
KFZ-Reparatur-Werkstatt: MGM Obermaiselsteiner Reparaturservice, Tel. 466
Kosmetik: Berwanger Hof, Niederdorf 11, Tel. 36330 Creative Cosmetic, Christine Huber, Tel. 384542
Massagen und med. Bder: Claudia Stehle, Am Scheid 12, Tel. 1378 Berwanger Hof, Niederdorf 11, Tel. 36330
Personenbefrderung: Frommknecht, Mietwagen 14 Personen, Tel. 8116 oder 0160-99052501
Wscherei: Reinigungsannahme, Kirchgasse 2, Tel. 366143
Bolsterlang Vorwahl 08326
Atelier: Otto Diringer, Sonderdorf 21, Tel. 1506
Bckerei & Lebensmittel: Dorfladen Bckerei Gast, Kapellenweg 3, Tel. 3867987, MoFr 718, Sa 714 Uhr, So. u. Feiertag 710 Uhr
Bank: Raiffeisenbank, Rathausweg 2, Tel. 1293, Geldautomat rund um die Uhr zugnglich
BBQ- & Grill-Akademie: Bergstation Hrnerbahn, Tel. 0170/8388177
Bergbahn: Hrnerbahn, Tel. 9091, 8.30 bis 16.30 Uhr
Deko & Geschenke: Fundus, Charivaris Wintergarten, Dorfstr. 15, Tel. 366157 Trendhaus Hochwies, Hochwiesweg 18, Tel. 671
Fortbildung: Coaching Institut, Hrnerstrae 4, Tel. 366016
Friseur: Ursulas Haarstube, Weiherkopfweg 1, Tel. 385189 Haarmonie Claudia Luitz, Sonderdorf 16a, Tel. 385407
Fupflege (kosmetisch): Petra Strbel, Ortsstrae 10, Kierwang, Tel. 9387
Heilpraktiker & Naturheilpraxis: Frank Fischer, Goldbachweg 22, Tel. 385666 Susanne Kuhn, Untermhlegg 24, Tel. 366217
Internetzugang: Lesezimmer Gsteinfo (kostenfrei) & WLAN
Nagelstudio: Michaela Luitz, Goldbachweg 27, Tel. 3868032
Naturkosmetik: Frank Fischer, Goldbachweg 22, Tel. 385666
Massage: Ayurveda-Aroma-Massage, A. Kgel-Buhl, Tel. 1727 Petra Strbel, Wellnessmaster, Kierwang, Tel. 9387 Welliz Luisa Rimmel, Goldbachweg 16b, Tel. 9835
Physiotherapie: Frank Fischer, Goldbachweg 22, Tel. 385666
Schuhhersteller: Schuh Keller, Kierwang, Tel. 7550
Sportgeschft: Sport-Shop Speiser, Flurstr. 2, Tel. 38058
Balderschwang Vorwahl 08328
rzte: Gemeinschaftspraxis Stephan Paluka/ Dr. Florian Porzig, Am Anger 6, 87538 Fischen, Tel. 08326/36290
Apotheke: Wlderapotheke A -Lingenau, Tel. 0043 5513/42475
Friseur: Elisabeth Heidegger, Tel. 1055 od. 0043 664-2372060
Fundbro: Gste-Info, Tel. 1056
Geldautomat: beim Feuerwehrhaus, Raiffeisenbank
Heilpraktiker: Martin Boss, Tel. 324
Internetzugang: Kaminstube Kienles Adlerknig, Tel. 1021
WLAN-Nutzung, Gste-Info, Tel. 1056 Lebensmittel:
Tante-Emma-Laden, Ortsmitte Kseverkauf & Hofladen:
Alpe Unterbalderschwang, Tel. 1017 HfleAlp, Tel. 321 Alpe Berg, Tel. 1068 Massagen:
Alpin Lodge & Spa Hubertus, Tel. 9200 Anusorn Christ, Tel. 0170/2489350
Notruf: Euro-Notruf 112
Polizei: Grenzpolizei Oberstdorf, Tel. 08322/96040
Prepaid Karten: Gste-Info, Tel. 1056
Sportgeschft: Sport Endrs, Tel. 1047
a z der hrnerdrfer
12
Httenberg 9 87527 OfterschwangTel. 08321/65454 Fax 787757 www.bergbauern-sennerei.de
Besichtigung:Nach telefonischer Vereinbarung - Donnerstag 10.15 Uhr
ffnungszeiten:Mo-Sa 7.00-12.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr, Sa, Feiertage 17.00-19.00 Uhr
Kseversand: Bestellung per Telefon oder Fax
HttenbergPRODUKTPALETTEEmmentaler mildaromatischer Klassiker, min. 3 Monate gereiftBergkse fester, wrziger Alpkse, jung (3-6 Monate) oder krftig (7-12 Monate)Httenberger rahmige SpezialittKnoblauchkse aromatischPfefferkse pikantFassbutter aus frischem Rahm
HDM.indd 2 21.06.2012 08:02:41
UhrmachermeisterSchwichtenbergAm Anger 12 * 87538 FischenUhrmachermeisterSchwichtenbergAm Anger 12 * 87538 Fischen
UhrmachermeisterSchwichtenbergAm Anger 12 * 87538 Fischen
HDM.indd 1 17.04.2013 11:15:17
Mehr Nutzer, mehr Freude, mehr Heimat Telefonbuch und Branchenbuch in einem.
QR-Code einscannenund direkt zum Allgu-Branchennder gelangen.
... mehr als 4 Wnde !
e.k.
Fr manche Immobilien braucht man keinen Makler.
Um alle anderen kmmernwir uns!
Am Scheid 2387538 ObermaiselsteinTel. 08326 / 384595
GETRNKESTADLSAUTER
GETRNKESTADL SAUTERAm Auwald 2 . 87538 ObermaiselsteinTel. 08326-366377 oder 224ffnungszeiten: Tglich von 9 - 12 Uhr und 16 - 18 UhrMittwoch- und Samstagnachmittag geschlossenAuf Ihren Besuch freuen sich Gabi und Dieter Sauter.
u Biere weiterer Allguer Brauereienu Geschenkartikel . Sfteu Wsser . Weine . Spirituosen
Angebote vom 2. bis 31. Mai 2013
3,90
Krumbach Mineralwassermedium oder classic
12/0,7 l Glas statt 4,90
9/1,0 l PET statt 5,20
20/0,5 l PET statt 6,50
4,20
5,50
HDM.indd 3 04.04.2013 11:10:06
Gesundheit 13
Schllkraut (Chelidonium majus)
Die Heilpflanze Schllkraut, die auch als Warzen-kraut bezeichnet wird, blht zwischen Ende April und September. ber den Sommer hinweg bildet sie des fteren eine neue Blte und hat eine Wuchshhe von bis zu 70 cm! Ein deutliches Merkmal des Krautes ist der gelbe Saft, welcher austritt, wenn man den Stengel oder ein Blatt abreit. Finden wird man das heilende Pflnzchen gerne an Sdostseiten von Mauern, unter Hecken oder an Wegrndern. In den Monaten Juni und Juli kann das sogenannte Augenkraut gesammelt werden, das unbedingt mit Handschuhen angefasst wer-den sollte. Durch die giftige Wirkung tzt die Gat-tung Haut und Augen, daher ist es auch ein gutes Heilmittel fr Warzen. Als Einzeldroge wird heutzutage das Schllkraut fast nicht mehr genutzt. Wissenschaftlich nachge-wiesen hilft das auch Gelbkraut genannte Pflnz-chen bei krampfartigen Beschwerden im Bereich der Leber und Galle. Auch den Magen- und Darm-trakt hlt das Kraut in Schwung und lst Krmpfe. Speziell geeignet ist die Gattung bei Gelbsucht, Verstopfung und auch bei Gallensteinen!
Das Gelbkraut war mit eine der wichtigsten und hilfreichsten Pflanzen fr Maria Treben. Mehrmals in ihrem Leben half die Kraft der Pflanze ihr und heilte smtliche Wunden. Als Warzenmittel muss der Saft bei abnehmendem Mond auf die Warze getrufelt werden.
Wirkung von Schllkraut: Beruhigend Entkrampfend Gallenbeschwerden Gallenblasenentzndung Gallengries Gelbsucht Gicht Leberbeschwerden Magenschmerzen Menstruationskrmpfe Reiz- und Krampfhusten Rheuma Warzen Zellwachstumshemmend
Verwenden kann man bei dieser Art von Pflanze nur das blhende Kraut und den Saft! Dieser bein-haltet eine Reihe von Alkaloiden. Berberin, Chele-rythrin, Coptisin, Spartein und Sanguinarin sind die wichtigsten Inhaltsstoffe und sie sind im oberen wie auch im unteren Teil der Pflanze zu finden. Gerade im Herbst konzentrieren sich die Stoffe im Wurzelteil und sind hochgiftig.
Schllkraut Tinktur:Zur Zubereitung einer Krauttinktur bentigt man die oberirdischen, klein geschnittenen Schllkraut-teile und bergiet diese mit hochprozentigem Schnaps. Danach sollte das Gemisch mindestens zehn Tage in einer gut verschlossenen, dunklen Flasche gelagert werden. Im Anschluss an die Lagerzeit wird die Tinktur gefiltert und in khlen Rumen aufbewahrt. Bei Leber- und Gallenbe-schwerden verwendet man dreimal tglich fnf Tropfen in Wasser aufgelst. WICHTIG: Da die Tinktur lebertoxische Nebenwirkungen besitzt, sollte diese nicht lnger als 14 Tage lang einge-nommen werden!
Veranstaltungen14
Traditionell wird auch in diesem Jahr Anfang Mai die Fischinger Kulturzeit 2013 erffnet. Besondere Programmpunkte wie die CubaBoarischen, ein Konzert mit der Band Crossover sowie ein Abend mit Sydney Rock Quartett ALL MAN-KIND machen die Kulturzeit zu einem besonderen Erlebnis.
