Author
joachim-meyer
View
222
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Das myheimat Stadtmagazin für Fürstenfeldbruck
Center Buchenau prsentiert:
3 Tage ActionEinkaufen & Spass habenwww.CenterBuchenau.de
Grill-
Works
hop
Italie
nisch
e Nac
ht
Koko
snus
sklet
tern
Surfs
imula
tor
Talen
twett
bewe
rb
ab 12
UhrGr
ill-Wo
rksho
p
Italie
nisch
e Nac
ht
Koko
snus
sklet
tern
Surfs
imula
tor
Talen
twett
bewe
rb
Center SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerGrill-Wo
rksho
p
Center SommerGrill-Wo
rksho
p
Center SommerGrill-Wo
rksho
p
Center SommerGrill-Wo
rksho
p
Grill-
Works
hop
Center SommerGrill-Wo
rksho
p
Center SommerGrill-Wo
rksho
p
Center SommerGrill-Wo
rksho
p
Italie
nisch
e Nac
ht
Center SommerItalienis
che N
acht
Center SommerItalienis
che N
acht
Center SommerItalienis
che N
acht
Koko
snus
sklet
tern
Center SommerKokosn
ussk
letter
n
Center SommerKokosn
ussk
letter
n
Center SommerKokosn
ussk
letter
n
Surfs
imula
tor
Center SommerSurfsim
ulato
r
Center SommerSurfsim
ulato
r
Center SommerSurfsim
ulato
r
Talen
twett
bewe
rb
Center SommerTalentw
ettbe
werb
Center SommerTalentw
ettbe
werb
Center SommerTalentw
ettbe
werb
Center SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerCenter SommerDo. 29. bis Sa. 31. Juli
Geschwister-Scholl-Platz / BUCHENAUFRSTENFELDBRUCK
Sommermrchen reloaded:Frstenfeldbrucker im Fuballrausch | Seite 8
Bild: Karsten Lauer
SommerballDas Veranstaltungsforum lud zum Tanz
Bild: Bernd Aue
SommermdchenFrauen des SCF feiern Aufstieg in die Kreisliga
Bild: Marit Stelzner
Bild: Heimatgilde Die Brucker
SommerweinHeimatgilde strmt die Winzer
Bild: Bernhard Soukop
SommerfestSchtzen erffnen das Brucker Volksfest
www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck - Brger schreiben fr Brger. Tglich online und monatlich im Stadtmagazin.
frstenfeldbrucker07
2010 3. Jahrgang
Die kostenlose Landkreis- Papiertonne
www.awb-ffb.de
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises FrstenfeldbruckMnchner Strae 3382256 Frstenfeldbruck
knnen Sie unter der Telefonnummer (0 81 41) 519 - 519 bestellen.
Ich bin seit 11 Jahrenbei den AmperschtzenJugendleiter. myheimat
ist das ideale Medium, die Vereinsarbeit und Aktivitten dem breiten Publikum nher
zu bringen.
Bernhard Soukop
myheimat finde ich gut!
Michael Meier >> 4Bernhard Soukop >> 4Die Brucker Heimatgilde e.V. >> 5Bernd Aue >> 6Dieter Ducque >> 7Marit Stelzner >> 7Stadt FFB >> 10LRA FFB >> 11Gaby Grassl >> 18
BERBLICK
Hier finden Sie Ihre Beitrge:
Brger berichtenDeutschlands grtesBrgerreporter-Netzwerkfr Lokaleswww.myheimat.de
Impressum
Haushaltsverteilung ber Direktwerbung Bayern an Sonder- und Exklusiv-Verteiltagen.
Herausgeber: mh bayern GmbH & Co. KGPersnlich haftende Gesellschafterin: MH BayernVerwaltungs-GmbH, Registergericht AugsburgGeschftsfhrer: Edgar Benkler, Renate DempfleChefredakteur: Joachim Meyer V.i.S.d.P.
Monatliche Auflage: 12.000 Exemplare(Gesamtauflage myheimat Stadtmagazinverbund: 181.000 Exemplare)Anschrift: myheimat Frstenfeldbruck, mh bayern GmbH & Co. KG, Werderstrae 2, 86159 Augsburg
Anzeigen:Andreas Hembacher08141/1 50 02 84 0821/25 92 [email protected]/profil/22404
Tglich online unter www.myheimat.de/fuerstenfeld-bruck und monatlich kostenlos in Ihrem Briefkasten. Das myheimat frstenfeldbrucker gibt es auch an zahlreichen Auslagestellen in Frstenfeldbruck und Umgebung.
Redaktion:Carolin Westphal0821/25 92 [email protected]/augsburg/profile/4565
Druck: KESSLER Druck + Medien GmbH & Co. KG, Michael-Schffer-Str. 1, 86399 Bobingen
IN DIESER AUSGABE
Die WM ist geschafft und das Fuball e-ber der letzten vier Wochen hatte auch die Brucker fest in seiner Hand! Die schnsten Schnappschsse der WM ndet Ihr hier im Magazin.Aber auch sonst war die letzten vier Wo-chen viel geboten: Das Veranstaltungs-forum Frstenfeld lud zum diesjhrigen Sommerball in die heiligen Hallen und die Heimatgilde Die Brucker feierte zusam-men mit den Winzern ein (be-)rauschendes Fest. Auch in den Vereinen war neben Fuball feiern an der Tagesordnung: Die Schtzenvereine erffneten das Frsten-feldbrucker Volksfest und die Damen des
SCF freuten sich ber ihren Aufstieg in die Kreisliga. Auch der Schachnachwuchs des TuS durfte sich freuen - sie bekamen Gelegenheit, sich beim groen Turnier in Niederbayern zu beweisen.
Der frstenfeldbrucker verabschiedet sich damit in eine kurze Sommerpause und wnscht allen Brgerreportern sonnige Sommermonate!Redaktionsschluss fr die nchste Ausga-be ist der 04.09.2010. Die September-Aus-gabe erscheint dann am 15.09.2010!
Liebe Leserinnen und Leser,
...herzlichst Ihr myheimat-Team
Lesetipp Seite 7: TuS-Jugend nimmt erfolgreich an groem Schachturnier teil
Editorial
2 | Editorial
Die myheimat Rtselseite
SUDOKU
powered by
WAS IST DAS?
Verlosung
Brgerreporter Harald Schuster verffentlichte im Mai ein Bilderrtsel auf www.myheimat.de. Die Idee hat uns so gut gefallen, dass auch unsere Leser des Magazins an diesem Rtsel teilhaben sollen.
Also liebe Leser: Was ist das?Viel Spa beim Raten!
Leonhardsplatz 2, 82256 FrstenfeldbruckTel.: 0 81 41/53 48 19-0, Fax: 0 81 41/53 48 19-16www.4netcom.aetka.de
ffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9 - 12.30 Uhr & 13.30 - 18.30 Uhr, Sa.: 9 - 15 Uhr
auch die 4NetCom ist dabei
E-Mail: [email protected]
Telefonie. Internet. Navigation.