Bereits zum sechsten Mal prsentieren junge Musikanten aus der Schweiz, sterreich sowie aus dem Allgu und aus Fischen ihr Knnen. Am 3. Mai 2013 um 20 Uhr wird der volkstmliche Abend im Kurhaus Fiskina erffnet. Unterhalten werden Sie durch die Meedle aus dem Appenzell (Schweiz), Alfredo Riml aus Slden, dem Hrner-trio aus Bolsterlang sowie den Geschwistern Alt-haus und der kleinen Blasmusik aus Fischen. Gespielt wird bodenstndige, hochkartige Volks-musik auf hchstem Niveau! Karten erhalten Sie in allen Gsteinformationen der Hrnerdrfer und an der Abendkasse zu einem Preis von 8,- fr Erwachsene und 5,- fr Kinder.
Notenfrei und stromlos solistisch und virtuos traditionell und modern unterhaltsam und nett! Unter diesem Motto steht das Programm der Allguer Gruppe Blechragu, die am Vatertag (9. Mai) im Rahmen der Fischinger Kulturzeit ein Konzert gibt. Um 11 Uhr beginnt die Band, die seit 1995 immer wieder ihren Gsten und Fans groe Freude bereitet, im/am Kurhaus Fiskina zu spielen. Von Evergreens ber Swingmusik bis hin zu Eigenkompositionen werden Sie schwungvoll unterhalten! Bei Regen findet die Veranstaltung im Kursaal der Fiskina statt, bei schner Witterung spielen die Herren im Musikpavillon. Eintritt frei!
Die Jnge musizieret
Frhschoppenkonzert mit dem
blechragu
3. mai 2013, 20.00 uhr Kurhaus Fiskina
Fischen
9. mai 2013, 11.00 uhr Kurhaus Fiskina
Fischen
Frhlingskonzert der musik
kapelle Fischen
Musikalischen Hochgenuss und hochkartige Blasmusik prsentiert die Musikkapelle Fischen am 10. Mai 2013 bei ihrem traditionellen Frhlings-konzert im Kurhaus Fiskina in Fischen. Unter der Leitung von Maximilian M. Jannetti spielen die Musikerinnen und Musiker erstklassige Lieder und zeigen ein groes Repertoire an altbekannten Blechmusikstcken wie auch fetzigen Stimmungs-machern. Preis: 7,50 , 6,- fr Mitglieder der Fischinger Musik und 3,50 fr Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren.10. mai 2013, 11.00 uhr
Kurhaus Fiskina Fischen
Veranstaltungen 15
Kulturzeit im Juni 2013
Kunstausstellung von oliver Krom
Auch im Juni 2013 stehen einige tolle, traditions-reiche Veranstaltungen auf dem Programm der Fischinger Kulturzeit. Ein wichtiger Teil ist das Benefizkonzert der Sonthofener Band Crossover welches am 8. Juni um 20 Uhr in der Grtnerei Frank in Fischen/Weiler stattfindet.Im Weiteren beweisen die Grundschule Fischen mit Schulchor und Theatergruppe in Zusammenar-beit mit der musikalischen Frherziehung und der musikalischen Grundausbildung der Blserschule Ihr Knnen beim Kindermusical Der Struwwel-peter am 21. Juni 2013 um 18 Uhr im Kurhaus Fiskina.Am 22. Juni um 13.30 Uhr erfahren Sie alles ber den hochgelegenen Ortsteil Maderhalm bei der Flurnamen-Wanderung Isar Fischingar Huimat. Das Martkbhnle fhrt wieder ab zum Senioren-kulturnachmittag am 25. Juni 2013 um 13 Uhr. In
Fischen
22. april 24. mai 2013 Kurhaus Fiskina Fischen
diesem Jahr geht der Ausflug zur Sonnenklause oberhalb von Hinang. Anmeldung bei Klara Schmid, Tel. 08326/7696, oder Toni Schmid, Tel. 08326/562. Preis 6,- .Ein Hhepunkt im diesjhrigen Programm sind die CubaBoarischen, die am 29. Juni 2013 ab 20 Uhr das Kurhaus Fiskina zum Beben bringen. Feurig-kubanische Klnge und bodenstndig-bajuwari-scher Sound ergeben den einzigartigen Stil der CubaBoarischen. Wir entfhren Sie in eine baye-risch-lateinamerikanische Musikreise, bei welcher zum Salsarhythmus gejodelt wird oder ein Bolero auf Blasinstrumenten gespielt wird.
Auf gehts, hasta la ictoria siempre, host mi!?!Preise: 26,50 /24,50 fr Einheimische und Gste mit AWC, 13,- fr Jugendliche und Studenten, Kinder bis 14 Jahre frei!
Der gebrtige Offenbacher Oliver Krom stellt in der Zeit vom 22. April bis zum 24. Mai seine Kunstwer-ke im Kurhaus Fiskina aus.Krom besuchte von 1978 bis 1986 das Sportgym-nasium in Kaiserslautern und wechselte 1986 bis 1989 zur Berufsfachschule fr Glas und Schmuck in Neugablonz. Hier war er als Puppenmaler und Kirchenmaler ttig. Ebenfalls in seiner schulischen Laufbahn war die Krankenpflegeschule in Kauf-beuren. 2006 begann er dann eine Fortbildung zum Mediengestalter im beruflichen Fachbildungs-zentrum Kempten. Seit 2007 ist er selbststndiger Illusionsmaler und gestaltet Wnde. Danach wurde er Kursleiter an der Volkshochschule Kaufbeuren fr Kalligraphie. Ein absoluter Hhepunkt in seinem Werdegang war 2011 der Kunstpreis der Stadt Kempten.Im Kurhaus Fiskina knnen seine geschmackvollen Werke tglich von 9 bis 17 Uhr besichtigt werden. Eintritt frei!
Veranstaltungen16
maibaumaufstellen
Kseverkauf der alpe ornach
Am 1. Mai 2013 werden traditionell in den fnf Gemeinden der Hrnerdrfer Maibume aufge-stellt. Die Brauchtumsveranstaltung wird seit vielen Jahren gepflegt und ist jedes Jahr ein absolutes Highlight. Begleitet durch die heimischen Musikka-pellen und meist auch die rtlichen Vereine, wer-den die gefertigten Bume zum Standort gebracht. Bis zu 40 Meter hoch sind die meisten Stmme. Hier lautet das Motto Umso hher, umso besser! Dekorationen an den geschlten Bumen sind Krnze, Fahnen, Bnder, Tafeln und Wappen.
Lassen Sie sich dieses imposante Schauspiel nicht entgehen und kommen Sie am 1. Mai 2013 um 9.30 Uhr ans Feuerwehrhaus nach Balderschwang, 10.00 Uhr an die Gsteinformation Ofterschwang, 10.30 Uhr an den Gasthof Goldbach nach Bolster-lang, 13.00 Uhr nach Httenberg. Die Vereine freu-en sich auf Ihren Besuch und sorgen bestens fr Ihr leibliches Wohl!
Die Sennalpe Ornach wird voraussichtlich ab Pfingstmontag, den 20. Mai 2013, wieder geffnetsein. Familie Martin bietet hier ihren mehrfach pr-mierten Kse und weitere Schmankerln zumVerzehr und Verkauf an. Wer lieber im Tal bleiben mchte, kann den Kse ab 24. Mai 2013immer freitags von 18.30 20.00 Uhr in der Alten Sennerei (Bolgenstrae 10, RichtungSonderdorf) erwerben.
Auch die ffnungszeiten der anderen Alpen sind bereits geplant: Alpe Zunkleiten: 9. Mai 2013 Alpe Bolgen: 30. Mai 2013 Alpe Hinteregg: 1. Juni 2013
1. mai 2013 hrnerdrfer
bolsterlang
rztlicher Bereitschaftsdienst
01.05.2013 Dr. Leidler Am Scheid 18 Tel. 9133 Obermaiselstein
04./05.05.13 Dr. Schmitz Thalhofer Strae 19 08321/86464 Altstdten
09.05.2013 Dr. Paluka Am Anger 6 Tel. 36290 Fischen
11./12.05.13 Dr. Paluka Am Anger 6 Tel. 36290 Fischen
18.05.2013 Dr. Specker Pfarrstrae 1 Tel. 1777 Fischen
18./19./20.05.13 Dr. Jung Bolgenstrae 7 Tel. 8347 Fischen
25./26.05.13 Dr. Leidler Am Scheid 18 Tel. 9133 Obermaiselstein
30.05.13 Dr. Leidler Am Scheid 18 Tel. 9133 Obermaiselstein
ZahnarztbereitschaftSamstags, sonn- und feiertags von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis 19.00 Uhr.
Den dienst habenden Zahnarzt ersehen Sie aus den amt lichen Bekanntmachungen des Allguer Anzeigeblattes (Samstagsausgabe) oder unter www.zahnarzt-notdienst.de.
ApothekenbereitschaftDie diensthabende Apotheke ersehen Sie an den Tren der Fischinger Apotheke oder ber die Gsteinformationen in den Hrnerdrfern.
notfalldienste
17WchEntlich WiEdErkEhrEndE VEranstaltungEn
Familienangebot i Aktiv Veranstaltungs-Tipps Kirchliches
Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
Jeden montag im mai9.00 Rckenfit, Anmeldung unter Tel. 08326 277 Haus des Gastes Obermaiselstein
10.00 Gr Gott in Bolsterlang. Wir laden Sie herzlich zu unserer Gstebegrung ein. (auer 20.5.) Gsteinformation Bolsterlang
10.00 Gstebegrung in der Touristinformation mit Infos rund um Obermaiselstein Haus des Gastes Obermaiselstein
10.00 Gstebegrung. Schn, dass wir Sie in Ofterschwang begren drfen. Gsteinformation Ofterschwang
10.00 Gstebegrung mit kleinem Ortsspaziergang (auer 20.5.) Kurhaus Fiskina Fischen
10.55 Fitness im Fischinger Generationenpark Mobilitt fr Krper, Geist und Seele! Testen Sie unsere Outdoor-Fitnessgerte. Ohne Anmeldung, fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos.
Kurpark Fischen
16.00 Fhrung durch die Studiorume von Radio HOREB Medienhaus Balderschwang
18.00 Nia getanzte Lebensfreude! Freude an Bewegung. 10er-Karte 80 / Einzelstunde 10 . Anmeldung und Info unter 08326 366217
Haus am Kruterbichl
Bolsterlang/ Untermhlegg
18.30 Lauftreff fr jedermann. Sportplatz Fischen
18.30 Wirbelsulengymnastik, Anmeldung unter Tel. 08326 3661324. Einzelstunde 10 . Kurhaus Fiskina Fischen
19.00 Aerobic fr jedermann Turnhalle Ofterschwang
19.00 Migelig-Obed mit Live Musik Allguer Spezialittenabend. Reservierung unter Tel. 08326 7444 Bergbauernwirt Bolsterlang/Sonderdorf
Jeden Dienstag im mai10.30 Sennereifhrung der Bergks-Sennerei Schweineberg. Schauen Sie hinter die Kulissen einer Sennerei und
erfahren Sie wie der leckere heimische Kse hergestellt wird.Sennerei Schweineberg
Ofterschwang
13.00 Pferdekutschfahrt Anmeldung bis Mo., 16 Uhr unter 08326 8314. Erw. 15 , Kind 7 mit AWC, mind. 4 Teilnehmer
Gsteinformation Bolsterlang
14.00 Nass-Filzen (Taschen, Schalen, Pantoffeln). Dauern ca. 3 Std.; 15 fr Gste mit AWC zzgl. Material. Anmeldung bis Montag 16 Uhr bezglich Material unter Tel. 08326 7444
Bergbauernwirt Bolsterlang/Sonderdorf
14.30 Ortsfhrung mit einem Obermaiselsteiner unterwegs. Lernen Sie Altes und Neues ber Obermaiselstein kennen. Anmeldung in der Gsteinfo unter Tel. 08326 277
Gsteinformation Obermaiselstein
15.00 Schnupperfahrt mit dem Elektroauto Testen Sie bei einer Fahrt durch die Hrnerdrfer unseren kleinen Flitzer. Anmeldung in der Gsteinformation Fischen. Fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos.
Kurhaus Fiskina Fischen
15.00 Besichtigung des Fischinger Heimathauses mit FIS-Skimuseum. Fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos.
Heimathaus Fischen
16.00 Fhrung durch die Studiorume von Radio HOREB Medienhaus Balderschwang
17.30 Pilates ganzheitliches Krpertraining. 10er-Karte 80 / Einzelstunde 10 . Anmeldung und Info unter 08326 366217
Haus am Kruterbichl
Bolsterlang/ Untermhlegg
17.45 Erlebnisfhrung mit Ftterung der Wildtiere und kleiner Flugschau. Nach den Ftterungen immer znftiger Httenabend mit Live-Musik. Anmeldung beim Alpenwildpark Schwarzenberg, Tel. 08326 8163 (ab 14.05.)
Alpenwildpark Obermaiselstein
18.00 Znftige Livemusik mit Allguer Musikanten Kreuzwirt Fischen
18.30 Galadinner (Vorbestellung) mit Tanz und Musik Hotel Burgmhle Fischen
20.00 Yoga Sie wollen entspannt Ihren Krper fit halten und die Gehirnzellen erfrischen? Ruhige, athletische und dynamische bungen umrahmen die Yogastunde. Anmeldung unter Tel. 08326 366729. Einzelstunde 11 , Mehrfachkarten ermigt.
Wellnesshaus Hotel Forellenbach
Fischen
20.00 Gefhrte Meditation mit Musik, Stille und Impulsen Haus Maria, Ornachstrae
Fischen
Jeden mittwoch im mai9.30 E-Bike inklusive: Schnuppern mit dem E-Bike auf eigene Faust Verbindliche Anmeldung in der
Gsteinformation Fischen.Radsport Voggel Fischen
9.30 Gesprchskreis mit zweitem Frhstck Ev. Gemeindehaus Fischen
10.00 Nordic Walking. Anmeldung unter Tel. 08326 277. Haus des Gastes Obermaiselstein
16.00 Fhrung durch die Studiorume von Radio HOREB Medienhaus Balderschwang
17.30 Pilates ganzheitliches Krpertraining. 10er-Karte 80,- / Einzelstunde 10,-. Anmeldung und Info unter 08326 366217
Haus am Kruterbichl
Bolsterlang/ Untermhlegg
18 WchEntlich WiEdErkEhrEndE VEranstaltungEn
Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
17.45 Erlebnisfhrung mit Ftterung der Wildtiere und kleiner Flugschau. Nach den Ftterungen immer znftiger Httenabend mit Live-Musik. Anmeldung beim Alpenwildpark Schwarzenberg, Tel. 08326 8163 (ab 14.05.)
Alpenwildpark Obermaiselstein
19.00 Bergbauernfesttag mit Musik. Reservierung unter Tel. 08326 7444 Bergbauernwirt Bolsterlang/Sonderdorf
Jeden Donnerstag im mai10.15 Sennereifhrung der Bergbauern-Sennerei Httenberg. Schauen Sie hinter die Kulissen dieser Sennerei
und erfahren Sie, wie der leckere heimische Kse hergestellt wird.Sennerei Httenberg Ofterschwang
13.30 Pferdekutschfahrt durch die Hrnerdrfer. Anmeldung in der Gsteinfo unter Tel. 08326 277. Erw. 15 , Ki. 7,50
Haus des Gastes Obermaiselstein
14.30 Spieletreff fr Erwachsene Ev. Kirche Fischen
15.00 Besichtigung des Fischinger Heimathauses mit FIS-Skimuseum. Fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos.
Heimathaus Fischen
16.00 Fhrung durch die Studiorume von Radio HOREB Medienhaus Balderschwang
17.00 Bierbrauen vom Bolsterlanger-Bergbauern-Bier Bergbauernwirt Bolsterlang/Sonderdorf
17.30 Pilates ganzheitliches Krpertraining. 10er-Karte 80 / Einzelstunde 10 . Anmeldung und Info unter 08326 366217
Haus am Kruterbichl
Bolsterlang/ Untermhlegg
18.00 Znftige Livemusik mit Allguer Musikanten Gasthof Gaisbock Fischen
18.00 Schweinshaxenessen mit Livemusik (jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat) Restaurant Dorfblick Ofterschwang
Jeden Freitag im mai7.45 Wochenmarkt mit heimischen Produkten (Kse, Wurst, Marmelade, Obst, Gemse u.v.m.) Am Anger Fischen
9.30 Rckenfit, Anmeldung unter Tel. 08326 277 Haus des Gastes Obermaiselstein
16.00 Fhrung durch die Studiorume von Radio HOREB Medienhaus Balderschwang
17.45 Erlebnisfhrung mit Ftterung der Wildtiere und kleiner Flugschau. Nach den Ftterungen immer znftiger Httenabend mit Live-Musik. Anmeldung beim Alpenwildpark Schwarzenberg, Tel. 08326 8163 (ab 14.05.)
Alpenwildpark Obermaiselstein
18.00 Nia getanzte Lebensfreude! Freude an Bewegung. 10er-Karte 80 / Einzelstunde 10 . Anmeldung und Info unter 08326 366217
Haus am Kruterbichl
Bolsterlang/ Untermhlegg
18.00 Znftige Livemusik mit Allguer Musikanten im Gasthof beim Kreuzwirt Kreuzwirt Fischen
18.30 Kseverkauf der Sennalpe Ornach Mathias Martin verkauft seinen mehrfach prmierten Sennalpkse in der Alten Sennerei in Bolsterlang (ab 24.5.)
Alte Sennerei Bolsterlang
18.30 Spezialitten vom Buffet mit Livemusik. Voranmeldung unter 08326 9990 Hotel Tanneck Fischen
19.15 Yoga halten Sie sich und Ihren Krper psychisch und physisch fit! Anmeldung unter Tel. 08326 366729 Haus am Kruterbichl
Bolsterlang/ Untermhlegg
20.00 Musikantenstammtisch (jeden 2. + 4. Freitag) Pflzer Weinstubn Fischen
Jeden Samstag im mai10.00 Frizbee-Golf im Frizbee Parcours Ofterschwang ein Spiel fr die ganze Familie. Preis Erw. 9 , pro Kind
7,50 zzgl. Bergfahrt.Frizbee-Parcours Ofterschwang
Ofterschwang
16.00 Fhrung durch die Studiorume von Radio HOREB Medienhaus Balderschwang
19.00 Grillparty am Wikingergrill beim Alpenwildpark Mit Lagerfeuerromantik und Live-Musik, bei genug Anmeldungen auch Spanferkel vom Buchenholzfeuer, Anmeldung Tel. 08326 8163 (ab 18.05.)
Alpenwildpark Obermaiselstein
Familienangebot i Aktiv Veranstaltungs-Tipps Kirchliches
19
Familienangebot i Aktiv Veranstaltungs-Tipps Kirchliches
VEranstaltungEn
Symbol Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
mittwoch, 1. mai 2013
9.30 Maibaumaufstellen in Balderschwang Traditionelles Maibaumaufstellen mit einem znftigen
Frhschoppen und den Balderschwanger Vereinen Feuerwehr, Heimat- und Trachtenverein dBergler und Bergwacht Balderschwang.
Parkplatz Feuerwehrhaus
Balderschwang
10.00 Maibaumaufstellen beim Alpenwildpark in Obermaiselstein mit Frhschoppen und znftiger Musik.Alpenwildpark Obermaiselstein
10.00 Maibaumaufstellen in Ofterschwang mit znftiger Musik vom Trio Obacht. Fr das leibliche Wohl ist gesorgt.Gsteinformation Ofterschwang
10.30 Maibaumaufstellen in Bolsterlang Traditionelles Maibaumaufstellen mit der Musikkapelle Bolsterlang. Fr das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!Gasthof Goldbach Bolsterlang
11.00 Maibaumaufstellen beim Cafe Rapp mit musikalischer Umrahmung. Caf Rapp Obermaiselstein
13.00 Maibaumaufstellung in Httenberg Tradionelles Maibaumaufstellen mit dem Ofterschwanger Trachtenverein Alpenrose und der Blaskapelle Bihlerdorf-OfterschwangHttenberg Ofterschwang
19.00 Maiandacht in der Pfarrkirche St. Verena mit unseren Erstkommunionkindern aus unseren Pfarreien. Musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Verena.
Kath. Pfarrkirche St. Verena Fischen
Fischen
Donnerstag, 2. mai 2013
20.00 Konzert des Mnnergesangvereins Fischen Fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos!Kurhaus Fiskina Fischen
Freitag, 3. mai 20138.45 NATURPARK EXCLUSIVE Natur Genieer Tour gefhrte Naturerlebniswanderung
Naturparkfhrer W. Zeller nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Natur. Anmeldung in der Gsteinfo Obermaiselstein. 9 pro Person.