Altstadtfest in FFB
Ab einem Einkaufswert von 100 erhalten Sie ab sofort bis Ende Julieinen Sofort-Rabatt von 20
Das neue I-Phone 4 auch hier bei uns frei
erhltlich
2
8 7 9 3
4 8 5 6
6
8 3 9
2 8 4
6
3 9 6
3 9 1 leicht
3 2 6 5
9 1
8 7
2 3 8 7 6
8 3
1 2
7
9 5 6
4 6 1 9schwer
Wir verlosen ein myheimat-Fan-Artikel-Paket.Schicken Sie uns eine E-Mail mit der Lsung, Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer an [email protected] unter dem Betreff Bilderrtsel. Einsendeschluss ist der 14.08.2010. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Amici dItalia laden ein zur Notte Italiana am 24. Juli
Brgerreporter Wolfgang Wind: Was kochen wir heute? Das ist nicht nur im Haus-
halt, sondern auch bei unseren Kochabenden seit 20 Jahren eine der wichtigsten Fragen. Aus der Flle der Rezepte haben unse-re Vereinsmitglieder Genieer-Mens zusammengestellt, die sich an den Jahreszeiten und der Region orientieren. Begeisterte Mitglieder haben daraus ein Kochbuch geschaffen, dem die Freude und der Genuss an der italienischen Kche anzusehen ist. Der Titel lautet: La Cena - Das hat uns geschmeckt.Das Buch wird bei unserem Fest: Notte Italiana am 24.7. im Pausenhof der Schule Mitte zum Bestpreis von 10,00 Euro angeboten.Dieses Fest findet bei jedem Wet-ter statt, bei schlechtem Wetter in der Aula. Wir bieten Ihnen u.a. italienische Live-Musik, italie-
nische Speisen, umbrische Spezi-alitten und die Kleinen knnen vom Jugendrotkreuz geschminkt werden. Darber hinaus wird uns die Familie Cretella-Brenner aus Eichenau mit Ihren Einlagen er-freuen. Zum Autor: www.myhei-mat.de/profil/27753/
Die Amici dItalia freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Rockfreunde als Lauffreunde beim Stadtlauf Frstenfeldbruck
Brgerreporter Michael Meier: Nach mehreren Wochen inten-siver Vorbereitung
durch unseren Laufcoach Marion Herr haben sich 30 Rockfreunde und Freunde der Rockfreunde zum diesjhrigen Stadtlauf im Rahmen der Gesundheitstage im Veranstaltungsforum Frsten-feld motivieren knnen. Insge-samt waren dieses Jahr mit 140 Teilnehmern gut doppelt soviel Teilnehmer wie letztes Jahr am Start. Bei bedecktem Himmel und einer Temperatur von 18 Grad herrschten um 10:00 Uhr optimale Laufbedingungen am Start. Die grssten Laufgruppen waren der Machmit Verein, Leben mit Perspektive und die Rockfreunde-FFB samt Fan-block. Von unseren 30 Startern erreichten bis auf einen verlet-zungsbedingten Ausfall alle das Ziel und anschliessend gings zu unserem Lieblingssport dem
Brotzeitln in den Biergarten zum Frstenfelder. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/5354/
Die Rockfreunde-FFB als Lauf-freunde-FFB erfolgreich bei den 7. Frstenfelder Gesundheitstagen
Brgerreporter Bernhard Sou-kop: Auch dieses Jahr startete das Brucker Volksfest
mit einem groen Festumzug durch die gute Stube Brucks ins Festzelt.Dieses Jahr wollte man das Zu-sammenwachsen der Brucker Schtzenvereine bei dieser Ge-legenheit demonstrieren und entschloss sich in einer groen
Gruppe, zusammen mit den Feu-erschtzen, zu marschieren.Neben dem Taferl der Amper-schtzen wurde das der Feuer-schtzen und des neu gegrn-deten Leistungsvereins, der Sportschtzenvereinigung FFB e.V., vorne weg getragen. Danach kam die Jugend aus beiden alt-eingesessenen Vereinen mit den neuen T-Shirts, die das Logo des SSV zierten.Es folgten gleichberechtigt ne-
beneinander die Fahnentrger mit ihren Fahnen. Anschlieend trugen 7 Kniginnen und Knige aus beiden Vereinen ihre pracht-vollen Schtzenketten beim Zug mit. Bllerschtzen, Schtzenda-men und - herren komplettierten die Gruppe.Im Zelt angekommen gab es erst einmal was gegen den Durscht und den Hunger. So gestrkt wartete man auf die Knigspro-klamation. Marianne Schmidt-
Meier von Edelwei Puch darf nun fr ein Jahr die Kette des Stadtknigs tragen. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/889/
Volksfesteinzug der Brucker Schtzenvereine:Durch die gute Stube Brucks ins Festzelt
Mehr Fotos vom Volksfestein-zug 2010 finden Sie online auf www.myheimat.de im Profil von Bernhard Soukop
Fotogalerie online!
Stadtleben
4 | Stadtleben
Nhere Informationen:
Tourist-Information Landsberg
Historisches Rathaus86899 Landsberg am LechTel. 08191/128246Fax: 08191/[email protected]
Jeden Samstag, Sonntag und Mittwoch um 14:30 Uhr, Treffpunkt Marienbrunnen (Hauptplatz). Pro Person 3,00, Kinder 1,00, Ohne Voranmeldung.
Landsberg Romantik am Lech
Entdecken Sie die Stadt an der Seite einer charmanten Stadtfhrerin!
Mai bis Oktober
Seit den 50er Jahren ist das Schreiben meine Passion. Zunchst Kurzgeschichten und Rezensionen ber Kinofilme und Kabarett-programme fr eine Wochenschrift in Essen. Spter habe ich mit diversen Artikeln an Firmenzeitungen mitgearbeitet. myheimat ist fr mich ein Forum, in dem ich die mich besonders interessierenden Sujets wie Jazz, Musical, Klassik, Kabarett und Theater ein-bringen und damit das Leserinteresse auf die verschiedenen Genres im kultu-rellen Leben der groen Kreisstadt Frstenfeldbruck lenken kann.
Klaus Kriesbach
myheimat finde ich gut!
Ansturm auf die Winzer:17. Brucker Weinfest der Heimatgilde Die Brucker
B r g e r r e p o r -ter Heimatgil-de: Traubenblut schafft frohen Mut heit ein
Sprichwort ber Wein. Und die-sen konnten die Besucher des 17. Brucker Weinfestes vier Tage lang genieen.Zehn Winzer wurden dazu von der Heimatgilde Die Brucker di-rekt aus der Pfalz eingeladen und brachten ihre besten Erzeugnisse unters Volk. Auch wenn sich die Sonne am
Donnerstag noch nicht gezeigt hat, kamen viele Besucher, die sich in der wunderschn be-leuchteten Tenne einen Platz si-cherten. Edith Prock verzauberte dabei mit ihren Klngen das Pu-blikum.
Am Freitag sollte um 17:00 Uhr das Weinfest beginnen. Aber die Besucher wollten bei dem traumhaften Sonnenschein nicht warten und strmten schon zeitiger in den Innenhof des Veranstaltungsforums. Schnell
Die Winzer bedankten sich fr die Hilfe und das groe Engagement der Brucker Heimatgilde
waren die Pltze belegt und das Rahmenprogramm mit den ver-schiedenen Showtanzgruppen der Heimatgilde bot reichlich Abwechslung. Am Abend be-eindruckte Angelika Henkel mit ihrer feurigen Tribal Show das Publikum.Am Samstag kamen die ersten Besucher schon vor dem offi-ziellen Start und der Ansturm hrte nicht auf. Als am Abend die Live-Band Midlife-Crises anfing zu spielen war kein freier Platz mehr zu sehen und das Publi-
kum konnte bei warmen Tempe-raturen ausgelassen feiern. Auch die Winzer waren vom Andrang der Besucher begeistert und hat-ten krftig zu tun, um den An-sturm zu bewltigen. Sonntag konnten dann Musi-kliebhaber den verschiedenen Orchestern zuhren und die Weine aus der Pfalz genieen. Auch einige Tanzeinlagen trugen zu einem gemtlichen Ausklang des 17. Brucker Weinfestes bei. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/2776/
Stadtleben
Stadtleben | 5
Ein Tanzerlebnis der besonderen Art:Der 2. Frstenfelder Sommerball
Brgerreporter Bernd Aue: Am 03.07.2010 fand im Veranstaltungs-forum Frstenfeld
ein exklusives Tanzerlebnis statt. Der 2. Frstenfelder SommerBall lockte trotz hochsommerlicher Temperaturen und Fuball-WM viele Besucher in den stilvoll de-korierten Stadtsaal. Die beliebte Band Munich Nightlife lud dort zum Tanzen ein. Die Emerald Dancers und die Munich Scottish Association prsentierten eine mitreiende Irish Dance Show bzw. Scottish Country Dancing. Die Bewirtung lag wie immer bei Gerhard Kohlfrst und seinem frstenfelder-Team. Das Mitter-nachtsfeuerwerk der Gersthofer Firma Sauer im schnen Areal der Amperauen stellte den far-benprchtigen Abschluss dieses auergewhnlichen Abends dar. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/32281/
Stadtleben
6 | Stadtleben
TUI Travelstar ADAC Reisebro Leonhardsplatz 4a 82256 Frstenfeldbruck Tel: +49 (0) 8141 58218 Fax : +49 (0) 8141 58418 E-mail: [email protected] www.tts-fuerstenfeldbruck.de
Foto: Rafael Raminez-Fotolia.com Foto: Rafael Raminez-Fotolia.comFoto: Rafael Raminez-Fotolia.com
Das Team vom ADAC Reisebro bedankt sich bei allen treuen Kunden und freut sich, Sie auch in Zukunft in allen Belangen
umfassend, kompetent und individuell zu beraten. Ganz egal, ob es sich dabei Ihren nchsten Traumurlaub handelt oder Sie Fragen
rund um den ADAC haben. Wir sind fr Sie da!
SCF-Frauen: Aufstiegsfeier in die Kreisliga beim WM-Spiel
Brgerreporterin Marit Stelzner: Nach einer holp-rigen Saison, vor allem die Rckrun-
de betreffend, hatten die Frauen des SC Frstenfeldbruck ihr Ziel Aufstieg in die Kreisliga bereits abgeschrieben.
Doch am Sonntagnachmittag folgte dann die erleichternde Mail von Spielgruppenleiterin Cornelia Richter:
Die Frauen des SC Frstenfeld-bruck steigen direkt, ohne Ent-scheidungsspiel, nach nur einem Jahr im Spielbetrieb in die Kreis-liga auf!