Haus des Gastes Obermaiselstein
19.00 Maiandacht in der Kapelle Kierwang Kapelle Kierwang Bolsterlang
20.00 Offizielle Erffnung der Fischinger Kulturzeit Die Jnge musizieret mit den Meedle aus dem Appenzell, Alfredo Riml aus Slden, dem Hrnertrio aus Bolsterlang sowie aus Fischen die Geschwister Althaus und die Kleine Blasmusik. Eintritt: 8.- fr Erwachsene und 5.- fr Kinder/Jugendliche. Kartenvorverkauf in den Gsteinfos der Hrnerdrfer. Reservierung unter Tel. 08326 3646-0. Weiter Infos siehe Seite 14
Kurhaus Fiskina Fischen
Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
Jeden Sonntag im mai10.00 Weiwurstfrhschoppen beim Alpenwildpark bei trockenem Wetter spielt a znftige Musik auf!
Anmeldung unter Tel. 08326 8163 ( ab 19.05.)Alpenwildpark Obermaiselstein
11.00 Weiwurst-Frhschoppen mit Alphornblasen vom Wirt. Genieen Sie Gutes vom Dorf! Landhotel Alphorn Ofterschwang
18.00 Znftige Livemusik mit Allguer Musikanten Gasthof Gaisbock Fischen
19.00 Wildschlemmerabend mit znftiger LIVE Musik. Wild nur aus heimischer Jagd oder fangfrische gerucherte Forellen. Anmeldung unter 08326 8163.
Alpenwildpark Obermaiselstein
Veranstaltungen20
Familienangebot i Aktiv Veranstaltungs-Tipps Kirchliches Ausflug mit dem Naturparkbus
Symbol Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
Samstag, 4. mai 20135.30 NATURPARK EXCLUSIVE Sonnenaufgangstour aufs Riedberger Horn Zu Fu erklimmen wir
den Gipfel um am Gipfelkreuz den stimmungsvollen Sonnenaufgang zu genieen. Im Anschluss gibt es ein reichhaltiges Frhstck auf der Grasgehrenhtte. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. 15 pro Person
Busbahnhof Fischen
6.30 Loretto Wallfahrt Fuwallfahrt zur Loretto Kapelle in Oberstdorf mit Hl. Messe Pfarrkirche St. Ulrich Obermaiselstein
10.00 Bodensee-Klassik 2013 eine Oldtimerveranstaltung bei der 180 Oldtimer in 3 Tagen von
Bregenz ber Vaduz nach Fssen fahren. Die 4. Etappe fhrt am alten Rathaus in Fischen vorbei. Hier wird eine Durchfahrtkontrolle mit Stempel fr jeden Fahrer stattfinden!
Ortskern Fischen
Sonntag, 5. mai 2013
8.30 Faszination Vogelbeobachtung Wanderung in die Welt der Vgel. Der Naturraum Iller ist
ein prgendes Landschaftselement und hat sich gerade auch fr die Vogelwelt zu einem interessanten Lebensraum entwickelt! Anmeldung und Infos in der Gsteinfo Fischen.
Kurhaus Fiskina Fischen
10.30 Frhschoppenkonzert mit der Dorfmusik Berghofen Bei schnem Wetter im Musikpavillon, bei schlechtem Wetter im Kursaal Fiskina. Eintritt frei!Kurhaus Fiskina Fischen
19.00 Maiandacht in der Frauenkapelle in Fischen Frauenkapelle Fischen
montag, 6. mai 2013
8.00 Bittgang von Fischen nach Langenwang von St. Verena zur Kapelle in Langenwang. Hl. Messe in Langenwang ca. 8.30 Uhr. Bei starkem Regen Gottesdienst in der Kapelle.
Kapelle Langenwang
Fischen- Langenwang
19.00 Maiandacht in der Kapelle Niederdorf es singt der Chor Canticum Novum Kapelle Niederdorf Obermaiselstein
Dienstag, 7. mai 2013
18.30 Bittgang von Obermaiselstein nach Bolsterlang von St. Ulrich zur Kapelle nach Bolsterlang. Hl. Messe in Bolsterlang ca. 19 Uhr. Bei starkem Regen Gottesdienst in der Kapelle.
Pfarrkirche St. Ulrich Obermaiselstein
20.00 Zu Fu ber die Alpen auf dem Fernwanderweg E 5 Lichtbildervortrag mit Roland Braun Karten sind an der Abendkasse erhltlich.Kurhaus Fiskina Fischen
mittwoch, 8. mai 2013
i16.30 Ein Bergdorf ffnet sich... Erleben Sie das Bergdorf auf eine neue Art und Weise. Kostenlose
Fhrung. Anm. bis Mi., 12.00 Uhr unter 08326 8314. Mind. 2 Teilnehmer.Gsteinformation Bolsterlang
Bolsterlang
18.45 Bittgang von Fischen nach Weiler von St. Verena zur Kapelle nach Weiler. Hl. Messe in Weiler ca. 19 Uhr. Bei starkem Regen Gottesdienst in der Kapelle.
Kapelle Weiler Fischen
Donnerstag, 9. mai 2013
9.00 Christi Himmelfahrt Messe mit Flurumgang mit der Blaskapelle Bihlerdorf-Ofterschwang Pfarrkirche Ofterschwang
Ofterschwang
9.00 Christi Himmelfahrt Festgottesdienst mit Flurumgang Hl. Messe in der Pfarrkirche. Im Anschluss an den Gottesdienst Flurumgang mit Rckkehr zur Pfarrkirche St. Verena.
Kath. Pfarrkirche St. Verena Fischen
Fischen
10.00 Vatertag auf der Hochbichlhtte Frhschoppen mit Livemusik. Alle Vter erhalten eine
Bergfahrt inkl. einem Paar Weiwrsten oder einem Paar Wienerle, einer Brezen und einem Getrnk fr 12,00 .
Hochbichl Htte (Sofahtte)
Ofterschwang
10.00 Christi Himmelfahrt Frhschoppen auf der Weltcup-Htte Vormittags Frhschoppen mit
Livemusik. Nicht nur Vter erhalten eine Berg- und Talfahrt inkl. einem Kaffee und einem Stck Kuchen fr 14,50 .
Weltcup-Htte Ofterschwang
10.30 Gottesdienst auf der Schllanger Burg zu Christi Himmelfahrt Schllanger Burg Schllang
VEranstaltungEn 21
Familienangebot i Aktiv Veranstaltungs-Tipps Kirchliches Ausfl ug mit dem Naturparkbus
Symbol Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
11.00 Frhschoppenkonzert mit Blechragu Eintritt frei! Kurhaus Fiskina Fischen
19.00 Christi Himmelfahrt Festgottesdienst in St. Ulrich Hl. Messe in der Pfarrkirche Pfarrkirche St. Ulrich Obermaiselstein
Freitag, 10. mai 20138.45 NATURPARK EXCLUSIVE Natur Genieer Tour gefhrte Naturerlebniswanderung
Naturparkfhrer W. Zeller nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Natur. Anmeldung in der Gsteinfo Obermaiselstein. 9 pro Person.
Haus des Gastes Obermaiselstein
14.30 Seniorennachmittag mit Spielen und Gesprchen bei Kaffee und Kuchen Pfarrsaal Obermaiselstein
19.00 Maiandacht in der Kapelle Dietrichs Kapelle Dietrichs Bolsterlang
20.00 Frhlingskonzert der Musikkapelle Fischen Ein fester Bestandteil der Fischinger Kulturzeit,
der traditionsgem fr musikalischen Hochgenuss und Blasmusik auf hervorragendem Niveau steht. Kartenvorverkauf ab 29.04. in den Gsteinfos der Hrnerdrfer. Reservierung unter Tel. 08326 3646-0. Weitere Infos siehe Seite 14
Kurhaus Fiskina Fischen
www.salzgrotte-oberstdorf.de
18. Dezembe
r
TAG DER OF
FENEN TR
mit Jubilum
sangeboten
9. Mai - 18.3
0 und 19.30
Uhr
KLANGSCHAL
EN-REISE
tel. Voranme
ldung erford
erlich
Tglich geffnet: 9.45 - 18.00 Uhr, auch sonn- und feiertagsnoch bis 18. Mai von 12.45 - 14.45 Uhr geschlossen (letzte Sitzung 17.00 Uhr)
Mittwochnac
hmittag
von 15.00 - 1
5.45 Uhr
Sitzung fr E
ltern mit Klei
nkindern
Bitte finden S
ie sich imme
r 10 Min.
vor Sitzungs
beginn ein
HDM - 1-4 Seite quer.indd 2 03.04.2013 17:20:26
Ihre Familie Haistund Mitarbeiter
Am Anger 487538 FISCHENTel. 08326/7036
Freitag und Samstag Ruhetag
ab 17.5.13 Betriebsferien
Ein herzliches Willkommenin unserem gemtlichen Restaurant !
Groe Spargel-Karte
HDM.indd 1 15.04.2013 16:56:50
Veranstaltungen22
Familienangebot i Aktiv Veranstaltungs-Tipps Kirchliches Ausflug mit dem Naturparkbus
Symbol Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
Samstag, 11. mai 20135.30 NATURPARK EXCLUSIVE Sonnenaufgangstour aufs Riedberger Horn Zu Fu erklimmen wir
den Gipfel um am Gipfelkreuz den stimmungsvollen Sonnenaufgang zu genieen. Im Anschluss gibt es ein reichhaltiges Frhstck auf der Grasgehrenhtte. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. 15 pro Person
Busbahnhof Fischen
17.00 Familiengottesdienst Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Ulrich Pfarrkirche St. Ulrich Obermaiselstein
20.00 Frhjahrskonzert der Musikkapelle Bolsterlang Erleben Sie eine musikalische Reise von
traditioneller Blasmusik bis hin zu Film- und Popmusik. Fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos! Weitere Infos siehe Seite 25
Festsaal Kitzebichl Bolsterlang
20.00 Frische Frhlingstne Konzert mit Markus Noichl, Anja Seemiller und Markus Kerber. Eintritt frei Spenden erbeten!Evang. Kirche Fischen
Sonntag, 12. mai 20138.30 Muttertagsfahrten der Hrnerbahn Muttertagsspecial mit ermigten Preisen und gratis Glas
Sekt fr alle Mamis.Hrnerbahn Bolsterlang
Bolsterlang
9.00 Muttertag auf der Weltcup-Htte Alle Mtter erhalten eine Berg- und Talfahrt inkl. einem Piccolo auf der Weltcup-Htte fr 14,50 .
Weltcup-Htte Ofterschwang
19.00 Maiandacht in der Frauenkapelle in Fischen Frauenkapelle Fischen
20.00 Diavortrag Grasberge und Bergblumen Vortrag von und mit Anton cker. Eintritt mit Gstekarte 3,50 .Haus des Gastes Obermaiselstein
Dienstag, 14. mai 20139.30 NATURPARK EXCLUSIVE Perlen der Natur Ein Ausflug der ganz beonderen Art und
Weise. Vorbei an der Bugwelle Afrikas, den grnen Flyschbergen und den schroffen Schrattenkalkbergen. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. 9 pro Person.
Kurhaus Fiskina Fischen
19.00 Maiandacht in der Kapelle Bolsterlang. Kapelle Bolsterlang
19.00 Gottesdienst Hl. Messe in der Kapelle Bolsterlang mit anschlieender Maiandacht es singt der Chor Canticum Novum.
Kapelle Bolsterlang Bolsterlang
20.00 Konzert der Musikkapelle Fischen Fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos. Kurhaus Fiskina Fischen
- Kuchen von der Konditorei Gast- Speisen, die nach dem Allgu-Nativ-Konzept regional und ursprng- lich zubereitet werden - ursprnglich bedeutet: Kochen mit natrlichen Rohstoffen wie zu Omas Zeiten- Abendessen am 300 Jahre alten Kachelofen
mit Jrgen Metzler
Restaurant - Caf
Kochen mit Genuss Weiler 23 - 87538 Fischen
Telefon (08326) 1458
HDM.indd 1 12.02.2013 16:54:21
Veranstaltungen 23
Familienangebot i Aktiv Veranstaltungs-Tipps Kirchliches Ausflug mit dem Naturparkbus
Symbol Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
mittwoch, 15. mai 20139.00 Frauenfrhstck Zeit fr DICH Frhstck fr Leib und Seele mit gefhrter Meditation Pfarrsaal Obermaiselstein
9.00 NATURPARK EXCLUSIVE Bregenzerwaldtour mit Ksekellerbesichtigung und Alpsennereimuseumsbesuch Im Ksekeller schauen wir hinter die Kulissen und erfahren, wie der leckere Bergkse professionell gelagert wird und dort reift. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. 15 inkl. Kseverkostung.
Kurhaus Fiskina Fischen
i16.30 Ein Bergdorf ffnet sich... Erleben Sie das Bergdorf auf eine neue Art und Weise.
Kostenlose Fhrung. Anm. bis Mi., 12.00 Uhr unter 08326 8314. Mind. 2 Teilnehmer.Gsteinformation Bolsterlang
Bolsterlang
Donnerstag, 16. mai 2013
14.30 Treffen von Trauernden zum Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen Pfarrzentrum Fischen
Fischen
i15.00 Abenteuer im Hochseilgarten Entdecken Sie Ihre Abenteuerlust im FASZINATOUR
Hochseilgarten. Anm. bis Di., 16.00 Uhr unter 08326 8314. Erw. 25 , Jgdl. 18 (12-17 Jahre, mind. 1,50 m gro)
faszinatour Hochseilgarten
Bolsterlang
17.00 Faszination Vogelbeobachtung Wanderung in die Welt der Vgel. Der Naturraum Iller ist
ein prgendes Landschaftselement und hat sich gerade auch fr die Vogelwelt zu einem interessanten Lebensraum entwickelt! Anmeldung und Infos in der Gsteinfo Fischen.
Kurhaus Fiskina Fischen
20.00 Konzert des Mnnergesangvereins Fischen Fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos!Kurhaus Fiskina Fischen
Freitag, 17. mai 20138.45 NATURPARK EXCLUSIVE Natur Genieer Tour gefhrte Naturerlebniswanderung
Naturparkfhrer W. Zeller nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Natur. Anmeldung in der Gsteinfo Obermaiselstein. 9 pro Person.
Haus des Gastes Obermaiselstein
10.00 Weiwurstbrotzeit auf der Hochbichl-Htte Jeden Freitag znftiges Weiwurstfrhstck auf der Hochbichlhtte! 1 Bergfahrt inklusive einem Paar Weiwrsten oder einem Paar Wienerle, einer Brezen und einem Getrnk fr 12 ! (Kinder wahlweise mit Pommes fr insgesamt 7 )
Hochbichl Htte (Sofahtte)
Ofterschwang
19.00 Maiandacht in der Kapelle Sonderdorf Kapelle Sonderdorf Bolsterlang
Kleines, feines Spezialitten-Restaurant Auswahl an Forellengerichten, Grillgerichte und Feines aus dem Wok
Forellen auch zum Mitnehmen: Forellen fangfrisch, hausge-ruchert und frisch gebraten Mllerin Art (Tel. Bestellung)
Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung!Brigitte Hrmann, Tel. 08326-384380ww
w.hk-werbun
g.de
Mhlenstr. 4 1/2 . 87538 FISCHEN i. Allg. . www.forellenbach.de
Hotel . Restaurant
HDM 1-8 Seite.indd 1 14.04.2011 16:25:25
Das nchste Hrnerdrfer Magazin erscheint
am 31. Mai 2013.
Redaktionsschluss ist am 16. Mai 2013.
VEranstaltungEn24
Familienangebot i Aktiv Veranstaltungs-Tipps Kirchliches Ausfl ug mit dem Naturparkbus
ein Ausflug zu den Sonnenterrassen von Oberstdorf
Restaurant - Caf
Karatsbichl Fam. Althaus
20 Min. ab Ortsmittewestlich der Stillach
Tel. (08322) 4572 - www.karatsbichl.deMittwoch, Samstag, Sonntag 10-18 Uhr,
warme Kche 1130-14 UhrDonnerstag und Freitag 10-22 Uhr
warme Kche 1130-14 / 1730-2030 UhrMontag und Dienstag Ruhetag
Tipp: Frische Forellen aus eigenem Quellwasser, hausgemachtes Eis,Spielplatz mit Tarzanschaukeln
Es lohnt sich...
Restaurant - Caf
Fam. Eichhorn 30 Min. ab OrtsmitteRichtung Nebelhornbahnoberhalb der Erdinger Arena Tel. (08322) 3323 - www.kuehberg.de
Donnerstag bis Montag von 9 bis 21 Uhr geffnet
Tipp: Jeden Sonntag bei guter WitterungGarten-Grillabend im Ahorngarten
Fam. Eichhorn
Symbol Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
Samstag, 18. mai 20135.30 NATURPARK EXCLUSIVE Sonnenaufgangstour aufs Riedberger Horn Zu Fu erklimmen wir
den Gipfel um am Gipfelkreuz den stimmungsvollen Sonnenaufgang zu genieen. Im Anschluss gibt es ein reichhaltiges Frhstck auf der Grasgehrenhtte. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. 15 pro Person
Busbahnhof Fischen
Sonntag, 19. mai 2013
10.30 Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Bolsterlang Abwechslungsreiche Unterhaltung fr Gro
und Klein. Fr das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Musikalische Umrahmung bis in die Abendstunden, der Eintritt ist frei! Weitere Infos siehe Seite 25
Kitzebichl Bolsterlang
19.00 Maiandacht in der Frauenkapelle in Fischen Frauenkapelle Fischen
montag, 20. mai 2013
9.00 Gottesdienst Hl. Messe am Pfi ngstmontag Pfarrkirche St. Ulrich Obermaiselstein
10.30 Frhschoppenkonzert mit der Musikkapelle Gnzach Bei schnem Wetter im Muiskpavillon, bei schlechtem Wetter im Kursaal Fiskina. Eintritt frei!Kurhaus Fiskina Fischen
10.30 Gottesdienst Hl. Messe am Pfi ngstmontag Kath. Pfarrkirche St. Verena Fischen
Fischen
20.00 Diavortrag Wandern und Bergsteigen Vortrag von und mit Anton cker. Eintritt mit Gstekarte 3,50 .Haus des Gastes Obermaiselstein
9.30 NATURPARK EXCLUSIVE Perlen der Natur Ein Ausfl ug der ganz beonderen Art und Weise. Vorbei an der Bugwelle Afrikas, den grnen Flyschbergen und den schroffen Schrattenkalkbergen. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. 9 pro Person.
Kurhaus Fiskina Fischen
Dienstag, 21. mai 201314.30 Seniorennachmittag Singen mit Hildegard Hartmann bei Kaffee und Kuchen Pfarrzentrum
FischenFischen
16.00 Reiten fr Kinder Auf dem Reitplatz oder in der Halle werdet ihr auf Hafl inger-Pferden gefhrt
(kein freies Ausreiten) Kosten 2,50 , Tel. 08326 7547Hafl ingerhof Mller Obermaiselstein
19.00 Gottesdienst Hl. Messe mit anschlieender Maiandacht in der Kapelle Untermhlegg Kapelle Untermhlegg
Bolsterlang
Veranstaltungen 25
Familienangebot i Aktiv Veranstaltungs-Tipps Kirchliches Ausflug mit dem Naturparkbus
Symbol Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
20.00 Kurkonzert der Musikkapelle Burgberg Kurkonzert findet bei schner Witterung im
Musikpavillon im Kurpark statt, bei schlechter Witterung im Kursaal Haus des Gastes in Obermaiselstein. Eintritt mit AWC frei.
Haus des Gastes Obermaiselstein
mittwoch, 22. mai 20139.00 NATURPARK EXCLUSIVE Bregenzerwaldtour mit Ksekellerbesichtigung und
Alpsennereimuseumsbesuch Im Ksekeller schauen wir hinter die Kulissen und erfahren, wie der leckere Bergkse professionell gelagert wird und dort reift. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. 15 inkl. Kseverkostung.
Kurhaus Fiskina Fischen
i9.30 Bergwanderung mit unserem Revierjger Hubert Auf weniger bekannten Pfaden durch
die wunderschne Natur von Balderschwang. Auch fr Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren geeignet. Anmeldung bis Di. 16 Uhr unter Tel. 08328 1056 erforderlich.