Die freudige Nachricht nutzten sie sogleich zu einer spontanen Auf-stiegsfeier beim Public Viewing im eigenen Stadion und feierten gemeinsam mit den Zuschauern beim WM-Spiel Australien gegen Deutschland! Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/3651/
...und feierten dementsprechend beim WM-Spiel Deutschland ge-gen Australien.
Die SCF-Frauen freuten sich ber Ihren unerwarteten Aufstieg in die Kreisliga...
Frstenfeldbrucker Schachnachwuchs bei groem Turnier in Niederbayern
Brgerreporter Dieter Ducque: 6 Nachwuchs-Schachspieler des TuS Frstenfeld-
bruck nahmen am stark besetz-ten Ergoldinger Jugend-Open-Turnier 2010 teil. In der U 10 starteten David Lisson, Dominic Schmidt und Leo Fabian fr den TUS. Leo Fabian platzierte sich mit Rang 11 drei Pltze vor sei-nem spielstrker eingeschtzten Schachkameraden David Lisson. Fr Dominic Schmidt reichte es
am Ende nur fr Platz 23. In der U 12 belegte Stefan Waller am Ende einen achtbaren 8. Rang. In der U 14 vertraten Tobias Bo-neberger und Michael Sommer die Farben des TUS Frsten-feldbruck. Tobias Boneberger steigerte sich krftig. Platz 7 bedeutete eine tolle Leistung. Da Michael Sommer sich nach gutem Einstieg in das Turnier in der letzten Partie selbst besiegte, blieb am Ende nur noch Platz 20 in der Tabelle. Zum Autor: www.myheimat.de/profil/26270/
v.l. Michael Sommer, Stefan Waller, Tobias Boneberger, Dominic Schmidt, David Lisson
Vereinsleben
myh
eimat
| yo
ung
Fuball-WM in FrstenfeldbruckImpressionen aus Frstenfeldbruck
mehr unter: www.myheimat.de/myheimat-young Fotos: Karsten Lauer
8 | myheimat young
Am 08. August schon was vor?Kommt zum myheimat-Thermen-Tag ins Titania nach Neus!Der myheimat-Thermentag geht dieses Jahr in die dritte Runde! Nach der berwltigenden Re-sonanz der letzten beiden Jahre bieten wir euch auch 2010 als Dankeschn fr eure treue Le-serschaft in Zusammenarbeit mit der Titania-Therme ein beson-ders tolles Angebot: Statt 17,00 Euro fr eine Tageskarte zahlen Erwachsene nur 10,00 Euro, Kin-der zahlen fr eine Tageskarte statt 12,00 Euro nur 6,00 Euro. Was ihr dafr tun msst? Einfach den Coupon auf dieser Seite oder auf dem Titelblatt ausschneiden, ins Titania mitbringen und an der Kasse vorlegen.Kommt also am 08. August ins Titania nach Neus, ein Besuch
lohnt sich auf alle Flle. Euch er-wartet eine tolle Thermenland-schaft, in der ihr auf rund 1.000 Quadratmetern sowohl Spiel und Spa als auch Erholung be-kommt. Darber hinaus ist ein myheimat-Team vor Ort, dass euch den ganzen Tag ein buntes Programm mit vielen Attrakti-onen bieten wird. Warum also wegfahren, wenn man auch daheim jede Menge Sommer, Sonne und Strandfee-ling haben kann? Wir garantie-ren euch einen tollen Tag mit garan-tiert jeder M e n g e Spa!
ren euch einen tollen Tag
Coupon zum Ausschneiden auf dem Titel
Die Idee schlummerte schon lan-ge in den Kpfen der drei Frauen und Mtter:Eine Secondhand-Oase fr klei-ne Burgfrulein und Ritter. Als sie nach der Geburt ihrer Kinder in ihren alten Berufen keine Mglichkeit mehr zur Teilzeit-arbeit erhielten, beschlossen Vanessa Ilge, Sabine Langhoyer und Stephanie Schreiner das Ruder selbst in die Hand zu neh-men. Am 8. Mai diesen Jahres
erffneten sie ihren Laden in der Frstenfeldbrucker Innenstadt. Hier finden Eltern und Kaufinte-ressenten der Kinderburg alles, was ihr Herz begehrt. Von A wie Autositz, ber K wie Kleidung, S wie Spielzeug, bis Z wie Zweirad wird hier Vieles geboten. Die Resonanz gibt den Laden-inhaberinnen Recht: Solch ein Angebot hat bisher in Frsten-feldbruck gefehlt. Kundenser-vice steht bei den drei Damen
der Kinderburg im Vordergrund. Dazu gehren fr sie nicht nur hochwertige Markenartikel zu Schnppchenpreisen, sondern auch ein einwandfreier, sauberer Zustand des Angebots. Sollte tatschlich einmal ein Wunsch-artikel nicht vorrtig sein, wird der Kunde selbstverstndlich sofort darber informiert, wenn er eintrifft. Das Konzept der Kinderburg basiert auf Kom-missionsgeschften fr Eltern,
die ihre gut erhaltene Baby- und Kinderausstattung unkompli-ziert weiterverkaufen mchten. Schnuppern Sie doch einfach mal rein, um sich zu informieren und selbst ein Bild zu machen. Der persnliche Eindruck sagt oft mehr als 1000 Worte ...
Die Kinderburg, Pucher Strae 30, 82256 Frstenfeldbruck, Tel.: 08141 / 36 31650, www.die-kinderburg.com
Bereicherung in der Brucker Innenstadt: Die Kinderburg - Secondhand rund um Baby und Kind
Anzeige
Stadtleben
Stadtleben | 9
Industrie- und Gewerbegebiet Hasenheide Nord expandiert: Derzeit archologische Untersuchungen
Stadt FFB: Die Vermarktung von Industrie- und Ge-werbe chen im Industrie- und Ge-
werbegebiet Hasenheide Nord schreitet voran. Fr die Bereit-stellung und Vermarktung ent-sprechender Flchen ist die IN-DUSTHA FFB, eine Tochter von Sparkasse und Stadt, verantwort-lich. So hat die INDUSTHA FFB krzlich ehemals landwirtschaft-lich genutzte Flchen entlang der alten Fliegerhorststrae in Richtung Maisach angekauft. Di-ese Flchen werden demnchst baureif.
In diesem Zusammenhang ist je-doch zunchst die archologische Relevanz der Flche bedeutsam. Laut Bayerischem Landesamt fr Denkmalp ege ist gesichert, dass sich Spuren aus keltischer oder bajuwarischer Zeit nden lassen werden.
Zum Schutz dieser Artefakte fh-ren Archologen derzeit auf den oben genannten Flchen gro- chige Untersuchungen durch. Fundstcke und Bodendenkm-ler knnen so kartogra ert, ge-borgen und der Nachwelt unter fundierter, fachlicher Anleitung erhalten werden.Die Arbeiten werden einige Tage in Anspruch nehmen. Bereits jetzt werden Gesprche ber die Nachnutzung der Flche gefhrt. Interessenten knnen sich unter nachfolgender Kontaktadresse gerne ber Einzelheiten infor-mieren:
Herr Jrgen KollerControlling und Wirtschafts-frderungHauptstr. 31, 82256 Frsten-feldbruckTel. 08141 281-1010Fax 08141 282-1010E-Mail: [email protected]
Laut Bayerischem Landesamt fr Denkmalpflege ist gesichert, dass sich Spuren aus keltischer oder bajuwarischer Zeit finden lassen werden.
Stadtstiftung untersttzt Vorbereitungsstunden fr ext. Hauptschulabschluss an der Pestalozzi-Schule
Stadt FFB: Der Stif-tungsvorstand und der Stiftungsrat der Stadtstiftung Frstenfeldbruck
haben krzlich beschlossen, die Pestalozzi-Schule - Sonderpda-gogisches Frderzentrum Fr-stenfeldbruck nanziell zu unter-sttzen. Konkret soll die Durchfhrung spezieller Unterrichtsstunden zur Vorbereitung auf den exter-nen Hauptschulabschluss gefr-dert werden. Die Vorbereitungsstunden er-ffnen geeigneten Schlerinnen und Schlern bessere Chancen bei der Eingliederung in den Aus-bildungsmarkt. Zu diesem Zweck schttet die Stiftung einen Betrag von 2500 Euro aus.
Die Schlerinnen und Schler der Pestalozzi-Schule lernen nach einem Lehrplan, der sich an der individuellen Lernfrderung
orientiert. Gegenber Haupt-schlerinnen und Hauptsch-lern bedeutet dies ein deutlicher Wettbewerbsnachteil. Andererseits gibt es in allen Jahr-gangstufen Schlerinnen und Schler, die die Regelklassen der Grund- und Hauptschulen erfolg-reich absolvieren knnten. Die Pestalozzi-Schule fhrt diese Schlerinnen und Schler in der 3. und 5. Jahrgangsstufe in die Regelschule zurck. Dort erwar-ten sie spezielle Kooperations-klassen mit zustzlicher Betreu-ung von Sonderpdagogen.
Schlerinnen und Schler, bei denen sich das Potenzial fr eine Rckfhrung in die Regel-schule erst in fortgeschrittenen Jahrgangsstufen entfaltet, kn-nen von dieser Situation nicht mehr pro tieren. Daher plant die Pestalozzi-Schule, ausgewhlte Schlerinnen und Schler ab der 8. Jahrgangsstufe eigenstndig
Die Zustiftungen und Spenden tragen dazu bei, unser Gemeinwesen zu strken und in die Zukunft Frstenfeldbrucks zu investieren
auf den ext. Hauptschulabschluss vorzubereiten. Dieses Vorhaben soll mit Beginn des Schuljahres 2009/2010 star-ten. Durch die Ausschttung der Stadtstiftung knnen die Kosten teilweise gedeckt werden.
Die Stadtstiftung Frstenfeld-bruck frdert und initiiert dem Gemeinwohl dienende Projekte. Das Aufgabengebiet konzentriert sich dabei auf gemeinntzige und mildttige Zwecke im Kul-tur- und Sozialbereich.
Stadt Frstenfeldbruck
10 | Stadt Frstenfeldbruck
Jetzt auch im LRA Frstenfeldbruck: Bildungsprmie beantragen!
LRA FFB: Der Fachbereich Aus-bildungsplatz- und Arbeitsplatzfr-derung bietet den
Mitbrgerinnen und Mitbrgern mit der Bildungsprmie und dem Weiterbildungssparen Fi-nanzierungsmodelle fr die be-rufliche Weiterbildung an.
Sie wird aus Mitteln des Bundes-ministeriums fr Bildung und Forschung und aus dem Europ-ischen Sozialfonds der Europ-ischen Union gefrdert.
Unter gewissen Voraussetzungen erhalten Bewerber eine Prmie von 500 Euro und mehr im Jahr, wenn ihr zu versteuerndes Jah-reseinkommen die Betrge von 25.600 Euro fr Alleinstehende und 51.200 Euro fr Verheirate-te nicht bersteigt.
Bei einem hheren Einkommen kann der Eigenanteil der beruf-
lichen Weiterbildung im Rahmen des Weiterbildungssparen auch aus dem angesparten Guthaben nach dem Vermgensbildungs-gesetz entnommen werden.
Die Arbeitnehmersparzulage geht dadurch nicht verloren. Zum frderfhigen Personenkreis gehren alle Erwerbsttigen in Deutschland, Selbstndige, Exi-stenzgrnder, geringfgige Be-schftigte, Menschen, die einen Angehrigen pflegen, Beschf-tigte in der Elternzeit und im Betrieb mithelfende Familienan-gehrige, die unentgeltlich im Betrieb eines Familienmitglieds ttig sind. Zur Autorin: www.my-heimat.de/profil/293/
Vereinbaren Sie einen Bera-tungstermin im Landratsamt Frstenfeldbruck unter der Telefonnummer: 08141/519-957.
Beratungstermin
Seniorenpolitik im Landkreis: Senio-renpol. Gesamtkonzept liegt vor
LRA FFB: Land-rat Thomas Kar-masin legte am 24.06.2010 dem Kre i sausschuss
den Entwurf des erstmalig fr den Landkreis FFB erarbeiteten Seniorenpolitischen Gesamt-konzeptes -SPGK- vor. Damit ist Frstenfeldbruck mit einer der ersten Landkreise, die sich aktiv und offensiv der zunehmend an Bedeutung gewinnenden demo-grafischen Herausforderungen des lterwerdens unserer Gesell-schaft stellen und die Belange, Bedrfnisse und auch Potentiale der lteren Menschen in unserem Landkreis ernst nehmen. Eine Gutachtergemeinschaft unter Beteiligung der Landkreisverwal-tung und Akteuren der Praxis vor Ort erarbeiteten das Konzept.In dem rd. 250 Seiten umfas-senden Werk mit zahlreichen Gra-phiken und Tabellen wird insbes. eingegangen auf die integrierte Orts- und Entwicklungsplanung,
das Wohnen zu Hause, prven-tive Angebote, gesellschaftliche Teilhabe, brgerschaftliches En-gagement von und fr ltere/n Mitbrgerinnen und Mitbrgern, Untersttzung pflegender An-gehriger, demenzkranke Men-schen, Beratung, Information und ffentlichkeitsarbeit, Steuerung, Kooperation und Vernetzung von Angeboten, Hospizdienste und Palliativversorgung sowie Betreuung und Pflege.Einen weiteren Kernbereich stellt die Aktualisierung der in der Vergangenheit bereits mehr-mals fortgeschriebene Pflegebe-darfsplanung fr den Landkreis dar. Grundstzlich folgt das Kon-zept dem Paradigmenwechsel ambulant vor stationr in der Seniorenpolitik. Wer sich fr die Inhalte detaillierter interessiert, kann dies nach der Sitzung des Kreistages zu diesem Thema am 30. Juli 2010 unter www.lra-ffb.de nachlesen. Zur Autorin: www.myheimat.de/profil/293/
Wo macht das Baden im Landkreis Frstenfeldbruck am meisten Spa?
LRA FFB: Das Landratsamt Fr-s t e n f e l d b r u c k informiert regel-mig zu Tempe-
raturen und Badewasserqualitt. Der Fachbereich Gesundheitsamt besichtigt und beprobt whrend der Badesaison (ca. 15.05. bis 15.09.) die Badeseen alle 4 Wo-chen. Die Ergebnisse der Unter-suchungen knnen die Mitbr-gerinnen und Mitbrger unter www.lra-ffb.de abrufen. Die Probenahme am 14. Juni 2010 ergab z.B. fr den Mam-mendorfer Baggersee, Pucher See, die Gernlindner Badeweiher (Kleingarten und Tennisplatz), Emmeringer See, Eichenauer See, Grbenzeller See, Olchinger See und Ampersee die Bewertung 1 (ausgezeichnet, Leitwert einge-halten). Der Germeringer See erhielt die Bewertung 2 (gut, Grenzwerte eingehalten). Das Ergebnis in
Germering mit Leitwertber-schreitung von Enterokokken und Escherichia Coli ist zum Zeitpunkt der Beprobung sehr wahrscheinlich auf tierische Ver-unreinigungen und die starken Regenflle vom Vortag zurck-zufhren. Eine Nachprobe vom 22.06.2010 ergab die Bewertung 1. Das Ge-sundheitsamt im Landratsamt Frstenfeldbruck warnt daher nochmals eindringlich davor, Wasservgel zu fttern. Nicht mehr beprobt werden die Am-per, bei der seit vielen Jahren vom Baden abgeraten und der Allinger See, der nur wenig fre-quentiert wird.
Germeringer See, Foto: Landratsamt Frstenfeldbruck.
Das myheimat-Team sucht euren Lieblingssee in und um Frstenfeldbruck! Erstellt einen Beitrag auf www.myheimat.de
Wo ist euer Lieblingssee?
Landratsamt Frstenfeldbruck
Landratsamt Frstenfeldbruck | 11
Gesundheitstage 2010 - Ein RckblickAuch dieses Jahr waren die Fr-stenfelder Gesundheitstage wie-der gut besucht und selbst das Wetter war -im Gegensatz zur Prognose- ganz angenehm. Die Aussteller waren gut gelaunt und meist in anregende Ge-sprche vertieft, da sich viele Be-sucher ber die neuesten Trends rund ums Thema Gesundheit Auskunft geben lieen. Mit ber 70 Vortrgen und Dis-kussionsrunden unter der Lei-tung von fachlichen Experten konnten sich Interessierte wert-volle Informationen zu den un-terschiedlichsten Themen holen. Ebenso bestand die Mglichkeit sich in zahlreichen Workshops und Vortrgen ber Ernhrung bei Diabetes, Metabolic Balance, Mediation, slow Food, Raucher-Entzug, Zahngesundheit, Biopro-dukte und vieles mehr zu infor-mieren.Essen und Ernhrung war auch dieses Jahr ein besonderes The-ma. Der Stand der Hofpfiste-rei war aufgrund seiner tollen Brotback-Aktion mit Kindern eine Attraktion. Aber auch am Amperhof-Stand konnte man sich umfassend ber Biolebensmittel informieren, welche sogar bis vor
Anzeige
die Haustre geliefert werden.Ein vielfltiges Rahmenprogramm mit dem Stadtlauf fr Kinder und Erwachsene, Qi Gong, Tanzen, Rei-ten, Ballspielen, Jonglieren oder Nordic Walking bot Beschftigung fr viele Stunden.Auch der Sinnesparcours auf der Waaghuslewiese prsentiert von der Caritas Frstenfeldbruck und dem Landratsamt lud ein zum Mitmachen und Erleben. Die-ser machte es mglich durch An-fassen zu Verstehen. Speziell fr Demenzkranke bietet dieses Ge-fhl des Verstehens eine gewisse Sicherheit und Orientierung. Im Rahmen dieser Erlebnisreise sollte Menschen jeden Alters die Mg-lichkeit gegeben werden, bewusst seine Sinne anzuregen. Frau Brach von der Caritas war erfreut ber den regen Besuch des Sinnesp-arcours und war mit Rat, Tat und Freude stets zur Stelle.Alles in allem eine wirklich gelun-gene Veranstaltung, vor allem na-trlich aufgrund des vielfltigen Angebots, der tollen Organisation, eines auergewhnlichen Um-feldes und nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Besucher. Bis zu den nchsten Gesundheitstagen 2011!
www.amperhof.com
Der bringts!Ihr Lieferservice fr kologische LebensmittelAMPERHOF
Bestellen Sie nach Lust und Laune !