Ortgebiet Balderschwang
Balderschwang
i16.30 Ein Bergdorf ffnet sich... Erleben Sie das Bergdorf auf eine neue Art und Weise. Kostenlose
Fhrung. Anm. bis Mi., 12.00 Uhr unter 08326 8314. Mind. 2 Teilnehmer.Gsteinformation Bolsterlang
Bolsterlang
20.00 Filmvorfhrung Balderschwang Gestern und heute Anmeldung unter Tel. 08328 221 Kienles Adlerknig Balderschwang
20.00 Digitale Fotoshow ber die Insel Lanzarote von und mit Rupert Barensteiner. Karten an der Abendkasse fr 8 . Weitere Infos siehe Seite 31Kurhaus Fiskina Fischen
Donnerstag, 23. mai 2013
i9.15 Wanderung rund um Fischen Lassen Sie sich von den Naturschnheiten Hinanger Wasser,
Tiefenberger Moor oder dem herrlichen Aussichtspunkt Schllanger Burg verzaubern. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. Fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos.
Kurhaus Fiskina Fischen
10.00 Familienbergtour Auf Hrni's Spuren Wandern fr Gro und Klein! Anm. bis Mi, 12.00 Uhr
unter 08326 8314. Fam. 15 mit AWC. Mind. 4 Teilnehmer, fr Kinder ab 6 Jahren geeignet.Gsteinformation Bolsterlang
Bolsterlang
10.00 Kasperletheater Der Kasperl und der Goldschatz Lustig geht es immer beim Kasperle und
seinen Freunden zu, heute mit 3 pro Nase.Kurhaus Fiskina Fischen
i15.00 Abenteuer im Hochseilgarten Entdecken Sie Ihre Abenteuerlust im FASZINATOUR
Hochseilgarten. Anm. bis Di., 16.00 Uhr unter 08326 8314. Erw. 25 , Jgdl. 18 (12-17 Jahre, mind. 1,50 m gro)
faszinatour Hochseilgarten
Bolsterlang
16.00 TRI TRA TRULLALA der Kasperl ist wieder da... Der Kasperl hat Geburtstag
Dauer ca. 30 Min., Eintritt pro Nase 3,- Haus des Gastes Obermaiselstein
Freitag, 24. mai 20138.45 NATURPARK EXCLUSIVE Natur Genieer Tour gefhrte Naturerlebniswanderung
Naturparkfhrer W. Zeller nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Natur. Anmeldung in der Gsteinfo Obermaiselstein. 9 pro Person.
Haus des Gastes Obermaiselstein
i9.00 Allguer Gipfel erstrmen Bei der begleiteter Bergtour entdecken Sie atemberaubende
Aussichten und erfahren hautnah das pure Gipfelglck. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. Fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos.
Kurhaus Fiskina Fischen
10.00 Weiwurstbrotzeit auf der Hochbichl-Htte Jeden Freitag znftiges Weiwurstfrhstck auf der Hochbichlhtte! 1 Bergfahrt inklusive einem Paar Weiwrsten oder einem Paar Wienerle, einer Brezen und einem Getrnk fr 12 ! (Kinder wahlweise mit Pommes fr insgesamt 7 )
Hochbichl-Htte (Sofahtte)
Ofterschwang
14.30 Treffpunkt St. Ulrich Miteinander reden und lachen ... fr Jung und Alt Pfarrsaal Obermaiselstein
19.00 Maiandacht in der Kapelle Maderhalm Kapelle Maderhalm Fischen
Veranstaltungen26
Familienangebot i Aktiv Veranstaltungs-Tipps Kirchliches Ausflug mit dem Naturparkbus
Symbol Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
Samstag, 25. mai 20135.30 NATURPARK EXCLUSIVE Sonnenaufgangstour aufs Riedberger Horn Zu Fu erklimmen wir
den Gipfel um am Gipfelkreuz den stimmungsvollen Sonnenaufgang zu genieen. Im Anschluss gibt es ein reichhaltiges Frhstck auf der Grasgehrenhtte. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. 15 pro Person
Busbahnhof Fischen
10.00 Bobbycar Rennen Es ldt der Stammtisch Gebirgs-Hopfen-Erhaltungsverein und die freiwillige
Feuerwehr Obermaiselstein zum zweiten Bobbycar-Rennen ein. 10 Uhr Weiwurstfrhstck, 14 Uhr Start Rennen, ab 20 Uhr Halli-Galli-Bobbycarparty mit DJ und Siegerehrung. Frs leibliche Wohl ist bestens gesorgt (Teilnahme ab 16 Jahren). Weitere Infos siehe Seite 25
Ortskern Obermaiselstein
18.00 Vollmond-Erdritual in der Sturmannshhle Dankbarkeit ausdrcken fr den Wohlstand, den wir Menschen tglich ber Mutter Erde erfahren drfen. Warme Kleidung, in der Hhle ist es feucht-kalt. Kosten Erw. 5 und Kinder bis 14 Jahre frei!
Sturmannshhle/Hhleneingang
Obermaiselstein
20.00 Heimatabend des Heimat- und Trachtenvereins dBergler Balderschwang e.V.
Fr Stimmung, Musik und Unterhaltung sorgen die Vereinsmusikanten, die Kindertrachtengruppe und die Plattler.
Kienles Adlerknig Balderschwang
Sonntag, 26. mai 201310.00 Pflanzenzauber mrchenhafte Wege Eintauchen mit Geschichten und sich der natrlichen
Welt mit kindlichen Augen ffnen. Pflanzenwissen spielerisch entdecken. Treffpunkt und Anmeldung in der Gsteinfo Obermaiselstein, Kosten pro Erw. 7 , Kinder kostenlos!
Ortskern Obermaiselstein
10.30 Frhschoppenkonzert mit der Musikkapelle Eckarts Bei schnem Wetter im Musikpavillon, bei schlechtem Wetter im Kursaal Fiskina. Eintritt frei!Kurhaus Fiskina Fischen
19.00 Maiandacht in der Frauenkapelle in Fischen Frauenkapelle Fischen
montag, 27. mai 2013
9.00 Schicht um Schicht Kunstausstellung von Petra Klos Die Werke knnen tglich von 9 17 Uhr besichtigt werden.Kurhaus Fiskina Fischen
20.00 Standkonzert der Musikkapelle Bolsterlang im Musikpavillon Erleben sie eine musikalische
Reise von traditioneller Blasmusik bis hin zu Film- und Popmusik. Bei guter Witterung findet das Konzert im Musikpavillon statt, bei Regen im Festsaal Kitzebichl. Fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos!
Musikpavillon Bolsterlang
Bolsterlang
20.00 Diavortrag Bergtouren und Klettersteige Vortrag von und mit Anton cker. Eintritt mit Gstekarte 3,50 .Haus des Gastes Obermaiselstein
Dienstag, 28. mai 20139.30 NATURPARK EXCLUSIVE Perlen der Natur Ein Ausflug der ganz beonderen Art und
Weise. Vorbei an der Bugwelle Afrikas, den grnen Flyschbergen und den schroffen Schrattenkalkbergen. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. 9 pro Person.
Kurhaus Fiskina Fischen
16.00 Reiten fr Kinder Auf dem Reitplatz oder in der Halle werdet ihr auf Haflinger-Pferden gefhrt.
(kein freies Ausreiten) Kosten 2,50 , Tel. 08326 7547Haflingerhof Mller Obermaiselstein
19.00 Gottesdienst Hl. Messe Kapelle Langenwang
Fischen- Langenwang
20.00 Konzert der Musikkapelle Fischen Fr Gste aus den Hrnerdrfern mit AWC kostenlos. Kurhaus Fiskina Fischen
mittwoch, 29. mai 20139.00 NATURPARK EXCLUSIVE Bregenzerwaldtour mit Ksekellerbesichtigung und
Alpsennereimuseumsbesuch Im Ksekeller schauen wir hinter die Kulissen und erfahren, wie der leckere Bergkse professionell gelagert wird und dort reift. Anmeldung in der Gsteinfo Fischen. 15 inkl. Kseverkostung.
Kurhaus Fiskina Fischen
Veranstaltungen 27
Symbol Uhrzeit VeranstaltungTreffpunkt/Ort/Saal
Gemeinde
i9.30 Bergwanderung mit unserem Revierjger Hubert Auf weniger bekannten Pfaden durch
die wunderschne Natur von Balderschwang. Auch fr Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren geeignet. Anmeldung bis Di. 16 Uhr unter Tel. 08328 1056 erforderlich.
Ortgebiet Balderschwang
Balderschwang
i9.30 Erlebnistour fr Gro und Klein Entdecken Sie die Geheimnisse des Waldes. Anm. bis Di.,
12.00 Uhr unter 08326 8314. Erw./Fam. 10 , Kinder kostenlos mit AWC. Mind. 4 Teilnehmer, fr Kinderwagen geeignet!
Kitzebichl Bolsterlang
i16.30 Ein Bergdorf ffnet sich... Erleben Sie das Bergdorf auf eine neue Art und Weise.
Kostenlose Fhrung. Anm. bis Mi., 12.00 Uhr unter 08326 8314. Mind. 2 Teilnehmer.Gsteinformation Bolsterlang
Bolsterlang
19.00 Gottesdienst Hl. Messe in der alten Pfarrkirche St. Katharina Pfarrkirche St. Katharina
Obermaiselstein
20.00 Filmvorfhrung Balderschwang Gestern und heute Anmeldung unter Tel. 08328 221 Kienles Adlerknig Balderschwang
Donnerstag, 30. mai 2013
9.00 Fronleichnam Festgottesdienst im Kurpark Hl. Messe. Im Anschluss an den Gottesdienst Prozession zu den Altren. Bei Regen in der Pfarrkirche St. Verena.
Kurpark Fischen Fischen
9.00 Fronleichnam Festgottedienst Hl. Messe. Im Anschluss an den Gottesdienst Prozession zu den Altren (bei Regen in der Kirche St. Ulrich)
Pfarrkirche St. Ulrich Obermaiselstein
13.30 Erlebnisbogenkurs im 3D-Bogenparcours Ein einzigartiges Abenteuer im 1. Allguer Alpenparcours. Anm. unter 08326 8314 und feste knchelhohe Schuhe erforderlich. Erw. 30 , Kind 25 , Fam. 65 .