Telefon: 08142 - 40879
Kompetenz-Zentrum fr Demenz
Bioprodukte direkt nach Hause - der Amperhof machts mglich
Der Sinnesparcours fand groen Zuspruch bei Jung und Alt
12 | Gesundheitstage
Forum fr Gesundheit pr-sentierte im wohnlichen Am-biente das Stoffwechselpro-gramm metabolic balance.Der groen Nachfrage nach dem individuellen Ernhrungs-konzept stellte sich Heilprak-tikerin Frau Lea Frmelt mit freundlichem Engagement. Egal ob es um Fragen des Ab-nehmens, Zunehmens, der Ge-sundheitsregulation oder ein-fach der Neugier halber nach dem metabolic balance Pro-gramm was ist das eigentlich- gefragt wurde, man bekam stets eine umfassende Antwort. Selbst als sich zwischendurch Schlangen bildeten, konnte jeder seinen Wissensdurst ge-stillt bekommen.Andere zeichneten sich im Programmheft rot den meta-bolic balance Vortrag von Frau Lea Frmelt im groen Saal 1 an. ber 50 Interessierte lauschten gespannt dem Vor-trag und stellten so viele Fra-gen, dass Frau Frmelt fter den roten Faden verlor. Nach-dem dies aber der letzte Vor-trag an diesem Tag war, konnte
noch berzogen und somit alle Info`s weitergegeben werden.Fr diejenigen, deren Interes-se jetzt geweckt wurde, sei er-whnt, dass im Forum fr Ge-sundheit, im Blauen Haus,FFB, einmal im Monat ein kosten-freier Info-Vortrag stattfindet.
Die Heilpraktikerin Lea Frmelt hat zudem noch mehr als nur metabolic balance zu bieten: mit Homopathie, Migrne-therapie n.Kern, manueller Traumatherapie, Breu-Wir-belsulen-Massage und ande-ren Bereichen der Naturheil-kunde behandelt Sie Gro und Klein, akute und chronische Beschwerden im angenehmen Ambiente ihrer Praxis am Bu-chenauer Bahnhof.
Die gesunden Schuhe von Pleil konnten ausgiebig probiert und natrlich auch erworben werden
Fragen zu metabolic balance? Frau Frmelt stand als Expertin Rede und Antwort
Gesundheitstage | 13
Da bin i dahoam Gasthof Zur Post stellt sich vorDer traditionsreiche Gasthof Zur Post in Raisting ist seit 1911 in Familienbesitz. Es sind die un-verkennbare bayerische Lebens-freude und die naturverbundene Bodenstndigkeit unseres Hauses, die unsere jahrzehntelange gastro-nomische Tradition erhalten und belebt haben, so Inhaberfamilie Weichart einstimmig. Durch die ruhige Lage inmitten idyllischer Natur nahe des Voralpenlandes werden Sie sich hier schnell wohl fhlen, sei es als Feriengast, Ge-schftsreisender, Radwanderer oder Wintersportler.
wie Kaffeespezialitten der Cafe-Rsterei Dinzler hier ist wirklich fr jeden Geschmack etwas dabei. Im Sommer ldt der schattige Bier-garten zu einer deftigen Brotzeit ein.Fr Feierlichkeiten im groen wie im kleinen Kreis bieten sich die Rumlichkeiten des Gasthofes ebenfalls an: In unserer Kellerbar knnen wir fr unsere Gste Feier-lichkeiten fr bis zu 70 Personen organisieren. Der groe Festsaal mit Bhne bietet Platz fr bis zu 400 Personen und kann perfekt fr private und geschftliche An-
Fr die Hotelgste stehen 13 ge-schmackvoll eingerichtete Kom-fortzimmer mit Dusche, WC, Tele-fon, Wlan und Kabelfernsehen zur Verfgung. Fr die kleinen Gste gibt es Kinderbettchen und bei Be-darf auch ein Babyphon.Die gemtlich eingerichteten Gas-trume und Stuben in behaglicher Atmosphre laden zum Verwei-len ein. Lassen Sie sich von baye-rischen Schmankerln und Mnch-ner Bieren vom Fass verwhnen. Neben den Angeboten der durch-gehend warmen Kche gibt es auch hausgemachten Kuchen so-
lsse genutzt werden, erklren die Inhaber.
Inhaber: Familie WeichartFlomannstrae 982399 RaistingTelefon 08807/92240Telefax 08807/9224-12E-Mail [email protected]
Anzeige
Sommerzeit ist Grillzeit! Und was gibt es da Schneres, als drau-en auf der Terrasse mit Fami-lie, Freunden oder Bekannten zu sitzen und es sich bei gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemse gut gehen zu lassen? Dazu als Beila-ge ein leckerer Salat und Kruter-baguette sowie gegen den Durst ein frisch gezapftes Bierchen und dem Grillvergngen steht nichts mehr im Weg.Der Erfolg einer Grillparty be-
ginnt bereits beim Einkauf von Steaks, Grillspieen, Frikadellen und anderen Grillprodukten an der Metzgertheke. Steaks und Koteletts vom Schwein sollten leicht durchwachsen und dnn geschnitten sein. Salzen sollte man das Fleisch erst nach dem Braten, da es sonst zu viel Saft verliert. Generell gilt: Bei der Auswahl des Grillguts immer auf frische Ware achten! Kommt ein-gefrorenes Fleisch auf den Rost,
sollte man dafr sorgen, dass die Khlkette zwischenzeitlich nicht unterbrochen wird. Grillen ist eine der ltesten Garmethoden und heutzutage wohl auch des-halb so beliebt, weil es schnell geht. Doch es muss nicht immer nur Fleisch sein. Zur Abwechs-lung knnen Sie auch Gemse oder Kse auf den Grill legen. Das Baguette vom Bcker um die Ecke lsst sich aufpeppen, indem man es quer einschneidet und
die Rillen mit einem Gemisch aus Mozzarella, Frischkse und frischem Dill fllt, in Alufolie wi-ckelt und dann grillt. Oder Sie be-streichen Brot mit Krutern oder Knoblauch und legen es auf den Rost.Ob Vegetarier oder nicht - gril-len kann jeder und vor allem: es schmeckt jedem. Egal ob auf der heimischen Terrasse, auf dem Campingplatz, am Strand oder im Garten!
Sommerzeit ist Grillzeit! Tipps zum perfekten Grillerlebnis
(Foto: www.pixelio.de; Betty) (Foto: www.pixelio.de; bluefeeling) (Foto: www.pixelio.de; pauline)
14 | Ratgeber Grillen
Ratgeber Grillen
Flurstrasse 55 | 82256 FrstenfeldbruckTel.: 0814-5135-0
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
82399 Raisting Flomannstr. 9Telefon 0 88 07/9 22 40
Durchgehend warme Kche Bayerische Schmankerl Hausgemachte Kuchen Bundeskegelbahnen + Festsaal Schattiger und ruhiger Biergarten Gemtliche Gastrume mit Kachelfen Kaffeespezialitten der Rsterei Dinzler
1984 wurde das Familienunter-nehmen von Maria und Peter Wieser als Kche und Plan Wie-ser gegrndet. Binnen krzester Zeit hat sich das Team einen Namen in der Region gemacht: Erstklassige Markenkchen je-der Preisklasse, vom Fachmann ausgemessen und eingebaut. Im Dezember 1992 folgte dann der Umzug, wo auf 400qm und unter dem neuen Namen Kche und Plan Wieser Kchentru-
me wahr wurden. Inzwischen ist auch Tochter Nicole fest als Ein-richtungsfachberaterin im Unter-nehmen verankert.Die Kunden werden von uns rundum beraten und bekommen nichts verkauft, was sie nicht nutzen wrden. Ehrlichkeit dem Kunden gegenber gehrt zu unserer Firmenphilosophie, so Maria Wieser. Die Kche darf kein Fremdkrper sein, daher entsteht die Kche bei
wieserKchen nach einer aus-giebigen Beratung zunchst vir-tuell am Computer. Das genaue Ausmessen der rtlichkeiten ist fr das Team, welches sich auch in den Abendstunden um seine Kunden kmmert, selbstver-stndlich.Unsere Planung und Beratung geht dabei weit ber die K-chenplanung hinaus, auch ganze Raum- und Farbkonzepte fr den Kchenbereich sowie die Raum-
beleuchtung werden von uns auf Wunsch abgestimmt, erklrt Nicole Wieser. Die Koordination der Handwerker, mit denen wieserKchen Hand in Hand arbeitet, wird dabei vom Kchen-studio kostenlos bernommen.
wieserKchen Zadarstrae 6a 82256 FrstenfeldbruckTel.: 08141/26001www.wieser-kuechen.de
Mehr als nur ein Kchenstudio: wieserKchen seit ber 25 Jahren erfolgreich
Anzeige
Ratgeber Grillen | 15
Ratgeber Grillen
Dienstag, 13. Juli
Fachmesse fr Ausbildung+Studium vocatium in der Region Mnchen 2010Unter dem Namen Vocatium veranstaltet das IfT Institut fr Talententwicklung Spezialmes-sen fr Schler und Studenten, die sich fr ein klassisches Studium oder auch ein duales Studium interessieren. Die Messe ist am 13. und 14. Juli geffnet. | Veranstaltungsforum Frstenfeld, Frstenfeldbruck | 08:30 - 14:30
Mittwoch, 14. Juli
SeniorentreffenUrlaubserinnerungen mit Else Herkomer. Veranstalter: Evang. Erlserkirche Frstenfeldbruck | Evang.-Luth. Erlserkirche, Fr-stenfeldbruck | 14:30 - 16:30UmweltstammtischAlle interessierten Brger (auch Nichtmitglieder) sind herzlich eingeladen. Veranstalter: Bund Naturschutz Ortsgruppe FFB+Emmering | Restaurant Po-seidon, Frstenfeldbruck | 19:30
Donnerstag, 15. Juli
JazzFirst: Eliana Burki und BandJazz, Funk und Blues auf dem Alphorn? Kein Problem fr Eliana Burki - die 26-Jhrige beherrscht
dieses Traditionsinstrument wie keine zweite! Veranstalter: Veranstaltungsforum Frstenfeld | Veranstaltungsforum Frsten-feld, Frstenfeldbruck
Anmeldung zur Konfirmation 2011Fr alle Jugendlichen, die bis nchsten Sommer 14 Jahre alt werden und im Mai 2011 kon-firmiert werden mchten. Veranstalter: Evang. Erlserkirche Frstenfeldbruck | Gemeinde-haus der Evang. Erlserkirche, Frstenfeldbruck | 16:00 - 18:30
Freitag, 16. Juli
Fahrt in die StadtbibliothekEin Nachmittag in der Bibli-othek verbringen, lesen und Bcher ausleihen, fr Jung und Alt. Eintritt: 2,20 Busfahrt, Veranstalter: LiB und Eltern-beirat Grundschule West | LiB im Mehrgenerationenhaus, Frstenfeldbruck | 14:20 - 16:50
Samstag, 17. Juli
Mozart unter SternenEintritt: 27,00/ 23,00, Mehr Informationen: www.chorgemeinschaft-ffb.de, Veranstalter: Chorgemeinschaft Frstenfeldbruck | Stadtsaalhof, Veranstaltungsforum Frsten-feld, Frstenfeldbruck | 20:00
Freitag, 23. Juli
ISB e.V.: Beratung fr alle mit schmalem Geldbeutel und Nachmittag der BewegungISB e.V. - Initiative zur Selbsthilfe fr Betroffene mit geringem Einkommen ldt alle ein zum Nachmittag der Bewegung mit Rckengymnastik, Gruppentanz und Paartanz. Die Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe fr alle mit schmalem Geldbeutel findet parallel statt. | LiB im Mehrgene-rationenhaus, Frstenfeldbruck | 14:00 - 18:00
Samstag, 24. Juli
Georg Ringsgwandl /Untersend-ling: Der Klang eines Viertels Mit Songs aus seinem neuesten Album Untersendling erzhlt Georg Ringsgwandl Geschichten aus einem Viertel Mnchens, in dem die Mehrheit aus Min-derheiten besteht. Veranstalter: Veranstaltungsforum Frstenfeld | Veranstaltungsforum Frsten-feld, Stadtsaal, Frstenfeldbruck | 20:00
Sonntag, 25. Juli
Livemusik im Biergarten / Free Beer & ChickenDas spielfreudige Trio um den Mundharmonika-Virtuosen
Blus Harp Slim verschmilzt Zydeco-Klnge der Smpfe Lou-sianas, karibische Rhythmen und Elemente des Blues Boogie und Jazz zu einem eigenstndigen Stil. Veranstalter: Frstenfelder Gastronomie | Frstenfeldbruck, Veranstaltungsforum Frsten-feld, Frstenfeldbruck | 17:00
VoicesInTime / into my ear / A-Cappela-KonzertDie beim Deutschen Chorwett-bewerb 2006 mit dem 1. Preis ausgezeichneten VoicesInTime zhlen zu den besten A-Cappella-Gruppen Deutschlands. Die Experimentierfreude des 25-kp-figen Ensembles ermglicht auergewhnliche musikalische Begegnungen mit Georg Friedrich Hndel, Robbie Williams, Leonard Bernstein und Phil Collins. Veranstalter: Kulturverein Frstenfeld e.V. | Veranstaltungs-forum Frstenfeld, Stadtsaal, Frstenfeldbruck | 20:00
Samstag, 31. Juli
Steinzeit mit TpferwerkstattFr Kinder ab 5 Jahren! Die Teilnahme am Kinderprogramm ist kostenfrei!Die Teilnehmerzahl ist auf zwan-zig Kinder beschrnkt. Rufen Sie uns einfach an: 08141/61130 oder 08141/44046. | Stadtmuseum, Frstenfeldbruck | 13:00 - 14:30
Fiesta Espaola - Reitkunst & Flamenco in FrstenfeldErleben Sie ein buntes Sommernachts-Spektakel mit feurigen Flamenco-Gruppen und edlen Rassepferden. Workshops, eine professionelle Modenschau, kulinarische Spezialitten, Markt-stnde und eine Sevillana-Bhne runden das Veranstaltungser-lebnis ab. | Veranstaltungsforum Frstenfeld, Frstenfeldbruck | 18:30
Dienstag, 3. August
Frstenfelder Kinosommer - ZweiohrkkenDie Vorstellung findet bei jeder Witterung statt. Auf der Stadt-saalbhne gibt es berdachte Logenpltze. Karten sind nur an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. Veranstalter: Tom Blum | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Mittwoch, 4. August
Treffen des Tauschrings LETS FFB am 2. Juni 19 UhrAm 5. Mai trifft sich der LETS-Tauschring FFB ab 19 Uhr im Jugendzentrum West, Ceverteristr. 8 in FFB. Interessierte, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen, uns kennenzulernen oder sich einfach unverbindlich zu informieren.