Bogenbungsplatz am Kitzebichl
Bolsterlang
i20.00 Mrchenhafte Sagenwanderung Eine Gute-Nacht-Geschichte auf besondere Weise:
Bei einer kleinen Wanderung mit Fackeln zu den sagenhaften Pltzen Obermaiselsteins, 3 pro Person, Anmeldung in der Gsteinfo, Tel. 08236-277
Gsteinformation Obermaiselstein
Obermaiselstein
Freitag, 31. mai 20138.45 NATURPARK EXCLUSIVE Natur Genieer Tour gefhrte Naturerlebniswanderung
Naturparkfhrer W. Zeller nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Natur. Anmeldung in der Gsteinfo Obermaiselstein. 9 pro Person.
Haus des Gastes Obermaiselstein
10.00 Weiwurstbrotzeit auf der Hochbichl-Htte Jeden Freitag znftiges Weiwurstfrhstck auf der Hochbichlhtte! 1 Bergfahrt inklusive einem Paar Weiwrsten oder einem Paar Wienerle, einer Brezen und einem Getrnk fr 12 ! (Kinder wahlweise mit Pommes fr insgesamt 7 )
Hochbichl Htte (Sofahtte)
Ofterschwang
16.00 Schnupper-Bogenschieen Fr alle, die die Trendsportart einmal ausprobieren mchten. Erw. 10 , Kind 5 , Fam. 25 mit AWC. Anmeldung unter Tel. 08326 8314
Bogenbungsplatz am Kitzebichl
Bolsterlang
16.00 Grundkurs Bogenschieen Grundlagen und Kenntnisse, damit Sie ins Schwarze treffen. Erw. 20 , Kind 15 , Fam. 45 mit AWC. Anm. unter 08326 8314 erforderlich!
Bogenbungsplatz am Kitzebichl
Bolsterlang
19.00 Maiandacht in der Pfarrkirche St. Ulrich mit unseren Erstkommunionkindern aus unseren Pfarreien.
Pfarrkirche St. Ulrich Obermaiselstein
20.00 4. Balderschwanger Alphorniade 31.05. 02.06.2013 Bei romantischem Fackellicht empfangen Alphornblser die ankommenden Zuhrer in der OrtsmitteDorfplatz hinter der Kirche
Balderschwang
Familienangebot i Aktiv Veranstaltungs-Tipps Kirchliches Ausflug mit dem Naturparkbus
28
Immenstadt-SteinTel. [email protected]
Ihr AnsprechpartnerRudolf EssMobil 0171 7559680
Inserieren bringt Erfolg!
Platzieren Sie Ihre Anzeige im
Hrnerdrfer Gstemagazin.
Unser Auendienst bert Sie gerne!
Anruf gengt!
HDM.indd 1 19.04.2012 15:36:41
Bahnhofstr. 25 - 87527 SONTHOFENTel. 08321-619964 - www.hundesalon-sonthofen.de
ffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 9.30 bis 12.00 Uhr - Do geschlossennachmittags und samstags nach Terminvereinbarung
ww
w.h
k-w
erb
ung
.de
SCHNHEIT AUF VIER PFOTENFachgerechte Pflege fr Hunde und Katzentrimmen - waschen - schneiden - scheren
Hundebekleidung / -zubehrexklusiv - schick - ntzlich
Treffpunkt MuseumAusstellungenVeranstaltungenPdagogische Kinderprogramme
Heimathaus Sonthofen
Sonnenstr. 187527 SonthofenTel. (08321) 3300www.sonthofen.deDi-Do, Sa, So 15 - 18 Uhr
Stadt Sonthofen - Kultur
Am Anger 5 - 87538 FischenTelefon 08326-7505
www.ruppaner.comRuppaner
S C H U H E & M O D E
von Fu bis Kopf bei ...
LUST AUFSCHNE SCHUHE
UND MODE
HDM.indd 3 10.04.2013 08:42:35
Ges
taltu
ng:
schm
idun
dkec
k.de
Am Scheid 12 87538 Obermaiselstein Tel. 0 83 26 - 16 16 www.bader-obermaiselstein.de
Veranstaltungen 29
Frhjahrs konzert der musikkapelle bolsterlang
Groes Dorffest der Feuerwehr bolsterlang
2. maiselstuinar bobbycar rennen mit aftershowParty
11. mai 2013 Kitzebichl bolsterlang
19. mai 2013 Parkplatz Kitzebichl bolsterlang
25. mai 2013 Feuerwehrhaus obermaiselstein
Die Musikkapelle Bolsterlang unter der Leitung von Dirigentin Ramona Dornach ldt alle Gste und Ein-heimischen am Samstag, 11. Mai 2013, um 20 Uhr zum Frhjahrskonzert in den Festsaal Kitzebichl ein. Die Musikerinnen und Musiker bieten eine groe Auswahl an alpenlndischen Stcken bis hin zu Melodien aus Film- oder Popmusik. Zur Erffnung
Das traditionelle Bolsterlanger Dorffest findet am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2013, ab 10.30 Uhr im Zelt auf dem Parkplatz am Kitzebichl statt. Zum Frhschoppen spielen die Feuerwehr-Musikanten auf, whrend Sie sich die Leckereien vom Grill schmecken lassen knnen. Nachmittags unterhlt Sie das Hindelanger Jolartrio und die Damen aus dem Ort verwhnen Sie mit leckeren hausge-machten Kuchen. Abends, ab 19 Uhr, spielen die Breitenberg Bebe zum Tanz bis spt in die Nacht. Auch fr die Kleinen ist den ganzen Tag ber ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auf der Hpfburg springen, Feuerwehrauto fahren oder auf der Wiese Fangen spielen, den Kindern wird es sicherlich nicht langweilig werden! Die Veranstal-tung findet bei jedem Wetter statt, der Eintritt ist frei! Die Feuerwehr Bolsterlang freut sich auf Euer Kommen!
Am Samstag, 25. Mai, laden der Stammtisch Gebirgs-Hopfen-Erhaltungsverein und die Freiwilli-ge Feuerwehr von Obermaiselstein zum zweiten Bobbycar Rennen in Obermaiselstein am Scheid-platz ein. Bereits um 10 Uhr gehts mit Weiwurst-frhschoppen los. Start des Rennens ist 14 Uhr, mitmachen kann jeder ab 16 Jahren mit Verzichts-erklrung der Eltern. Nhere Infos unter facebook oder unter [email protected] Ab 20 Uhr drehen wir noch mal richtig auf mit der Halli-Galli-Bobbycar-Party mit DJ, Barbetrieb und Siegerehrung! Fr das leibliche Wohl ist auch dieses Jahr wieder bestens gesorgt.
spielt die Kinderblasmusik der Blserschule Fischen. Der Eintritt ist frei, die Musikkapelle Bolsterlang freut sich auf zahlreichen Besuch! Wer diesen Termin ver-passt haben sollte, kann der Darbietung der Blas-musik beim Standkonzert am Montag, 27. Mai 2013, um 20 Uhr im Kitzebichl lauschen. Auch hier ist der Eintritt fr alle Musikfreunde frei.
Veranstaltungen30
Das nchste Hrnerdrfer Magazin erscheint
am 22. Februar 2013.
Redaktionsschluss ist am 8. Februar 2012.
Spannende zeitreise, die
Kinder begeistert
22./28. mai 2013, 1517 uhr
Parkplatz Kitzebichl bolsterlang
Jungsteinzeit-Leben im Heimathaus Sonthofen. Das Kinderprogramm Jungsteinzeit-Leben im Heimathaus Sonthofen ist ein fester Bestandteil des Ferienprogramms 2013. Mit groer Begeisterung nehmen zahlreiche Kinder daran teil. Dieses museumspdagogische Programm fhrt die Kinder in wenigen Augenblicken in jene Zeit zurck, in der die Menschen zu Erfindern geworden sind.Im Heimathaus ist die Vergangenheit nur einen Steinwurf entfernt. Die Kinder schlpfen ins Stein-zeitgewand und beginnen zu leben, zu arbeiten und zu erfinden! 5.000 Jahre werden sie zurckgefhrt und knnen Brotfladen backen, Steinzeitmsli zubereiten, Tonware formen, Schmuck aus Perl-muttscheiben schleifen, Pfeile mit Silex-Spitzen her-stellen, Feuer machen und Steinbeile bohren. Die Kinder lernen dabei spielerisch die Vergangenheit kennen und lassen diese lebendig werden.
Das Angebot Jungsteinzeit-Leben richtet sich speziell an Kinder im Alter von 5 12 Jahren. Die Kursgebhr betrgt 6,- Euro inkl. Eintritt, Fhrung, Materialkosten, Essen und Trinken.
Aktuelle Termine fr Einzelanmeldungen in den Pfingstferien: Mittwoch, 22. Mai, und Dienstag, 28. Mai, jeweils 15 17 Uhr.In den Sommerferien findet das Jungsteinzeit-Leben-Ferienprogramm ebenfalls im Heimathaus statt. Die Termine hierfr knnen aus der rtlichen
Presse entnommen werden. Kindergeburtstag im Heimathaus feiern! Das Programm Jungsteinzeit- Leben macht den Kindergeburtstag zu etwas ganz Besonderem. Dauer 2 Stunden, max. 15 Kinder von 512 Jahren, Gruppenpreis 80,- Euro inkl. Eintritt, Fhrung, Materialkosten, Essen und Trinken. Anmel-dung im Rathaus, Fachbereich Sport/Kultur, Rat-hausplatz 1, 87527 Sonthofen, Tel. 08321/615-213.