Infos unter http://www.lets-ffb.de | JUZ West, Frstenfeldbruck | 19:00
Frstenfelder Kinosommer - Das weie BandDie Vorstellung findet bei jeder Witterung statt. Auf der Stadtsaal-bhne gibt es berdachte Lo-genpltze. Karten sind nur an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. Informationen ber www.ffb-kinosommer.de | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Donnerstag, 5. August
Bilderbuchkino - Papa, du sollst kommenEintritt frei, ab 3 Jahren, Dauer ca. 20 min | Stadtbibliothek in der Aumhle, Frstenfeldbruck | 15:00
Frstenfelder Kinosommer - Der dritte Mann (1950)Die Vorstellung findet bei jeder Witterung statt. Auf der Stadtsaal-bhne gibt es berdachte Lo-genpltze. Karten sind nur an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. Informationen ber www.ffb-kinosommer.de | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Freitag, 6. August
Frstenfelder Kinosommer - AvatarDie Vorstellung findet bei jeder
Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickTragen Sie Ihre Termine fr den nchsten Monat auf www.myheimat.de ein
16 | Veranstaltungen
VERANSTALTUNGSBERSICHTJuli/August 2010
D o , 15 .07 - 2 0 Uh rS t a d t s a a l o d e rS t a d t s a a l h o f
J a z z F i r s t : E l i a n a B u r k i J a z z k o n z e r t
S a , 17.07. - 2 0 Uh rS t a d t s a a l o d e rS t a d t s a a l h o f
M o z a r t u n t e r S t e r n e nC h o r g e m e i n s c h a f t F r s t e n f e l d -b r u c k
K o n z e r t
S o 18 .07. - 16 Uh rK l o s t e r k i r c h eF r s t e n f e l d
J . H a y d n : Te D e u mW. A . M o z a r t : R e q u i e mB A C H C h o r & O r c h e s t e r F r s t e n f e l d -b r u c k
K o n z e r t
F r , 23 .07. - 2 0 Uh rS t a d t s a a l o d e rS t a d t s a a l h o f
4 . F r s t e n f e l d e r K a b a r e t t N a c h t m i t C h r i s t i a n S p r i n g e r , L u d w i g M l l e r & N e p o F i t z
K a b a r e t t
S a 24 .07. - 2 0 Uh rS t a d t s a a l o d e rS t a d t s a a l h o f
G e o r g R i n g s g w a n d lUn t e r s e n d l i n g : D e r K l a n g e i n e sV i e r t e l s
K o n z e r t
S o 25 .07. - 2 0 Uh rS t a d t s a a l o d e rS t a d t s a a l h o f
Vo i c e s i nT i m e i n t o m y e a r A - C a p p e l a -K o n z e r t
S a 31.07. - 18 .3 0 Uh rG e s a m t a r e a l
F i e s t a E s p a n o l aR e i t k u n s t & F l a m e n c o i n F r s -t e n f e l d
S o n s t i g e s
D i , 0 3 .0 8 . - a b 21 Uh rb i s M o , 18 .0 8 .S t a d t s a a l h o f
F r s t e n f e l d e r K i n o s o m m e r O p e n A i r w w w. f f b - k i n o s o m m e r . d e
K i n o X X L O p e n A i r
S o , 13 .12 . - 15 Uh rS t a d t s a a l
L i v e i m B i e r g a r t e n : m a x O u t t L i v e m u s i k
S o 0 8 .0 8 . - 17 Uh r L i v e i m B i e r g a r t e n : m a x O u t t L i v e m u s i k
S a , 14 .0 8 . - 10 Uh r S o , 15 .0 8 . - 10 Uh rWa a g h u s l w i e s e K i r -c h v o r p l a t z S u l e n s a a l
2 0 . F r s t e n f e l d e rT p f e r - u n d K u n s t h a n d w e r k e r -m a r k t
M e s s e & M a r k t
S o , 29.0 8 . - 17 Uh rF r s t e n f e l d e r B i e r -g a r t e n
Z y d e c o A n n i e & S w a m p C a t s L i v e m u s i k
Veranstaltungsforum Frstenfeld, Frstenfeld 12, 82256 FFBTel. 08141 / 66650, Fax: 08141 / 6665333
Kartenservice:08141 / 6 65444 - 08 41 / 40164 10 - 089 / 54818181
Witterung statt. Auf der Stadt-saalbhne gibt es berdachte Logenpltze. Karten sind nur an der Abendkasse erhltlich; Ein-lass ab 20 Uhr. Informationen ber www.ffb-kinosommer.de | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Samstag, 7. August
Frstenfelder Kinosommer - Unsere OzeaneDie Vorstellung findet bei jeder Witterung statt. Auf der Stadt-saalbhne gibt es berdachte Logenpltze. Karten sind nur an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. Informationen ber www.ffb-kinosommer.de | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Sonntag, 8. August
Frstenfelder Kinosommer - Ma-ria, ihm schmeckts nicht!Die Vorstellung beginnt bei An-bruch der Dunkelheit und findet bei jeder Witterung statt. Karten an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Montag, 9. August
Frstenfelder Kinosommer - Whatever worksDie Vorstellung beginnt bei An-bruch der Dunkelheit und findet bei jeder Witterung statt. Karten an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Dienstag, 10. August
Frstenfelder Kinosommer - Vin-cent will meerDie Vorstellung beginnt bei An-bruch der Dunkelheit und findet bei jeder Witterung statt. Karten an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Mittwoch, 11. August
Frstenfelder Kinosommer - Everybodys FineDie Vorstellung beginnt bei Anbruch der Dunkelheit und findet bei jeder Witterung statt. Auf der Stadtsaalbhne gibt es berdachte Logenpltze. Karten an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Donnerstag, 12. August
Frstenfelder Kinosommer - Soul KitchenDie Vorstellung beginnt bei Anbruch der Dunkelheit und findet bei jeder Witterung statt. Auf der Stadtsaalbhne gibt es berdachte Logenpltze. Karten an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Freitag, 13. August
Frstenfelder Kinosommer - Inglourious BasterdsDie Vorstellung beginnt bei Anbruch der Dunkelheit und findet bei jeder Witterung statt. Auf der Stadtsaalbhne gibt es berdachte Logenpltze. Karten
an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Samstag, 14. August
Jubilum: 20. Frstenfelder Tpfer- und Kunsthandwer-kermarkt / Sa.14.08. - So. 15.08.2010Am 14. und 15. August findet im Veranstaltungsforum Frstenfeld der beliebte Frstenfelder Tpfer- und Kunsthandwerkermarkt statt. Der Eintritt ist frei! | Veran-staltungsforum Frstenfeld, Frstenfeldbruck | 10:00
Frstenfelder Kinosommer - Wenn Liebe so einfach wreDie Vorstellung beginnt bei Anbruch der Dunkelheit und findet bei jeder Witterung statt. Auf der Stadtsaalbhne gibt es berdachte Logenpltze. Karten an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Sonntag, 15. August
Frstenfelder Kinosommer - LourdesDie Vorstellung beginnt bei Anbruch der Dunkelheit und findet bei jeder Witterung statt. Einlass ab 20 Uhr. Es gibt auch berdachte Logenpltze auf der Stadtsaalbhne. | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Montag, 16. August
Frstenfelder Kinosommer - Die FriseuseDie Vorstellung beginnt bei Anbruch der Dunkelheit und findet bei jeder Witterung statt. Einlass ab 20.00 Uhr. Es gibt auch berdachte Logenpltze auf der Stadtsaalbhne. Karten an der Abendkasse. | Stadtsaal-hof, Frstenfeldbruck | 21:30
Dienstag, 17. August
Frstenfelder Kinosommer - Die Eleganz der Madame MichelDie Vorstellung beginnt bei Anbruch der Dunkelheit und findet bei jeder Witterung statt. Auf der Stadtsaalbhne gibt es berdachte Logenpltze. Karten an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Mittwoch, 18. August
Frstenfelder Kinosommer - Mnner im WasserDie Vorstellung beginnt bei Anbruch der Dunkelheit und findet bei jeder Witterung statt. Auf der Stadtsaalbhne gibt es berdachte Logenpltze. Karten an der Abendkasse erhltlich; Einlass ab 20 Uhr. | Stadtsaalhof, Frstenfeldbruck | 21:30
Sonntag, 29. August
Live im Frstenfelder Biergarten: Zydeco Annie + Swamp CatsZydeco Annie alias Anja Bal-dauf, international bekannte und mit einigen Awards ausgezeichnete Akkordeon-Spielerin aus Sddeutschland,
Dauerhafte Termine- Stadtbibliothek Frstenfeldbruckffnungszeiten montags 14 bis 20 Uhr, dienstags bis freitags 10 bis 18 Uhr, erster Samstag im Monat 10 bis 13 Uhr- Tai Chi fr GebteJeden Freitag von 20 bis 21 Uhr im Brucker-Yoga-Zentrum
beherrscht ihr Instrument perfekt und hat ihr Herz auch an die Zydeco-Musik verloren. Eintritt frei! | Frstenfelder Biergarten, Frstenfeldbruck | 17:00
Mittwoch, 1. September
Treffen des Tauschrings LETS FFB am 2. Juni 19 UhrAm 5. Mai trifft sich der LETS-Tauschring FFB ab 19 Uhr im Jugendzentrum West, Cever-teristr. 8 in FFB. Interessierte, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen, vorbeizu-schauen, uns kennenzulernen oder sich einfach unverbind-lich zu informieren. Infos unter http://www.lets-ffb.de | JUZ West, Frstenfeldbruck | 19:00
Donnerstag, 2. September
Bilderbuchkino - Der SuperhaseEintritt frei, ab 3 Jahren, Dauer ca. 20 min | Stadtbibliothek in der Aumhle, Frstenfeld-bruck | 15:00
Freitag, 3. September
Forum For Best / Die Trendmesse fr Wohnen, Flair und Freizeit / 03. 05. September 2010Bei freiem Eintritt werden den Besuchern an allen Messetagen interessante Vortrge und mitrei-ende berraschungen geboten. Informationen, das aktuelle Eventprogramm sowie Sonderschauen und Attraktionen sind unter www.forum-for-best.de/ zu finden. | Tenne, Stadtsaalhof, Veranstaltungsforum Fr-stenfeld, Frstenfeldbruck | 13:00
Sonntag, 5. September
Live im Frstenfelder Bier-garten 05.09.2010 Shawn & ShannonAls einer der bekanntesten In-terpreten des King of Rockn Roll versetzt Shawn Vegvary die Besucher in die fnfziger und sechziger Jahre zurck. Shannon, Shawns Ehefrau glnzt mit einer perfekten Country- und Oldie-Show. Eintritt frei! | Frstenfelder Biergarten, Frstenfeldbruck | 16:00
Samstag, 11. September
Mittelalterlicher Markt / Vom Orient zum Okzident / 11.09 - 12.09.2010Familienerlebnis mit mittel-alterlichem Flair. Mit ber 150 Handwerkern, Hndlern und Spielleuten gehrt der Mittelalterliche Markt von Kramer, Zunft und Kurtzweyl zu den grten reisenden Kulturspektakeln. Rund 60 Marktstnde, Marktbhne und Pranger werden unter der strengen Aufsicht des Marktmeisters aufgebaut. http://www.kzk.de/ | Start: Waaghuslwie-se, Veranstaltungsforum, Frstenfeldbruck | 11:00
Veranstaltungen
Veranstaltungen | 17
20. Tpfer- und Kunsthandwerker-marktGaby Grassl: Bereits zum 20. Mal findet traditionell am 14. und 15. August der beliebte Fr-stenfelder Tpfer- und Kunst-handwerkermarkt auf dem Areal des ehemaligen Zisterzienserklo-sters Frstenfeld statt. Unter dem Motto: Qualitt vor Quantitt prsentieren rund 100 Ausstel-ler ihre hochwertigen Waren. Ob Keramik, Tpferei, Gold- und Silberschmiedearbeiten, Lederkunsthandwerk, Textilien und Glaskunst - ausschlielich handgefertigte Produkte warten auf die Besucher. Interessierte Besucher knnen sich an vielen Stnden einen Einblick in die ver-schiedenen Arbeitstechniken der Aussteller verschaffen. Ein abwechslungsreiches Kultur- und Begleitprogramm lockert das Marktgeschehen auf. Auch Kindern wird es nicht langweilig werden. Attraktionen sind dies-mal das mobile Kinderkunstate-lier Flying Art Circus, in dem sich die kleinen Gste kostenlos
im Tpfern und Malen versuchen knnen, sowie Musik & Gaukelei mit Sternguckers Spielleut. Der Eintritt ist frei.
Natrlich ist auch fr das leibliche Wohl bestens gesorgt
Was: 20. Tpfer- und KunsthandwerkermarktWann: 14.08. und 15.08.2010, jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr Wo: Waaghuslwiese, Kirchvorplatz
Was? Wann? Wo?
Jazz, Funk und Blues auf dem Alp-horn? JazzFirst mit Eliana BurkiGaby Grassl: Jazz, Funk und Blues auf dem Alphorn? Kein Problem fr Eliana Burki - die 26jhrige beherrscht dieses Traditionsinstrument wie keine zweite! David Richards, u.a. Pro-duzent von Queen und David Bowie, war so angetan, dass er sich gleich Elianas Debt-Album Heartbeat annahm. Im Novem-ber 2006 wurde die Musikerin mit dem kleinen Prix Walo als be-ste Schweizer Nachwuchsknst-lerin der Kategorie Special Act ausgezeichnet. Sicher auch ein Verdienst dafr, dass das Tradi-tionsinstrument dank Eliana nun in der Moderne angekommen ist. Mittlerweile sind Eliana und ihr Alphorn Highlight zahlreicher Festivals. Gemeinsam mit ihrer ausgezeichneten Band wird Eli-ana auch das Frstenfeld-Publi-kum zum Grooven verfhren.
Karten gibt es beim Kartenservice Frstenfeld im Veranstaltungsfo-rum, Telefon 08141 / 6665-444,
beim Kreisbote, Telefon 08141 / 4016410, beim Kartenservice Amper-Kurier, Telefon 08141 / 355 440, sowie bei allen Mn-chen Ticket Vorverkaufsstellen (Telefon 089 / 54818181).
Die 26jhrige wird auch das Pu-blikum in Frstenfeld mit ihrem Alphorn begeistern
Was: JazzFirst mit Eliana BurkiWann: 15.07.2010, 20.00 UhrWo: Stadtsaal, Veranstaltungs-forum Frstenfeld
Was? Wann? Wo?
Gaby Grassl: Flamenco, Reit- und Jagdkunst verkrpern die Kultur Spaniens. Bei der Fiesta Espao-la, dem groen spanischen Fest in Frstenfeld, kommen Musik-, Tanz- und Pferdefreunde auf ihre Kosten. Lassen Sie sich in einer der schnsten Klosteranla-gen Bayerns auf eine spannende Reise in das Land des Flamencos, der Ferias und leidenschaftlicher Lebensfreude entfhren. Erleben Sie ein atemberaubendes Som-
mernachts-Spektakel mit hoch-kartigen Flamencogruppen und Pferden: nie war Spanien so nah! Guitarra, Cante y BaileAusgewhlte Flamencoformati-onen prsentieren Flamenco par excellence. Lebensfreude, Melan-cholie, Verfhrung und Wrde, krperliche Schnheit, perfekte Harmonie von Musik und Tanz - in Frstenfeld prsentiert sich der Flamenco in all seinen Facet-ten!
Pasin por los CaballosIn einer einstndigen Galashow verzaubern 20 Rassepferde - edle Andalusier und mchtige Friesenhengste - das Publikum. Durch Musik, Pyro- und Lichtef-fekte sowie farbenprchtige Ko-stme werden die noblen Pferde gebhrend in Szene gesetzt.
Vorverkauf: 21 Euro, AK: 24 Euro, Kinder/Jugendliche von 9-16 Jahren je-
weils die Hlfte; Kinder bis 8 Jah-re haben freien Eintritt. Vorver-kauf bei allen Mnchen Ticket VVK-Stellen.
Fiesta Espaola: Reitkunst & Flamenco in Frstenfeld
Was: Fiesta EspaolaWann: 31.7.2010, 18.30 UhrWo: Veranstaltungsforum Frstenfeld
Was? Wann? Wo?
Veranstaltungen
18 | Veranstaltungen
Jeder musste einmal die Schulbank dr-cken - doch wie sieht der Schulalltag heute aus? Wir mchten wissen, welche Projekte und besondere Aufgaben es in den Frstenfeldbrucker Schulen gibt.Alle Schler, Lehrer und auch Eltern sind herzlich aufgerufen, uns davon zu be-richten.(Bild: Stefan Reinelt)
Schulen
In jeder Ausgabe drucken wir Ihre Neu-igkeiten aus den Frstenfeldbrucker Vereinen. Sind Sie in einem Verein ak-tiv oder besuchen Sie Veranstaltungen eines Frstenfeldbrucker Vereins?Berichten Sie online auf www.myhei-mat.de/fuerstenfeldbruck fr die nch-ste Ausgabe!(Bild: Stephan Bertsch)
Vereinsleben
Fr die nchste Ausgabe suchen wir die leckersten Back- und Kochrezepte.Sie kochen selbst gerne oder haben ein tolles Rezept Ihrer Mutter oder Oma notiert? Stellen Sie es online auf www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck!Die besten Rezepte drucken wir in der nchsten Ausgabe!(Bild: Bernd Aue)
Rezepte
Eine starke Kombination
Klosterstrae 782256 FrstenfeldbruckTelefon 08141/31280www.amperoase.de
HallenbadFreibad
WasserrutscheSauna
GastronomieMassagen
Ein Betrieb der
ffnungszeiten FreibadMo 11 - 20 Uhr / Di u. Do 7 - 20 Uhr / Mi, Fr - So 9 - 20 UhrDie aktuellen Eintrittspreise entnehmen Sie bitte dem Aushang in der AmperOase oderden Verffentlichungen unter www.amperoase.de.
Ferien und FreibadWir wnschen Ihnen und uns einen heien Badesommer und viel Spa im nassen Element.
Saison_2010_MyHeimat.indd 1 06.07.2010 17:04:52
Fr die nchste AusgAbe
DIE NCHSTE AUSGABE ERSCHEINT AM 15.09.2010Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am: Samstag, den 04.09.2010
Aus all Ihren Beitrgen entsteht ein authentisches Bild Ihrer Stadt. Erleben Sie es jeden Tag online auf myheimat.de oder hier im Magazin.
Veranstaltungen/Vorschau