Veranstaltungen 31
lanzarote vulkanische insel im kanarischen archipel
Digitale Fotoshow am 22. Mai 2013 im Kurhaus Fiskina in Fischen um 20.00 Uhr, von und mit Rupert Barensteiner.Die kanarischen Inseln zhlen zwar zum spani-schen und heutzutage europischen Territorium, haben sich aber aufgrund ihrer geografischen Lage und Geschichte ihre Eigenart teilweise bewahren knnen. Die Inselgruppe stellt wohl eine Einheit dar, Lanzarote ist hingegen in besonderem Mae durch gewaltige vulkanische Eruptionen im 18. Jahrhundert geprgt worden. In einer fotografischen Rundreise wird die land-schaftlich uerst kontrastreiche Insel mit wunder-schnen Aufnahmen vorgestellt. In der Fotoshow werden hauptschlich Aufnahmen aus Arrecife, Teguise, Famara, Haria, Mirador del Rio, die Wein-strae, Playa Blanca, Playa Papagayo, El Golfo und Nationalpark Timanfaya gezeigt. Neben den Schnheiten von Natur und Landschaft wird die Insel auch als kulturelles Erbe des berhmten Knstlers Cesar Manrique vorgestellt, der an meh-reren Orten in einer sehr sensiblen Art versucht hat, eine Symbiose von Natur mit Architektur zu gestalten. Es werden auch die wichtigsten touristi-schen Zentren, Playa Blanca an der Sdspitze,
22. mai 2013 Kurhaus Fiskina Fischen
Puerto del Carmen im Sden sowie Costa Teguise im Sdosten der Insel vorgestellt.In der 80-mintigen Show werden nahezu alle wichtigsten landschaftlichen und kulturellen Aspekte der Insel gezeigt. Wer die Insel noch nicht kennt, kann sie aus der Perspektive des Fotogra-fen erkunden, wer schon dort war, wird ebenso berrascht sein. Die Fotorundreise ist mit landestypischer Musik unterlegt und wird live kommentiert.Eintritt 8,- Euro, Abendkasse
Fischinger KneippGesundheitstag
5. Juni 2013 Kurhaus Fiskina Fischen
An diesem Tag wird das Fiskina in Fischen wieder fest in den Hnden des Kneipp-Vereins Fischen sein. Die Lehre des Wasserdoktors Sebastian Kneipp, mit dem Ziel von Gesundheit von Krper, Geist und Seele, ist aktueller denn je. In diesem Sinn werden an diesem Tag allen Interessierten , Gsten und Einheimischen wieder interessante Vortrge, Bewegungsbungen und eine Kruter-fhrung durch den Fischinger Krutergarten geboten. Ergnzt wird das Programm auerdem durch einen kleinen Gesundheitsmarkt und ein gesundes Mittagessen aus Quark, Pellkartoffel und einer Suppe ganz im Sinne von Sebastian Kneipp.
Beginn um 10.00 Uhr am Fischinger Musikpavillon, bis ca. 17.00 Uhr. Das genaue Programm des Tages wird in der nchsten Ausgabe des Hrner-drfer Magazins und des Fischinger mitgeteilt. Der Fischinger Kneipp-Verein freut sich auf Ihr Kommen!
Veranstaltungen32
4. balderschwanger
alphorniade
Schon der Name verspricht ein Ereignis der Extraklasse! Ein Wochenende mit auergewhnlichen (Hr-)Erlebnissen, lustigem Beisammensein und Gnse-haut-Feeling, sobald die Klnge des Alphorns im Balderschwanger Tal erklingen. Am Freitagabend wird die Alphorniade unter freiem Himmel in der Ortsmitte feierlich erffnet, anschlie-end wird im Hotel Ifenblick bei einem gemtlichen Hock gemeinsam aufgespielt.Am Samstag knnen Wanderungen zu den Plt-zen unternommen werden, wo die Alphornblser-gruppen bereits ab 11 Uhr aufspielen, ob am Vor-mittag etwas anspruchsvoller zur Alpe Oberbalder-schwang oder doch lieber gemtlich am Nachmit-tag zur Lenzenalpe. Bei den markanten Klngen der Alphrner schmeckt auch die wohlverdiente deftige Brotzeit doppelt so gut. Abends wird dann unter freiem Sternenhimmel und in der gemtli-chen Stube der HfleAlp munter weiter musiziert.Mit einem Hr-Erlebnis der Extraklasse geht es auch am nchsten Tag nach dem Weckruf quer durchs Tal weiter, wenn die Alphornblser die Heili-ge Messe gestalten. Es wird wohl jedem unter die Haut gehen, wenn die Tne der Alphrner von dem Kirchgewlbe widerhallen.Anschlieend findet in der Ortsmitte ein znftiger Frhschoppen statt und auch hier werden die Bl-ser des gut 3 m langen Alphorns in einzelnen Gruppen und gemeinsam ihr Knnen unter Beweis stellen und traditionelle Lieder zum Besten geben. So klingt am Sonntag mit der letzten Melodie der Alphrner ein Wochenende aus, das hoffentlich alle noch lange in Erinnerung behalten werden.
31. mai 2. Juni 2013 balderschwang
Programm: Freitag, Bei romantischem Fackellicht31. Mai 2013 empfangen Alphornblser dieab 20.00 Uhr ankommenden Zuhrer in der
Ortsmitte, anschl. geselliges Beisammensein und Alphorn-spielen im Hotel Ifenblick
Samstag, Alphornmelodien erklingen...1. Juni 2013 ...von der Alpe Oberbalder-ab 11.00 Uhr schwang bis hinab ins Tal und locken alle Wander-
begeisterten in die Hheab 15.00 Uhr ...aus dem Gebiet rund um die
Lenzenalpe und tauchen das Tal in Alphornklnge
ab 20.00 Uhr ... in der Ortsmitte bei der HfleAlp unter freiem Sternenhimmel
Sonntag, Weckruf von West & Ost quer2. Juni 2013 durchs Balderschwanger Tal ab 6.30 Uhr
ab 9.30 Uhr Hl. Messe, gestaltet von Alphornblsergruppen, in der
Pfarrkirche St. Anton in Balderschwang
ab 10.30 Uhr Ausklang und Frhschoppen mit Alphornklngen vieler
verschiedener Gruppen in der Ortsmitte
nderungen vorbehalten!
Veranstaltungen 33
zumba rockt ofterschwang
Es ist Abend und eine kleine Autokolonne fhrt zur Turnhalle nach Ofterschwang. Fnfzig Fitnessbe-geisterte folgen dem Zumbaruf von Beto Perez und rocken die Halle mit der Zumbainstruktorin Alexandra Hintermeier.Seit fnf Jahren lebt Alexandra mit Mann und zwei Kindern in Ofterschwang. Die gebrtige Gelsen-kirchnerin fhlt sich hier zuhause und angekom-men. Die Kinder, 6 und 8 Jahre alt, gehen in die Dorfschule, der Mann arbeitet auf der Sonnenalp und alle geniessen das Leben im wunderschnen Allgu.Alexandra studierte Ballett an der Hochschule fr Musik in Mnchen und stand als Solotnzerin auf der Bhne des Staatstheaters Mnchen am Grt-nerplatz. Ihre groe Leidenschaft galt dem Mon-dernDance. Sie war Mitglied des Balletttheaters Mnchen und tanzte sich auf Tourneen bis nach Japan. Nach ihrer Tnzerlaufbahn engagierte sie ihr jetziger Mann als DanceCaptain ans Musical- Theater Neuschwanstein Fssen. Seit ihrer Zusatzausbildung als Fitnesstrainerin mit den Schwerpunkten Gesundheit, Cardio und Ernhrung arbeitet sie in verschiedenen Fitness-studios. Sie ist lizenzierte BodyArt-Trainerin und
Juli 2013 Vorankndigung ofterschwang
Zumbainstruktorin. 2011 und 2012 veranstaltete sie in Sonthofen die AllguerZumbaNight mit ber 300 Teilnehmern und es war naheliegend, auch im eigenen Dorf ein attraktives Angebot zu schaffen. Das wchentliche Zumbatraining fllt seither die Ofterschwanger Turnhalle. Am 7. Juli 2013 von 14 bis ca. 16.30 Uhr gibt es den ersten Sommer Family Event in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Der Tanzbr/Sonthofen im Ofterschwanger Haus. Alle sind eingeladen zum Ausprobieren, Mitmachen und Zuschauen.Fr Kinder von 614 Jahre ZumbAtomic, fr alle Sportlichen 1255 Jahre Zumba Fitness und fr alle schon etwas lnger Jngeren Zumba Gold. Die Breakdance-Kids vom Tanzbren zeigen eine kleine Showeinlage Im Restaurant Dorfblick im Ofterschwanger Haus kann man sich anschlie-end mit Gutem vom Dorf kulinarisch strken.Mitmachen, zuschauen, reinschnuppern alle sind willkommen. Der Eintritt ist frei, Spenden zuguns-ten des Kinderfrdervereins Ofterschwang sind gerne gesehen. Infos und Fragen zu Kursen und zum Event: [email protected] oder Tel. 0174-3029204.
zum 50. Aufenthalt und mehr: Fischen: Margarethe + Heinz Spelthann, Linnich-Tetz (53x); Obermaiselstein: Rita Frankl (60x), Geisenheim;
zum 40. Aufenthalt:Fischen: Elfriede Busching, Bad Schwalbach; Obermaiselstein: Irene + Gerhard Bantel, Schorn-dorf; Waltraud + Dieter Schmidt (47x), Duisburg; Reinhold Schunck, Mainz; Helga + Friedrich Magnei (41x), Duisburg;
zum 30. Aufenthalt:Fischen: Gabriele + Martin Stengel, Pirmasens (31x); Gertrud & Jrgen Aussem, Kerpen (36x); Obermaiselstein: Helga + Manfred Malfeld, Frank-furt; Hiltrud + Manfred Lffler, Speyer; Anni + Heiner Brgmann, Dinslaken; Heike Brgmann + Florian Bartke, Dinslaken; Volker Ferber, Kaiserslautern; Ingrid + Werner Becker, Emmerzhausen; Gisela + Norbert Immeheiser, Mainz;
herzlichen Glckwunsch unseren ehrengsten
Bolsterlang: Martha Bottler, Veldenz; Ingrid + Kurt Dansauer, Veldenz; Renate Poetzsch, Erkrath; Birgit + Dieter Wei, Hof; Sebastian Giesen, Viersen;
zum 20. Aufenthalt:Fischen: Birgit & Wilfried Bahn, Hrth (25x); Hannelore + Helmut Fedder, Frechen (25x); Manfred Schller, Erfurt (25x); Obermaiselstein: Waltraud + Heinz Brennenstuhl, Schorndorf; Christine Sapel + Werner Kleiber, Frankenthal; Heidrun + Werner Fezer, Schorndorf; Heiderose Krist, Schorndorf; Karin + Dieter Hlshoff, Dortmund; Renate + Werner Gebel (23x), Korschen-broich; Christina Albrecht + Josef Holz, Schw-bisch-Gmnd; Ruth + Werner Krkel, Reichenbach/Fils; Monika + Karl-Heinz Grzeganek, Oberhausen; Brbel + Peter Schnapper, Heddesheim; Ursula